Profilbild von Lesemama

Lesemama

Lesejury Star
offline

Lesemama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Interessant

Wie wir uns aus Versehen verliebten
0

Telefongespräch zwischen zwei Fremden



So ein Buch habe ich persönlich noch nicht gelesen. Lucy,16, ruft eine Nummer an um eine Bestellung zu ändern. Jason, 18, hat zwischenzeitlich diese Telefonnummer ...

Telefongespräch zwischen zwei Fremden



So ein Buch habe ich persönlich noch nicht gelesen. Lucy,16, ruft eine Nummer an um eine Bestellung zu ändern. Jason, 18, hat zwischenzeitlich diese Telefonnummer übernommen. So kommen sie ins Gespräch und telefonieren immer öfter miteinander.

Nun nimmt die Story eine ganz andere Richtung ein, als ich zuerst dachte. Für Jugendliche ist es wohl einfacher nur zu reden ohne sich zu sehen.

Für Heranwachsende sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Herrlich komisch

Mutti hebt ab
0

Muddi und ihre Vergangenheit

Zum Inhalt:

Muddi steht kurz vor ihrem 80. Geburtstag und lebt alleine in ihrem Haus in Buxtehude. Ihre Tochter Laura, mittlerweile 40 plus, kommt einmal die Woche aus Hamburg ...

Muddi und ihre Vergangenheit

Zum Inhalt:

Muddi steht kurz vor ihrem 80. Geburtstag und lebt alleine in ihrem Haus in Buxtehude. Ihre Tochter Laura, mittlerweile 40 plus, kommt einmal die Woche aus Hamburg um mit Muddi einkaufen zu gehen. Da Laura immer irgendwelche Dinge erledigen muss, kommt sie schon Mittwochs und bleibt bis Donnerstag.

Sie gehen einkaufen, bummeln, putzen das Haus, machen Ausflüge und dannkommt Muddi auch noch öfter über Nacht nach Hamburg. So weit ist alles wie bei vielen Familien mit älterer Genaeration, aber bei Laura und ihrer Mutter kommt noch ein unglaublicher Kaffeekonsum und Muddis Geschichten aus der Vergangenheit dazu.

Meine Meinung:

Ich fand dieses Buch einfach nur witzig und erkannte in manch einer Situation auch das Leben meiner Mutter mit meiner Oma wieder. Ich habe viel gelacht (mein Tipp: nicht unbedingt in der Öffentlichkeit lesen). Es ist ein kurzweiliges Buch für ein paar entspannte Lesestunde in denen man sieht das es in anderen Familien auch nicht anders zugeht.

Inhalt melden
Lesezeichen setzen

Neuen Kommentar schreiben
Lesemama
Benachrichtige mich, wenn neue Kommentare erstellt wurden.
Alle Kommentare
Antworten auf meinen Kommentar
Kommentar
Spoiler

Bilder
Neue Datei hinzufügen
Die Dateien müssen kleiner als 2 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: png gif jpg jpeg.

Text von:
Lesemama

Ich bin eine Mama die einfach gerne liest.


Veröffentlicht am 15.09.2016

Schwesternliebe

Die Sache mit meiner Schwester
0

Schwestern sind nicht immer einer Meinung



Zum Inhalt:

Nele und ihre große Schwester Heike schreiben zusammen unter dem Pseudonym Sanne Gold Romane für und über Frauen. Die zwei Schwestern sind ein ...

Schwestern sind nicht immer einer Meinung



Zum Inhalt:

Nele und ihre große Schwester Heike schreiben zusammen unter dem Pseudonym Sanne Gold Romane für und über Frauen. Die zwei Schwestern sind ein Herz und eine Seele, sollte man meinen. Aber der Anschein täuscht, sie schreiben schon lange nicht mehr gemeinsam und sind nur noch in der Öffentlichkeit nett zueinander. Bei einem Promotion-Termin eskaliert dann die ganze Geschichte und im Anschluss an die Sendung haben Nele und Heike einen Unfall bei dem Heike schwer verletzt wird. Neue hat nun die Chance alles wieder gut zu machen, wird sie die auch nutzen?

Meine Meinung:

Ich mochte dieses Buch sehr gerne und habe mich doch immer wieder gefragt ob es nicht doch autobiografisch ist. Die zwei Charaktere haben in ihrem fiktiven Leben viel Überschneidungen mit dem Leben der Schwestern die hinter Anne Hertz stecken. Die Geschichte wird schlüssig und natürlich witzig erzählt. Auch das Happy-End lässt nicht auf sich warten. Eine wunderschöne Familiengeschichte die mich berührt hat. Danke dafür.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Witzige Kolumnen-Sammlung

Das Pubertier
0

Für Eltern von Teenagern

"Ich weiß nicht, warum, aber ich musste die ganze Zeit wahnsinnig laut grinsen."
Ein Zitat zum Thema Teenager in Dichterlaune.
Jan Weiler lässt uns mit dem kleinen Büchlein das ...

Für Eltern von Teenagern

"Ich weiß nicht, warum, aber ich musste die ganze Zeit wahnsinnig laut grinsen."
Ein Zitat zum Thema Teenager in Dichterlaune.
Jan Weiler lässt uns mit dem kleinen Büchlein das Pubertier an seiner Anschauung über pubertierende Jugendliche teilnehmen. Und das auf eine sehr witzige Art. Ich musste mehrmals laut "grinsen" bei der kurzweiligen Literatur. Ein Buch das mich dafür entschädigt hat morgens mit meinem fünfzehnjährigen Morgenmuffel am Tisch zu sitzen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannendes Jugendbuch

Vergiss nicht, dass du tot bist
0

Organspende zum Nachdenken

Zum Inhalt:
Sabina ist noch nicht ganz sechzehn Jahre alt als sie ihre Beerdigung plant. Sie schreibt Listen was alles gemacht werden soll und was sie auf gar keinen Fall möchte. ...

Organspende zum Nachdenken

Zum Inhalt:
Sabina ist noch nicht ganz sechzehn Jahre alt als sie ihre Beerdigung plant. Sie schreibt Listen was alles gemacht werden soll und was sie auf gar keinen Fall möchte. Dann schreibt sie noch eine Liste was sie alles noch tun will wenn sie lebt. Sabina ist schwer Herzkrank und wartet auf ein Spenderorgan. Wie sie schon an ein Kunstherz angeschlossen wurde passiert das fast Unmögliche und sie bekommt ein Herz von einem anderen. Damit beginnt die Geschichte erst richtig...
Meibe Meinung:
Bei den ersten Seiten dachte ich, schon wieder ein Buch über ein todkrankes Mädchen ala "das Schicksal ist ein mieser Verräter". Aber dem ist nicht so, dieses Buch ist ganz anders da due Protagonistin durch die Spende überlebt und es dann doch so langsam aber sicher zu einem spannenden Jugendthriller heranwächst.
Mir hat auch gut gefallen wie mit dem Thema Organspende umgegangen wurde und ich habe mir zum ersten mal Gedanken über den Empfänger gemacht.
Der Autorin ist es meiner Meinung nach sehr gut gelungen mit dem doch schon sensiblen Thema umzugehen und hat daraus einen spannenden Roman geschrieben der nicht nur Jugendlichen gefallen wird.