Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2018

Perfekter Start in den WOnnemonat Mai- romantisch, chaotisch und jede Menge Hochzeitsfeeling

Annas (fast) perfekte Hochzeit
0

Besser kann das neue Jahr doch gar nicht starten - Anna bekommt am Silvesterabend endlich den langersehnten Heiratsantrag. Doch das Schweben auf Wolke 7 hat sie sich irgendwie anders vorgestellt, denn ...

Besser kann das neue Jahr doch gar nicht starten - Anna bekommt am Silvesterabend endlich den langersehnten Heiratsantrag. Doch das Schweben auf Wolke 7 hat sie sich irgendwie anders vorgestellt, denn die Hochzeitsvorbereitungen ufern in ein bodenloses Chaos aus, es kracht gewaltig im Paradies und dann steht auch noch ihr Ex vor der Tür...

Der Veröffentlichungstermin 02.05 kann einfach nicht besser zum Start in den Wonnemonat Mai gewählt sein, denn es liegt im Mai doch immer etwas Romantik und zauberhaftes Flair in der Luft. Die Geschichte von Anna und ihren, zugegeben, recht chaotischen Hochzeitsvorbereitungen ist wirklich temperamentvoll und lebhaft erzählt, sodass ich mitten im Chaos zwischen Tüll und Tränen sitze und mir ab und an das Grinsen nicht verkneifen kann. Die Szenen sind farbenfroh und lebendig ausgestattet, die Akteure bereichern mit ihren Dialogen und Wirken die Handlungen und es entsteht so ein Roman, der mich an meine eigenen Hochzeitsvorbereitungen erinnert. Da gibt es Szenen, die zum Haare raufen sind, Szenen, die mich am liebsten Anna tröstend in den Arm nehmen lassen und Szenen, in den ich vor lauter Romantik einen leisen Seufzer beim Lesen auf den Lippen habe. Dier Roman lebt von liebevollen
Details, die wie kleine Streublümchen in der Hochzeitsdeko wirken, die Geschichte wirkt locker wie ein duftiges Tüllkleid und am Schluss....tja, das müsst ihr schon selbst lesen und euch vom Hochzeitsfeeling verzaubern lassen

Fazit: Ein Roman für alle Romantiker unter uns, für alle zukünftigen (Mai-)Bräute und solche, die einfach nur träumen möchten.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 27.04.2018

Gelungene Fortsetzung gewürzt mit einer Portion indischem Flair

Das Zedernhaus
0


(0)

Was gibt es schlimmeres für eine Frau, als die Hochzeit zu verschieben ? So ergeht es nämlich gerade Victoria und sie ist alles andere als erfreut, den Jeremy, ihr Verlobter, muss kurz vor der Hochzeit ...


(0)

Was gibt es schlimmeres für eine Frau, als die Hochzeit zu verschieben ? So ergeht es nämlich gerade Victoria und sie ist alles andere als erfreut, den Jeremy, ihr Verlobter, muss kurz vor der Hochzeit nach Indien reisen, um dort Ermittlungen durchzuführen, wer den Anschlag auf den Vizekönig verübt hat.
Doch damit nicht genug - die merkwürdigen Ereignisse überschlagen sich direkt. Ein Medaillon aus Victorias Familie wird bei einem ermordeten Matrosen gefunden, Jeremy gilt als vermisst.
Also nimmt Victoria das Zepter selbst in die Hand und begibt sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise nach Indien...

Bereitwillig bin ich Pauline Peters' Aufforderung nachgekommen, erneut durch das große Tor einzutreten und die Welt im London des frühen 20. Jahrhunderts kennenzulernen. Auch wer die Vorgänger nicht kennt, ist sofort von der Geschichte gefangen und es packt einen die Abenteuerlust.
Der lebhafte Schreibstil prägt die Geschichte und ermöglicht so ein flüssiges Lesen der Kapitel. Die Charaktere sind, besonders Victoria, sehr temperamentvoll und vielseitig angelegt und beleben so die Szenen mit ihrem Wirken. Der Roman ist liebevoll bis ins kleinste Detail ausgestattet und so bekommt man schnell ein Bild vom Leben in London und Indien im Jahr 1908. Es ist erschreckend, wie deutlich hier die Unterdrückung der Inder durch die Briten hervorgehoben und so der Klassenunterschied zwischen arm und reich noch betont wird. Die Landschaftsbeschreibungen machen aber diesen Schrecken wieder wett und so findet man sich schnell wieder von der Schönheit des Landes und der Kultur verzaubert.
Der Autorin gelingt es, einen Mix aus Liebesgeschichte, Drama und Krimi mit gut recherchierten historischen Ereignissen zu einem spannenden Buch zusammenzufassen und die Lust auf den 4. Teil zu wecken, der im Herbst erscheint.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir über NetGalley dieses Rezi-Exemplar kostenfrei zu Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 23.04.2018

Süße Liebesgeschichte mit viel Herz und dem Zauber Alaskas

Polarlichter und Grizzlybären
0

Hannah bekommt endlich den langersehnten Auftrag, eine Reisereportage über Amerika zu schreiben. Aus der anfänglichen Euphorie wird schnell eine Flaute, denn Hannah darf nicht etwa nach Florida oder New ...

Hannah bekommt endlich den langersehnten Auftrag, eine Reisereportage über Amerika zu schreiben. Aus der anfänglichen Euphorie wird schnell eine Flaute, denn Hannah darf nicht etwa nach Florida oder New York reisen - nein, der Chef schickt sie nach Alaska. Was soll sie in dem kalten Land, wo sich Lachs und Bären Gute-Nacht sagen ?
Und dann gibt es da noch Ryan - ein verdammt gut aussehender Typ, der aber mit Worten und Taten geizt..Hannah ist alles andere als begeistert. So hat sie sich ihren ersten Auftrag sicherlich nicht vorgestellt...

"Polarlichter und Grizzlybären" ist eine warmherzige Liebesgeschichte, die mit zwei tollen Hauptcharakteren punktet. Hannah und Ryan sind wie Katz und Maus und ihre Schlagabtausche Reibereien und kleine Spitzfindigkeiten haben schon manchmal was von Slapstick. Aber bei all dem Witz steckt auch eine ernste Geschichte dahinter. Es geht um Verlust, Trauer, mangelndem Selbstwertgefühl und natürlich der Kampf um die große Liebe.
Das alles hat Marie Hoehne geschickt in ihrer süßen Liebesgeschichte verpackt, mit einer ordentlichen Portion kanadischen Feeling gewürzt und ein paar traumhaften Momenten abgerundet. Ein Roman zum Wegträumen, Wohlfühlen und Abschalten aus dem stressigen Alltag. Die Geschichte ist flüssig erzählt, die Handlung abwechslungsreich und lebendig und so vergeht die Zeit wie im Flug.
Schade, dass das Buch so schnell zu Ende ist - der Aufenthalt in Kanada hat mir nämlich richtig gut gefallen und macht Lust auf neue Geschichten aus der Feder der Autorin.

Veröffentlicht am 20.04.2018

Poetisch, magisch und berürhend- ein wunderschönes, modernes Märchen

Sehnsucht auf blauem Papier
0


(0)

Milli trägt seit 20 Jahren ihre Leibe für Paul in sich. Erst war Paul nicht frei, da er verheiratet war, jetzt ist Paul nicht frei, da er um seine Frau trauert. Doch Milli findet einen Weg, Paul ...


(0)

Milli trägt seit 20 Jahren ihre Leibe für Paul in sich. Erst war Paul nicht frei, da er verheiratet war, jetzt ist Paul nicht frei, da er um seine Frau trauert. Doch Milli findet einen Weg, Paul trotzdem nahe zu sein, auch ohne ihn zu berühren. Seinem Herz Trost zu spenden, ohne mit ihm zu reden...sie schreibt ihm jeden Tag einen Brief und findet so Zugang zu seinem Herzen.

"Sehnsucht auf blauem Papier" ist ein wunderschönes modernes Märchen, das mit leisen Worten über die Kraft der Liebe, den Mut neue Wege zu beschreiten und den Glauben an sich selbst bezaubert. Es ist keine gewöhnliche Liebesgeschichte und der Leser sollte offen für Esoterik, Reiki und Homöopathie sein. Denn Milli ist nicht nur Heilpraktikerin, sondern auch Heilerin und weiß ihre Gabe geschickt einzusetzen. Die Themen Aurafarben, Bachblüten, Chakren etc. werden zwar ausführlich, aber nicht im Vordergrund stehend, behandelt und geben so dem Buch einen ganz besonderen Touch. Die Charaktere sind sehr schön ausgearbeitet und wirken echt und lebensnah. Keiner von ihnen wirkt aufdringlich oder gekünstelt, sondern authentisch und ihre Handlungen sind nachvollziehbar. Die Geschichte fließt wunderschön über die Seiten und verbreitet durch ihren poetischen Schreibstil einen Zauber, dem man nur schwer erliegen kann. Die Emotionen, Schicksale und Ereignisse nehmen mich mit auf eine gefühlvolle Reise, die einer Achterbahn gleicht und ich kann manchmal die Tränen nur schwer zurückhalten.
Die Autorin hat passend zum Buch die wohl bekannteste Zeile aus Hesses Gedicht "Stufen" in das Buch eingearbeitet und gibt so perfekt den Inhalt des Buches wieder " Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben".

Veröffentlicht am 18.04.2018

Gelungene Anleitung, um gelassen alt zu werden :-)

Pfeif drauf – morgen hast du's eh vergessen!
0

Wie oft hört man, dass man im Ruhestand endlich Zeit für all das hat, was sonst im Hintertreffen ist. Der vernachlässigte Garten, Zeit für Freunde, endlich in Ruhe einen guten Wein genießen und vor allen ...

Wie oft hört man, dass man im Ruhestand endlich Zeit für all das hat, was sonst im Hintertreffen ist. Der vernachlässigte Garten, Zeit für Freunde, endlich in Ruhe einen guten Wein genießen und vor allen Dingen Urlaub in der günstigen Nicht-Ferienzeit.
Doch dann steht man am Beginn des neuen Lebensabschnitts und was passiert - genau: Es wird gejammert.

Damit das nicht passiert, hat Jürgen Bräter diesen wundervollen, humorigen Ratgeber zum gelassenen Älterwerden verfasst und mit seinen Tipps und Anregungen den Weg zum ersehnten Ruhestand perfekt geebnet. Kurzweilig und mit sehr bildlichen Szenen werden hier die ersten Schritte in das Leben ab 60+ beschrieben und es steht für mich fest - so macht das älter werden definitiv Spaß und es geht kein Funken Lebensfreude verloren. Ein Mut-mach-Buch für alle, die dem letzten Lebensabschnitt gelassen, humorvoll und mit einer guten Portion Selbstironie entgegenblicken wollen