Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2018

Total verliebt

Rich
0

Vielen Dank an die Autorin für dieses tolle Rezensionsexemplar. Ich bin so verliebt in dieses Buch. Nach den ersten paar Seiten konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen, den es hatte mich sofort ...

Vielen Dank an die Autorin für dieses tolle Rezensionsexemplar. Ich bin so verliebt in dieses Buch. Nach den ersten paar Seiten konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen, den es hatte mich sofort in seinen Bann. Vorab muss ich noch dazu sagen, das es eine abgeschlossene Geschichte ist, weshalb man den ersten Band der Reihe nicht unbedingt lesen muss. Am Anfang lernt man als Leser, Rich kennen, der in den Tag hinein lebt, mit dem Geld seines Vaters. Doch dieser will ihm den Geldhahn zu drehen, sollte Rich nicht in das Familienunternehmen einsteigen. Somit gibt es schon am ersten Tag stress mit seinem Vater. Ihm bleibt keine andere Wahl und fügt sich dem willen seines Vaters. Doch als wäre das nicht genug, soll er noch eine persönliche Assistentin bekommen und somit ist das Chaos einfach perfekt. Als Bewerberin Rauch Jazemin auf, die aber nur mehr als eine Assistentin wird. Jazemin hat ein Geheimnis, einen Plan der ihr Freund geplant hat und sie jetzt ausführen soll.

Ich möchte hier erstmal mit dem Schreibstil beginnen. Dieser ist leicht, sexy, flüssig zu lesen und an den richtigen Stellen auch mit Spannung gefüllt. Alles ist wirklich detailreich beschrieben und es ist, als würde vor dem inneren Auge, beim lesen, ein Film abspielen. Man liest auch hierbei aus abwechselnder Perspektive von Jazemin und Rich. Manchmal hat man sogar böse Vorahnungen und dadurch kommen immer mal wieder Überraschungen und Wendungen auf. Ich hatte allerdings beim lesen die meiste Zeit Schmetterlinge im Bauch. Durch den Perspektive Wechsel lernt man Jazemin, genannt Jazz, und Rich besser kennen und auch irgendwann lieben. Man versteht deren Gefühle besser und manche Gedanken sind nachvollziehbar. Doch es zeigt auch deren Verletzlichkeit und Stärke.

Nun komme ich mal zu den Charakter. Rich kennt man schon aus dem ersten Band. Rich, Dirty und Thug sind gute Freunde, daher weiß man schon, was für ein Desaster Rich im ersten Band veranstaltet hat. Nun lernt man ihn allerdings von einer neuen Seite kennen und er zeigt auch Courage. Toll finde ich, das er sich wirklich entwickelt hat und reifer geworden ist, auch wen er ab und zu noch in sein altes Verhalten fällt. Eigentlich ist für ihn das Wort Arbeit ein Fremdwort, trotzdem will er seinem Vater und vor allem sich beweisen, das sein Leben nicht nur aus Frauen und Partys besteht. Was er aber nicht wusste, das seine Assistentin heiß aussieht und seine Hormone dabei verrückt spielen. Ich fand Rich einfach toll ausgearbeitet und auch nicht zu Oberflächlich. Er war einfach sehr authentisch und hat sich auch in mein Herz eingeschlichen.

Mit Jazemin musste ich erstmal warm werden. Gleich am Anfang erfährt man, welcher Plan ihr Freund hegt. Sie macht es zwar ungern und trotzdem tut sie es, um ihren Traum, endlich mal die Liebe zu bekommen die sie bisher nicht bekommt, zu verwirklichen. Sie ist ehrgeizig, though und weiß auch, wie sie ihre Ziele erreicht. Man spürt auch gleich dieses förmliche knistern als sie und Rich aufeinander treffen. Sie war als Charakter auch sehr schön ausgearbeitet und war mir dann irgendwann auch symphatischer. Obwohl ich mich gerne mit ihr um Rich streiten würde.

Auch die Nebencharaktere waren authentisch, manche gut und manche böse. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und so habe ich es nach wenigen Tagen durch gelesen, mit gezwungenen Pausen dazwischen. Als Leser merkt man auch schnell, das diese Geschichte nicht nur aus Harmonie besteht. Es kommen weitere Geheimnisse auf uns zu, die meisten davon mit böser Absicht. Man wird mit Emotionen durchschüttelt, das man denkt, man selbst würde durchdrehen. Aber letzten Endes, musste ich dann doch ein paar Tränen vergießen, da wieder so eine tolle Geschichte zu Ende ging. Ich freue mich schon riesig auf "Thug" und seine Geschichte und kann es kaum abwarten, bis dieser erscheint. Für mich sind die ersten beiden Bänder der Reihe eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 16.07.2018

Liebesgeschichte mit höhen und tiefen

Dein Lächeln an diesen verdammten Tagen
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch hat mich schon durch sein Cover sehr angesprochen und ich war sehr gespannt, was sich wohl dahinter verbirgt und ich kann es kaum mit Worten ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Dieses Buch hat mich schon durch sein Cover sehr angesprochen und ich war sehr gespannt, was sich wohl dahinter verbirgt und ich kann es kaum mit Worten fassen. Es war ein Buch, das einen in den Bann hält, dazu muss man auch auf alles gefasst sein. Es ist eine Liebesgeschichte, in der die Protagonisten sehr viele Probleme haben. Durch diese Probleme, wird die Liebesgeschichte nicht so einfach. So bleibt auch die Geschichte nach dem Lesen auch noch im Gedächtnis. Dabei hat sich die Autorin nicht auf Kitsch spezialisiert, sonder eher die Hintergründe gewählt. Nicht alles ist immer Friede, Freude, Eierkuchen. Es entsteht eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen und jedes offene Ende, bekommt ein Ende. Es kommt nämlich vor, das einige Kapitel offen bleiben, aber es wird alles aufgeklärt. Man liest auch aus abwechselnder Sicht von den Protagonisten Noah und Echo. Dabei liest man aus der Ich-Perspektive der beiden und somit ist man hautnah dabei und kann deren Gefühle förmlich spüren.
Die Protagonistin Echo hat eine verhängnisvolle Nacht hinter sich, in der sich ihr Leben änderte, doch sie erinnert sich nicht daran. Sie war für mich wirklich eine starke Protagonistin und vorallem für ihr Alter schon ziemlich Reif bei ihren Entscheidungen. Dabei versucht sie auch alles um ihrem Vater ein Lächeln abzulocken und mit ihrer Stiefmutter hat sie immer wieder eine Auseinandersetzung. Echo hat allerdings auch ziemliche Angst, so zu werden wie ihre Mutter. Dadurch erfährt man auch sehr viel, wie ihre Mutter war und man hat durchaus verständnis für ihre Angst. Sie hat auch einen tiefen Wunsch, nämlich etwas für ihren toten Bruder zu Ende zu bringen.
Noah wird hier als ein Bad Boy beschrieben, doch schnell merkt man, das er ein großes Herz hinter der harten Schale verbirgt. Er war eine Person der immermal zu impulsiv handelt. Er hatte auch Angst, eine Beziehung zu führen und anderen Personen konnte er auch nicht wirklich vertrauen. Das kommt aber nicht von irgendher und als Leser erfährt man, woher das kommt.
In dieser Geschichte spielen auch noch viele andere Charakter ihre Rolle, auch wen es nur kurzzeitig ist. So auch Ashley, Echos Steifmutter. In meinen Augen, konnte Ashley Echo nicht wirklich leiden und lässt sie es auch immer wieder spüren, was einen selbst ganz schön wütend macht. Echos Vater kümmert sich auch nur lieber um Ashley als um seine Tochter. Er war nicht wirklich der Vater, den man sich erhofft, der sich eigentlich um die traumatisierte Tochter kümmern sollte.
Dieses Buch ist wirklich eine tolle Geschichte und das nicht nur für Erwachsene. Der Schreibstil ist wunderbar leicht und flüssig und spiegeln das Leben einer heranwachsender Frau, die es in ihrem Leben nicht leicht hat. Es wirkt auch nicht wirklich als eine ausgedachte Geschichte, sondern als eine, als hätte die Autorin diese Geschichte schonmal selbst erlebt. Es ist einfach ein Buch das man lesen sollte.

Veröffentlicht am 13.07.2018

Pippa und die Liebe

Diamonds For Love – Entflammte Sehnsucht
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon die ersten beiden Bänder der "Diamonds for Love" Reihe habe ich gelesen und egal ob die Bücher mir nicht so gefallen haben oder doch, ich lasse ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon die ersten beiden Bänder der "Diamonds for Love" Reihe habe ich gelesen und egal ob die Bücher mir nicht so gefallen haben oder doch, ich lasse eine Reihe nie zur hälfte ungelesen, beziehungsweise selten. Deshalb habe ich mein Glück versucht und habe das Buch bekommen. Natürlich war ich sehr auf Pippas Geschichte gespannt, den ihre Vergangenheit und die Scheidung kennt man schon aus den ersten beiden Teilen. Auch das sie ihrem Exmann immernoch nach trauert. Auch hier heißt es wieder, Willkommen zurück bei der Familie Bennett. Pippa gilt in ihrer Familie als die Kupplerin, den sie hat Sebastian und Logan erfolgreich verkuppelt. Nun will sie das auch bei ihren anderen Geschwister tun. Doch sie rechnet nicht damit, das bei ihr selbst die Liebe zu schlägt. Nach ihrer gescheiterten Ehe, widmet sie sich voll und ganz dem Familienunternehmen. Sie ist auch die älteste der Schwestern. Doch sie ist nicht unglücklich mit ihrem

Leben. Sie macht ihr bestes aus der Situation und fühlt sich auch keineswegs einsam. Allerdings hat sie um ihr Herz eine Mauer gebaut, bevor so etwas passiert wie in der Vergangenheit. Bis dann aufeinmal Eric in ihr Leben tritt.

Ich muss sagen, das die Geschichte um Pippa bisher die beste Geschichte der Reihe ist. Ich habe Pippa schon vorher gemocht, seit ich den ersten Band gelesen habe und nun mag ich sie umso mehr. Man kann ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen und verstehen. Auch das was in der Vergangenheit war, kann man gut verstehen und man ist sogar froh, das sie von dem Mann losgekommen ist. Pippa war mir daher wirklich symphatisch und sie ist so eine lebensfrohe Person, das man sie als Protagonistin einfach ins Herz schließt.

Eric kommt in die Stadt, um sein Unternehmen aufzubauen. Er macht auch schon seit einiger Zeit erfolgreiche Geschäfte mit den Bennetts. Doch er hat eine Tochter, mit der er zusammen in New York lebt. Seine Frau ist verstorben und er hat niemand, der auf Julie aufpassen kann. So nimmt er sie immer mit auf Geschäftsreise. Seine Arbeit bedeutet ihm viel, aber seine Tochter und ihr Glück bedeutet ihm wesentlich mehr. Das auf einmal Pippa in sein Leben tritt, hat er nicht erwartet und sie nimmt seine Tochter mit offenen Armen und unglaublich freundlich auf. Dabei schleicht sich Pippa gleichzeitig langsam in sein Herz. Eric war mir auch sehr symphatisch und hat auch ein großes Herz. Ihn und seine Tochter habe ich daher auch schnell ins Herz geschlossen und mir auch gleichzeitig gedacht, das er und Pippa ein perfektes Paar abgeben.

Der Schreibstil der Autorin war auch hier wieder wunderbar leicht zu lesen. Man liest aus abwechselnder Sicht von Pippa und Eric. Auch in dieser Geschichte merkt man wunderbar, wie unterschiedlich die Familienmitglieder sind, aber trotzdem zusammen halten. Ich finde die Familie einfach toll, den alle sind so herzlich, manche zeigen es aber auf eine andere Art und Weise. Nach dieser Geschichte werde ich mir umso mehr vornehmen, die weiteren Bänder zu lesen, obwohl ich nicht glaube, das die anderen Geschichten Pippas Geschichte toppen können.

Veröffentlicht am 13.07.2018

Eine tolle Geschichte geht weiter

Ein Schatz aus Papier und Magie (Das Buch von Kelanna 2)
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon als ich den ersten Band erst vor kurzem gelesen habe, habe ich mich in die Reihe verliebt und habe mich schon so auf den zweiten Band gefreut. ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Schon als ich den ersten Band erst vor kurzem gelesen habe, habe ich mich in die Reihe verliebt und habe mich schon so auf den zweiten Band gefreut. Man merkt auch sehr schnell, das die Bücher einfach zusammen passen, schon allein durch ihre Cover. Es fängt auch schon gleich da an, wo der erste Teil aufgehört hat. Auf einem handgeschrieben Zettel, erfährt man den verräterischen Plan der "Wache", die die Macht über Kelanna erlangen wollen. Wird schreiten auch somit schon viel weiter in die Geschehnisse ein und kommen auch zum eigentlichen Hauptmerk der Geschichte. Nun steht das Schicksal in den Händen der Protagonisten, die Kelanna vor der Macht beherrschung retten müssen. Dies müssen sie auch nicht alleine meistern, den es spielen auch noch sehr viele andere Charakter an ihrer Seite.

Archer und Sefia kennt man schon aus dem ersten Band und waren daher für mich schon bekannte Charakter, die mir auch hier weiterhin symphatisch waren. Sefia macht mit jeder Geschichte mehr und mehr eine Entwicklung durch. Doch allerdings scheint ihre Flucht kein Ende zu nehmen. Ihre Vergangenheit sowie ihr Schicksal lastet ihr schwer auf ihren Schultern und erschweren so manches mal ihren Weg. Sie hat auch eine Gabe, mit der sie mehr sieht als alle anderen, doch diese Gabe wird sie nicht von ihrem Schicksal schützen können.

Archer ist ein geprägter Mann. Er trägt Narben aus seiner Vergangenheit mit, die so tief sitzen, das er kaum weiß, wer er wirklich ist. In der Vergangenheit musste er einiges durch machen, die nicht so schnell in Vergessenheit geraten und auch für uns Leser brutal sind. Dennoch gibt er nicht auf und bleibt an Sefias Seite, um sie beschützen, sollte es hart auf hart kommen. Dabei entsteht eine bewegende Liebesgeschichte, bei der man gut erkennt, das man den anderen einfach als stütze braucht.

Der Schreibstil der Autorin ist auch hier wieder wunderbar leicht zu lesen und zieht einen einfach in den Bann. So muss man einfach der Geschichte bis zum Ende hin folgen und dabei hoffen, dass das Schicksal nicht zuschlägt. Dabei ist alles so wunderbar bildlich geschrieben, das man alles vor den eigenen Augen abspielen sieht. Die Geschichte hat auch nicht wirklich was mit einer Liebesgeschichte zu tun. Die Angst vorm Tod spielt auch eine große Rolle, weshalb es manchmal düster und brutal erscheint. Damit entstehen auch spannender Szenen, die einen noch mehr fesseln. Es gibt auch wieder einige Wendungen und überraschungen, die wunderbar zur Handlung passten. Ich konnte das Buch nicht so schnell aus der Hand legen, deshalb kann ich das Buch, am besten die ersten beiden Bücher wärmstens empfehlen. Bevor ich es noch vergesse, man sollte den ersten Band der Reihe lesen, bevor man dieses Buch liest, den so kann man der Geschichte nahtlos folgen.

Veröffentlicht am 13.07.2018

Schwieriges Thema, klasse gemeistert

Clean
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Als ich das Buch bekommen habe, konnte ich mir nicht so wirklich vorstellen, was es mit dem Titel aufsich hat, obwohl das Cover schon ein Hingucker ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Als ich das Buch bekommen habe, konnte ich mir nicht so wirklich vorstellen, was es mit dem Titel aufsich hat, obwohl das Cover schon ein Hingucker ist, wo man einfach nicht vorbei gehen kann. Da ich auch schon ein Buch der Autorin Juno Dawson gelesen habe, war meine Erwartung sehr hoch und ich muss sagen, das ich auch hier wieder nicht enttäuscht wurde. Man wird hier gleich am Anfang schon mit einem wichtigen Thema konfrontiert, allerdings mit erheblichen Ausmaß. Ich muss auch dazu sagen, das sich die Autorin hier ein schwieriges Thema ausgesucht hat. Der Hauptaugenmerk liegt hier bei der Sucht und dem Entzug, also dem Clean werden. Ab dem Zeitpunkt wusste ich auch, was es mit dem Titel auf sich hat und warum das Cover beziehungsweise die Bilder etwas komisch aussehen. Die Geschichte dabei ist hart und authentisch und man muss sogar selbst noch darüber nachdenken. Man lernt auch gleich Lexi kennen. Sie hat ein schweres Drogen Problem, welches sie aber selbst nicht mehr wahrnimmt. So wird sie gezwungen, von ihrem Bruder, zwei Monate in der Clarity-Klinik in Behandlung zu geben. Diese Klinik ist spezialisiert auf Jugendliche, die ein Sucht Problem haben. Dabei ist die Klinik auch nicht für jeder gedacht, hier kommt nur wer rein, der auch das Vermögen dazu besitzt und keiner ist älter als 18-20 Jahre oder sogar jünger, sowie Lexi.

Lexi war wirklich eine authentische Protagonistin, mit der man aber erstmal warm werden musste, da sie Anfangs so einseitig war. Doch je weiter die Geschichte voran schreitet, desto mehr Gefühle und Emotionen bekommt auch sie und sie entwickelt sich immer weiter. Mit ihren Problemen spielt ihre Vergangenheit eine Rolle. Zuerst scheint es auch so, als wäre sie ein verwöhntes Mädchen, die ihre Privilegien genießt und diese auch ausnutzt. Doch sie hat eine eigene Einstellung zum Geld, Macht und ihrer Position. Durch die ganzen Veranstaltungen die sie besucht, kommt sie nunmal an Drogen, den jede Veranstaltung hat auch eine After Show Party. So kommt sie auch in diesen Teufelskreis zwischen Drogen, Alkohol und Partys. Manchmal empfand ich Lexi allerdings immernoch egoistisch, wie am Anfang, doch sie hat auch ein großes Herz, wen die Drogen nicht ihr Gehirn benebeln.

Man lernt auch ihre neuen Freunde und somit andere Charakter kennen. Dabei hat jeder seine eigene Sucht, die sie bekämpfen möchten und auch bereit dafür sind. Aber die ein oder anderen erleiden dabei einen Rückschlag. Toll finde ich, wie authentisch die Charakter geschrieben sind und das jeder mit sich selbst kämpfen muss, aber auch Hilfe annehmen. So fand ich es auch Klasse, das die Autorin hier die Transexuelle Kendall mit einbaut. Sehr bemerkenswert finde ich auch, wie sie Kendall beschrieben hat, mit ihren Problemen.

Der Schreibstil ist auch hier wie gewohnt wunderbar flüssig zu lesen. Vorallem hält die Geschichte einen schnell in den Bann, obwohl ich am Anfang schwierigkeiten hatte, wegen den kurzen Absätzen. Manchmal war ich etwas verwirrt, ob Lexi im hier und jetzt spricht oder ob man aus ihrer Vergangenheit liest. Trotzdem ist das für mich kein Herz abzug, den die Geschichte war einfach klasse und sehr informativ. Man liest auch die ganze Zeit aus Lexis Sicht, wodurch man ihre Gefühle und Gedanken besser verstehen kann. Für mich gehört dieses Buch auch zu einer meiner Lesehighlights dieses Jahr und ich empfehle es auch sehr gerne weiter.