Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2018

ein etwas schwacher Teil 2

Palace of Silk - Die Verräterin
0

Rea ist nach den Ereignissen in London nach Paris geflohen. Hier will sie den Prinzen vergessen, der ihr Herz gebrochen hat und und die Freiheit genießen, die Magdalenen hier gewährt wird. Denn in Frankreich ...

Rea ist nach den Ereignissen in London nach Paris geflohen. Hier will sie den Prinzen vergessen, der ihr Herz gebrochen hat und und die Freiheit genießen, die Magdalenen hier gewährt wird. Denn in Frankreich dürfen diese ihre Fähigkeiten offen ausleben. Dann taucht ausgerechnet Prinz Robin in Paris auf, der Mann, vor dem sie geflohen ist. Und er ist auf Brautschau und wirbt ausgerechnet um Ninon, die Schwester des Rois, die mittlerweile eine enge Vertraute von Rea geworden ist.

Ich muss gestehen, dass ich am Anfang ein wenig Sorge hatte, dass ich mich vielleicht gar nicht zurecht finden werde. Das war aber gar nicht der Fall, denn beim Lesen sind mir alle wichtigen Ereignisse aus Teil 1 wieder eingefallen, was den Einstieg wirklich leicht gemacht hat. Die Handlung schließt nahtlos an Teil 1 an. Rea befindet sich gemeinsam mit Ninon in Paris, aber auch hier ist es gefährlich für sie.

Der 2. Teil ist insgesamt eher ruhig, es geht dieses Mal mehr um die Charaktere und weniger um Aktion, was ich persönlich manchmal etwas langweilig fand. Es wird nämlich viel geredet und Rea wird in die politische Machenschaften des Hofes verwickelt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir in diesem Teil mehr über die Magdalenen erfahren, was leider nur am Rande passiert. Die Romanze zwischen Rea und Robin nimmt natürlich wieder eine zentrale Rolle ein und es gibt auf jeden Fall einige interessante Entwicklungen. Im letzten Drittel wird es dann so richtig spannend und einige Überraschungen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe.

Auch wenn mir der 1. Teil besser gefallen hat, konnte mich auch der 2. Teil dieser Reihe wieder überzeugen. Insgesamt ist es aber eher ein schwacher Mittelteil und bekommt von mir 4 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 08.05.2018

ein guter 2. Teil

Shadow Dragon 2. Der dunkle Thron
0

Kai und Aiko konnten aus der Kaiserstadt fliehen, aber nur mit Hilfe des Shadow Dragons. Jetzt befinden sich die beiden auf den Rückweg in ihr Königreich, müssen aber feststellen, dass Prinzessin Noriko ...

Kai und Aiko konnten aus der Kaiserstadt fliehen, aber nur mit Hilfe des Shadow Dragons. Jetzt befinden sich die beiden auf den Rückweg in ihr Königreich, müssen aber feststellen, dass Prinzessin Noriko entführt wurde. Man hält die Rebellen für die Entführer, aber Kai ahnt, dass jemand anders hinter der Entführung steckt. Nur will ihr niemand glauben, also macht sie sich mit Aiko und einigen Verbündeten auf dem Weg ins Mountain Kingdom, um die Prinzessin zu befreuen. Denn sie vermutet, dass niemand geringerer als Prinz Enlai, der den Kaiser getötet hat und die Macht an sich gerissen hat, die Prinzessin entführt hat.

Spoilergefahr, da 2. Teil einer Reihe Nachdem die Autorin den Leser mit einem echt fiesen Cliffhanger am Ende von Teil 1 zurück gelassen hat, geht es in Teil 2 nahtlos weiter. Wieder wird die Handlung aus der Sicht der onna-bugeisha Kai erzählt und der Leser begleitet sie wieder bei ihren Abenteuern.
Die Autorin hat sich wieder einiges einfallen lassen und konnte mich insgesamt sehr fesseln mit dem zweiten Teil. Manchmal schweift sie für meinen Geschmack etwas zu sehr ab und befasst sich zu sehr mit Kleinigkeiten, die ich her langweilig fand.
Kais sieht sich auch im zweiten Teil in erster Linie als onna-bugeisha, was ich persönlich manchmal etwas anstregend fand. Dieser unterwürfige Gehorsam passt irgendwie gar nicht zu ihr. Sie entwickelt sich zumindest dahingehend weiter, dass sie eigene Entscheidungen trifft und auch die Konsequenzen daraus trägt.
Glücklicherweise beschäftigt sich die Autorin dieses Mal nicht mehr mit dem Liebesdreieck, dass hat sich im ersten Teil ja bereits aufgelöst. Trotzdem gibt es auch im zweiten Teil wieder etwas Romantik für Kai, wobei dieser Part wirklich sehr gering ist.
Ich hätte mir für diesen Teil gewünscht, dass diese seltsame Verbindung zwischen ihr und dem Shadow Dragon endlich erklärt wird. Es gibt zwar Mutmaßungen, aber keine richtigen Antworten. Ich hoffe doch sehr, dass wir im 3. und letzten Teil der Reihe endlich unsere Antworten erhalten werden. Von mir bekommt der 2. Teil 4 von 5 Punkte

Veröffentlicht am 28.04.2018

anders als erwartet

Kampf um Demora 1: Vertrauen und Verrat
0

Sage hält gar nichts von einer arrangierte Ehe, wie es in Demora üblich ist. Als ihr Onkel sie dann ausgerechnet bei der Kupplerin für einen Ehemann anmeldet, kann sie es nicht fassen und wehrt sich mit ...

Sage hält gar nichts von einer arrangierte Ehe, wie es in Demora üblich ist. Als ihr Onkel sie dann ausgerechnet bei der Kupplerin für einen Ehemann anmeldet, kann sie es nicht fassen und wehrt sich mit Händen und Füßen gegen eine Verkuppelung. Die Kupplerin bietet ihr ab er statt einen Mann eine Stelle bei ihr an, den Sage gerne annimmt. Gemeinsam reist sie nun mit den jungen Adligen durch das Land und assistiert der Kupplerin bei deren Aufgaben. Begleitet werden die Damen von einer Gruppe Soldaten und ehe sich Sage versieht, wird sie plötzlich als Spionin eingesetzt. Eine Aufgabe, die sie in große Gefahr bringt.

Bei diesem Hörbuch handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie. Gelesen wird das Hörbuch von Christiane Marx, deren Stimme mir sehr gut gefallen hat und die wirklich toll vorlesen hat. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt immer wieder zwischen den verschiedenen Charakteren hin und her. Sages Perspektive nimmt natürlich den größten Part ein und die Geschichte wird überwiegend aus ihrer Sicht erzählt.
Ich muss gestehen, dass ich eigentlich etwas anderes erwartet habe. Die Geschichte ist insgesamt eher ruhig und es geht mehr um die Charakterentwicklung als um Spannung. Die Charaktere reden sehr viel, es wird viel gereist und diskutiert.
Sage ist eine selbstbewusste junge Frau, die genau weiß was sie will und heiraten gehört definitiv nicht dazu. Die Autorin stellt Sage als wissbegierige und kluge junge Frau da, was mir sehr gut gefallen hat.
Sage wird in eine Welt voller Intrigen, Verrat und Lügen gezogen, in der sie sich behaupten muss. Viele Personen sind nicht von Anfang an ehrlich und die Autorin überrascht den Leser mit Wendungen, mit denen man anfangs wirklich nicht gerechnet hat. Romantik spielt ebenfalls einer sehr tragende und wichtige Rolle, aber hier will ich nicht zu viel verraten.
Der Verlag hat Teil 2 für 2019 und Teil 3 für 2020 angekündigt. Glücklicherweise endet die Geschichte nimmt mit einem Cliffhanger, aber trotzdem finde ich die Wartezeit einfach zu lang. Bis dahin hat man die Hälfte der Geschichte wieder vergessen.
Auch wenn ich nicht immer 100 %ig überzeugt war, konnte mich die Geschichte aber letztendlich überzeugen, was vor allem an der Liebesgeschichte lag. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 23.04.2018

ein gutes Finale

Der Glanz der Dunkelheit
0

Da es sich hier um den vierten und letzten Teil einer Reihe handelt, enthält diese Rezension bestimmt den ein- oder anderen Spoiler auf die voran gegangenen Teile.
Ich muss gestehen, dass ich den 4. Teil ...

Da es sich hier um den vierten und letzten Teil einer Reihe handelt, enthält diese Rezension bestimmt den ein- oder anderen Spoiler auf die voran gegangenen Teile.
Ich muss gestehen, dass ich den 4. Teil dieser Reihe erst gar nicht lesen wollte, denn ich fand den 3. Teil etwas langweilig und war doch sehr enttäuscht. Da ich aber wissen wollte, wie es jetzt mit Lia, Kaden und Rafe weiter geht, habe ich mich dann letztendlich doch entschieden, auch den 4. Teil zu lesen.
Die Handlung geht nahtlos weiter, denn eigentlich sind Teil 3 und 4 im Original ein Buch. Wir begleiten Lia dabei, wie sie versucht, ihr Heimatland retten. Manche Dinge hat die Autorin sehr schnell erzählt, andere wiederum nicht. Was mir insgesamt sehr gefehlt hat an dieser Reihe, ist Magie. Die kommt nämlich sehr wenig vor, was ich sehr schade fand. Da hat die Autorin einfach nicht das Potential ausgeschöpft.
Positiv ist auf jeden Fall die Entwicklung von Lia, die ist im 4. Teil sehr gereift und hat eine sehr gute Wandlung durchgemacht. Natürlich spielt auch das Liebesdreieck wieder eine wesentliche Rolle und es kommt natürlich auch zu einer Entscheidung in diesem Teil.
Für mich persönlich hat diese Reihe leider den Hype nicht verdient, den man um sie gemacht hat. Es gibt einfach im Bereich romantische High Fantasy wesentlich bessere Reihe. Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 20.04.2018

ungewöhnlich und faszinierend

Das Spiel des dunklen Prinzen
0

Zuerst hält Taija ihre Reise durch den Spiegel in eine andere Welt für einen bösen Traum. Sie muss dann aber schnell feststellen, dass sie in dieser Welt gefangen ist und als Schachfigur für eine Partie ...

Zuerst hält Taija ihre Reise durch den Spiegel in eine andere Welt für einen bösen Traum. Sie muss dann aber schnell feststellen, dass sie in dieser Welt gefangen ist und als Schachfigur für eine Partie Albtraumschach zwischen der weißen Königin und dem dunklen Prinzen dienst. Taija gibt nicht auf, sie will unbedingt wieder nach Hause, was keine einfache Sache ist, weil niemand ihr etwas erzählen will und sie selbst hinter das Geheimnis des Spiels kommen muss.

Dieses Buch ist wirklich sehr ungewöhnlich und auch ganz anders als ich erwartet habe. Die Autorin erzählt ihre Geschichte sehr märchenhaft. Insgesamt hat mich die Geschichte sehr an Alice im Wunderland erinnert. Ich muss aber gestehen, dass ich kein so großer Fan von Alice im Wunderland bin und so hatte ich am Anfang einige Schwierigkeiten mit der Handlung.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Taija, aber es gibt auch immer wieder kurze Abschnitte aus der Sicht anderer Personen. Die Sprache ist teilweise sehr poetisch und die Handlung sehr düster. Die Charaktere haben alle so ihre Geheimnisse, die erst im Laufe der Handlung offenbart werden.
Zuerst gibt es für den Leser wenig Informationen, erst nach und nach werden die Geheimnisse um den dunklen Prinzen und dem Albtraumschach gelöst. Ich habe ein bisschen gebraucht, bis mir die Geschichte gefallen hat. Von mir gibt es 4 von 5 Punkte.