Profilbild von Lieneke

Lieneke

Lesejury-Mitglied
offline

Lieneke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lieneke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Ergründen der Welt

Der Name der Rose
0



Als Erstlingswerk sicherte „Der Name der Rose“ dem italienischen Romanciers und Semiotikprofessors Umberto Eco auf Anhieb einen Platz unter den angesehensten zeitgenössischen Schriftstellern.

Der englische ...



Als Erstlingswerk sicherte „Der Name der Rose“ dem italienischen Romanciers und Semiotikprofessors Umberto Eco auf Anhieb einen Platz unter den angesehensten zeitgenössischen Schriftstellern.

Der englische Franziskaner William von Baskerville reist mit dem ihm anvertrauten Novizen Adson von Melk im November 1327 zu einer Benediktinerabtei im nördlichen Apennin. Dort soll er ein Kolloquium von Vertretern der Kurie und des Franziskaner-Ordens vorbereiten, wobei es um die Frage geht, ob die Kirche besser arm wäre, oder ob sie mit Macht und Reichtum prunken soll, wie es der in Avignon residierende Papst tut. Im Kloster sterben innerhalb weniger Tage fünf Personen: der Buch- Illustrator, der Übersetzer, der Bibliotheksgehilfe, der Apotheker und der Bibliothekar selbst. Der Abt bittet den für seinen Scharfsinn bekannten Besucher, die Todesfälle aufzuklären, wobei Adson ihm hilft. Obwohl oder gerade weil ihnen der Zugang zur Klosterbibliothek verwehrt ist, vermuten sie dort schon bald den Schlüssel für die Lösung des Rätsels.

Lebendige Schilderungen verknüpft mit philosophischen Reflexionen

Umberto Eco hat die atemberaubende Geschichte, die sich im November 1327 in einem norditalienischen Kloster zugetragen haben soll, in eine doppelbödige Rahmenhandlung eingebettet. Ein gewisser Abbé Vallet überlieferte in seinem Werk eine mittelalterliche Handschrift, bei dem es sich um den Lebensbericht des Mönchen Adson von Melk handelte.
Der Autor warnt den Leser der deutschen Ausgabe: „Der geneigte Leser möge bedenken: Was er vor sich hat, ist die deutsche Übersetzung meiner italienischen Fassung einer obskuren neugotisch-französischen Version einer im 17. Jahrhundert gedruckten Ausgabe eines im 14. Jahrhundert von einem deutschen Mönch auf Lateinisch verfassten Textes.“
Als Kriminalroman angelegt bietet das Werk jedoch weit mehr als lediglich die detektivische Aufklärung mysteriöser Todesfälle. So nimmt Eco den Leser gefangen, indem er ihn tief in das mittelalterliche Leben, das philosophische und theologische Denken dieser Zeit und ihre Moral eintauchen lässt. Er entführt ihn in einen historischen Konflikt von grosserTragweite. Lebendige Schilderungen der Lebenswirklichkeit des mittelalterlichen Menschen verknüpft er äusserst geschickt mit philosophischen Reflexionen über zentrale Lebensthemen wie Glauben, Liebe, Leidenschaft und Tod.

Ein historischer Roman in Form eines Kriminalromans

Der Wälzer zieht den Leser in seinen Bann – trotz langatmiger Einschübe, die als Erklärung gedacht sind und zugleich den bedächtigen Rhythmus des Lebens in der mittelalterlichen Abtei wiedergeben sollen. Auch zahlreiche lateinische Zitate würzen die Lektüre des Romans (mit Übersetzung im Anhang). Nicht vor der Schlussszene durschaut der Leser, wie witzig, intelligent und fantasievoll der historische Roman in Form eines Kriminalromans aufgebaut ist.

Spannend und gelehrt zugleich

Viel ist die Rede von Wollust und Unzucht, von der Hoffart des Geistes, von Häretikern, von Chiromanten, simonistischen Priestern und anderen Sonderlichkeiten, die man in einem Roman nicht unbedingt erwarten und lesen wollen würde. Wer interessiert sich schon für langatmige Predigten über den Antichristen? Wer für die Unterschiede zwischen Waldensern und Albigensern und all den anderen christlichen Sekten des Mittelalters, die hier so genau aufgezeigt werden? Erstaunlicherweise ist es Umberto Eco gelungen, aber gerade damit ein Millionenpublikum anzulocken. Als Professor für Philosophie und Semiotik hat es Eco sich nicht nehmen lassen, weite Teile seines dickleibigen Werks mit sophistischen Betrachtungen zu füllen. So ist sein Buch alles auf einmal: Krimi, Sozialgeschichte und philosophisches Traktat, spannend und gelehrt zugleich.

Animation zur Lektüre weiterer Texte

So, wie der Roman mit einem Zitat beginnt und auch mit einem Zitat aufhört, so zitiert der gesamte Text unentwegt und verweist somit auf unzählige weitere Texte: auf das Hohelied Salomons, auf Sherlock Holmes oder auf Jorge Luis Borges. So soll der Leser zur Lektüre weiterer Texte animiert werden.

Dinge sind vergänglich, es bleiben nur Namen

Auch ein Lehrsatz der Semiotik wird hierin verdeutlicht: Zeichen sind Leerstellen, die ausgefüllt werden müssen. So ist auch der letzte Satz des Romans zu verstehen, der zugleich den Titel erklärt: „Stat rosa pristina nomine, nomina nuda tenemus.“ – „Die Rose von einst steht nur noch als Name, uns bleiben nur nackte Namen.“ Dinge sind vergänglich, nur ihre Namen bleiben.

Hoffnung, die Welt zu ergründen

Eco hat ein Buch über Bücher geschrieben, darüber, was Erzählen bedeutet und ob sich die Welt überhaupt in Worte fassen lassen kann, ob sie begriffen werden kann. Nicht zufällig erweist sich die sagenumwobene Bibliothek der Mönche als ein Labyrinth, in dem man sich leicht verlaufen kann. Hier treffen Willam und Adson auf eine „Wissenschaft im Dienst der Verschleierung statt der Erleuchtung“. Am Ende geht die Bibliothek in Flammen auf – und damit die Hoffnung, die Welt wirklich ergründen zu können, wenn es diese denn jemals gegeben hat.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der Tod hat das letzte Wort

Die Bücherdiebin
0

Der Tod gewährt uns in diesem Roman als Erzähler einen flüchtigen Einblick in seinen düsteren Alltag. Er eröffnet das Buch mit der kurzen Bemerkung: „Ihr werdet sterben“. In den Kriegsjahren um 1942 galt ...

Der Tod gewährt uns in diesem Roman als Erzähler einen flüchtigen Einblick in seinen düsteren Alltag. Er eröffnet das Buch mit der kurzen Bemerkung: „Ihr werdet sterben“. In den Kriegsjahren um 1942 galt es, viele Seelen einzusammeln. Er als einziger vermochte ihre Zahl noch zu überblicken. Mit einer Menge Ironie und Melancholie und aus einer kühlen Distanz heraus verschafft er uns einen Einblick in das Leben einer einzelnen Überlebenden der Nazi-Gräuel: der Bücherdiebin.

Ihr Erstes gestohlenes Buch

Das erste Zusammentreffen mit dem überarbeiteten Knochenmann nimmt Liesel, auf dem Weg zu ihren neuen Pflegeeltern, ihrem Bruder ab, sodass ihr als einziges Erinnerungsstück an ihre Familie nur das „Handbuch für Totengräber“ bleibt – Es ist ihr erstes gestohlenes Buch. Von nun an spielen Bücher eine wichtige Rolle in ihrem Leben - wenn nicht gar die wichtigste. Gemeinsam mit ihrem Pflegevater erschliesst sie sich die ersten Seiten. Und genau, wie sie für das ältere Paar bald zur geliebten Tochter wird, so öffnet sich auch ihr selbst die Welt der Bücher einen emotionalen Schutzraum. 

Ein Versteckspiel auf Leben und Tod

Wäre da nicht der lauernde Krieg, könnte alles schön sein. Doch als eines Tages auch noch einem verfolgten Juden fraglos in ihrem Keller Asyl gewährt wird, steht die Bücherdiebin wohl vor ihrer grössten Probe. Es beginnt ein Versteckspiel auf Leben und Tod.

Authentische Bild des Naziterrors

In zwei Ausgaben herausgebracht, wendet sich das Buch einmal an Jugendliche und ein anderes Mal an Erwachsene. Gerade für Jugendliche kann der Umfang von fast 600 Seiten zwar abschreckend sein, doch das Buch wurde bereits mit den Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet! Auch für Erwachsene ist es ein gelungenes Werk, denn es liefert ein authentisches Bild der Geschehnisse in den Jahren des Naziterrors.

Der Tod hat auch am Ende das letzte Wort

Mit viel Fantasie und viel Liebe zum Detail besteht Markus Zusak die Aufgabe, dem Leser - ganz beiläufig - den Wahnsinn des Holocaust zu verdeutlichen. Er lässt uns schmunzeln, staunen, mitfiebern – alles auf einmal, obwohl alle Empfindungen so unterschiedlich sind. Man spürt auch deutlich die Zuneigung des Autors zu seinen Figuren. Voller Hingabe lieben, leiden, spüren und empfinden sie. Liesel Memminger, als naives Mädchen in der Welt der Grossen, wirkt dabei wie ein Engel auf ihre Umgebung, doch ein Schutzengel ist sie wahrlich nicht. Der Tod wird auch am Ende das letzte Wort haben.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Prinzen von Maine, Könige von Neuengland

Gottes Werk und Teufels Beitrag
1

„Gottes Werk und Teufels Beitrag“ – der epische Roman von John Irving, verfilmt und in ein Theaterstück umgewandelt, ist John Irvings sechster Roman. Und ein internationaler Erfolg.

Homer Wells ist anders ...

„Gottes Werk und Teufels Beitrag“ – der epische Roman von John Irving, verfilmt und in ein Theaterstück umgewandelt, ist John Irvings sechster Roman. Und ein internationaler Erfolg.

Homer Wells ist anders als die übrigen Kinder, vom Leiter liebevoll „Prinzen von Maine, Könige von Neuengland“ genannt, im Saint Cloud’s Waisenhaus. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt ihm Dr. Larch daher zu bleiben – unter der Bedingung, dass er im Waisenhaus mit angeschlossener Entbindungs- und Abtreibungsstation bei Gottes Werk – dem Entbinden – und bei Teufels Beitrag – dem Abtreiben – assistiert. So wird er schon bald zu einem fast ebenso geübten Arzt wie sein Mentor. Doch sein Leben steht Kopf, als eines Tages die gleichaltrige Candy und ihr Freund Wally vor der Tür stehen, mit denen Homer sich schnell anfreundet, und Dr. Larch ihn dazu drängt, mit den beiden fortzugehen. Doch St. Cloud’s bleibt immer Bestandteil seines Lebens, so wie alles, was er dort gelernt hat.

In wenigen Büchern kann man sich so treffend, so fließend und übergangslos in einer fremden Welt zurechtfinden, wie in diesem. Die Landschaftsbeschreibungen, angefangen von den Farben, den Gerüchen und den Geräuschen, bis hin zu den komplexen Zusammenhängen und der Entstehung der Umgebung, geben dem Leser das Gefühl nicht bloss eine Beschreibung zu hören, sondern wirklich und wahrhaftig am Geschehen teilzuhaben. Während man auf den ersten 150 Seiten das Gefühl hat, zuhause zu sein, verliert man dieses Heimatgefühl mit Homers Aufbruch, als er zum ersten Mal den gefängnisartigen Mauern des Waisenhauses entflieht. Doch statt dem heranwachsenden Mann erkennen zu lassen, dass seine Bestimmung dort liegt, wo er am meisten gebraucht wird, bildet die Geschichte über 15 Jahre Schlaufen und Kurven, bis man als Leser doch nicht mehr überrascht wird.

Irving spricht, wie immer, das ganze Spektrum an Emotionen beim Leser an. Sein Humor entsteht meist durch die Betrachtung ziemlich alltäglicher Dinge aus einem besonderen Blickwinkel oder durch ein gehäuftes Auftreten und die Interaktion wunderlicher Persönlichkeiten.

Die Charaktere sind detailreich ausgeschaffen, in wenigen Abschnitten erfährt man vor allem von den Hauptpersonen ganze Lebensgeschichten. Ganze Seiten sind gefüllt mit Erinnerungen und Fragmenten aus ihrem Leben, sodass man zwangsläufig irgendwann die Herkunft von irgendjemandem durcheinanderbringt. Und genau dort liegt das Problem: Irving beschreibt den Protagonisten schon zu Anfang seines Buches, unterstreicht seine Charakterzüge bloss mit seinen Handlungen und bald scheinen sich die vorherigen Erkenntnisse nur noch zu wiederholen. Homer weiss vom ersten Moment an, wo er sein will – und ist sich auch am Schluss noch sicher. Candy dagegen scheint von ihrem ersten Auftritt an unentschlossen, und kann sich auch am Ende noch nicht entscheiden. So nutzen sich die Charaktere trotz ihres grandiosen Profils irgendwann ab.

Während man durch das erste Drittel des Buches nur so fliegt, stockt die Handlung im Zweiten, scheint nicht mehr richtig in Fahrt zu kommen. Zu viel Bekanntes wird berichtet, zu wenig Neues – man verliert schon bald das Interesse. Im letzten Drittel könnte man dank der irrwitzigen Handlung der Figuren wahrhaft wütend werden. Die Bereitwilligkeit von Homer Wells, das Glück anderer Menschen hinter das seine zu stellen, es sogar zu zerstören, um selbst glücklich werden zu können, und es dann doch nicht zu werden, hält einen davon ab sich mit ihm identifizieren, ein Teil des Buchen sein zu wollen. Ein Finale, oder wenigstens eine Aussprache am Schluss, gibt es nicht. Stattdessen endet „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ ohne Ausblick, abrupt, dass man froh ist, es beendet zu haben.

Sowohl Gottes Werk, die Geburtshilfe, als auch Teufels Beitrag, die Abtreibung, spielen eine große Rolle, dazu kommt die gesellschaftliche Stellung der Frau, sowie ihre Selbstbestimmung. Der Roman reicht mit seiner Vorgeschichte bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und endet Mitte des 20. Jahrhunderts. Detailliert werden die Verhältnisse, besonders in der Gynäkologie und auch die Abtreibungspraxis in dieser Zeit geschildert. Schon aufgrund der Zeit, in der Irving seine Geschichte angesiedelt hat, verlangt er seinen Lesern viele Vorkenntnisse aus altertümlicher Sprache und wissenschaftlichen Ausdrücken ab. Wer mit diesem Buch in die englische Literatur einsteigen möchte, sollte sich auf einiges gefasst machen.
Doch es geht auch darum, sich „nützlich zu machen“, seinem Leben einen Sinn zu geben und auch einmal die Regeln zu brechen. Noch viele weitere Themen werden behandelt, manche nebenbei, die man fast überliest, andere so in den Vordergrund gerückt, dass man sie gar nicht übersehen kann.

Veröffentlicht am 15.09.2016

can't think straight

In einer Person
0

„In einer Person“ erzählt von sexueller Selbstfindung in einer puritanischen Welt. Der internationale Bestsellerautor John Irving hält dabei an seinem Erfolgsrezept fest: ein Autor als Protagonist, einige ...

„In einer Person“ erzählt von sexueller Selbstfindung in einer puritanischen Welt. Der internationale Bestsellerautor John Irving hält dabei an seinem Erfolgsrezept fest: ein Autor als Protagonist, einige Ringer, die Abwesenheit eines Elternteils und ein Bär, welcher diesmal jedoch nur als Name einer Bar vorkommt. Ebenfalls ihren Platz in diesem Plädoyer für sexuelle Freiheit, das sogar einen Teil Irvings eigener Biographie beinhaltet, finden sein Lieblingsautor Charles Dickens sowie sein Lieblingsdramatiker Ibsen. Auch für ihn selbst ist es ein ganz besonderes Werk - denn er hat es für seinen schwulen Sohn geschrieben.

Der Protagonist William ‚Billy‘ Dean, so alt wie sein literarischer Erzeuger, lebt in Vermont, in einem erfundenen Kaff namens First Sister. Am Ende seiner Tage stehend schreibt er von seinem Leben und Lieben als Bisexueller, der in den prüden Fünfziger- und Sechzigerjahren seine Vorliebe für beide Geschlechter entdeckte und lernte, gegen die dominierenden gesellschaftlichen Konventionen sein Leben zu leben. Dieses sexuelle Erwachen stellte jedoch erst den Beginn einer langen Reise dar, die den Leser bis in die heutige Gegenwart führt.

Mit seinen unvergesslich skurrilen Charakteren beschreibt John Irving im ersten Teil des Romans die aufkeimende Lust des Protagonisten gegenüber der Bibliothekarin, Miss Frost - einen ehemaligen Ringer und Mann. Die, trotz Schwierigkeiten, stets heitere Atmosphäre seiner Jugendjahre ändert sich schlagartig mit dem Beginn des Aids-Zeitalters zu Beginn der Achtzigerjahre. Als er erfährt, dass seine Jugendliebe Tom Atkins im Sterben liegt, besucht er ihn und dessen Familie. Was er antrifft, erschüttert ihn bis ins Mark und zwingt ihn dazu, sich mit seinen eigenen Ängsten auseinander zu setzen: „I wasn’t afraid of dying; I was afraid of feeling guilty, forever, because I wasn’t dying.“ Billy verliert noch viele weitere geliebte Menschen, wobei es Irving gelingt alles so zu erzählen, dass es dem Leser als Herz geht, ohne ins Pathetische abzugleiten. Unsentimental und präzise zeigt Irving das Zerstörungswerk einer Krankheit, die auch kulturell, sozial und politisch schlimme Folgen hatte. Die Idee der sexuellen Befreiung stand auf einmal im Ruf, auch noch lebensgefährlich zu sein.

Viele Eigenheiten und betonte Kleinigkeiten, die Irving in seinen Büchern oft als Ausschmückung seiner Figuren und Handlungen einbaut, und die seine Figuren sehr menschlich machen, finden in diesem Roman wieder ihren Platz. Es ist stets nah am eigentlichen Leben - mit den Klischees, dem Offensichtlichen, den Hintergründen, den Wiederholungen, Überraschungen und Unwägbarkeiten, die es ausmachen. Die Figuren sind nicht idealisiert oder perfektioniert: ihnen widerfährt das ganze Leben. Das Buch ist eine einzige grosse Lebensschilderung. Es gibt viele Abweichungen und unerklärliche Szenen, die nicht die Handlung vorantreiben, sondern den Leser sogar zurückwerfen. Und das ist eines der Dinge, um die es in dem Buch geht: um die Inszenierung von Erinnerung und Rückschau. „Dein Gedächtnis ist ein Monstrum; du vergisst - es vergisst nicht. Es packt Erinnerungen einfach weg; es bewahrt Erinnerungen für dich auf, oder es verbirgt sie vor dir. Dein Gedächtnis erweckt nach eigenem Ermessen Erinnerungen wieder zum Leben. Du bist der Ansicht, du hättest ein Gedächtnis, doch dein Gedächtnis hat dich“, so hat Irving treffend in seinem Werk formuliert.

Das zentrale Thema ist jedoch ein anderes: die Toleranz. Toleranz mit Menschen, die anders sind, in keine Schublade gehören. So sagt Miss Frost einmal zu Billy: „Mein lieber Junge, bitte stecke mich nicht in eine Schublade. Ordne mich nirgends ein, bevor du mich überhaupt kennst!“ Vielleicht einer der Kernsätze des Romans. „In einer Person“ beschäftigt sich auf humorvolle Art mit dem Anderssein und der Akzeptanz des eigenen Ichs.

Noch ein anderer wesentlicher Aspekt wird hier beleuchtet: die Freundschaft. Elaine heisst das Mädchen, mit dem sich Billy in seiner Schulzeit zusammentut. Sie ziehen zusammen, versuchen sich zeitweilig als Paar, und obwohl das alles nicht funktioniert, halten sie doch zusammen. Schliesslich sind sie einander Schicksalsbegleiter und Herzensmenschen. Gegenüber der Zerstörung, die Irving mit der Aids-Epidemie beschreibt, ist die Schilderung dieser Lebenspartnerschaft erstaunlich immun. Moralisch. Tröstlich.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Ketten sprengen

Red Rising
0

„Red Rising“ ist der Auftakt der gleichnamigen Trilogie von Pierce Brown. Mit schroffer, wenig emotionaler und direkter Erzählweise liefert der Autor einen spannenden Debütroman, der gewiss nicht für jedermann ...

„Red Rising“ ist der Auftakt der gleichnamigen Trilogie von Pierce Brown. Mit schroffer, wenig emotionaler und direkter Erzählweise liefert der Autor einen spannenden Debütroman, der gewiss nicht für jedermann geschaffen ist.

In den Tiefen einer fernen Minenkolonie auf dem Mars schuften der sechzehnjährige Darrow und seine Leute, der niedrigsten Klasse der Menschheit angehörig, um mit dem abgebauten Helium-3 die Planetenoberfläche für spätere Siedler bewohnbar zu machen. Jedoch muss der junge Protagonist nach einem traumatisierenden Ereignis feststellen, dass alles eine riesige Lüge ist. Während die unterdrückten Bergleute, noch bedroht von Gasexplosionen, aggressiven Monstern und allerlei anderen Gefahren, ihr ärmliches Dasein fristen, leben die Unterdrücker über ihren Köpfen schon längst in Saus und Braus. Um der Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen und das System von innen heraus zu zerstören, wird Darrow in das Institut eingeschleust, in welchem die zukünftige Elite seiner Feinde eine harte Ausbildung durchläuft. Es kommen sowohl zahlreiche körperliche, als auch seelische Belastungsproben auf den Helden zu, wenn es gilt, die Ketten der Unterdrückung zu sprengen.

„Auf dem Mars ist die Schwerkraft nicht sehr gross. Also muss man an den Füssen des Gehängten ziehen, um ihm das Genick zu brechen. Diese Aufgabe überlassen sie den Angehörigen.“

Die Handlung erinnert stark an ‚Die Tribute von Panem’, da zum Beispiel wenig zimperlich mit den Figuren umgegangen wird. Schon bald wir brutal verprügelt, verstümmelt und getötet. Trotz aller Gewalt spielen aber auch strategische Überlegungen, Bündnisse und Intrigen mit den daraus resultierenden, oft unliebsamen, Wendungen eine wichtige Rolle. Während seines Abenteuers stellt Darrow fest, dass es auch unter den Nachkommen der verhassten Oberschicht Personen gibt, die seine Freundschaft und sein Vertrauen verdienen, auch wenn es nicht immer diesen Anschein hat.
Sobald er in die Welt seiner Feinde eintritt, nimmt die Handlung stark an Fahrt auf, sie wird brutaler, grausamer, blutiger. Zugleich gewinnt sie aber auch an Komplexität. Darrow ist besessen von seiner Rache. Sie ist das Einzige was ihn antreibt. Moral verschwimmt in diesem Buch. Pierce Brown erschafft einen Weltenentwurf, in dem es kein Schwarz und Weiß gibt, sondern nur Grautöne. Die vermeintlichen Helden zeigen ebenso Züge von Grausamkeit, wie die Feinde und Antagonisten auf einmal Mitgefühl, Ehre und Freundschaft aufweisen. Dieses Spiel mit den Grundwerten, das Verschwimmen von Gut und Böse ist es, was den Roman so unglaublich packend macht.
Nicht immer trifft Darrow die richtige Entscheidung, ist hinsichtlich seiner Handlungen alles andere als perfekt und muss mit den bitteren Konsequenzen leben. Zwar ist er klug und geschickt, weiss sich anzupassen und lernt schnell dazu, doch er hat Ecken und Kanten, sagt und tut oft das Falsche - und gesteht es auch ein. Gerade diese menschlichen Schwächen machen Darrow trotz aller Brutalität sympathisch, auch wenn er oftmals etwas zu hart im Nehmen scheint. 
„Diese Bohrer können einem die Knochen schmelzen, wenn man nicht vorsichtig ist. Und ich bin keineswegs vorsichtig. Nur schnell.“

„Schon komisch, Götter zu beobachten, denen klar wird, dass sie doch nur sterblich sind.“ Da die Menschen dazu neigen, sich selbst zu Göttern zu erheben, werden viele Bezüge zur antiken Mythologie, Kultur, Kriegsführung und Gesellschaft aufgestellt, was schon bei diversen Eigennamen wie Augustus, Cassius und Antonia beginnt und sich bei den militärischen Rängen fortsetzt. Auch bekriegen sich die Jugendlichen eher mit primitiven, historischen Waffen, auch wenn durchaus Details wie schützende Kraftfelder und Schwebeschuhe auftauchen, wo sich die Technologie ihrer Zeit bemerkbar macht.

Der direkte und teilweise etwas brutale Schreibstil lässt sofort erkennen, von wem dieses Buch geschrieben wurde - nämlich von einem Mann. Schimpfwörter, Kampfansagen und blutige Beschreibungen sprechen da für sich. Jedoch war es eine passende Parallele zu der oft rauen Handlung und strotzte an den richtigen Stellen nur so vor Gefühlen - wie bei den Stellen, in denen Darrow an seine Frau denkt.

Um mit den Worten des Autors abzuschliessen: „Sie werden diese dreckverdammten Bücher lieben.“