Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2018

Für mich der bisher beste Band aus der Gestaltwandler-Reihe.

Sengende Nähe
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 6, Sengende Nähe

Mercy ist die temperamentvolle Wächterin der DarkRiver Leoparden und als Mediale plötzlich Anschläge auf Unschuldige verüben, muss sie mit Riley, dem ältesten ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 6, Sengende Nähe

Mercy ist die temperamentvolle Wächterin der DarkRiver Leoparden und als Mediale plötzlich Anschläge auf Unschuldige verüben, muss sie mit Riley, dem ältesten Bruder von Brenna und Offizier von Hawk dem SnowDancer-Wolfsrudel Clan, gemeinsam ermitteln.
Schon lange hat die Katze ein Auge auf den Wolf geworfen und auch umgekehrt, doch genauso wie sich Wolf und Katze anziehen, gehen sich die beiden auch auf die Nerven.
Mercy ist selbst ein dominantes Weibchen und Riley, hat sich als Gefährtin immer eine deutlich weniger dominante Gefährtin gewünscht.
Als er dann allerdings Konkurrenz bekommt und Mercy plötzlich aus einem befreundeten Rudel überraschenden Besuch bekommt, muss er seine Prioritäten noch mal überdenken...
Unterdessen erstarkt der Menschenbund und wird zu einem gefährlichen Gegner von Medialen und Gestaltwandlern.

Mit dem sechsten Band „Sengende Nähe“ aus der Gestaltwandler Reihe hat sich die Autorin Nalini Singh wirklich übertroffen. Für mich ist es das bisher beste Buch, denn hier stimmt die Liebesgeschichte, genauso wie die Hintergrundgeschichte.
Spannend, charmant, humorvoll, aber auch sehr emotional und sinnlich wird die Geschichte erzählt, die wieder von der ersten bis zur letzten Seite mitreißend ist. Schnell wird das Buch zum Pageturner und so ist es auch nicht verwunderlich, dass ich das Buch in wenigen Stunden durchgelesen hatte. Die Spannung wird schnell aufgebaut und bleibt durchgängig erhalten, der Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Figuren, insbesondere der beiden Hauptfiguren Mercy und Riley liest sich einfach nur atemraubend, denn der Wolf und die Katze sind einfach nur klasse.
Mercy, beste Freundin von Dorian und Wächterin der Leoparden, hat ein bisschen „Angst“, da all die dominanten Männchen aus ihren Rudel nach und nach vergeben sind. Ich mag Mercy so ziemlich von Anfang an der Reihe, schlagkräftig aber eine tolle Freundin, liebevoll in der Familie, aber sie lässt sich auch nichts gefallen, hat sie sich einen Platz im Rudel und im Herzen der Leser erarbeitet. Ich mag die Balance zwischen knallharte Wächterin und liebevolle Person, die sich um ihre Freunde sorgt.
Riley, der nach Brennas Entführung und Tod der Familie, für diese sorgen mußte, ist ein ruhiger, besonnener und eher düsterer Typ, der in diesem Buch aber sämtliche Facetten seines Charakters zeigt, der im übrigen sehr vielfältig ist. Er ist ein dominanter Mann, macht dadurch ein paar entscheidende Fehler, aber er ist sich auch nicht zu schade, sich zu entschuldigen, wenn er merkt das er Mist gemacht hat.
Außerdem stehen neben dem medialen Rat auch noch die beiden Gestaltwandler Lucas und Sascha im Vordergrund.
Insgesamt hat mir die Story wieder super gut gefallen, ja ich würde sagen, für mich ist es das beste Buch bisher aus der Reihe, weil einfach alles gestimmt hat.
Wie immer hat die Autorin nicht an bildhaften und detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte gespart.
Es gab diesmal wieder eine Menge Überraschungen, durch die verschiedenen Perspektivwechsel auch viel Abwechslung, es war eine kurzweilige, sinnliche Story und an Emotionen wurde ebenfalls nicht gespart.

Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und auch wenn sich die Geschichten allesamt einzeln lesen lassen, kann ich nur empfehlen bei Band 1 (Leopardenblut) anzufangen, weil die Hintergrundgeschichte genauso interessant ist, wie die Lovestory.

Das Cover passt sehr gut in die Reihe und ist wieder ein hübscher Blickfang.

Fazit: Für mich der bisher beste Band aus der Gestaltwandler-Reihe. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.06.2018

Highlight aus dem Gestaltwandler-Universum. Einer meiner Favoriten

Gefangener der Sinne
0

Nalini Singh – Gestaltwandler, 5, Gefangener der Sinne

Dorians Schwester wurde von dem Ratsherr Santano bestialisch ermordet und obwohl sich der Wächter des DarkRiver-Leoparden Rudels nicht in sein Tier ...

Nalini Singh – Gestaltwandler, 5, Gefangener der Sinne

Dorians Schwester wurde von dem Ratsherr Santano bestialisch ermordet und obwohl sich der Wächter des DarkRiver-Leoparden Rudels nicht in sein Tier verwandeln kann, ist er gefährlicher, stärker, besser und schneller als der Großteil seiner Rudelgefährten.
Der Scharfschütze denkt seit Monaten an die M-Mediale Ashaya Aleine, die zwei Kinder gerettet hat. Doch Dorian ist wütend, wie kann er sich zu der eiskalten Frau hingezogen fühlen, wo er doch geschworen hat Silentium zu bekämpfen und alle Medialen zu töten, die eine Gefahr für Mensch und Gestaltwandler werden könnten.
Doch Ashaya ist nicht so tief mit Silentium verankert und hat dem Rat ihre Hilfe nur zugesagt, weil ihr Sohn in Gefahr war. Sie selbst hat eine Ausstiegsstrategie entwickelt, aber nichts kann sie auf einen wütenden Dorian vorbereiten, als sie ausgerechnet im Territorium des Rudels ausgesetzt wird.

Auch der fünfte Band ist wieder ein absolutes Highlight. Ein flüssiger, lockerer Schreibstil, eine spannende, emotionale, vielschichtige Story und tolle Charaktere haben das Buch zu einem Pageturner gemacht, den ich einfach nicht aus der Hand legen konnte und wollte.
Diesmal wird wieder mehr der Fokus auf die Liebesgeschichte gesetzt, aber auch der Rat der Medialen, der Menschenbund und die makellosen Medialen stehen weiterhin im Vordergrund.
Dorian war von Anfang an einer meiner Lieblingscharaktere in den Büchern, schon allein weil er so facettenreich war, einerseits zornig aus mehreren Gründen, dazu kann er sich nicht in seinen Leoparden verwandeln, andererseits ist er so der typische Sunnyboy, der einem das Herz stiehlt. Hier ist der Autorin ein außerordentlicher Charakter gelungen, der mich oft zum schmunzeln bringt. Der „Wunderknabe“ hat neben seiner lockeren Art aber eine sehr beschützerische Seite und seine Emotionen sind für den Leser spürbar.
Mit Ashaya hat die Autorin eine M-Mediale ins Rennen geschickt, die von Anfang an sympathisch ist. Schon im letzten Band war abzusehen, dass sie nicht so stark im Silentium verankert ist und trotzdem hält dieser Charakter sehr viele Überraschungen bereit.
Ebenfalls wird der Fokus auch auf den Ratsherren Scott gelegt, der hier etwas weiter ausgearbeitet wird. Es verspricht in den nächsten Bänden sehr interessant zu werden.

Genau wie die lebendig dargestellen, facettenreichen Charaktere sind auch hier wieder die Handlungsorte detailliert und bildhaft ausgearbeitet. Genauso super werden die Stimmungen der verschiedenen Charaktere dargestellt. Nervenzereißende Spannung, emotionale und sinnliche Abschnitte sind genauso vorhanden wie humorvoller Schlagabtausch zwischen den Charakteren und ernste Situationen. Für mich ist dieses Buch wieder ein purer Lesegenuss, kurzweilig, Pageturner und ich freue mich schon auf den Folgeband.

Auch dieses Cover ist wieder ein hübscher Eyecatcher und passt zur Gestaltwandler-Reihe von Nalini Singh.

Fazit: Highlight aus dem Gestaltwandler-Universum. Einer meiner Favoriten. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.06.2018

toller Krimi, sympathische Charaktere, eine gute Balance zwischen Spannung, Emotionen, Humor und toller Story.

Lost in Fuseta
0

Gil Ribeiro - Lost in Fuseta

Der Polizist Leander Lost wird zum Austausch nach Portugal in das kleine Städtchen Fuseta geschickt, um dort mit seinen neuen Kollegen für ein Jahr zusammen zu arbeiten, neue ...

Gil Ribeiro - Lost in Fuseta

Der Polizist Leander Lost wird zum Austausch nach Portugal in das kleine Städtchen Fuseta geschickt, um dort mit seinen neuen Kollegen für ein Jahr zusammen zu arbeiten, neue Methoden zu lernen und die Freundschaft zwischen den beiden Ländern zu intensivieren. Gleich am ersten Tag macht sich der deutsche Polizist unbeliebt, denn was die Kollegen nicht wissen, Leander ist nicht in der Lage zu lügen und durch seine Erkrankung (Asperger) agiert er auf einer anderen Ebene und kann Emotionen, Lügen und andere Intrigen nicht sofort als das Erkennen, was sie sind.
Schon bald müssen er und seine neue Kollegen in einem Mordfall ermitteln: ein berühmtberüchtigter Privatdetektiv wird ermordet, was hat er gesehen oder fotografiert, was ihm das Leben kosten könnte?
Leander, der unter anderem auch ein fotografisches Gedächtnis hat, ist nicht nur eine Hilfe bei den Ermittlungen, er beschreitet auch besondere Wege um Täter zu stellen…

Vor kurzer Zeit habe ich das Hörbuch zum Nachfolgeband gehört, und war total begeistert gewesen. Auch dieses mal hat mich der Synchronsprecher Andreas Pietschmann sofort mit der Story abgeholt, die er witzig und charmant erzählt. Er spielt gut mit seiner Stimme, sodass er die verschiedenen Charaktere gut trifft, er bringt Tempo in die Story, wo sie spannend wird, er entschleunigt die Story, wenn es etwas ruhiger wird. Über allem liegt eine gewisse Aura, die das Hörbuch zu umfangen scheint.

Die Story selbst ist einfach nur spannend und genial, Leander Lost ist in seinen Eigenheiten ein wenig anders als der Normdurchschnitt, was die Geschichte per se schon sehr interessant macht, dazu kommt die Unfähigkeit zu lügen. Man muß sich einfach vor Augen führen, wie gewitzt der Autor sein muss, um die richtige Stimmung einzufangen, wie aus einer Randbemerkung eine ernstgemeinte Frage entstehen kann. Das ist Gil Ribeiro sehr gut gelungen. Zu keiner Zeit war der Krimi langatmig oder wurde ins Lächerliche gezogen, zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass ich eine Pause benötige, ich hab das Hörbuch in jeder freien Minute gehört und es hat mir mit der temporeichen, kurzweiligen und spannenden Story ein paar schöne Lesestunden beschert.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, wirken detailliert und lebendig. Durch ihre kleinen und großen Macken wirken sie besonders, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Leander Lost hat mich im Nachfolger bereits voll und ganz überzeugen können, sodass ich gespannt war, wie wohl das erste Zusammentreffen zwischen Graciana Rosado und den immer futternden Carlos Estevez verlaufen wird.
Auch die etwas strenge, aber doch herzliche Graciana mag ich sehr gerne, und vor allem bin ich beeindruckt wie sie mit ihrer jüngeren Schwester umgeht.
Carlos ist ein wandelndes Klischee eines Polizisten, etwas dicklich und gemütlich, immer etwas essbares in der Hand, ein kleiner Erzähler, aber auch er ist absolut sympathisch und bringt gerade die Genüsse von Portugal sehr gut in das Buch ein.

Für mich ist es eine tolle Geschichte und obwohl ich eigentlich nicht diese typischen Landschaftskrimis mag, ist Gil Ribeiro hier ein sehr schöner Krimi gelungen und mit mir hat er einen neuen Fan hinzugewonnen. Ich bin begeistert, insbesondere von der Hörbuchversion, die Andreas Pietschmann wirklich super liest.
Jetzt warte ich gespannt auf das nächste Buch.

Fazit: toller Krimi, sympathische Charaktere, eine gute Balance zwischen Spannung, Emotionen, Humor und toller Story. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 01.06.2018

wunderschöne, berührende und humorvolle Lovestory. Lesespaß pur. Mein Jahreshighlight.

Robin – High in the Sky
0

Charlotte Taylor – Robin High in the Sky

Robin Steward ist die Schwester des heißen Schotten Ian, der eine weitere Kanzlei des Familienunternehmens in San Francisco eröffnet hat. Als Robin ihren Verlobten ...

Charlotte Taylor – Robin High in the Sky

Robin Steward ist die Schwester des heißen Schotten Ian, der eine weitere Kanzlei des Familienunternehmens in San Francisco eröffnet hat. Als Robin ihren Verlobten anzeigt und kurz darauf eine Zwangspause vom Familienoberhaupt persönlich zwangsverordnet bekommt, nach SF reist um dort „auszuspannen“, weiß die Karrierefrau nicht wie ihr geschieht, als sie sich plötzlich in einer WG mit dem Enkel der Vermieterin Rosalynd wiederfindet.
Sky wurde von seiner Ex-Freundin betrogen, vorgeführt und abgezockt, Anwälte sind ihm ein Greul und eigentlich will er sich auch nur in einem stillen Kämmerchen zurückziehen und alles vergessen.
Doch da hat er die Rechnung ohne seine toughe Nana Rosalynd gemacht, die das Problem erkennt und schon Luci und Kendra auf den rechten Weg geführt hat und ganz sicher nicht vorhat, bei ihrem Enkel zu scheitern...
Allerdings gibt es da ja auch noch Robin, die eiskalte Karrierefrau, die langsam auftaut...

Was für ein Lesegenuss!
Charlotte Taylor hat es wieder innerhalb weniger Seiten geschafft, mich mit auf eine sehr emotionale, prickelnde und spannende Reise zu entführen, die diesmal in SF und Schottland startet und neben Äthiopen auch noch in anderen Städten/Ländern spielt.
Der flüssige, temporeiche, moderne und packende Schreibstil, die langsam aber stetig wachsende Spannung, die vielen emotionalen Momente, die aufgelockerte Stimmung durch eine gute Portion Humor und natürlich das dezente prickeln der Leidenschaft machen diese Story, die zwar nicht direkt zur Millionaires Club Reihe gehört, aber dennoch in deren Universum spielt zu einem schönen Jahreshighlight, den ich unbedingt weiter empfehlen möchte.
Die Charaktere sind allesamt lebendig und facettenreich beschrieben, besitzen eine schöne ausgeprägte Tiefe, wirken dadurch authentisch und glaubhaft.
Robin ist die Schwester von Ian, lässt keine Gefühle zu, wirkt im ersten Moment etwas abweisend und distanziert, aber es dauert nicht lange, bis wir einen Blick hinter die Fassade werfen können und sie mir sehr ans Herz gewachsen ist. Die Karrierefrau, die es mit emotionalen Dingen nicht so hat, aber wenn sie erst mal ihre Gefühle entdeckt, gibt es recht schnell was zu schmunzeln.
Sky ist sanft, einfühlend, auch wenn ich manchmal den Eindruck hatte, er hätte nicht so viel schleifen lassen sollen und die eine oder andere Gelegenheit beim Schopf packen können. Er ist heiß, ist sich seiner Wirkung nicht so wirklich bewußt, aber er ist auf jeden Fall für einige Überraschungen gut.
Aber genau dieses ungleiche Paar macht die Geschichte so interessant und fesselnd, sodass ich die Story am liebsten gar nicht aus der Hand gelegt hätte.
Der absolute Knaller im Buch ist die Seniorin Rosalynd, die mir bereits in der „Millionaires Club“-Reihe aufgefallen ist. Die ehemalige Vermieterin von Kendra und Luci mischt auch hier wieder tatkräftig mit und ich bin froh, dass meine Befürchtungen sich hier nicht bewahrheitet haben. Deswegen habe ich die Hoffnung, dass sie im nächsten Buch (ja, ich möchte weitere Storys aus diesem Universum haben!) vielleicht wieder auftaucht.
Wunderbare Beschreibungen von Land und Leute gestalteten den Roman kurzweilig.
Absolut toll und auch wenn ich mich wiederhole, ich kann das Buch sehr weiter empfehlen, auch wenn man die MC-Reihe nicht kennt, denn das Buch spielt zwar in dem Universum, aber man muss keine Vorkenntnisse haben, da die Story eigenständig gelesen werden kann.

Das Cover ist sicherlich ein Blickfang, entspricht nicht ganz meinen persönlichen Vorlieben, aber das muss es auch nicht, denn schön ist, dass es einfach mal anders ist und sich aus der Masse hervorhebt.

Fazit: wunderschöne, berührende und humorvolle Lovestory. Lesespaß pur. Mein Jahreshighlight. 5 Sterne.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Erotische, fantastische, kurzweile und spannende Story um Engel, Vampire und Menschen

Gilde der Jäger - Engelskuss
0

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 1, Engelskuss

Elena ist eine der besten Vampirjägerinnen in der Gilde, denn sie hat eine besondere Gabe: sie kann Vampire am Geruch erkennen und die Witterung aufnehmen. ...

Nalini Singh – Gilde der Jäger, 1, Engelskuss

Elena ist eine der besten Vampirjägerinnen in der Gilde, denn sie hat eine besondere Gabe: sie kann Vampire am Geruch erkennen und die Witterung aufnehmen. Ihr Vater ist überhaupt nicht einverstanden mit ihrer “Berufswahl” die eigentlich keine ist, denn diese Gabe besitzt sie seit ihrer Geburt und wurde bei einem Überfall aktiviert.
Als sie ausgerechnet in den Erzengelturm einbestellt wird und dort ihren nächsten Auftrag vom Erzengel Raphael persönlich bekommt, wird sie mit dessen Macht konfrontiert. Der Erzengel ist neugierig und spielt mit der kleinen Jägerin, denn sie ist eine Kriegerin nach seinem Geschmack und reizt ihn sehr.
Elena, die schon nichts für die Liebschaften mit einem Vampir übrig hat, wehrt sich gegen den aufdringlichen Erzengel, der beängstigend und anziehend zugleich ist.
Sie muss sich auf ihren Auftrag besinnen: denn der Erzengel Uram hinterlässt eine Spur der Verwüstung und des Blutes, nur um seiner Geliebten zu imponieren.
Doch dabei muss sie noch viel größere Probleme berücksichtigen, denn die Macht der Engel ist gefährlicher als alles was sich Elena vorstellen konnte und Raphaels Leibwache trachtet ihr ebenfalls nach dem Leben...

“Engelskuss” ist der erste Band aus der “Gilde der Jäger” Reihe von Nalini Singh. Ich kenne bereits die komplette Gestaltwandler-Reihe, die mich begeistern konnte.

Diesmal hat die Autorin eine Welt voller Engel und Vampire erschaffen und bereits der erste Roman hat Potenzial für eine süchtigmachende Reihe.
Der Schreibstil ist temporeich, locker und flüssig. Die Kapitel sind relativ kurz und in kleinere Abschnitte unterteilt, sodass ein Wiedereinstieg jederzeit möglich ist, vorausgesetzt man kann das Buch überhaupt aus der Hand legen.
Mir fiel es auf jeden Fall schwer, denn die spannende, temporeiche, sinnliche aber auch teils humorvolle Story, die emotional und düster ist, hat es mir schwer gemacht, das Buch zur Seite zu legen.
Schnell wird die Story zu einem Pageturner, denn die Idee, das Engel Vampire erschaffen, die dann erst mal 100 Jahre Sklavenarbeit bei desjenigen leisten müssen, fand ich besonders und war mal was anderes.
Die Spannung wird schnell aufgebaut und durchgängig gehalten.
Schauplätze und Handlung sowie die Charaktere sind detailliert, anschaulich und vielschichtig ausgearbeitet, sodass die Fantasie angeregt wird. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Die Figuren der Story wirken allesamt lebendig und facettenreich, wirkten mit ihren Ecken und Kanten, ihren Vorlieben und Abneigungen interessant und glaubhaft, sodass ich mich gerne auf die Geschichte eingelassen habe.
Elena Deveraux ist eine toughe junge Frau, die eine besondere Gabe hat. Sie ist stark und nicht auf dem Mund gefallen, ihre Gedankengänge mitzuerleben ist streckenweise witzig, denn hier schwingt eine gewisse Selbstironie mit. Aber sie kann auch anders, sie stellt sich mächtigen Gegnern ohne Angst, wenn auch sie einige Schwächen hat, die sie menschlicher und sympathischer erscheinen lassen. Mir gefällt die Entwicklung, die sie bisher durchgemacht hat, das Finale ist schier unglaublich und ich bin gespannt wie es in den Folgebänden weiter geht, ob hier ein weiteres Paar gesucht wird.
Der Erzengel Raphael ist gefährlich, zu keinster Zeit zu bändigen und sehr dominant. Von Elena ist er fasziniert, aber in der gesamten Geschichte spürt man die Gefährlichkeit. Auch er hat in seinem langem Leben ein paar fiese Attacken überlebt, was ihn sympathischer erscheinen lässt. Dennoch, er ist respekt- und furchteinflössend, auch wenn er im Verlaufe etwas “menschlicher” wird.
Besonders gut hat mir der Vampir Dmitri gefallen, abgrundtief böse, trotzdem ein Charmeur, der absolut tödlich ist. Hier bin ich gespannt ob Elena und er irgendwann sowas wie Freunde werden, denn der tödliche Wächter ist einer der interessantes Figuren in diesem Buch neben dem blauen Engel Ilium.
Die Figuren sind sehr gut aufeinander abgestimmt, sodass die Story harmonisch und stimmig wirkt.

Die erotischen Szenen sind sehr detailliert und deutlich beschrieben, hier geht es manchmal rauer zur Sache, es wird manipuliert und die Wortwahl ist stellenweise hart an der Grenze, dennoch bleibt die Autorin geschmackvoll und sinnlich.

Ich bin auf jeden Fall begeistert, mich hat die kurzweilige, spannende Geschichte super unterhalten, es gab einige Überraschungen, die Perspektivwechsel machten die Story abwechslungsreich, die Autorin hat eine interessante fiktive Welt erschaffen und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.

Das Cover ist in blau gehalten, eher dezent und nur der rote Titel ist ein Blickfang.

Fazit: Erotische, fantastische, kurzweile und spannende Story um Engel, Vampire und Menschen. 5 Sterne.