Profilbild von Areti

Areti

Lesejury Star
offline

Areti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Areti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leider sehr vorhersehbar

Mit Liebe gewürzt
0

Inhalt:
Ein Buch mit den Andrews-Erfolgszutaten: Man nehme eine charmante Starköchin, die sich ihren Traummann noch backen muss, weil sie von ihrem Freund betrogen wurde und sich nun in der Welt der Fernsehköche ...

Inhalt:
Ein Buch mit den Andrews-Erfolgszutaten: Man nehme eine charmante Starköchin, die sich ihren Traummann noch backen muss, weil sie von ihrem Freund betrogen wurde und sich nun in der Welt der Fernsehköche alleine behaupten muss. Man verbinde dies mit einem bevorstehenden Kochduell und einem hartnäckigen Showgegner. Zuletzt würze man mit einer kleinen Prise Kribbelgarantie. Am besten auf der Stelle genießen!

Gina Foxton hat sich gerade als Fernsehköchin eines regionalen Senders einen Namen gemacht, als ihre Welt zusammenbricht. Erst erwischt sie ihren Produzenten und Lebenspartner in flagranti, dann eröffnet ihr dieser, dass ihre Sendung abgesetzt werden soll.
Nicht mit ihr!
Mit Tränen in den Augen beschließt Gina, dass sie es jetzt erst recht allen beweisen muss. Sie will den Sprung ins nationale Fernsehen wagen. Dafür muss sie jedoch an Tate Moody vorbei, der die Kochszene mit genialen Rezepten, seiner frischen Art und einem sexy Lächeln dominiert.
Dem Angeber werde ich es zeigen, denkt Gina und nimmt die Herausforderung zu einem Kochwettbewerb der Superlative an. Wenn sie nur nicht bei jeder Begegnung mit Tate den Kopf verlieren und die falschen Zutaten in den Kochtopf schütten würde...

Meine Meinung:
Dieses Buch ist ein locker-leichtes Buch für zwischendurch, das man wirklich super nebenbei lesen kann, denn es lässt sich sehr flüssig und schnell lesen, die Seiten fliegen nur so dahin und der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm.
Leider passt der Klappentext auf dem Buchrücken nicht so ganz. Gina erwischt ihren Lebenspartner nicht in flagranti, sondern erfährt nur davon.
Die Protagonisten sind zwar alle so gut beschrieben, dass ich sie mir zum Teil bildlich vorstellen konnte. Allerdings fehlt ihnen für meinen Geschmack ein wenig an Tiefe. Ich konnte mich leider in niemanden so richtig hineinversetzen.
Sehr schön sind aber die vielen Koch-Duelle beschrieben, die wirklich spannend geschildert sind, sodass man wenigstens dort mitfiebern kann. Und ganz nebenbei bekommt man auch noch Appetit. :D
Sehr positiv sind mir auch noch die Landschafts- und Naturbeschreibungen an den verschiedenen Settings aufgefallen. Dort hat man sich direkt mit an den Ort versetzt gefühlt.
Insgesamt war mir das Buch allerdings leider viel zu vorhersehbar. Alles kam genau so, wie ich es erwartet habe und ich wurde nicht großartig überrascht. Aber Liebesromane sind ja meist sehr vorhersehbar. Wer also kein Problem damit hat, der ist hier genau richtig.

Mein Fazit:
Ein sehr einfach und flüssig zu lesendes Buch, das zwar leider sehr vorhersehbar ist, aber dennoch durch den guten Schreibstil interessant und lesenswert bleibt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Locker-leichte und lustige Lektüre für den Zeitvertreib zwischendurch

Und Gott sprach: Du musst mir helfen!
0

Inhalt:
'Du sollst den Menschen die frohe Botschaft verkünden.' 'Vergiss es Abel. Sie werden mir nicht zuhören.' 'Sag ihnen, wenn sie dir blöd kommen, komme ich mit der Apokalypse.' Die Welt ist schlecht. ...

Inhalt:
'Du sollst den Menschen die frohe Botschaft verkünden.' 'Vergiss es Abel. Sie werden mir nicht zuhören.' 'Sag ihnen, wenn sie dir blöd kommen, komme ich mit der Apokalypse.' Die Welt ist schlecht. Das muss Jakob Jakobi am eigenen Leib erfahren, als er ausgerechnet auf dem Weihnachtsmarkt von zwei Typen in Nikolausverkleidung bestohlen wird. Aber nicht nur im Kleinen, auch im Großen muss dringend was passieren auf der Erde. Sagt wer? Ein alter Bekannter Jakobs: Gott persönlich. Der taucht in Gestalt des Lebenskünstlers Abel Baumann auf und wirft erst mal Jakobs Winterurlaubspläne über den Haufen. Und nicht nur das: Diesmal ernennt Gott seinen Ex-Therapeuten kurzerhand zum neuen Messias. Eine kleine Schar etwas zwielichtiger Apostel gesellt sich auch bald dazu - doch Jakob zweifelt sehr daran, dass das mit der Weltrettung so funktioniert. Und wo soll man überhaupt anfangen?

Meine Meinung:
Dies ist Band 3 der Jakob Jakobi Reihe des Autors. Das schöne ist, dass man alle Teile auch einzeln lesen kann ohne die vorherigen zu kennen.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig zu lesen, sodass die Seiten nur so dahin fliegen.
Die Geschichte wird in Ich-Erzählung aus der Sicht von Jakob geschildert. Mit dem Protagonisten konnte ich mich hier leider gar nicht identifizieren oder mitfühlen, da er teilweise - besonders zum Ende hin - ein Verhalten an den Tag legt, das ich nicht nachvollziehen kann. Das fand ich sehr schade. Denn gerade Bücher, die in der Ich-Perspektive geschrieben sind, leben ja davon, dass man mit den Protagonisten mitfühlt und mitfiebert. So blieb es für mich etwas oberflächlich.
Dennoch war das Buch schon recht unterhaltsam und es lebte von lustigen und erheiternden Momenten. Das hat einiges wieder gut gemacht.
Am Ende kommt noch eine Botschaft, die man sich vielleicht zu Herzen nehmen könnte.

Fazit:
Dieses Buch ist locker-leichte und lustige Lektüre für den Zeitvertreib zwischendurch. Man kann es wirklich mal eben schnell nebenbei lesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Leider etwas enttäuschend

Arschkarte
0

Inhalt:
Timo hat die Arschkarte gezogen. Seine Exfreundin Lena verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Die Arbeit in der Werbeagentur mit seinen ...

Inhalt:
Timo hat die Arschkarte gezogen. Seine Exfreundin Lena verbringt ihre Nächte ausgerechnet mit seinem Nachbarn, daran lassen die dünnen Wände keinen Zweifel. Die Arbeit in der Werbeagentur mit seinen neurotisch bis verrückten Kollegen macht es auch nicht besser. Eines ist sicher: Er braucht eine neue Frau. Gern auch erst mal nur für eine Nacht. Leider bringt ihn der Auftritt als heißblütiger Lover in einem Werbespot für Fußpilzcreme diesem Ziel nicht unbedingt näher. Doch als er schon alle Hoffnung aufgegeben hat, wird Timo klar, für wen sein Herz wirklich schlägt.

Meine Meinung:
Der Schreibstil ist locker-leicht und flüssig zu lesen, bis auf einige Stellen.
Man merkt, dass der Protagonist wie auch der Autor selbst Werbetexter ist. Ständig werden irgendwelche Marken genannt oder Slogans, die Hinweise darauf geben. Das war mir irgendwann zu viel des Guten. Auch eine Stelle, an der ein Briefing bei seiner Arbeit stattfindet, war für meinen Geschmack eindeutig zu lang und nicht von großer Bedeutung für den weiteren Verlauf des Buches.
Zwischendurch war das Buch allerdings sehr witzig und es war immer wieder interessant zu erfahren, was Timo sich alles einfallen lässt, um seiner Ex eins auszuwischen.
Das Ende ging mir dann allerdings viel zu schnell.

Fazit:
Ein lustiges Buch für Zwischendurch, das leider mit viel zu viel Werbung durchzogen ist.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Gibt es für Tessa und Hardin ein Happy End?

After forever
0

Inhalt:
Das Band zwischen Tessa und Hardin ist mit jedem Problem und jedem Streit stärker geworden. Tessa ist längst nicht mehr das süße Good Girl, das sie einmal war. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare ...

Inhalt:
Das Band zwischen Tessa und Hardin ist mit jedem Problem und jedem Streit stärker geworden. Tessa ist längst nicht mehr das süße Good Girl, das sie einmal war. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare Bad Guy, in den sie sich leidenschaftlich verliebt hat. Tessa versteht seine gequälte Seele und die wilden Gefühle, die unter seiner coolen Oberfläche toben. Sie weiß, dass nur sie ihn beruhigen kann, wenn er ausrastet. Er braucht sie. Doch als die Vergangenheit sie wieder einholt, weiß Tessa nicht, ob sie ihn retten kann – nicht, ohne sich selbst zu opfern.

Meine Meinung:
Nun sind wir am Ende: Band 4 der After-Reihe ist endlich erschienen und ich konnte es kaum erwarten, das Buch in den Händen zu halten.
Leider konnte es mich nicht ganz so sehr überzeugen wie die Bücher davor. Es war für mich viel zu vorhersehbar und es gab gar keine großen Überraschungen mehr.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und gut zu lesen.
In "After forever" geht es fast nur noch um Hardin und Tessa. Die Nebencharaktere kommen immer nur ganz kurz am Rande vor. Das fand ich sehr schade, vor allem, weil in Band 3 so viele neue Personen aufgetaucht sind, von denen ich gerne noch mehr gehört hätte und die man gut noch weiter in die Geschichte hätte einbauen können.
Wie de Klappentext schon sagt, haben Tessa und Hardin sich verändert.
Meines Erachtens zu sehr.

Fazit:
Band 4 ist leider enttäuschend: kaum Spannung, kaum Überraschungen. Es hat mich nicht so sehr berührt wie die ersten Teile der Reihe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wie backe ich mir einen Ehemann?

Backe, backe Ehemann
0

Inhalt:
Nicki ist 32 Jahre alt, Single und arbeitet in einer Werbeagentur. Der Job macht ihr Spaß und eigentlich ist sie mit ihrem Leben ganz zufrieden, aber sie will nicht mehr alleine sein und beschließt ...

Inhalt:
Nicki ist 32 Jahre alt, Single und arbeitet in einer Werbeagentur. Der Job macht ihr Spaß und eigentlich ist sie mit ihrem Leben ganz zufrieden, aber sie will nicht mehr alleine sein und beschließt deshalb, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen und die Suche nach einem Partner systematisch anzugehen. Nicki möchte endlich heiraten und eine Familie gründen. Doch wie den Richtigen finden? Vom Singleurlaub über Speed-Dating bis hin zur Suche im Internet - ihre Bemühungen waren, bis auf ein paar lockere Affären, erfolglos geblieben. Und so kommt Nicki auf die Idee, eine No-longer-Single-Liste zu erstellen, deren Punkte sie Schritt für Schritt abarbeitet, um auf diesem Weg ihren Traum zu verwirklichen. Aber zuerst schließt Nicki Frieden mit ihrer aufkommenden Torschlusspanik und verabschiedet sich gedanklich von vergangenen Romanzen wie ihrer Jugendliebe David oder von dem charmanten Georg, über den sie nie ganz hinweg gekommen ist.

Meine Meinung:
Der Einstieg in das Buch gefiel mir sehr gut.
Wir lernen im Prolog einen üblichen Tag von Nicki kennen, der nach Uhrzeiten wie eine Art Tagebucheintrag gestaltet ist.
Sie ist ein sehr durchgeplanter Mensch und beschließt auch ihr Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und erstellt eine "No-longer-Single"-Liste mit 10 Punkten, die sie abarbeiten möchte, um so ihren Mr. Right zu finden.
Die folgenden 10 Kapitel sind dann nach den Punkten dieser Liste aufgebaut und zeigen wie Nicki diese durchlebt.
Hierbei sind sicherlich hilfreiche Tipps für Singles, aber auch Vergebene können hier sicherlich ein paar Anregungen finden.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, sodass das Buch ein kleiner Ratgeber in Romanform gut für zwischendurch ist, gemischt mit einigen humorvollen Szenen.
Ich bin allerdings mit der Hauptprotagonistin Nicki nicht ganz warm geworden. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Mein Fazit:
Ein netter und humorvoller Ratgeber in Romanform auf dem Weg aus dem Singleleben.