Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(591)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2018

Sehr unterhaltsamer und fesselnder Auftakt, der neugierig auf mehr macht !!

0

Jedes von Mona Kastens Werken, welches ich gelesen habe, hat es bislang geschafft mich zu überzeugen. Aus diesem Grund war ich sofort Feuer und Flamme als ich gehört habe, dass „Save Me“ erscheint. „Save ...

Jedes von Mona Kastens Werken, welches ich gelesen habe, hat es bislang geschafft mich zu überzeugen. Aus diesem Grund war ich sofort Feuer und Flamme als ich gehört habe, dass „Save Me“ erscheint. „Save Me“ ist der Auftakt einer Reihe, die aus drei Teilen bestehen wird. Die Grundidee von „Save Me“ ist nicht neu, für meinen persönlichen Geschmack ist die Gestaltung der Charaktere dafür umso intensiver. So habe ich es jedenfalls empfunden. Ruby Bell, die Protagonistin der Geschichte, ist ein sehr interessantes junges Mädchen. Sie stammt aus recht einfachen Verhältnissen, in denen der Familienzusammenhalt jedoch wunderbar ist. Ihre Familie ist Ruby wichtig und ihre Eltern sind wahnsinnig stolz auf sie. Ruby setzt alles daran, ihre Eltern nicht zu enttäuschen und weiß ihr „Privileg“ ein Stipendium zu besitzen, sehr zu schätzen. In der Schule ist sie äußerst engagiert. Mir hat ihre Einstellung in vielen Angelegenheiten sehr gut gefallen. Ich mochte sie von Beginn an richtig gut leiden, denn sie lässt sich, trotz der Tatsache, dass sie recht angepasst wirkt, nicht alles gefallen und gibt auch mal Contra. Ihr männlicher Gegenpart ist James Beaufort. Nach außen hin macht es ganz den Eindruck, als sei ihm alles egal. Schaut man ein wenig hinter die arrogant und abweisend wirkende Fassade, lernt man den wahren Charakter von ihm kennen. Dazu sollte man jedoch wissen, dass er seine wahren Gefühle nur sehr selten zeigt. James ist ein Protagonist, der für mich als Mensch, schwer greifbar ist. Er stammt aus einer der reichsten Familien der Stadt, ist aber alles andere als glücklich in dieser Situation aufzuwachsen.

Aufbau, Struktur & Stil:
Als Leser verfolgen wir die Ereignisse abwechselnd aus Rubys und James Sichtweise, wobei Mona Kasten die Ich-Perspektive gewählt hat. Das hat mir wirklich sehr zugesagt, ganz besonders in Rubys Gedanken, Ängste und Gefühle konnte ich mich so wunderbar hineinzuversetzen. Interessanterweise war dies bei James überhaupt nicht der Fall. Bei ihm hatte ich trotz der Ich-Perspektive, die meist eine engere Verbindung zwischen den Charakteren und mir schafft, nie den Moment, in dem ich ihn ernsthaft an mich selbst heranlassen konnte. Die Handlung in „Save Me“ hat mich schnell fesseln können, schon nach wenigen Seiten wollte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen und war doch irgendwie von dem Ende schockiert. Das ist soo fies. Ich hatte mit einem offenen Ende gerechnet, aber nicht mit einer solchen Situation.

Veröffentlicht am 03.04.2018

Klischeehaft aber gut!

0

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht ― all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte ...

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht ― all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß ― etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James ― und ihr Herz ― schon bald keine andere Wahl.

Save me ist nicht mein erstes Buch von Mona Kasten, aber bisher das klischeehafteste. Reicher Bad Boy und ein starkes, eigenwilliges Mädchen aus der normalen Arbeiterklasse. Beide müssen zusammen arbeiten, stoßen sich aber voneinander weg und verlieben sich trotzdem. Doch ihre Liebe hat keine Chance auf eine Zukunft. So könnte man es grob zusammen fassen. Die ersten 140 Seiten konnten mich auch wirklich nicht vom Hocker hauen. Obwohl schon einiges passiert war hat es mich nicht gepackt. Doch dann Unternehmen die beiden für die Schule einen Ausflug und ab da hat mich das Buch nicht mehr los gelassen. Die Seiten flogen nur so vorbei und ehe ich mich versah war ich fertig. Das Ende beinhaltet natürlich einen fiesen Cliffhanger, immerhin wird es noch zwei weitere Bücher geben. Zurück blieb ich mit einigen offenen Fragen und Vorfreude auf den nächsten Teil. Denn auch wenn hier viel nach Klischee funktioniert passt es einfach für mich und ich wurde wirklich gut unterhalten.

Ruby ist schlagfertig, zielstrebig, für ihr Alter recht konsequent und wenn man sie kennen lernt sehr sympathisch. Ich mag sie als Protagonistin sehr gerne.
James konnte ich auch recht schnell gut leiden, sein Verhalten wird logisch erklärt und ist nachvollziehbar. Er ist ein junger Mann der wirklich unter seinem Erbe leidet.
Es gibt viele Nebencharaktere die ich stellenweise gerne mehr kennen gelernt hätte. Da wurde stellenweise gespart und das finde ich schade. Grade auch von Rubys Familie hätte ich gern mehr gelesen. Aber vielleicht bekommen die Nebencharaktere ja in den weiteren Teilen mehr Raum.

Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und leicht zu lesen. Es erfolgt immer wieder ein Perspektivenwechsel zwischen Ruby und James was einen die Gefühle und Beweggründe der beiden besser verstehen lässt.

Anschließend kann ich das Buch gerne weiter empfehlen, möchte jedoch nochmals darauf hinweisen dass es einige Klischees erfüllt und die ersten Seiten etwas langwierig sind. Trotzdem vergebe ich gerne vier Sterne.

Veröffentlicht am 02.04.2018

[Ravenclaw.Threadsister] Save Me - Mona Kasten

0

Dieses Buch war eine ziemliche Überraschung für mich muss ich zugeben. Ich lese normalerweise kein ‚New Adult‘, außer man zählt die ACOTAR-Reihe tatsächlich als NA da Feyre schon 18, und generell auch ...

Dieses Buch war eine ziemliche Überraschung für mich muss ich zugeben. Ich lese normalerweise kein ‚New Adult‘, außer man zählt die ACOTAR-Reihe tatsächlich als NA da Feyre schon 18, und generell auch keine Liebesromane oder so. In letzter Zeit habe ich aber schon öfter mit dem Gedanken gespielt meinen Lesehorizont mal zu erweitern und als ich dann den Lyx-Newsletter zu dem Buch bekam habe ich mich entschlossen es doch zu versuchen. Eigentlich wollte ich das Hörbuch, da ich dachte das würde mir leichter fallen, erhielt dann aber doch das ‚normale‘ Buch. Habe dann ziemlich lange mit mir gehadert ob ich es anfange oder nicht, meine beste Freundin war aber so begeistert von der Geschichte, dass ich dann doch angefangen habe und ich war total begeistert.

Die Geschichte an sich ist nichts besonders Neues, unauffälliges ‚normales‘ Mädchen und ‚super toller, hübscher, reicher, beliebter‘ Junge verlieben sich und müssen um ihre Beziehung kämpfen. Trotzdem war die Handlung interessant und das Buch hat mich einfach mitgerissen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, es war sehr einfach in dem Buch zu versinken, als ich angefangen habe, habe ich mehr als die Hälfte am selben Tag noch gelesen.

Was mich direkt am Anfang begeistert hat war Rubys Bullet Journal. Ich liebe mein BuJo und meine Listen und dass Ruby das mit mir gemeinsam hat, hat mich sofort an das Buch gefesselt. Auch sonst mag ich Ruby, sie ist ehrlich und gerade-heraus und obwohl sie sich in James verliebt verändert sie sich nicht und sieht ihn auch nicht direkt mit einer rosa-roten Brille. Sie sieht hinter seine Fassade, ignoriert seine Fehler aber nicht komplett.
Auch James hat seine guten Seiten, auch wenn man ihn manchmal überhaupt nicht versteht.

Das Ende war sehr unbefriedigend, was mich etwas gestört hat. Ich finde man hätte die Spannung auch anders aufrecht erhalten können aber da ich so oder so vorhatte auch das nächste Buch zu lesen sobald es erscheint ist es nicht ganz so schlimm.
Ich habe dem Buch letztlich 4 Sterne gegeben, da es mir sehr gut gefallen hat, aber eben nicht das ‚Beste vom Besten‘ war.

Veröffentlicht am 30.03.2018

Guter Start in eine neue Reihe!

0

INHALT

Ruby Bell versucht alles, damit sie auf der teuren Privatschule, die sie besucht, unsichtbar bleibt. Ein Schatten unter den Reichen, den Mitschülern aus der High-Society. Mit kaputtem Rucksack ...

INHALT

Ruby Bell versucht alles, damit sie auf der teuren Privatschule, die sie besucht, unsichtbar bleibt. Ein Schatten unter den Reichen, den Mitschülern aus der High-Society. Mit kaputtem Rucksack trotzt sie allen Situationen und meistert sie mit nur einem Ziel vor Augen: Denn Ruby will um jeden Preis nach Oxford. Der Traum dort zu studieren, ist beinahe so alt wie sie selbst, und sie ist sicher, dass sich ihr nichts in den Weg stellen kann. Dann erwischt sie allerdings eine Schülerin im Büro einer ihrer Lehrer – in einer unmissverständlichen Situation – und wird dabei erwischt. Dass diese Schülerin keine geringere als die Zwillingsschwester von James Beaufort ist, macht die Situation nicht einfacher. Denn das Beaufort-Unternehmen, eine Herrenmodenmanufaktur, ist so angesagt und berühmt wie die Familie selbst. James könnte man problemlos als den König der Schule bezeichnen. Und indem sie sich unfreiwillig zur Zeugin gemacht hat, bringt sie sich direkt ins Blickfeld von James. Und damit löst sich ihre Unsichtbarkeit mit einem Schlag auf.


MEINUNG

Das Buch, das ich in den letzten Wochen so oft wie kein Zweites auf Bookstagram gesehen habe, hat nun auch mich erreicht. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Ruby und hatte, um ehrlich zu sein, sehr, sehr hohe Erwartungen, weil ich schon so unfassbar viele positive Stimmen gehört habe.

Ruby war mir sehr schnell eine sehr liebe und sympathische Figur, bei der es mir viel Spaß gemacht hat, sie zu begleiten. Sie ist grundehrlich und ehrgeizig, ein echter Familienmensch und auch ihre Stärke kommt immer wieder zum Vorschein. Ich mochte vor allem Kleinigkeiten an ihr, wie zum Beispiel ihre Obsession zum Bullet-Journaling oder dass sie so ein Faible für Veranstaltungsplanung hat. Ein sehr schön gezeichneter Charakter.

Dass man James zu Beginn nicht mag und ihn dann immer mehr zu lieben lernt, ist, denke ich, klar und daher kaum der Rede wert. Natürlich spielt Mona Kasten hier auf einige Klischees an, sei es das eingebildete Verhalten oder die auf Anhieb unsympathischen Freunde des Beaufort-Sprösslings. Dass sich Ruby hier am Anfang oberflächlich benommen hat, war für mich nachvollziehbar, wenn auch sehr typisch.

Die Handlung ist in seiner Breite natürlich vorhersehbar, aber ich muss sagen, dass mich die Autorin immer wieder mit kleinen oder auch größeren Plot-Twists überraschen konnte. Das in Kombination mit ihrem wirklich fabelhaften Schreibstil hat garantiert, das sich der Roman super schnell „weglesen“ ließ. Leider war Rubys Verhalten gerade zum Ende hin etwas zu oberflächlich, zu sehr klischeeverbunden. Ein fieser Cliffhanger am Ende macht dennoch Vorfreude auf den zweiten Band der Maxton-Hall Reihe.

FAZIT

Ein gelungenes Buch, das mich in seiner Gesamtheit überzeugen konnte. Kleine Dinge, die mich ein wenig gestört haben, wie beispielsweise Rubys Verhalten am Ende, bringen mich nicht davon ab, ein schönes Lesevergnügen gehabt zu haben.

4 VON 5 BUCHHERZEN ♥♥♥♥

Veröffentlicht am 26.03.2018

Schwacher Anfang aber fesselndes Ende

0

Liebe Mona Kasten, Lieber Lyx Verlag ... wie sollen wir bitte bis zum Mai warten? Diese Ende, hätte ich gekonnt hätte ich Band 2 direkt hinter her gelesen.

Ich hatte leichte Schwierigkeiten in die Geschichte ...

Liebe Mona Kasten, Lieber Lyx Verlag ... wie sollen wir bitte bis zum Mai warten? Diese Ende, hätte ich gekonnt hätte ich Band 2 direkt hinter her gelesen.

Ich hatte leichte Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden , die ersten Seiten waren kritisch , es hat mich nicht abgeholt und plötzlich konnte ich es kaum noch weglegen. Es ist relativ ruhig , das heißt aber nicht, dass nichts passiert. Man hat Zeit die Charaktere kennen zu lernen und das nicht nur von ihren Guten Seiten.

Das ist ein Punkt der mir übrigens richtig gut gefallen hat, die Charaktere und deren "Schichtsystem" von Mittelständig und Reich, ich finde die Autorin hat sehr gut rübergebracht, dass es nicht alles so Oberflächlich ist wie es scheint. Manche Charaktere waren wirklich fieß und doch konnte ich sie verstehen. Ich heiße ihr handeln nicht gut , aber es ist doch nachvollziehbar. Gemeinheit ist auch oft eine Art von Schutzmechanismus und grade bei den Nebencharakteren fällt oft auf, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Es ist nicht alles schwarz und weiß , nicht gut und böse. Das Jeder sein Päckchen zu tragen hat, egal wie Privilegiert er ist. Und sich versucht zu schützen.

Die Geschichte ist humorvoll und teilweise sehr ernst, ich mochte die Abwechslung und James und Ruby sind eine tolle Mischung. Beide sind Schlagfertig, was für einige witzige aber auch gefühlvolle Dialoge sorgt. Sie triezen sich nicht nur, sie lernen sich auch kennen, bauen langsam ihre Mauer ab. Es hatte alles zeit sich zu entwickeln und ging nicht zu schnell.
Manchmal ist es leicht, manchmal ist es intensiver. Es gab Stellen, da wurde ich wütend , es gab stellen da brach mir das Herz. Ich habe mitgefiebert mit den Figuren aber vor allem wollte ich wissen, wie es weiter geht. Ich war gefangen zwischen den Seiten.

Nach einem doch recht schwachen Start entwickelte sie die Geschichte recht rasant zum Liebling.