Profilbild von Frolleinbuecherwurm

Frolleinbuecherwurm

Lesejury Profi
offline

Frolleinbuecherwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Frolleinbuecherwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2018

TEXT

TEXT
0

Der Klappentext hat mich wirklich total angesprochen und ich habe mich super über den Gewinn des Buches gefreut. Doch schon nach den ersten Seiten war ich wirklich enttäuscht. Ich bin überhaupt nicht in ...

Der Klappentext hat mich wirklich total angesprochen und ich habe mich super über den Gewinn des Buches gefreut. Doch schon nach den ersten Seiten war ich wirklich enttäuscht. Ich bin überhaupt nicht in die Geschichte gekommen und fand den Schreibstil echt blöd.
Auch die Handlung war irgendwann einfach nur noch langweilig. Unser Protagonist Ilja kehr nach sieben Jahren aus dem Gefängnis zurück und muss feststellen, dass seine Mutter gestorben ist und sich einiges in seinem Leben geändert hat. Er will sich an dem Verantwortlichen rächen und schlüpft nach dem Mord kurzerhand in dessen Leben. Ab diesem Moment hatte ich das Gefühl, dass es nur noch um's Seiten füllen ging. Wenn ich ehrlich bin habe ich die letzten Seiten auch gar nicht mehr wirklich gelesen. Schade, klang wirklich ansprechend!

Veröffentlicht am 06.08.2018

Gork der Schreckliche

Gork der Schreckliche
0

In Gork der Schreckliche geht es um den jungen Drachen Gork, welcher der Enkel des berühmten Dr. Schrecklich ist. Aus diesem und auch einigen anderen Gründen hat es Gork an der War Wings Academy nicht ...

In Gork der Schreckliche geht es um den jungen Drachen Gork, welcher der Enkel des berühmten Dr. Schrecklich ist. Aus diesem und auch einigen anderen Gründen hat es Gork an der War Wings Academy nicht wirklich einfach, denn Gork ist alles andere als schrecklich und furchteinflößend. Gork hat winzige Hörner und fällt regelmäßig in Ohnmacht wenn er Angst hat. Demnach ist sein WILLE-ZUR-MACHT immer noch auf dem Status "Kuschelbär".
All das macht es um so schwerer am Tag der Königinnenkrönung eine Drachendame von sich zu überzeugen. Wenn ein Drache keine Königin findet, erwartet ihn nämlich ein Leben in endloser Sklaverei. Wird der zahme Gork eine Königin von sich überzeugen können?

Den Anfang des Buches fand ich wirklich noch relativ lustig und unterhaltsam. Das wurde allerdings im Laufe der Geschichte immer weniger. Gork ist mir mit der Zeit einfach total auf die Nerven gegangen und das Lesen war eher Zwang als Vergnügen.

Veröffentlicht am 31.08.2017

Garnets Geschichte

Garnets Geschichte
0

In dieser Short Story geht es um den lebenslustigen Garnet (Sohn der Herzogin vom See). Hier wird beschrieben was Garnet so in seinem Leben anstellt und wie die Machenschaften seiner Mutter auf ihn wirken. ...

In dieser Short Story geht es um den lebenslustigen Garnet (Sohn der Herzogin vom See). Hier wird beschrieben was Garnet so in seinem Leben anstellt und wie die Machenschaften seiner Mutter auf ihn wirken. Prinzipiell bin ich ein Freund von diesen Short Storys weil man teilweise wirklich gute Hintergrundinformationen erfährt. Diese fand ich allerdings eher lahm und weniger informativ. Schade!

Veröffentlicht am 25.08.2017

nicht wirklich überzeugend..

Die Midkemia-Saga 1
0

Zum Inhalt:
In diesem High-Fantasy Roman geht es im den Jungen Pug, welcher mit gerade einmal 13 Jahren zum Lehrling des Magiers Kulgan ernannt wird. Pug erweist sich als schlechter Schüler, durch einige ...

Zum Inhalt:
In diesem High-Fantasy Roman geht es im den Jungen Pug, welcher mit gerade einmal 13 Jahren zum Lehrling des Magiers Kulgan ernannt wird. Pug erweist sich als schlechter Schüler, durch einige Zufälle zählt er aber schnell als talentierter Magier am Hofe.
Während der ersten ca. 100 Seiten wird man in die Welt von Pug eingeführt und erhält detaillierte Beschreibungen der Orte und Personen. Eines Tages machen sich Kulgan, sein kleiner Drache und Pug auf den Weg nach Kondor um Verbündete zu finden. Begleitet werden sie vom jungen Krieger Tomas, welcher zusammen mit Pug aufgewachsen ist. Wie es den Reisenden auf ihrem Weg nach Kondor ergeht und was der Krieg an Gefahren verbirgt müsst ihr selbst herausfinden.

Mein Fazit:
Leider hat mich dieser Reihenauftakt wirklich enttäuscht. Den Schreibstil habe ich als sehr störend empfunden und das lesen ist mir so schwer gefallen wie schon lange nicht mehr. Ebenfalls gestört hat mich, dass der Klappentext viel zu viel verrät, wodurch einiges an Spannung verloren gegangen ist. Die Geschichte an sich finde ich interessant, die Umsetzung leider nicht. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhänger, welcher mich vielleicht doch noch dazu bringen wird den zweiten Teil zu lesen (Ich habe mir außerdem sagen lassen, dass der erste Teil tatsächlich der schwächste aus dieser Reihe sein soll). Dem ersten Teil der Midkemia-Saga kann ich leider nur 2 von 5 Sternen geben.

Veröffentlicht am 25.08.2017

wirklich schlecht..

NOW Du bestimmst, wer überlebt.
0

Zum Inhalt:
Am Anfang des Buches begleiten wir Spark durch den Wald, auf der Flucht vor den Drohnen des Systems. Er scheint völlig verwahrlost. Nun folgen mehrere Zeitsprünge in die Vergangenheit. In einem ...

Zum Inhalt:
Am Anfang des Buches begleiten wir Spark durch den Wald, auf der Flucht vor den Drohnen des Systems. Er scheint völlig verwahrlost. Nun folgen mehrere Zeitsprünge in die Vergangenheit. In einem wird Sparks altes Leben beschrieben. Er war im hoch angesehen und hatte alles was er zum Leben brauchte.

Nun folgen mehrere Ausschnitte aus der Zeit vor NOW. Die Problematik der Überbevölkerung und der Armut wird stark thematisiert. Außerdem erfahren wir wirklich ALLES über die Entstehung des intelligenten Progammes namens NOW.
Ab da kann ich leider nichts mehr sagen, weiter habe ich nämlich nicht gelesen.

Meine Meinung:
Der Autor Stephan R. Meier war mir ein Begriff und der Klappentext hat mich, wenn auch nur minimal, an "Die Tribute von Panem" erinnert. Eine Welt die durch eine höhere Macht kontrolliert wird, die Einordnung in unterschiedliche Gruppen Menschen und Leute, die versuchen das System zu stürzen. Leider wurde ich wirklich enttäuscht. Der erste Handlungsstrang mit unserem Protagonisten im Wald hat mir wirklich gut gefallen. Dann kamen die Zeitsprünge in die Vergangenheit, quasi in die normale Welt, vor NOW. Ab da wurde das Lesen wirklich eine Qual. Der Leser wird mit Fachbegriffen und technischen Erklärungen überflutet. Das System NOW wird in seiner Entstehung bis ins kleinste Detail erklärt. Ich habe eine gefühlte Ewigkeit für die ersten 100 Seiten benötigt und es wurde einfach nicht besser. Deswegen habe ich beschlossen dieses Buch abzubrechen und meine Zeit anderen Büchern zu widmen. 1 von 5 Sternen.