Profilbild von MissDaisy

MissDaisy

Lesejury Star
offline

MissDaisy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MissDaisy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2018

Aktiv bleiben in der Schwangerschaft

Mom in Balance: Fit und aktiv durch die Schwangerschaft
0

Sport tut gut und Sport macht Spaß – und wer gerne Sport macht, der möchte das auch in der Schwangerschaft beibehalten. Doch was darf und was kann man an Sportarten ausüben, um sich selbst und dem Baby ...

Sport tut gut und Sport macht Spaß – und wer gerne Sport macht, der möchte das auch in der Schwangerschaft beibehalten. Doch was darf und was kann man an Sportarten ausüben, um sich selbst und dem Baby etwas Gutes zu tun und keinen Schaden anzurichten? Darauf gibt dieses Buch ausführlich Antwort. Zudem finden sich tolle Rezepte, die lecker und gesund sind.

Die komplette Zeit der Schwangerschaft wird begleitet, erklärt und so jede Angst genommen. Die werdende Mami erfährt viel über das Schwangersein in anderen Ländern, bekommt Hilfe für Sport- und Ernährungspläne und hat in diesem Buch ein Mitmach-Buch, das vom Aufbau her schon Spaß macht und motiviert. Aufgeteilt ist es in die drei Schwangerschaftsabschnitte plus die Zeit nach der Geburt. Um immer die richtige Stelle zu finden, ist auch ein Lesebändchen eingearbeitet. Ich mag das!

Zudem gibt es jede Menge Möglichkeiten, das Buch selbst aktiv mitzugestalten, indem man eigene Pläne darin zusammenstellt und festhält. Auch für ein Schwangerschaftstagebuch ist alles vorhanden. Die ersten sechs Wochen nach der Geburt kann man ebenfalls festhalten. Besonders für die erste Schwangerschaft finde ich dies sehr gelungen. Weitere Tagebuchaufzeichnungen kann die Mami dann, wenn sie denn möchte, in „eigenen“ Büchern festhalten.

Das Buch ist schon vor der Schwangerschaft hochinteressant. Man kann sich damit noch besser auf eine Schwangerschaft einstimmen und vorbereiten und sich selbst motivieren, die Schwangerschaft nicht als Ausrede für Bewegungsmangel vorzuschieben. Jede aktive Schwangere hat es bei der Geburt leichter, als eine Mami, die sich kaum bewegt hat. Dabei zielt das Buch keineswegs darauf ab, dass Mütter nach der Geburt sofort wieder gertenschlank sein müssen, aber es hilft dabei, Muskeln und Bindegewebe durch gezielte Übungen zu stärken und es damit leichter zu haben, wieder die eigene Figur zu bekommen. Auch die Zeit nach der Geburt ist eine besondere Zeit und Esther van Diepen beantwortet viele Fragen dazu, die Frauen gerne beantwortet haben, aber nicht so gerne fragen.

Ob für sich selbst oder die schwangere Tochter / Freundin – dieses Buch ist ein toller Begleiter durch die Schwangerschaft und motiviert total. Von mir: fünf Sterne!

Veröffentlicht am 01.05.2018

Gelungener Kinderbuch-Serienstart

Schulcafé Pustekuchen 1, Die Mogelmuffins
0

Tilli wohnt direkt neben der Schule und ihre Oma leitet das Schulcafé, das bei Schülern und Lehrern sehr beliebt ist. Mit liebevoll gestalteten Gerichten macht Oma jedes Essen zu einem Erlebnis und mit ...

Tilli wohnt direkt neben der Schule und ihre Oma leitet das Schulcafé, das bei Schülern und Lehrern sehr beliebt ist. Mit liebevoll gestalteten Gerichten macht Oma jedes Essen zu einem Erlebnis und mit ihren Supermuffins hilft sie noch dazu, dass die Kids schlauer werden. Aber die gemeine Lehrerin Frau Habersack verleitet Oma Moma dazu, Mogelmuffins zu machen. Eins kommt zum anderen und plötzlich muss ein Wunder her …

Kati Naumann hat hier eine wunderschöne Geschichte rund um die Themen Ehrlichkeit, Zusammenhalt, Fairness und Freundlichkeit geschaffen, die kindgerecht ist und Spaß macht. Immer wieder finden sich tolle Illustrationen von Silvia Baroncelli im Buch. Kinder im Zielgruppenalter werden so im Lesen ein wenig unterstützt. Die Illustrationen lockern den Text auf und regen das Kopfkino an.

Tillis Umfeld ist einigermaßen speziell, aber auch aus dem Leben gegriffen. Ihr kleiner Bruder nervt sie, die Mutter ist alleinerziehend und berufstätig, die Nachbarin schlecht gelaunt und notiert alles, die Lehrerin gemein. Gut, dass Tilli eine tolle Oma und eine supergute beste Freundin hat, mit der sie alles im Geheimversteck bequatschen kann. Ein so tolles Schulcafé gibt es wohl nirgendwo, aber eine schöne Idee ist das auf alle Fälle.

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich hoffe, dieser Serienauftakt findet bei recht vielen Kids und Eltern so viel Anklang, wie bei mir: fünf Sterne!

Veröffentlicht am 27.04.2018

Der Deutsche in Portugal ermittelt wieder

Spur der Schatten
0

Leander Lost ist ein Austausch-Polizist. Als wäre das nicht schon speziell genug, ist er noch Asperger-Autist, hat ein eidetisches Gedächtnis und ist unfähig zu lügen. Das macht ihn unverwechselbar und ...

Leander Lost ist ein Austausch-Polizist. Als wäre das nicht schon speziell genug, ist er noch Asperger-Autist, hat ein eidetisches Gedächtnis und ist unfähig zu lügen. Das macht ihn unverwechselbar und führt immer wieder zu lustigen, aber auch anstrengenden Szenen. Als ihn Rosado und Estevez um Hilfe bei der Suche nach einer vermissten Kollegin bitten, ist er sofort bereit zu helfen. Schnell wandelt sich der Fall und Lost hat mit seiner Arbeit und sich selbst alle Hände voll zu tun …

In diesem Buch gibt es eine ganze Reihe außergewöhnlicher Charaktere. Dennoch wirkt es nicht so grotesk, wie die Eberhofer-Krimis (die ich mal mag, mal nervig finde). Alles in sich ist stimmig und der Leser bzw. Hörer bekommt viel Portugal-Flair geboten. Auch die kulinarischen Leckereien kommen nicht zu kurz und ich persönlich hatte das halbe (Hör-)Buch durch Hunger!

Das Privatleben – besonders von Leander Lost – wird recht intensiv geschildert und ja, dadurch gerät der Kriminalfall teils ins Hintertreffen, aber mir persönlich hat das sogar sehr gefallen. So war das Buch weniger „technisch“, mehr aus dem Leben und sehr lebendig. Die Gedankengänge von Lost sind teils extrem speziell, aber bei genauerer Betrachtung auch absolut treffend. Wunderbar, wie er mit seiner Besonderheit umgeht, sie kennt und akzeptiert und versucht, damit anderen nicht zu sehr zur Last zu fallen. Immer gelingt ihm das nicht, aber schon der Versuch ehrt ihn.

Der Krimi selbst ist sogar eine kleine Lehrstunde in portugiesischer Geschichte. Das meine ich äußerst positiv!

Insgesamt bekam ich hier einen Krimi, der sich deutlich vom Einheitsbrei abhebt. Für Fans knallharter Ermittlungen ist er sicher nicht sehr geeignet, aber für alle, die gern unterhalten werden möchten, alles nicht zu bierernst sehen und dennoch „nebenbei“ einen Kriminalfall genießen möchten. Für mich ist Lost mit Wilsberg zu vergleichen. Da geht es auch viel um die einzelnen Personen und eine Spur weniger um den Fall, doch am Ende passt alles super ineinander.

Ein ganz besonderes Lob an Andreas Pietschmann, der das Hörbuch perfekt eingelesen hat. Er haucht den Figuren so spielerisch Leben ein. Sein Spanisch/Portugiesisch klingt, als sei es seine Muttersprache. Dadurch hatte ich noch mal so viel Freude am Krimi.

Ich bin jedenfalls Fan geworden: fünf Sterne!

Veröffentlicht am 25.04.2018

Gut recherchiert und sehr informativ!

MARCO POLO Reiseführer Venetien, Friaul, Verona, Padua, Triest
0

Die MARCO POLO Reiseführer sind super kompakt. Sie passen immer in die Tasche, sind nicht zu schwer, bieten aber unfassbar viele Informationen. Die herausnehmbare Karte finde ich auch im Zeitalter der ...

Die MARCO POLO Reiseführer sind super kompakt. Sie passen immer in die Tasche, sind nicht zu schwer, bieten aber unfassbar viele Informationen. Die herausnehmbare Karte finde ich auch im Zeitalter der Smartphones einfach praktisch und nutze sie gerne. Die digitalen Extras sind dennoch eine feine Sache – aber man kommt auch ohne sie super klar.

Alle Reiseführer dieser Reihe haben einen festen Aufbau, sodass man sich schnell blind zurechtfindet und sich gern eine schöne Sammlung dieser Bücher zulegt. Eine kleine Reiseführer-Bibliothek zu den Orten, an denen man schon war oder zu denen man gerne reisen möchte, findet immer ein Plätzchen und macht auch dann Laune, wenn der Urlaub noch weit weg ist.

Die eigentlichen Reiseziele, die Gebiete und Gegenden, die Orte und Landstriche, die vorgestellt werden, folgen nach den Punkten Insider-Tipps; Best of; Auftakt; Im Trend; Fakten, Menschen & News; Essen & Trinken und Einkaufen. Danach gibt es noch Events, Feste & Mehr; Links, Blogs, Apps & Co.; Praktische Hinweise und Reiseatlas, manchmal auch einen kleinen Sprachführer, gefolgt von Register & Impressum und meinem Lieblings-Kapitel: Boss nicht!

All diese Rubriken sind mit wertvollen Informationen gefüllt. Ob nun gar tolle Orte zum Nulltarif, Tipps für Regentage oder Entspannung, es findet sich für jede Gelegenheit das Richtige. Man lernt auch gleich vieles über Land und Leute, über die Geschichte und die neuesten Trends. Es geht nicht einfach nur um die traditionellen Ziele, sondern auch und gerade um die Erlebnisse, die man leicht übersehen könnte.

Mit viel Liebe zum Detail und wunderbaren Fotos wird Venetien und Friaul vorgestellt. Die Erlebnistouren sind nicht nur für Planungsfaule eine tolle Sache. Wie begeistert man von den einzelnen Tipps ist, ist natürlich oft auch sehr individuell und subjektiv. Meiner Meinung nach enttäuscht aber kein einziger der Tipps und neben den vorgeschlagenen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen wird wohl jeder Urlauber auch noch selbst auf Entdeckungstour gehen. Mir jedenfalls gefällt dieser Reiseführer ebenso gut, wie alle bisherigen von MARCO POLO: fünf Sterne!

Veröffentlicht am 16.04.2018

Need to know

Wahrheit gegen Wahrheit
0

Vivian, Spionageabwehr-Analystin bei der CIA, hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem sie ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen möchte. Zunächst scheint es nicht zu funktionieren. Doch ...

Vivian, Spionageabwehr-Analystin bei der CIA, hat einen Algorithmus entwickelt, mit dem sie ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen möchte. Zunächst scheint es nicht zu funktionieren. Doch dann entdeckt sie einen Ordner auf dem Computer eines Agentenbetreuers, der alles ändert. Vivian muss sich entscheiden, doch welche Wahl sie auch treffen wird, ihr Leben wird nie wieder so sein, wie es einmal war.

Karen Cleveland hat einen Thriller geschrieben, der sich deutlich von der Masse abhebt. Nicht nur, dass eine weibliche Hauptfigur die Story aus ihrer Perspektive erzählt, es kommt zur nervenaufreibenden Spannung auch eine ordentliche Portion Gefühl dazu. Kein „Romangesülze“, sondern Mutterliebe. Damit wird dieser Thriller vermutlich ein „Frauenbuch“ werden. Mich konnte er jedenfalls von Anfang bis Ende fesseln und begeistern. Trotz des Themas war ich dabei, war mit Vivian hin- und hergerissen, schwankte wie sie zwischen Vertrauen und Misstrauen, zwischen Wissen und Zweifel, zwischen Hass und Liebe, zwischen ja und nein, zwischen Gut und Böse – dem vollen Programm eben.

An keiner Stelle schwächte die Story ab. Immer, wenn ich dachte, jetzt ist alles ausgereizt, setzte die Autorin noch einen drauf. Dabei arbeitete sie sehr „blutlos“ und packte mich, wie ich das mag, einfach bei meinen Ängsten. Immer wieder streut sie Rückblenden in Vivians Leben ein, um aufzuzeigen, dass die Dinge nicht immer so sind, wie wir sie zunächst sehen, sondern im Nachhinein auch exakt gegenteilig gesehen werden können. Was davon ist nun die Wahrheit? Welche Wahrheit ist die ultimative Wahrheit? Die gemeinsame Vergangenheit von Vivian und Matt ist wichtig, um die Gegenwart einschätzen zu können. Der Kampf von Vivian wäre ein anderer, wenn sie nicht vier Kinder hätte – und gerade dieser Kampf einer Mutter macht diesen Thriller extrem spannend und ergreifend.

Mich hat die Autorin, die selbst acht Jahre in Vivians Beruf für die CIA tätig war, komplett abgeholt und begeistert. Ein Debüt, wie man es selten findet. Dafür bekommt sie von mir die vollen fünf Sterne.