Profilbild von carmensbuecherkabinett

carmensbuecherkabinett

Lesejury Star
offline

carmensbuecherkabinett ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit carmensbuecherkabinett über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2018

"Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber muss man arbeiten."

Franziskusweg Pilgerführer
0

Nicht erst seit Hape Kerkeling damals zu Hut und Stock griff, um den Jakobsweg entlang zu pilgern, interessiere ich mich für Pilgerpfade. Auch davor war dies immer wieder ein Thema, wenn es auch bislang ...

Nicht erst seit Hape Kerkeling damals zu Hut und Stock griff, um den Jakobsweg entlang zu pilgern, interessiere ich mich für Pilgerpfade. Auch davor war dies immer wieder ein Thema, wenn es auch bislang nie verwirklicht wurde. Aber neben dem berühmten Jakobsweg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela, gibt es noch den Franziskusweg, der von Mitgliedern unserer Familie schon beschritten wurde.

Doch was erwartet einen auf diesem über 500 km langen Weg? Welche Herausforderungen muss man sich stellen und was wird dem Pilger auf seinem Weg alles begegnen?

Das Buch hat ein schönes handliches Format, welches man auch sehr gut mitnehmen kann. Der Führer ist durchweg farbig bebildert und bietet 28 Tagesetappen an. Bevor es aber losgehen kann, muss man zunächst Vorbereitungen treffen. Auch hierbei unterstützt der Führer den potenziellen Pilger. Neben den Hinweisen zur Anreise, gibt er auch Hinweise und Tipps zum Rucksack, zu den Schuhen, Stromadapter und regt sogar zu einer Testwanderung vor der eigentlichen Reise an.

Ein Packzettel ist abgedruckt, getrennt nach Frauen- und Männer-Bedürfnissen, aber auch einer, sollte man als Paar unterwegs sein. Übernachtungen, Pilgerpass, Verpflegung, Telefonieren, Geld und Abbruch der Reise werden angesprochen.

Danach erfolgen einige Hinweise zur Kennzeichnung, wie die Streckenbeurteilung zu verstehen ist, was die verwendeten Symbole bedeuten und nicht zuletzt: Wer war Franz von Assisi eigentlich?

Dann geht es auch schon los. In S. Ellero startet der Pilgerweg und man bekommt eine Tagestour an die Hand, sehr detailliert beschrieben, mit vielen Hinweisen darauf, wo der Pfad wie verläuft und Warnungen, damit man sich auch nicht verirren kann. Am Rand kann man ablesen, wie lange die Tagestour dauern wird, welche Strecke dabei zurückgelegt wird und welche Höhenmeter man dabei überwindet. Eine Landkarte hilft bei der Orientierung, dazu gibt es weitere Anregungen zu Orten auf dem Weg oder Sehenswürdigkeiten, die man sich ansehen kann.

Ein sehr überschaubarer Sprachführer, Übernachtungsadressen und viel Platz für Notizen runden den positiven Eindruck des Führers ab.

Fazit:
Ich bin begeistert von dem Pilgerführer, denn er gibt nicht nur einfach Fakten weiter, sondern ist lebendig gestaltet, so dass man sich gut zurecht finden sollte. Der Leser wird quasi vom Autorenpaar an die Hand genommen und mit auf den Pilgerpfad geführt. GPS Dateien kann man gratis noch herunterladen, einen entsprechenden Hinweis findet man im Buch.

Veröffentlicht am 05.04.2018

Der Duft von Rose

Miraculous – Das verwunschene Parfüm (Miraculous 4)
0

Prinz Ali beehrt Paris mit seiner Anwesenheit. Nicht nur Chloé, die Tochter des Bürgermeisters und Marinettes ärgste Widersacherin, schwärmt für den jungen Prinzen. Auch Rose, ein unscheinbares Mädchen ...

Prinz Ali beehrt Paris mit seiner Anwesenheit. Nicht nur Chloé, die Tochter des Bürgermeisters und Marinettes ärgste Widersacherin, schwärmt für den jungen Prinzen. Auch Rose, ein unscheinbares Mädchen aus der Klasse der beiden Mädels hat ein Auge auf den Prinzen geworfen. Als Rose erfährt, dass Chloé den Prinzen bald in seinem Hotel aufsuchen wird, bittet sie Chloé, ihm einen Brief von ihr zu geben. Doch statt diese Bitte auszuführen, zerreißt Chloé den Brief vor den Augen von Rose und verhöhnt diese. Klar, dass sich das Rose nicht gefallen lassen kann und dank Hawk Moth zu Princess Fragrance wird.

Währenddessen hat Marinette ganz andere Sorgen. Tikki ist schwer krank und müsste zu ihrem Heiler. Wie soll Marinette sich entscheiden? Paris oder Tikki retten?

In dieser Geschichte steht Marinette vor einer sehr schweren Entscheidung. Soll sie Tikki zuerst zu ihrem Heiler bringen oder zuerst Paris retten? Doch die Entscheidung wird verzögert, denn Tikki gerät in die Hände von Chloé und Marinette muss sie erst vor ihr retten.

Im wahrsten Sinne atemberaubend geht es in dieser Geschichte zu. Statt eines einfachen Falles, überschlagen sich die Ereignisse und nicht nur Marinette weiß nicht mehr, wo sie zuerst anfangen soll.

Die Bücher sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Die Schrift in den Büchern ist recht groß und die Sätze sind nicht zu kompliziert, so dass eine 6jährige den Text bereits versteht. Die zahlreichen Abbildungen unterstützen dabei. Durch die Schriftgröße und den Druck ist das Buch auch für Erstleser gut geeignet, wenn sie etwas Übung haben.

Actionreich geht auch in diesem Buch wieder zu. Allerdings gibt es zwei Handlungsstränge, bei dem einen bangt der Leser um Paris, Prinz Ali und die anderen Menschen von Paris, beim anderen hofft man, dass Tikki überleben und wieder gesund werden wird. Ladybug hat es nicht leicht und auch Cat Noir kann hier nur bedingt helfen.

Fazit:
Eine sehr spannende Geschichte mit mehreren Handlungssträngen, bei denen der Leser sich nicht so recht entscheiden kann, mit wem er bangen und hoffen soll.

Veröffentlicht am 05.04.2018

Der Fluch des Pharao

Miraculous - Alya in Gefahr
0

Ausgerechnet bei ihrem letzten Einsatz als Ladybug verliert Marinette ihr Geschichtsbuch, in dem dummerweise ihr Name steht. Aber nicht genug damit. Ausgerechnet Alya muss das Buch finden. Alya, der größte ...

Ausgerechnet bei ihrem letzten Einsatz als Ladybug verliert Marinette ihr Geschichtsbuch, in dem dummerweise ihr Name steht. Aber nicht genug damit. Ausgerechnet Alya muss das Buch finden. Alya, der größte bekennende Fan von Ladybug, die einen Blog nur über Ladybug betreibt und sich nichts sehnlichster wünscht, als die wahre Identität von Ladybug endlich herauszufinden.

Marinette muss etwas unternehmen. Tikki hat die geniale Idee, sich mit Alya im Louvre zu treffen, um etwas zu besprechen und dabei an das Buch zu gelangen. Doch kaum sind die beiden dort, erleben sie, dass der Fluch des Pharao dank Hawk Moth auch einen ganz normalen Jungen treffen kann…

Mittlerweile sind wir selbst Fans von Ladybug und Cat Noir geworden. Selbst ich schaue mir die Serie an, erlebe mit Ladybug und Cat Noir Abenteuer und versuche zusammen mit ihnen Paris zu retten. Jedes Mal ist es ein spannendes und besonderes Erlebnis, die beiden Superhelden zu begleiten. Die Bücher stellen eine schöne Ergänzung zu der Serie dar. Nicht nur, dass man die Geschichte in den Büchern in Ruhe nachlesen kann, auch gibt es immer noch einige Details zu entdecken.

Die Bücher sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Die Schrift in den Büchern ist recht groß und die Sätze sind nicht zu kompliziert, so dass eine 6jährige den Text bereits versteht. Die zahlreichen Abbildungen unterstützen dabei. Durch die Schriftgröße und den Druck ist das Buch auch für Erstleser gut geeignet, wenn sie etwas Übung haben.

Fantasievoll, abenteuerlich und mit sehr viel Action versuchen Ladybug und Cat Noir wiedermal Paris zu retten und dabei Hawk Moth ein Schnippchen zu schlagen. Und wenn man dazu einen Pharao schlagen muss, dann ist eben etwas Kreativität gefragt.

Fazit:
Wieder ein spannendes Abenteuer mit zwei Superhelden, bei dem man mitfiebern und ein wenig Paris entdecken kann.

Veröffentlicht am 04.04.2018

Erlebnis- und Sachtexte üben

Deutsch 3. Klasse Übungsheft - Aufsatz
0

In der dritten Klasse gehört es dazu eigene kleine Geschichten aufzuschreiben und zu erzählen. Um dies zu üben, ist dieses Buch gut geeignet. Es ist ein Arbeitsbuch, in das man hineinschreiben kann, aber ...

In der dritten Klasse gehört es dazu eigene kleine Geschichten aufzuschreiben und zu erzählen. Um dies zu üben, ist dieses Buch gut geeignet. Es ist ein Arbeitsbuch, in das man hineinschreiben kann, aber zeitgleich empfiehlt es sich, ein separates Heft anzulegen.

Das Übungsbuch geht sachte an die Thematik heran. Zeigt dem Kind zunächst, wie es sein eignes Geschichtenheft anlegen und sogar gestalten kann.

Thematisch gliedern sich die Übungen in Erlebnistexte und Sachtexte. Dabei muss das Kind Erlebniserzählungen, Bildergeschichten, Reizwortgeschichten oder Fantasieerzählungen bearbeiten. Bei den Sachtexten geht es beispielsweise um Beschreibungen. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade, die man anhand eines Farbcodes gut erkennen kann.

In der Mitte findet man wieder einen herausnehmbaren Lösungsteil, den ich bei diesen Heften so schätze. Zum einen gibt es Lösungen, zum anderen kann man diese aber auch problemlos herausnehmen, damit sich das Kind mit dem Heft beschäftigen kann, ohne gleich in den Lösungen blättern zu können.

Ebenfalls in der Mitte findet man Bilder für das Geschichtenheft. Aber man kann auch einfach irgendwelche Sticker verwenden, die dem Kind zusagen. Die Vorlagen sind nur ein Goodie, was ich sehr schön finde, sollte man gerade nichts anderes zur Hand haben.

Fazit:
Mit 85 Übungen hat man eine Menge zu tun in einem Schuljahr und ich denke mal, nicht alle Aufgaben werden letztlich von uns bearbeitet werden. Uns? Ja, denn ein Ratschlag in dem Heft ist unter andere, dass ein Erwachsener das Kind bei dem Bearbeiten der Übungen unterstützen soll und sei es nur, um am Ende den Text zu lesen und zu korrigieren.

Veröffentlicht am 04.04.2018

Für mehr Glitter im Menschenleben

Einhörner für Einsteiger
0

Möchte man sich ein Einhorn zulegen, sollte man doch das eine oder andere über diese empfindsamen Wesen wissen. Das Buch teilt sich wie folgt auf:

1. Einhörner kennenlernen
2. Was Einhörner glücklich ...

Möchte man sich ein Einhorn zulegen, sollte man doch das eine oder andere über diese empfindsamen Wesen wissen. Das Buch teilt sich wie folgt auf:

1. Einhörner kennenlernen
2. Was Einhörner glücklich macht
3. Einhörner finden
4. Was Einhörner am liebsten essen
5. Wie du mehr Einhorn in dein Leben bringst
6. Einhorn – Steckbriefe

Natürlich ist das Buch nicht ernst zu nehmen, aber es eignet sich wunderbar für all jene, die Einhörner mögen - als Geschenk oder zum Selbstlesen. Kunterbunt mit viel Wissen und Unsinn geht die Autorin an die Thematik heran. Verdeutlicht, was Einhörner mögen, was eher nicht und erreicht zuletzt nicht nur, dass sich Einhörner etwas wohler in der Gesellschaft von Menschen fühlen, sondern auch, dass man als Leser ein Grinsen im Gesicht hat und sich die Laune deutlich verbessert.

Einfach zu lesen, viel zu entdecken und mit witzigen Zeichnungen versehen, kann man das Buch binnen kürzester Zeit durchgearbeitet haben oder man nimmt sich bewusst Zeit. Mir haben vor allem die Einhorn-Steckbriefe gefallen. Hier werden gefeierte Prominente aus der Einhorn-Welt in Steckbriefform vorgestellt:

- Toffee Törtchen
- Gwendolyn Glitter
- Schumi Schweinhornsteiger
- Taylor Twist
- Sean Uni-Connery

Fazit:
Nein, man darf kein ernstes Buch erwarten. Aber lässt man sich auf die Einhorn-Welt mit all ihrem Glitter und Zauber ein, hat man hier ein Buch, das zu unterhalten und aufmuntern weiß. Als Geschenk oder für einen selbst optimal geeignet.