Profilbild von Tulpe2966

Tulpe2966

Lesejury Star
offline

Tulpe2966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tulpe2966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2018

Schiff ahoi!

Die Schatzinsel der Piratenkinder
0

Das war ein amüsanter Ausflug in die Welt der Piraten und Kobolde für uns. Die Kinder können sich mit dem Thema schon mal vertraut machen und Fans der Seefahrt, Piraten und aller Meere werden. Dabei können ...

Das war ein amüsanter Ausflug in die Welt der Piraten und Kobolde für uns. Die Kinder können sich mit dem Thema schon mal vertraut machen und Fans der Seefahrt, Piraten und aller Meere werden. Dabei können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn auch der Schatz der diversen Geschichten um diese wilden Gesellen ist unermesslich.

Wir hatten einen vergnüglichen Nachmittag mit der Besatzung des märchenhaften Piratenschiffs.

Veröffentlicht am 16.04.2018

Aufstieg und Fall

Millionär in der DDR
0

Millionär in der DDR, wer hätte das gedacht? Sollten dort nicht alle Menschen gleich sein? Aber manche waren eben doch gleicher, und das doppelt und dreifach.
Der mittellose Übersiedler Siegfried Kath ...

Millionär in der DDR, wer hätte das gedacht? Sollten dort nicht alle Menschen gleich sein? Aber manche waren eben doch gleicher, und das doppelt und dreifach.
Der mittellose Übersiedler Siegfried Kath erlebt einen kometenhaften Aufstieg und ebenso tiefen Fall, zwischendrin eine mehrjährige, nahezu beispiellose Karriere als Kunst- und Antiquitätenhändler.
Beziehungen zu damaligen Größen in Ost und West waren Kaths Garant für schnellen Reichtum und raschen Aufstieg. Aber wehe dem, der bei Partei und Stasi in Ungnade fiel. Genau das mußte auch der ehemalige Bergmann und Kellner erleben. Zu Prunksucht und Selbstüberschätzung neigend, lehnte er sich zu weit aus dem Fenster und mußte es bitter bereuen, beruflich wie auch beim Rasen auf der Straße.
Ein interessanter Einblick in das Leben vor einigen Jahrzehnten in Ost- und Westdeutschland, der wieder einmal aufzeigt, wie verlogen das gesamte System war und wie menschenverachtend.

Veröffentlicht am 05.11.2017

Frei von der Lippe

Wie soll ich sagen …
0

Das sind knappe zwei Stunden Angriff auf die Lachmuskeln, in gewohnter Weise komisch und unterhaltsam. Der Künstler plaudert munter über diverse Alltagssituationen, parodiert wieder gekonnt verschiedene ...

Das sind knappe zwei Stunden Angriff auf die Lachmuskeln, in gewohnter Weise komisch und unterhaltsam. Der Künstler plaudert munter über diverse Alltagssituationen, parodiert wieder gekonnt verschiedene Sänger und reißt Witze am laufenden Band.
Die richtige Untermalung für einen entspannten Nachmittag oder Abend, der bei diesem unverwechselbaren Humor und flotten lustigen Liedern schnell vergeht.

Veröffentlicht am 10.07.2017

Nicole

Die Tochter des Seidenhändlers
0

Ein bewegender Roman, der in Vietnam der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts spielt. Kriegsbedingt erleben die Protagonisten, ihre Familien und Landsleute schlimme Schicksalsschläge. Jeder versucht ...

Ein bewegender Roman, der in Vietnam der fünfziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts spielt. Kriegsbedingt erleben die Protagonisten, ihre Familien und Landsleute schlimme Schicksalsschläge. Jeder versucht sie auf seine Art zu bewältigen und sein Leben zu meistern. So auch Nicole, die junge Heldin des Buches, Tochter einer Vietnamesin und eines Franzosen. Seit frühester Kindheit hat sie Furchtbares erlebt und versucht auf ihre Weise, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Dabei erlebt sie viele gefährliche Situationen, aber auch grenzenlose Hilfsbereitschaft, treue Freundschaft und findet ihre wahre Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Dramaturgie
  • Figuren
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.05.2024

Alte Seilschaften

Morgen war ein schöner Tag.
0

Mit diesem Polit - Thriller kann ich leider nicht viel anfangen, denn die Handlung ist mir zu langatmig und zu weit von der Realität entfernt.

Auch wenn vieles eine Fiktion ist, finde ich es teilweise ...

Mit diesem Polit - Thriller kann ich leider nicht viel anfangen, denn die Handlung ist mir zu langatmig und zu weit von der Realität entfernt.

Auch wenn vieles eine Fiktion ist, finde ich es teilweise sehr überzogen. Einige Fakten über frühere Zeiten stimmen auch einfach nicht. Für mich ist es keine gelungene Aufarbeitung des kalten Krieges vor der Wende in Deutschland und danach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere