Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2018

Liebe auf das erste Wühaha

Bulli & Lina (Band 1) - Ein Pony verliebt sich
0

Lina ist elf und freut sich auf die Sommerferien und den Sommermalkurs mit ihrer Freundin. Doch daraus wird nichts, sie muss mit ihrer Mutter den Hof des Onkels und seine Kois hüten. Ausgerechnet direkt ...

Lina ist elf und freut sich auf die Sommerferien und den Sommermalkurs mit ihrer Freundin. Doch daraus wird nichts, sie muss mit ihrer Mutter den Hof des Onkels und seine Kois hüten. Ausgerechnet direkt neben einem Ponyhof und Lina hat Angst vor Pferden.
Bulli jedoch verliebt sich sofort in Lina und zeigt ihr das auch, auch wenn Lina zuerst noch ordentlichen Respekt hat.

Ein total niedliches Kinderbuch, liebe auf das erste Wühaha von Bulli. Bulli mag ich tatsächlich sofort, an Lina musste ich mich erst gewöhnen.
Die beiden lösen dann noch total kindgerecht einen seltsamen Fall von Koiverschwinden, was eigentlich fast nebensächlich erscheint.
Ich mag den Schreibstil sehr gerne, ich finde es toll, wie abwechselnd aus Sicht von Lina und aus Sicht von Bulli erzählt wird. Vor allem Bullis Erzählart finde ich sehr niedlich.

Für junge LeserInnen ab circa acht Jahren finde ich das Buch sehr empfehlenswert.
Ein guter Auftakt einer hoffentlich langanhaltendan Freundschaft zwischen Pony und Reiter. Ich wünsche mir noch viele Teile.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Die Wahrheit

Die Wahrheit über Dinge, die einfach passieren
0

Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn ...

Dass Dinge einfach passieren, kann Suzy nicht akzeptieren. Sie macht sich über vieles Gedanken: den Schlafrhythmus von Schnecken, die jährliche Zahl der Quallenstiche oder wie alt man ist, wenn das Herz 412 Millionen Mal geschlagen hat – gerade mal 12 Jahre. In dem Alter ist Suzys Freundin Franny im Sommer ertrunken, obwohl sie eine gute Schwimmerin war. Suzy muss herausfinden, wie das geschehen konnte. Es ist ein weiter, erkenntnisreicher Weg in einer Welt voller Wunder, bis sie begreift, dass der einzige Trost manchmal ist, Dinge anzunehmen, die man nicht ändern kann. Eine ergreifende Geschichte der Selbstfindung und ein großer Blick auf unsere Existenz.

Suzy hat nah dem Tod ihrer Freundin beschlossen, einfach Nichtsorecher zu werden. Vorher war sie Dauersprecher, aber sie kommt mir dem Tod von Franny nicht zurecht. Sie fühlt sich schuldig.
Ein unglaublich einfühlsames Buch mit einem ganz wunderschönen Schreibtisch. Suzy ist für ihr Alter sehr weit, fast schon Altklug, sie liebt es schon immer, Fakten zu sammeln über Dinge, die besonders sind und doch so normal.
Selten habe ich ein Jugendbuch mit so viel Tiefgang gelesen. Einfach nur toll.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Über die Liebe zu Büchern

Das Mädchen, das in der Metro las
0

Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche ...

Jeden Morgen sitzt Juliette in der Metro auf dem Weg zu ihrer eintönigen Arbeit in einem Maklerbüro und taucht ein in die Welten ihrer Romane. Mal begibt sie sich mit Marcel Proust auf die Suche nach der verlorenen Zeit, mal begleitet sie Hercule Poirot im Orientexpress Richtung Istanbul - manchmal beobachtet sie auch einfach die Menschen um sich herum, die in ihre Lektüre vertieft sind. Es sind die Bücher, die Juliettes Leben Farbe verleihen. Als sie eines Tages beschließt, zwei Stationen früher auszusteigen, begegnet sie dem schrulligen Soliman, der mit seiner Tochter Zaïde inmitten seiner Bücherstapel lebt. Soliman glaubt, dass jedes Buch, wenn es an die richtige Person übermittelt wird, die Macht hat, ein Leben zu verändern. Auserwählte Boten liefern für ihn diese kostbare Fracht aus, an die, die sie nötig haben. Bald wird Juliette zu einer Botin, und zum ersten Mal haben die Bücher einen wirklichen Einfluss, auch auf ihr Schicksal.

Ein kurzes, aber dafür umso eindruckvolleres Lesevergnügen über die Mach der Bücher.
Ich mag ja französische Literatur normalerweise nicht so gerne, aber dieses Buch konnte mich überzeugen. Es ist nicht aktionreich, es ist nicht spannend. Manch einer würde es als langweilig titulieren, ich fand es total beeindruckend und unglaublich berührend.
Sind wir nicht alle Buchliebhaber? Wollen wir nicht alle, dass dem Medium Buch mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird?

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten, ich mochte den Schreibstil sehr gerne und die Protagonisten waren sehr liebenswert. So darf Literatur gerne sein. Auch französische.

Veröffentlicht am 30.06.2018

Interessant und Einfühlsam

Revolution im Herzen
0

Der historische Roman zum 200. Geburtstag von Karl Marx von den Autorinnen Claudia und Nadja Beinert und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte.
In Zeiten todbringender Armut und Ausbeutung ...

Der historische Roman zum 200. Geburtstag von Karl Marx von den Autorinnen Claudia und Nadja Beinert und gleichzeitig eine große Liebesgeschichte.
In Zeiten todbringender Armut und Ausbeutung muss sich Lenchen Demuth schon früh als Dienstmädchen verdingen. Im Haushalt der Familie Marx wird sie der jungen Ehefrau Jenny zur engen Freundin – und bald auch Vertraute des großen Philosophen Karl Marx. Fasziniert verfolgt sie seine Studien und erkennt bald, dass diese auch mit ihrem eigenen Leben zu tun haben.
Doch dann verliebt sich Lenchen rettungslos in Karl Marx. Als sie ein Kind erwartet, steht nicht nur ihre Freundschaft mit Jenny, sondern auch das Werk von Marx und Engels auf dem Spiel.
Mit tiefer historischer Kenntnis verweben die Beinert-Schwestern Fakten und Fiktion zu einem einfühlsamen Roman um eine geheime große Liebe.

Tief berührend wurde die Geschichte von Lenchen erzählt. Mir gefiel auch gut, wie jeder Leseabschnitt mit einem persönlichen Brief an den "schwarzen König" anfing.
Ich las noch nicht so viele historische Romane, aber dieser konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Die Geschichte von Lenchen Demuth, Baronese Jenny von Westphal und natürlich Karl Marx wurde sehr glaubhaft erzählt.

Der Schreibstil ist so gehalten, dass auch Leser von anderen Genres bei der Stange gehalten wurde. Es ist nicht zu anspruchsvoll, aber auch nicht seicht.
Ein historischer Roman mir einem unglaublich guten Hang zur Deutschen Geschichte. Ich werde mehr davon lesen.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, es ist gut zu lesender Geschichtsunterricht, der richtig Spaß macht und spannend erzählt ist.

Veröffentlicht am 29.06.2018

Spannend und prickelnd

Rich
0

Vorbei ist es mit Richs Ära als verwöhntem Sohn, der von einer Party zur anderen zieht und das Leben auf Kosten seiner Eltern genießt. Das Ultimatum seines Vaters zwingt ihn dazu, die längst ...

Vorbei ist es mit Richs Ära als verwöhntem Sohn, der von einer Party zur anderen zieht und das Leben auf Kosten seiner Eltern genießt. Das Ultimatum seines Vaters zwingt ihn dazu, die längst überfällige Nachfolge bei H. R. Scull, dem familieneigenen Imperium im Werbe- und Eventmanagementbereich, anzutreten. Richs einzige Bedingung: Er will sich seinen Assistenten selbst auswählen. Und natürlich ist dieser weiblich, unglaublich heiß, und sie ist verdammt gut in ihrem Job.

Jazemine nimmt ihre neue Arbeit sehr ernst. Vor allem deshalb, weil ihr Lebensgefährte Curtis sie in das Konkurrenzunternehmen eingeschleust hat. Sie soll an vertrauliche Kundendaten gelangen, mithilfe derer sie H. R. Scull endlich zu Fall bringen wollen. Doch was sie nicht bedacht hat, ist ihr unerwartetes Interesse an dem neuen Chef, obwohl Rich auf sie zunächst wie ein arroganter Pedant wirkt, der ihr das Leben nicht nur auf beruflicher Ebene zur Hölle macht. Bis sie hinter seine Fassade sieht und auch bei ihr die Mauern fallen ...

Rich habe ich schon in Sarah Saxx ersten Buch "Dirty" kennenlernen dürfen. Sein Dad war nicht sehr begeistert, das sein Auto hinüber ist.
Sarah Saxx hat es gut drauf, die Spannung schon von der ersten Seite an hochzuhalten. In Jazemine und Rich haben wir ein Paar gefunden, welches von Beginn an in den Bann ziehen konnte.
Die prickelnde Erotik war nicht, wie bei so manch anderen New Adult Romanen im Vordergrund1 hat aber gut gepasst.
Kurzum, ich mag es gerne, wenn es knistert, die Geschichte aber trotzdem eine spannende Handlung hat. Und das ist hier gegeben.