Cover-Bild Save Me
Band 1 der Reihe "Maxton Hall Reihe"
(590)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 23.02.2018
  • ISBN: 9783736305564
Mona Kasten

Save Me

Die Romanvorlage zur Amazon-Prime-Serie "Maxton Hall"

Sie kommen aus unterschiedlichen Welten.
Und doch sind sie füreinander bestimmt.

Geld, Glamour, Luxus, Macht - all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß - etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James - und ihr Herz - schon bald keine andere Wahl ...

"Lache, weine und verliebe dich. Mona Kasten hat ein Buch geschrieben, das man nicht aus der Hand legen kann!" Anna Todd über Begin Again

Sexy, mitreißend und glamourös - die heiß ersehnte neue Trilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Mona Kasten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2018

Ein inspirierender Auftakt, der Lust auf die Fortsetzung macht

0

Inhalt
Geld, Luxus, Partys, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ...

Inhalt
Geld, Luxus, Partys, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James´ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl …
[Quelle: Verlag]

Schreibstil
Das Buch ist sehr flüssig geschrieben und dadurch gut zu lesen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus den verschiedenen Perspektiven der beiden Protagonisten James und Ruby erzählt. Dadurch war das Geschehen leichter nachvollziehbar und die Identifikation mit beiden Charakteren leichter.
Jedoch konnten mich die Kapitel aus Rubys Sicht etwas mehr überzeugen.
Beim Lesen war mir gar nicht bewusst, wie schnell ich war. Ich bin förmlich durch das Buch geflogen und habe jede einzelne Seite genossen.

Cover
Das Cover ist unglaublich schön. Es sagt zwar auf den ersten Blick nicht viel über den Inhalt des Buches aus, aber dennoch transportiert es meiner Meinung nach die Stimmung. Auf der einen Seite der goldene Glitzer und James glamouröses Leben, auf der anderen Seite das simple Weiß und Rubys unscheinbares Leben.
Aber auch ohne zu viel in das Cover hineininterpretieren zu wollen – es sieht einfach toll aus und macht im Bücherregal auf jeden Fall etwas her.

Meinung
Die Geschichte um Ruby und James hat mich total gefesselt.
Zugegebenermaßen ist Save Me eine recht typische klischeehafte Lovestory: der beliebte und mysteriöse Bad Boy und das unscheinbare und brave Mädchen verlieben sich in einander.
Doch es steckt so viel mehr dahinter.
James ist nicht einfach nur ein reicher Möchtgern, der alles bekommt, was er will. Hinter seinem Verhalten stecken Erfahrungen und Erlebnisse, auf die seine Arroganz und Kälte zurückzuführen sind.
Je weiter ich hinter James Fassade blicken konnte und je mehr ich sein Verhalten und ihn als Person verstehen konnte, desto sympathischer wurde er.
Trotzdem lag für mich persönlich der eigentlich Fokus auf Ruby.
Ruby ist zurückhaltend, immer darauf bedacht nicht zu sehr aufzufallen und bloß nicht in irgendeine Art von High School Drama verwickelt zu werden. Dennoch ist sie kein schwacher Charakter – sie weiß ganz genau was sie will und kämpft für ihren Traum nach der Schule in Oxford studieren zu können
Dass Ruby und ihre Geschichte mir wichtiger war als James, lag vor allem auch daran, dass mir Rubys Kapitel besser gefallen haben. Leider wirkten die Kapitel aus James Sicht ein wenig erzwungen, so, als könne die Autorin sich nicht vollständig auf einen männlichen Charakter einlassen.
Dafür waren Rubys Kapitel umso inspirierender.
Ruby liebt es zu organisieren und zu planen und das macht sie mit Hilfe ihres Bullet Journals. Ich konnte mich so sehr mit ihrer Liebe fürs Strukturieren identifizieren, sodass Ruby es tatsächlich geschafft hat, dass ich mir mein eigenes Bullet Journal zugelegt habe.
Aber auch darüber hinaus empfand ich das Buch als sehr inspirierend.
Ich habe es geliebt, wie ausführlich über die Schule und das Schulleben an der Maxton Hall geschrieben wurde. So konnte ich meinem langweiligen Arbeitsalltag entfliehen und mich zurück in die Schulzeit träumen.
Dass das ganze Geschehen dann auch noch in England stattfindet tut sein Übriges.
Vielleicht geht es nur mir so, aber kein anderes Land wirkt auf mich so inspirierend und ruft diese gemütliche Stimmung bei mir hervor, die ich während des gesamten Lesens hatte.
Ohne zu viel verraten zu wollen kann ich dennoch sagen, dass das Ende - insbesondere in Hinblick auf einen zweiten Teil - so, oder in ähnlicher Weise zu erwarten war.
Trotzdem hat das Ende dem Leseerlebnis keinen Abbruch getan, denn Enden dieser Art sind nun einmal typisch und eigentlich auch ein unverzichtbarer Teil dieses Genres.

Fazit
Ganz objektiv betrachtet ist Save Me ein Buch, das dem oberen Durchschnitt entspricht.
Subjektiv betrachtet hat es mich jedoch glücklich gemacht, in eine ganz bestimmte Stimmung versetzt und mich inspiriert.
Da es doch im Endeffekt hauptsächlich auf die Gefühle und die Stimmung ankommt, mit der ich das Buch beende und im Nachhinein bedenke, ist es ein absolut fantastisches Buch, das ich zu meinen Lieblingsbüchern zählen kann.
Ich würde Save Me jedem empfehlen, der ein wenig Drama mag, sich beim Lesen jedoch trotzdem gut fühlen will.
Durch die Stimmung, die es bei mir hervorgerufen hat und den leichten Lesefluss habe ich mich – entgegen all meiner Erwartungen – verliebt und unwiderruflich mit dem New Adult – Fieber infiziert.
Auch wenn ihr skeptisch seid: Lest es! Es lohnt sich!
Definitiv eines meiner Jahreshighlights!

Veröffentlicht am 18.08.2018

Rezension zu „Save me“ von Mona Kasten

0

Save me! Und zwar davor, dass ich mich gänzlich in diesem Buch verliere…

„Save me“ ist in erster Linie eine Liebesgeschichte, doch durch Mona Kastens Kunst, unglaublich facettenreich zu schreiben, fühlt ...

Save me! Und zwar davor, dass ich mich gänzlich in diesem Buch verliere…

„Save me“ ist in erster Linie eine Liebesgeschichte, doch durch Mona Kastens Kunst, unglaublich facettenreich zu schreiben, fühlt es sich eher danach an, als würde man in die Welt der Maxton Hall Schüler eintauchen und selbst neben ihnen im Unterricht sitzen.
Natürlich geht es weniger um die Schule an sich und mehr um die verschiedenen Menschen, die dort aufeinandertreffen. So begegnen sich die eifrige Ruby, die sich nichts sehnlicher wünscht, als in Oxford angenommen zu werden, und der allbekannte James. Zwei Welten, denen keine Zeit gegeben wird, sich vorsichtig anzunähern, sondern die die Autorin mit voller Wucht aufeinanderprallen lässt.
Als Ruby James Schwester Lydia bei etwas erwischt, dass nicht an die Öffentlichkeit gelangen darf, gerät die bisher unsichtbare Schülerin in das Blickfeld von James, der einer der reichsten Familien angehört und den jeder kennt. Ab sofort, ist Ruby seine Zielscheibe, denn er muss verhindern, dass negative Schlagzeilen über seine Schwester die Runde machen. Doch anders als erwartet, lässt sich Ruby nicht erpressen und von einem Haufen Geld einschüchtern, was James um so misstrauischer macht. Wie es der Zufall jedoch will, bekommen die beiden Gelegenheit sich näher kennenzulernen und sind überrascht, wie falsch sie über das Gegenüber dachten…

Was zuerst nach einer kitschigen Lovestory klingen mag, entpuppt sich als liebevoll zusammengepuzzelte Geschichte mit überraschend spannenden Konflikten, die definitiv über eine einfache Schulromanze hinausgehen. Der erste Teil der Trilogie ist unglaublich einnehmend und reißt einen sofort mit hinein, in die bunte Welt von Ruby und die weniger bunte Welt von James.
Allein wegen des tänzelnden Schreibstils lohnt es sich, einen Blick in das Buch zu werfen, denn eins ist klar: Mona Kasten kann schreiben. Und nicht nur das: Sie ist auch in der Lage zwei Leben realistisch miteinander zu verweben und Einblicke in die Köpfe ihrer Figuren zu geben, die es dem Leser ermöglichen, zu verstehen, weshalb wer genauso handelt, wie er es tut.
Die dabei wechselnde Perspektive zwischen Ruby und James ist noch ein kleiner großer Pluspunkt. Dadurch sind auch inhaltlich weniger spannende Stellen faszinierend zu lesen, weil man die Gelegenheit bekommt, eine Situation aus zweierlei Augenpaaren zu sehen.

„Save me“ ist also ein rundum gelungener Auftakt für die Trilogie und Lesestoff für jeden, der ein bisschen träumen will ohne, dass es zu kitschig wird. Außerdem würde ich den Roman jedem empfehlen, der sich für Perspektivenwechsel begeistern kann, denn das ist der Autorin wirklich sehr gelungen.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Ein sehr schöner, berührender Start der Reihe

1

Charakter(e)
Ruby ist mir von Beginn an ans Herz gewachsen. Sie ist unglaublich lieb, weiß aber, wann sie sich zu Wort melden sollte. Ich respektiere ihre offene Art und auch das Selbstbewusstsein, was ...

Charakter(e)
Ruby ist mir von Beginn an ans Herz gewachsen. Sie ist unglaublich lieb, weiß aber, wann sie sich zu Wort melden sollte. Ich respektiere ihre offene Art und auch das Selbstbewusstsein, was sie vor allem James gegenüber an den Tag legt. Sie hat mich ungemein oft zum Lachen gebracht und auch zum Nachdenken. Ich mag ihre etwas „perfektionistische Seite“, weil sie, wie sonst eigentlich üblich, überhaupt nicht übertrieben ist. Ruby ist irgendwie wie ein Vorbild geworden, obwohl sie jünger ist als ich. Also ich wäre zumindest froh, wenn ich so eine Planung über mein Leben hätte.

James ist da leider etwas anders als Ruby. Arrogant, unsympathisch und total unfreundlich. Er ging mir teilweise sehr auf die Nerven, aber ich schätze, dass Mona Kasten genau das wollte. Denn umso mehr ich über James herausgefunden habe, habe ich ihn und seine Macken verstanden. So ist er für mich ein verletzbarer Charakter, der viel zu viel zu tragen hat in seinem Alter. An sich auf jeden Fall ein spannender Charakter, über den ich mehr erfahren will.

Andere Charaktere, wie die Freunde von James oder auch Lin und Rubys Familie sind wunderbar beschrieben und jeder einzelne hat seinen eigenen Charakter bekommen, der ihn besonders macht. Rubys Familie ist mir, muss ich gestehen, auch sehr, sehr ans Herz gewachsen. So etwas finde ich total super, wenn einem auch die Nebencharaktere ans Herz wachsen! ?

Der Schreibstil
Irgendwie finde ich, dass sich der Schreibstil von Mona Kasten im Gegensatz zu Begin Again ein wenig verändert hat, was ich total super finde. Ich war sowieso schon Fan von ihrem Schreibstil, der so locker, flockig zu lesen ist, aber das war noch einmal eine Schippe mehr.
Außerdem gefiel mir die Sichtaufteilung, denn es kann vorkommen, dass wir innerhalb eines Kapitels die Sicht von Ruby & James zu lesen bekommen.

Mein persönliches Fazit
Da Save Me ein sehr gehyptes Buch ist, war ich mir unsicher, ob es mir so zusagen werden würde. The Ivy Years gefiel mir ja zwar auch ganz gut, aber es hat irgend etwas gefehlt. Bei Save Me war das nicht so! Auch wenn das Buch sehr dick ist, wurde es niiiiemals langweilig, denn detaillierte Stellen waren sehr spannend beschrieben, was meiner Vorstellungskräften nur zugute kam.
Der Verlauf der Geschichte gefällt mir auch gut, es kam nichts „gezwungen“ herüber. Manchmal ist es ja so, dass unnötige, nervige Handlungen ins Buch gesetzt werden, damit es an Länge gewinnt. Bei Save Me hatte ich nicht das Gefühl, dass hier etwas künstlich in die Länge gezogen werden sollte.
An sich gefiel mir Save Me super gut und war in meinen Augen den Hype doch schon wert. Am Ende des Buches war ich total wütend und enttäuscht von einem Charakter… du willst wissen von wem & warum? Dann lies doch einfach Save Me.

Veröffentlicht am 01.06.2019

"Sie kommen Aus Unterschiedlichen Welten"

0

Save Me, Mona Karsten
Rezension: Als Ruby Für ihr Empfehlungsschreiben Das ...

Save Me, Mona Karsten


Rezension: Als Ruby Für ihr Empfehlungsschreiben Das Büro Ihres Lehrers Mr. Sutton betritt, platzt sie in Eine Unangenehme Situation die sei eindeutig nicht hätte mitbekommen sollen. Von diesem Zeitpunkt aus ist James Beaufort ihr Ständiger Begleiter- auch wenn die Beiden sich gar nicht Ausstehen können. Er gehört zu einer Der reichsten Familien Englands und sie hat es nur mit einem Stipendium Auf das Maxton-Hall College Geschafft, Eine angesehene Privatschule auf die eigentlich nur Kinder aus Adelsfamilien, Reichen Elternhäusern oder Schauspiel-Kreisen gehen. Seid ihrem ersten tag hier ist es ihr Ziel nur So unsichtbar wie möglich zu blieben und Es nach Oxfort zu schaffen- ihr Traum seid sie Sieben ist. Doch seid James Beaufort auf sie aufpasst wird das schwieriger und schwieriger, vor allem als Gefühle ins spiel kommen.
Mit der spannungsaufreibenden Geschichte von Ruby und James hat Mona Karsten sich mal wieder Selbst Übertroffen. Diese Geschichte ist eindeutig anders als die meisten Liebes Geschichten, aber gleich zeitig Erfüllt sie jedes Klischee: Der Reiche, Beliebte Junge und Das zurückhaltende Mädchen Das niemand Kennt. Doch der Aufbau der Geschichte ist so anders als sonst. Man Weiß nie ob es den nun ein happy-End für die beiden gibt und Fiebert unnachlässig mit Ruby mit. Sie hat meinen Vollen Respekt da sie es trotz des Ganzen Stresses In Ihrem Leben Mit dem Vorlauten James Aufnimmt, und Spätestens als sie sein Geheimnis erfährt sollte jeder Leser einmal gelacht und Einmal Pipi in den Augen gehabt haben!
Wer Bei diesem buch nicht Mitgefühlt hat, dem kann keiner mehr helfen.

Veröffentlicht am 31.07.2018

Save me - Rezension

0

Inhalt Ruby Bell kommt aus einer ganz normalen, bodenständigen Familie. Dank eines Stipendiums ist sie Schülerin an der Maxton Hall, einer der renommiertesten Privatschulen Englands. Sie hat die Schule ...

Inhalt

Ruby Bell kommt aus einer ganz normalen, bodenständigen Familie. Dank eines Stipendiums ist sie Schülerin an der Maxton Hall, einer der renommiertesten Privatschulen Englands. Sie hat die Schule gewechselt, um ihrem Traum an Oxford University studieren zu können, näher zu kommen. Doch so richtig passt sie da nicht rein. Deswegen hat Ruby von Anfang an beschlossen ihr Privatleben von dem in der Schule zu trennen. Sie versucht in der Schule so wenig wie möglich aufzufallen und so wenig Kontakt wie möglich zu ihren tratschenden Mitschülern zu haben. Stattdessen verbringt sie ihre Pausen und Freizeit damit ihre Comics zu lesen, ihr Bullet Journal zu führen, die Leseliste für Oxford abzuarbeiten und das Veranstaltungsteam der Schule zu leiten.
Doch als sie durch einen Zufall ein Geheimnis erfährt, dass den Ruf einer der bekanntesten Familien der Stadt zerstören würde, zieht Ruby ungewollt die Aufmerksamkeit von James, dem beliebtesten Jungen der Schule, auf sich. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr die folgenden Geschehnisse schon bald keine andere Wahl …

Charaktere


Ruby
Ruby Bell ist eine 18-jährige, die ihr Leben perfekt im Griff hat. Sie schreibt all ihre Termine und Erlebnisse in ihr Bullet Journal, um über alles einen Überblick zu behalten. Sie arbeitet hart, um ihre Ziele zu erreichen und sich den Traum von dem Studium an der Oxford University zu erfüllen.
Während sie anfangs alles im Griff zu haben scheint, entgleitet ihr die Kontrolle, als James in ihr Leben tritt. Um diese wieder zu erlangen versucht sie ihre Gefühle zu unterdrücken und ihr Privatleben weiterhin strickt von der Schule zu trennen.

James
James Beaufort wirkt am Anfang wie ein typischer, verwöhnter Typ, der seine Zeit mit Lacrosse spielen und feiern verbringt. Während Ruby hart arbeitet, um gute Noten zu erhalten und sich ein Stipendium in Oxford zu verdienen, konzentriert James sich auf das hier und jetzt und genießt die Zeit mit seinen Freunden. Doch je mehr der Leser ihn kennenlernt, desto mehr erfährt man, dass sein vermeintlich sorgloses Leben gar nicht so toll ist, wie es von außen scheint. Er wirkt so unbefangen, weil er seine Zeit in der Schule, als letzte selbstbestimmte ansieht. Von seinen Eltern wird James in die Rolle des perfekten Sohn gezwungen. Sie erwarten von ihm, dass er das Geschäft seiner Familie in Zukunft übernimmt, obwohl er das nicht möchte.
Doch als Ruby in sein Leben tritt schöpft er Hoffnung, gibt sie ihm das Gefühl, dass er seine Zukunft noch immer selbst in der Hand hat.

Lydia
Lydia Beaufort ist die Zwillingsschwester vom James. Ihr Traum ist es den Job anzutreten, den Ihre Eltern für James vorgesehen haben. Genau wie Ruby träumt Lydia auch von Oxford. Außerdem hat sie ein Geheimnis, dass ihren Ruf zerstören könnte. Als Ruby davon erfährt, bittet Lydia James um Hilfe und macht somit James auf sie aufmerksam. Gegen Ende der Geschichte lernt man Lydia etwas näher kennen und versteht ihre Handlungen.

Ember
Ember Rose ist Rubys jüngere Schwester. Ruby und Ember haben ein sehr enges Verhältnis und unterstützen einander in allen Lebenslagen.
Ember ist übergewichtig und hat sich schon früh beigebracht Kleidung zu schneidern, die ihrer Figur schmeichelt. Sie hat einen beliebten Mode Blog, auf dem sie ihre Kleider vorstellt und für bessere und passendere Kleidung für Frauen mit Kurven in der Modeindustrie kämpft. Obwohl Sie nur eine Nebenfigur ist, wird die Message deutlich.

Lin
Lin ist Rubys beste und einzige Freundin aus der Maxton Hall. Ihre Familie war einst so reich, wie es an ihrer Schule üblich ist. Als sie ihr Geld, durch einen Betrug verloren, verlor sie auch ihre „Freunde“. Anschließend lernte sie Ruby kennen und bei der gemeinsamen Arbeit im Verantstalltungskomitee auch lieben.

Meine Meinung

„Save Me“ hat mir wirklich sehr gut gefallen. Obwohl ich mich mit Ruby (ihrem Fleiß und ihrer Ordnungsfanatik) nicht gut identifizieren kann, hat mich ihre Geschichte direkt gefesselt. Ruby ist eine sehr sympathische Hauptfigur und durch Perspektivwechsel habe ich auch James sehr schnell kennen und verstehen gelernt.
Was ich nicht so gerne mochte ist die, für New adult typische, dramatische Hintergundsgeschichte zu Rubys Charakter, die gegen Mitte des Buches auftaucht. Dies hat mich besonders gestört, da diese auch im Zweiten Buch nicht von tieferer Bedeutung ist.
Trotzdem fand ich die Geschichte insgesamt sehr gut. Ruby vermittelt Ehrgeiz und eine tolle Moralvorstellung. Sie ist Intelligent und zeigt eine ansteckende Vorfreude auf ihr Studium. Nicht zu vergessen die Liebesgeschichte. Sie ist spannend, fesselnd und bietet immer wieder überraschende Wendungen.
Wie auch schon in der Again-Reihe hat Mona Kasten wieder ihr Schreibtalent bewiesen. Die Gedanken der Charaktere sind gut nachvollziehbar und auch in der Handlung gibt es keine verwirrenden Sprünge. Die Beschreibung aus der Sicht von verschiedenen Charakteren, die ich normalerweise etwas anstrengend und verwirrend finde, wird bei „Save me“ geschickt eingesetzt und hat dabei geholfen die Geschichte aus verschiedenen Sichtwinkeln zu betrachten und zu verstehen.

Fazit

Ein wirklich tolles Buch, das ich auf jeden Fall weiter empfehlen kann. Die Geschichte ist von Anfang an fesselnd und es macht Spaß sie zu lesen. Wegen dem fiesen Cliffhanger am Ende bin ich direkt losgezogen und habe mir den zweiten Teil gekauft und freue mich jetzt schon auf den dritten Teil, am 31.08.2018 eischeint .