Profilbild von Consta

Consta

Lesejury Star
offline

Consta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Consta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2018

Opa ist der Beste

Sommer mit Opa
0

Jonas darf mit seiner Schwester Marie und Opa in den Urlaub fahren. Das besondere: Opa ist ein waschechter Hippie mit langen Harren und dann bleibt auch noch der VW Bus liegen. So stranden die drei an ...

Jonas darf mit seiner Schwester Marie und Opa in den Urlaub fahren. Das besondere: Opa ist ein waschechter Hippie mit langen Harren und dann bleibt auch noch der VW Bus liegen. So stranden die drei an einem See und finden dort schnell eine Freundin.

Mein Sohn (9) hat das Buch mit Begeisterung gelesen und auch ich konnte mir ein Schmunzeln dann und wann nicht verkneifen. Auch beim Vorlesen sind ein paar nette Feinheiten für die Erwachsenen eingebaut - so macht das richtig Spass. Opa ist einfach toll - die Frisur wird mir im Gedächtnis bleiben. Zudem hilft er mit seiner coolen, etwas anderen Art Jonas über so manche Hürde hinweg zu kommen. Junior hätte sich allerdings etwas mehr Action gewünscht. Alles in allem eine herrlich leichte Urlaubslektüre für Kinder ab ca. 7 Jahre.

Veröffentlicht am 11.05.2018

Traumata

Was ihr nicht seht
0

Kate, die nicht die tollste Kindheit hatte, fährt in ihre Heimat zurück um das Haus ihrer verstorbenen Mutter zu verkaufen. Dort möchte sie auch ihrer alkoholkranken Schwester helfen. Kate hat ein Kriegstrauma ...

Kate, die nicht die tollste Kindheit hatte, fährt in ihre Heimat zurück um das Haus ihrer verstorbenen Mutter zu verkaufen. Dort möchte sie auch ihrer alkoholkranken Schwester helfen. Kate hat ein Kriegstrauma und trinkt ab und an auch zu viel. Bildet sie sich die merkwürdigen Geschehnisse nur ein?

Eigentlich lese ich eher blutige Thriller, aber dieses Buch hat es mir angetan. Psychologisch raffiniert wird der Leser in das Leben von Kate eingeführt. Stück für Stück erfährt man mehr aus ihrer Vergangenheit. Nur was davon ist echt? Gerade als ich dachte jetzt müsste dann was passieren wechselte die Erzählperspektive und es geht erst richtig los. Dank der überraschenden Wendung verzeihe ich auch, dass der Beginn minimal langatmig auf mich gewirkt hat. Dieses Buch besticht durch seine psychologisch raffinierten Spielereien mit dem Leser und einem absolut überraschenden Ende. Auch die posttraumatische Belastungsstörung von Kate ist gut beschrieben. Klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 07.05.2018

Cool bleiben

Chill mal!
0

Der Pädagoge und Comedian Matthias jung hat sich mit dem Thema Pubertät auseinander gesetzt. Naja, irgendwann müssen da alle Eltern und Kinder mal durch. Hierbei findet er eine gute Mischung zwischen Fachwissen ...

Der Pädagoge und Comedian Matthias jung hat sich mit dem Thema Pubertät auseinander gesetzt. Naja, irgendwann müssen da alle Eltern und Kinder mal durch. Hierbei findet er eine gute Mischung zwischen Fachwissen vermitteln und humorvollen Anekdoten. Ebenfalls werden immer beide Seiten betrachtet - die der Eltern und die der Jugendlichen. Zudem gibt es viele Alltagsbeispiele und Listen, teils etwas überzogen - aber es soll ja lustig sein und haften bleiben. Die Kapiteleinteilungen sind gut, Informationen werden kurz und knapp mit Humor vermittelt.
Gerade die richtige Lektüre für mal zwischendurch um gut durch diesen Lebensabschnitt zu kommen und Hauptsache cool oder eben gechillt bleiben.

Veröffentlicht am 30.03.2018

Secret Zero

Secret Zero. Das Spiel beginnt ...
0

Diesen Jugendroman habe ich sehr unvoreingenommen gelesen. Weder von der Autorin noch von dem Buch hatte ich vorher etwas gehört. Die Geschichte um den Meisterdieb Zero hat mich positiv überrascht. So ...

Diesen Jugendroman habe ich sehr unvoreingenommen gelesen. Weder von der Autorin noch von dem Buch hatte ich vorher etwas gehört. Die Geschichte um den Meisterdieb Zero hat mich positiv überrascht. So richtig lässt sich das Buch aber keinem Genre zuordnen, es bedient einfach mehrere. Jugendroman mit mysteriösen Elementen und dabei noch spannend wie ein Krimi auch für erwachsene Leser. Aber die Autorin selbst ist ja passender Weise auch ein Mysterium. Der etwas langsame Einstieg fiel mir vor allem dann erst auf, als das Buch richtig Fahrt auf nahm - dann konnte ich es kaum noch weglegen. Ich möchte nicht zu viel verraten, denn das wäre schade. Ich als erwachsener Leser habe mich hier jedenfalls sehr gut unterhalten gefühlt und werde auch den Folgeband lesen (sobald er dann erscheint).

Veröffentlicht am 07.03.2018

Urlaubsfeeling

Ruhe auf den billigen Plätzen
0

Familie Hutzenlaub fährt gerne in den Urlaub - leider läuft dabei so einiges schief. In einem locker humorvollem Schreibstil lässt und die Autorin daran teilhaben - und an den Eigenheiten der einzelnen ...

Familie Hutzenlaub fährt gerne in den Urlaub - leider läuft dabei so einiges schief. In einem locker humorvollem Schreibstil lässt und die Autorin daran teilhaben - und an den Eigenheiten der einzelnen Familienmitglieder gleich mit. Bei jedem Kapitel dachte ich: Oje, da kenne ich und musste lachen. Gespickt sind die ganzen Reiseberichte mit sinnvollen Listen (z.B. der AntiStreitListe vor dem Losfahren) und Tipps ( es gibt doch echt einen Toiletfinder fürs Handy oder was macht man Wender Pass verloren geht).
Wer hier einen Reiseführer erwartet liegt falsch - man bekommt ein lustiges unterhaltsames Buch, das Lust auf Urlaub macht. Bei mir kam jedenfalls trotz eisiger Temperaturen draussen richtig Urlaubsfeeling auf und den ein oder anderen beschriebenen Ort möchte ich auch gerne bereisen. Nur auf das Angeln kann ich verzichten und ich hoffe, dass keiner meiner Söhne dieses Hobby für sich entdeckt:)