Profilbild von Catherine

Catherine

Lesejury Star
offline

Catherine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Catherine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2018

Unbedingt lesen und verzaubern lassen!

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig
4

Endlich ist er da, der zweite Band der Fantasiesaga „Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig“ von Akram El-Bahay. Nachdem ich vom ersten Band total begeistert war, habe ich natürlich sehnsüchtig ...

Endlich ist er da, der zweite Band der Fantasiesaga „Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig“ von Akram El-Bahay. Nachdem ich vom ersten Band total begeistert war, habe ich natürlich sehnsüchtig auf das Erscheinen des Folgebandes gewartet und es war mir eine ganz besondere Freude wieder nach Paramythia zu reisen, in diese phantastische Welt einzutauchen und zusammen mit Sam aufregende Abenteuer zu bestehen.

Inhaltlich schließt die Geschichte nahtlos an den ersten Teil an und zog mich auch sofort wieder in ihren Bann. Vom Autor geschickt eingebaute, kleine Rückblenden frischen die Geschehnisse noch einmal im Gedächtnis auf. Der Schreibstil ist sehr angenehm, leicht und dennoch fesselnd. Fast spielerisch schlittern die Figuren von einem Abenteuer ins andere.

Akram El-Bahay jongliert und spielt gar meisterlich mit Worten die sich auf magische Weise im Geiste in Bilder verwandeln. Es ist eine wahre Freude diese bildgewaltigen Worte durchs lesen zum Leben zu erwecken.

Da ist es wieder „das Königskätzchen“ und wieder zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht. Schon im ersten Band habe ich mich in dieses Wort verliebt. Doch neben alt bekannten lernen wir auch viele neue Fabelwesen kennen. Wie den Tintenjäger zum Beispiel. Mit ihm schuf der Autor eine wundervolle Figur. Dunkel, durchtrieben, tödlich wurde sie zudem von Akram mit ein paar sehr speziellen Fähigkeiten ausgestattet. Ich liebe es. Dieser zweite Band ist ein einziges Abenteuer. Geheimnisse werden gelüftet, aber nicht zu viele, so dass es konstant spannend bleibt und man unbedingt wissen möchte wie es weitergeht. Mir gefällt auch, dass Kani und Sam diesmal auf unterschiedliche Missionen gehen. Dadurch erhöht sich das Tempo noch einmal und bringt die Geschichte unglaublich weiter, was es für mich als Leser fast unmöglich macht das Buch aus der Hand zu legen.

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, bin ich nach wie vor von Paramythia und den darin beheimateten Fabelwesen begeistert. Am liebsten würde ich jetzt gleich weiterlesen. Leider müssen wir auf den dritten Band noch ein ganzes Jahr warten.

Fazit: Der zweite Band der Fantasiesaga „Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig“ glänzt nicht nur mit einem wunderschönen Cover er weiß auch inhaltlich zu überzeugen. Den Leser erwartet Fantasie vom feinsten, faszinierende Charaktere und mystische Kreaturen in einer phantastischen Bücherwelt. Unbedingt lesen und verzaubern lassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Originalität
  • Handlung
Veröffentlicht am 07.08.2018

wundervolles Buch

After Work
1

So mag ich es, ein Buch das es versteht mich von der ersten Seite an zu fesseln und bis zum letzten Satz nicht mehr loslässt. Das Buch ist ausgelesen aber es lässt mich nicht los. Bücher wie „After Work“ ...

So mag ich es, ein Buch das es versteht mich von der ersten Seite an zu fesseln und bis zum letzten Satz nicht mehr loslässt. Das Buch ist ausgelesen aber es lässt mich nicht los. Bücher wie „After Work“ sollte es öfter und mehr geben. Das berühmte Kopfkino kam sofort in Gang, zudem ist es witzig, spritzig und amüsant. Es brachte mich das ein und andere Mal zum Lachen. Es machte Spaß es zu lesen und es hätte von mir aus gern noch einmal 500 Seiten haben können, denn einmal in die Geschichte eingetaucht konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Schreibstil, der skandinavischen Autorin Simona Ahrnstedt, ist flüssig, leicht und wunderbar bildlich, die Seiten flogen beim Lesen einfach so dahin. Die Kapitel, abwechselnd aus Lexias und Adams Sicht erzählt, hielten die Geschichte spannend und lebendig. Die Protagonisten sind mir sympathisch. Vor allem Lexia mag ich auf Anhieb.
Lexia ist nicht die wunderschöne, schlanke, elfenhafte Erscheinung die einem Modemagazin entsprungen zu sein scheint, nein… sie ist eine reale Frau aus Fleisch und Blut, wie wir sie überall in unseren Leben treffen könnten. Sie ist von Modelmaßen weit entfernt, nicht perfekt und auch in ihrem Leben läuft nicht alles nach Plan, weil das im wahren Leben eben nun mal nicht so ist und gerade deshalb kann man sich als Leser so gut mit ihr identifizieren. Sie ist wie wir. Sie tappt in Fettnäpfchen, sie fällt hin, beißt die Zähne zusammen und steht wieder auf. Mit ihren kleinen Fettpölsterchen und Rundungen, muss sie sich in der genormten Werbebranche wo alles mehr Schein als Sein ist, Tag für Tag aufs Neue den Anfeindungen ihrer Kollegen aussetzen. Und sie beweist, dass man auch ohne Modelmaße seinen Weg gehen kann. Das Erfolg nicht von der Figur abhängig ist und Letzt endlich nur die Leistung zählt.

Auch wenn bei Adam und Lexia nicht gleich alles rund läuft, so erwartet den Leser eine schöne Liebesgeschichte inclusive Happy End. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich werde definitiv nach weiteren Titeln der Autorin Ausschau halten.

Fazit: Ein wundervolles Buch, das ich euch wärmstens ans Herz legen möchte. Tiefgründig, emotional, witzig und humorvoll – die perfekte Sommerlektüre. Natürlich auch für alle anderen Jahreszeiten zu empfehlen.

Veröffentlicht am 12.06.2018

gelungenes Finale

Soul Mates, Band 2: Ruf der Dunkelheit (Unvergessliche Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Endlich halte ich ihn in Händen, den zweiten Band der Soul Mates – Reihe „Ruf der Dunkelheit“. Wir erinnern uns „Flüstern des Lichts“ endete mit einem ganz fiesen Cliffhanger, denn Rayne wurde von den ...

Endlich halte ich ihn in Händen, den zweiten Band der Soul Mates – Reihe „Ruf der Dunkelheit“. Wir erinnern uns „Flüstern des Lichts“ endete mit einem ganz fiesen Cliffhanger, denn Rayne wurde von den Dunkelseelen entführt. Der zweite Band „Ruf der Dunkelheit“ schließt nahtlos an den ersten Teil an und vervollständigt die Geschichte. Der angenehme Schreibstil und die gut ausgearbeiteten Charaktere ließen mich das Buch in einem Rutsch durchlesen. Es war so spannend und mitreißend, dass ich einfach nicht aufhören konnte zu lesen. Vor allem als Colt und Rayne sich plötzlich als Gegner gegenüberstehen. Ich fieberte mit und ließ mich von den überraschenden Wendungen mitreißen.
Für mich ist mit: „Ruf der Dunkelheit“ der Autorin eine sehr schöne, bemerkenswerte Fortsetzung der Soul Mates Reihe gelungen. Ich fühlte mich in der Geschichte bestens aufgehoben. Konnte mit Rayne und Colt mitfiebern, ließ mich bereitwillig in ihre Welt entführen und kämpfte an ihren Seiten gegen die Mächte der Dunkelseelen.
Das Cover passt optisch sehr gut zum ersten Band. Dasselbe Pärchen ziert das Titelbild doch diesmal ist die Farbgebung der Dunkelheit angepasst. Die Silber- und dunklen Grautöne erinnern an eine kalte Mondnacht. Nebeneinander gestellt sehen beide Romane sehr edel aus.
Fazit: Sehr schönes gelungenes Finale der Soul Mates – Reihe. Spannend, fesselnd, emotional und sehr, sehr lesenswert! Die gefühlvolle Mischung aus Fantasy, Action und Romantik mixt sich zu einem unterhaltsamen Jugendbuch zusammen. Mir hat es großen Spaß gemacht das Buch zu lesen und deshalb möchte ich es euch wärmstens ans Herz legen.

Veröffentlicht am 11.06.2018

Erotisch, sinnlich, voller Leidenschaft und Gefühl

Zorn des Geliebten
0

Ich bin begeistert! Der dritte Band der Legacy Reihe – Zorn des Geliebten wurde von mir sehnsüchtig erwartet und steht, meiner Meinung nach, den Vorgängerbänden der Spin-off Reihe in nichts nach. Super ...

Ich bin begeistert! Der dritte Band der Legacy Reihe – Zorn des Geliebten wurde von mir sehnsüchtig erwartet und steht, meiner Meinung nach, den Vorgängerbänden der Spin-off Reihe in nichts nach. Super Schreibstil, gleichbleibend hoher Spannungsbogen, prickelnde Erotik alles genauso wie man es von der Autorin gewohnt ist. Von der Ersten bis zur Letzen Seite fesselnd, ergreifend, emotional. Ich hatte beim Lesen sofort die Bilder vor Augen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die zwei parallel verlaufenden Liebesgeschichten sind einfach herzzerreißend schön und haben mich auf eine Achterbahn der Emotionen mitgenommen. Ja ihr lest richtig, es stehen gleich zwei Liebespaare im Focus der Geschichte, aber keine Sorge ich werde euch die Spannung nicht verderben indem ich euch verrate um wen es neben Peyton und Nova noch geht.
Eine Fortsetzung der Legacy Reihe wird es hoffentlich bald geben. Im Januar und März 2019 erscheinen erst einmal Band 31 und 32 der Black Dagger - Reihe auf die ich mich schon sehr freue.

Fazit: Besser geht’s nicht! Erotisch, sinnlich, voller Leidenschaft und Gefühl. Ich liebe diese süchtig machende Romanreihe und empfehle euch deshalb: Lesen, Lesen, Lesen…. Für Black Dagger Fans nach wie vor ein absolutes Muss.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Mitreißend, packend und voller Gefühl

Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz
0

: »Victorian Rebels« ist eines der Bücher auf dessen Erscheinungstermin ich voller Vorfreude gewartet habe. Dabei hatte ich bis dato noch nicht einen einzigen Roman der Autorin, Kerrigan Byrne, gelesen. ...

: »Victorian Rebels« ist eines der Bücher auf dessen Erscheinungstermin ich voller Vorfreude gewartet habe. Dabei hatte ich bis dato noch nicht einen einzigen Roman der Autorin, Kerrigan Byrne, gelesen. Die Coverabbildung und der Klapptext suggerierten mir, dass dieses Buch hervorragend in mein Beuteschema passt. Ich sag nur: Schottland, Highlands, Liebesroman mit dem gewissen Extra an Liebe, Lust und Leidenschaft. Ausnahmslos Schlüsselwörter die Frau aufhorchen lassen. Aber letztendlich war es das wunderschöne Cover, das mich vom ersten Moment an verzaubert hat. Es wirkt edel und geheimnisvoll. Der dunkle Hintergrund mit den goldenen Rosenranken und dem Buchstaben R in dieser schönen alten Schrift ließen mein romantisches Herz sofort höher schlagen.
Nach so viel Vorfreude lag die Latte natürlich sehr hoch und ich kann voller Freude berichten, dass ich nicht enttäuscht wurde. Das Buch ist romantisch, traurig und herzzerreißend zugleich, voller Liebe und Gefühl. Ein richtig schöner Liebesroman zum Schwelgen und mitleiden. Bereits der Einstieg in die Geschichte nahm mich voll gefangen. Argyll, 1855 in den schottischen Highlands. Ich liebe Schottland, diese wild-romantische Landschaft so einmalig schön, dass es mich immer wieder dorthin zieht. Die Autorin versteht es nicht nur mit ihrer Erzählweise eine einzigartige Stimmung für den Leser zu erschaffen, sondern auch ihn mit ihrer bildlich, fesselnden Schreibweise an diese Orte zu versetzen. Während meine Augen gebannt über die Zeilen huschen ist es, als könnte ich das Meer riechen, die Gischt auf meiner Haut spüren und das Salz auf meinen Lippen schmecken. Ich sehe wie die Freundschaft zwischen Farah und Dougan wächst und versuche gemeinsam mit ihnen dem Schrecken des Applecross Waisenhauses zu entkommen.
Die Geschichte erzählt sich 17 Jahre später im Victorianischen London weiter. Farah ist zur Frau erblüht, doch ihr Herz trauert immer noch um ihre verlorene Jugendliebe Dougan bis sie auf den geheimnisvollen und berüchtigten Dorian Blackwell trifft. Viele Mythen und Legenden ranken sich um den schottischen Lebemann. Er ist das schwarze Herz von Ben More. Niemand kennt seine Beweggründe, aber er regiert die Londoner Unterwelt mit eisiger Faust, skrupel- und kompromisslos, aber dennoch, zum Leidwesen von Scotland Yard, legal. Er ist bekannt für seinen zügellosen Lebenswandel, für seine Damenbekanntschaften und seine verruchten Geschäfte. Und er ist definitiv kein Mann für Farah. Dennoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen und auch sie scheint sein kaltes Herz zu berühren oder ist sie für ihn nur ein Zeitvertreib? Eine weitere Eroberung, eine Beute die man Jagd, welche jedoch ihren Reiz verliert, sobald man sie gefangen hat? Was davon zutrifft dürft ihr gern selbst herausfinden.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Die Geschichte ist mitreißend, packend, voller Gefühl und fesselnder Leidenschaft. Die Figuren sind sehr gut herausgearbeitet. Sie beweisen Stärke zeigen aber auch Schwächen. Ich kann mit ihnen mitfühlen, mitleiden und mitfiebern. Liebe und Zuversicht treffen auf grenzenlose Zerrissenheit. Ich mag diese Gegensätze, sie machen die Geschichte lebendig und immer wieder aufs Neue interessant.
Fazit: Victorian Rebels – Mein schwarzes Herz hat die Feuerprobe mit Bravour bestanden und sich den Titel »Lieblingsbuch« redlich verdient. Die Handlung des Romans passt wunderbar in die wild romantische und melancholische Landschaft der schottischen Highlands. Die Charaktere der Figuren sind gut herausgearbeitet der Schreibstil ist fesselnd, packend mit einer Prise prickelnder Erotik.
Daumen hoch für diesen äußerst gelungenen Auftakt zur Victorian Rebels - Reihe. Ich bin begeistert und in freudiger Erwartung auf das Erscheinen der Folgebände, die ich natürlich auch alle lesen werde. Klare Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung