Profilbild von kointa

kointa

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kointa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kointa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2018

Nina`s 9. Fall

IN IDEM
0







Rezension vom 08.05.2018 (1)



Ich liebe die Nina-Moretti-Reihe von Micha Krämer und auch dieser Fall hat mir sehr gut gefallen. Es ist diesmal sehr persönlich, dadurch das Hans-Peter Thiel in ...







Rezension vom 08.05.2018 (1)



Ich liebe die Nina-Moretti-Reihe von Micha Krämer und auch dieser Fall hat mir sehr gut gefallen. Es ist diesmal sehr persönlich, dadurch das Hans-Peter Thiel in Verdacht eines Mordes gerät. Ich als Leser konnte mir zwar nie vorstellen das Hans-Peter damit was zu tun hat, aber alle Indizien sprechen nun mal gegen ihn. Mich Krämer schreibt so bildlich und spannend, das man mittendrin im geschehen ist und das Kopfkino keine Probleme hat den Film ab zu spielen. Die einzelnen Charaktere machen von Buch zu Buch eine Weiterentwicklung mit und bleiben nicht auf der Stelle. So werden diesmal auch die Zweifel an den Freund und (Fast) Vater besonders deutlich und die Härte der Arbeit denen allen in den Knochen steckt von dem letzten Fall. Schon deswegen macht es Sinn die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, auch wenn die Fälle an sich abgeschlossen sind. auch der gewisse Humor kommt trotz der "Grausamkeit" des Falles nicht zu kurz. Ich freue mich schon auf das nächste Buch dieser Reihe.

Veröffentlicht am 29.05.2018

sehr humorvoll

Sand in der Kimme
0

Diesmal übernimmt nicht Lotta und Nina den Hauptpart, sondern Onno Federsen und Martin von Schlechtinger. Aber das fand ich auch sehr positiv, so lernt man auch diese Charaktere einmal noch näher kennen. ...

Diesmal übernimmt nicht Lotta und Nina den Hauptpart, sondern Onno Federsen und Martin von Schlechtinger. Aber das fand ich auch sehr positiv, so lernt man auch diese Charaktere einmal noch näher kennen. Micha Krämer hat wieder sehr humorvoll geschrieben und dadurch kann man es auch kaum aus der Hand legen. Auch wenn es bei diesem Krimi mal kein Mord gibt, einen Toten gibt es dennoch. Die verschiedenen Inselcharaktere ziehen den Leser in den Bann. Und auch wenn man das Buch eigenständig lesen kann, ist es doch schöner wenn man bereits schon Sand im schuh und Mordsfang gelesen hat, denn erst dann nimmt man auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere wahr. Diesmal spielt sogar ein Hund eine Hauptrolle und auch wenn manches doch etwas vorhersehbar war, hat es einfach Spaß gemacht zu lesen. Ich musste oft sehr grinsen beim lesen, denn der Humor kommt nicht zu kurz. Das einzige was ich mit gerne anders gewünscht hätte, sind die Überschriften über den Kapiteln. Es steht z.B. Juni 2017 und der Ort des Geschehens. Da hätte ich mir eine genauere Zeitangabe wie z.B. der genaue Tag gewünscht. Es spielte ja fast alles in dem einen Monat und am Ende wusste ich gar nicht mehr so genau wie viele Tage jetzt eigentlich schon vergangen sind. Aber das ist wirklich nur eine Kleinigkeit.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band von Micha Krämer. egal ob Nina Moretti oder Ostfriesland oder vielleicht beides kombiniert?!

Veröffentlicht am 29.05.2018

Toller Auftakt

Blutsommer
0







Rezension vom 25.05.2018 (1)



Ein spannender Thriller und der Auftakt der Reihe um den Fallanalytiker Abel. Da ich (leider) den 3. Band zu erst gelesen habe, weiß ich das sich der Autor noch ...







Rezension vom 25.05.2018 (1)



Ein spannender Thriller und der Auftakt der Reihe um den Fallanalytiker Abel. Da ich (leider) den 3. Band zu erst gelesen habe, weiß ich das sich der Autor noch steigert mit seinem Schreibstil und der Spannung. Dadurch fand ich diesen ersten Band etwas schwächer, aber trotzdem war er spannend und sehr gut geschrieben. Es ist vom Vorteil beim ersten Band mit der reihe auch an zu fangen um die Entwicklung mit Abel und Hanna Christ auch mit zu verfolgen. Mir ging es in Bezug auf die beiden hier dann doch plötzlich etwas schnell und auch am Schluss waren für mich etwas unlogische Handlungen. Trotz allem ist das Buch sehr lesenswert und auch gut beschrieben was die Taten des Metzgers angeht. Bis kurz vorm Schluss wusste ich auch nicht wer der Metzger war, obwohl man seinen Namen kannte.

Veröffentlicht am 15.09.2016

2. fall für Nina

Krähenblut
0

Der zweite Band der Nina Moretti Reihe ist genauso humorvoll und spannend wie der erste. Allerdings sollte man diese Bände auch wirklich in der richtigen Reihenfolge lesen, denn nur dann bekommt die persönliche ...

Der zweite Band der Nina Moretti Reihe ist genauso humorvoll und spannend wie der erste. Allerdings sollte man diese Bände auch wirklich in der richtigen Reihenfolge lesen, denn nur dann bekommt die persönliche Geschichte um Nina Moretti und ihrem Kollegen Hans Peter mit. Denn es knüpft nahtlos an. Und man sollte nicht zu lange Pause zwischen den einzelnen Bänden machen, man bekommt zwar auch in der laufenden Geschichte Erläuterungen was passiert war bzw. wie was zusammen hängt, aber ich fand es trotzdem von Vorteil die beiden Bücher hintereinander weg gelesen zu haben. Band 3 folgt bestimmt auch bald, da ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht mit Nina. Die Krimis sind einfach fesselnd und man kann sie kaum aus der Hand legen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chaotisch und liebenswerte Alice

Knalltüten
0

Inhaltsangabe:
Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ...

Inhaltsangabe:
Wenn es am schönsten ist, soll man gehen? Findet die liebenswerte, etwas tollpatschige Alice nicht. Aber da ihr Chef vom Maklerbüro »Haus im Glück« ausgewandert ist, müssen sich Alice und ihre beste Freundin Mimi einen neuen Job suchen. Und werden schnell fündig: Zukünftig werden sie ihre Brötchen als Geldeintreiberinnen für ein Inkasso-Unternehmen verdienen! Klingt gefährlich? Ist es auch! Vor allem, wenn man wie Alice die Gabe hat, das Chaos magisch anzuziehen. Selbst ihr Freund, der hinreißende Nick, ist da manchmal nur noch ratlos. Aber Alice und Mimi sind fest entschlossen, ihren neuen Job zu meistern. Komme, was da wolle …


Meine Meinung:
Dies ist der 3. und letzte der Teil der Reihe um die chaotische Alice. Und ich muss sagen auch dieser hat mir wieder sehr gut gefallen. Ich musste wieder an so manchen Stellen schmunzeln und den Kopf schütteln. Der Schreibstil ist wieder leicht und sehr witzig. Allerdings finde ich auch gut, wenn die Reihe jetzt beendet ist, da es sich dann doch wiederholt und sehr vorausschaubar wird. Auch kann man nicht mehr so herzhaft lachen wie im ersten Teil.
Aber alles in allem eine gelungene und lustige Reihe.