Profilbild von LadyIceTea

LadyIceTea

Lesejury Star
offline

LadyIceTea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LadyIceTea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.09.2018

Eine wundervolle Geschichte vom Leben und Lieben nach dem Tod

Die Liebesbriefe von Montmartre
0

Julien Azoulay liebt seine Hélenè mehr als jeden anderen Menschen auf dieser Welt. Doch im Alter von nur dreiunddreißig Jahren wird sie ihm genommen und er versinkt in Trauer. Jedoch hat Hélenè ihm das ...

Julien Azoulay liebt seine Hélenè mehr als jeden anderen Menschen auf dieser Welt. Doch im Alter von nur dreiunddreißig Jahren wird sie ihm genommen und er versinkt in Trauer. Jedoch hat Hélenè ihm das Versprechen abgenommen, dass er ihr nach ihrem Tod dreiunddreißig Briefe schreiben wird und das, wo der Autor von Liebesromanen das Gefühl hat, nie wieder schreiben zu können. Doch irgendwann schreibt er und berichtet von seinem Leben ohne sie, von ihrem kleinen Sohn Arthur, von ihrer Freundin Catherine und allen die ihn begleiten. Eines Tages sind die Briefe weg und an ihrer Stelle liegt ein kleines Herz aus Stein. Für Julien beginnt eine Reise zurück ins Leben, die er so niemals erwartet hätte.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich bin froh, dass Nicolas Barreau auch in diesem Buch wieder seinem Schreibstil treu geblieben ist. Ich mag es, dass er locker und leicht schreibt aber dabei auch immer irgendwie ein Hauch Poesie mitschwingt und er Frankreich von einer fast schon verliebten Seite zeigt, ohne den Kitsch mitzubringen, den die Autoren oft zeigen, wenn sie nicht in Frankreich leben.
Er beschreibt auch die Figuren auf eine wunderbare, ihm sehr eigene Weise. Man lernt die Figuren nach und nach gut kennen. Dabei steht immer sein Hauptprotagonist im Vordergrund, ohne dass die anderen Figuren zu schemenhaft bleiben, denn wir lernen sie durch die Augen seiner Hauptfigur kennen. Dazu baut der Autor immer wieder Zeitsprünge und Rückblenden ein, die uns das Geschehen näherbringen und uns einiges über die Personen erzählen, um die es geht.
Die Geschichte Julien Azoulays handelt zwar vom Tod, doch gleichzeitig sprüht sie vor Leben. Es geht vielmehr um den Weg zurück, als um den Blick zurück und das hat mir wirklich am besten gefallen.
Ich mag dieses Buch wirklich sehr und kann es jedem der ein Fan von Nicolas Barreau und Liebesgeschichten ist, nur empfehlen.

Veröffentlicht am 16.08.2018

Ein fantastischer zweiter Teil

Nordlicht, Band 02
0

Elin darf endlich zurück nach Island um ihre geliebte Ljosardis wiederzusehen und um Kari zu treffen. Doch Kari ist verschwunden und taucht nicht einmal mehr in ihren Träumen auf. Während eines Wanderritts ...

Elin darf endlich zurück nach Island um ihre geliebte Ljosardis wiederzusehen und um Kari zu treffen. Doch Kari ist verschwunden und taucht nicht einmal mehr in ihren Träumen auf. Während eines Wanderritts durchs Hochland geschehen so einige merkwürdige Dinge und Elin kommt einem magischen Geheimnis viel näher als sie zu träumen wagte.

Schon der erste Teil hat mich völlig fasziniert. Hier wird eine wunderbare Pferdegeschichte gepaart mit Fakten über Island und dazu noch einer unglaublich fantasievollen Welt mit Unsichtbaren, Elfen, Trollen usw. Die Autorin verstrickt diese Welten wirklich gekonnt miteinander, so dass es gar nicht in Frage steht, wie diese Welten miteinander funktionieren können. Klasse finde ich auch, dass sich diese ganzen Fantasieelemente immer auch in der Isländischen Sagenwelt wiederfinden. Das macht es für mich umso interessanter.
Obwohl ich vom Alter her nicht unbedingt zur Zielgruppe gehöre, ist der Schreibstil auch für Erwachsene sehr schön und angenehm zu lesen.
Es macht Spaß Elin auf ihrem Abenteuer zu begleiten, in die Pferdewelt abzutauchen und zu knobeln, was sich da in der anderen Welt so zusammenbraut.
Ich hatte viel Freude an dieser sehr gelungenen Fortsetzung und freue mich schon jetzt auf den dritten Band!

Veröffentlicht am 13.08.2018

Wieder einmal viel Spaß und Spannung

Zitrönchen
0

Zitrönchen ist außer Rand und Band und auch Goethe ist kaum wiederzuerkennen. Bei winterlichen Temperaturen und eisigem Gegenwind wird hart für den Vereinscup trainiert.
Sieht Samantha das Ganze vielleicht ...

Zitrönchen ist außer Rand und Band und auch Goethe ist kaum wiederzuerkennen. Bei winterlichen Temperaturen und eisigem Gegenwind wird hart für den Vereinscup trainiert.
Sieht Samantha das Ganze vielleicht etwas zu verbissen? Als die Konkurrenz zu Besuch im Stall auftaucht, gerät der Haussegen in eine gefährliche Schieflage. Am Tag des Wettkampfes scheint zwar die Sonne wieder, jedoch kommen dadurch auch die Schattenseiten ans Licht. Werden die Mädchen, Bent und Luis ihren Gegnern die Stirn bieten können? Neben dem Trubel schöpft Inchi den Verdacht, dass Rosita heimlich die Heimreise nach Spanien plant, aber soll sie Jo und Luis davon berichten? Kann Oma vielleicht weiterhelfen?

Ich habe mich sehr auf den sechsten Teil der Reihe gefreut und hatte wieder einmal viel Spaß beim Lesen. Ich bin seit Band 1 Fan dieser Reihe und freue mich über jedes weitere Buch.
Band 6 war, im Vergleich zu den anderen Bänden, sehr spannend. Es gab viel Drama um Inchi, um den Vereinscup und um Trude. Dazu auch noch das Rätselraten um Rositas Pläne. Es war klasse, die Freunde wieder zu begleiten und ich liebe es, jedes Mal etwas mehr mit den gleichen Figuren zu erleben und sie jedes Mal ein wenig besser kennen zu lernen.
Ihrem Schreibstil bleibt die Autorin sich treu und so paart sich lockere Art mit gutem Pferdewissen, was es mir als Pferdemädchen noch besser gefallen lässt.
Wieder kann ich abschließend die Bücher dieser Reihe wärmstens empfehlen. Ein Muss für jeden Pferdefan!

Veröffentlicht am 12.08.2018

Bewegend und voller Lebensmut

Ein Song bleibt für immer
0

Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Alice und Tom. Alice ist nicht nur wunderschön, sondern eine mitreißende Persönlichkeit. Aber ihr Leben ist unvorhersehbar und kompliziert, denn sie leidet unter ...

Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Alice und Tom. Alice ist nicht nur wunderschön, sondern eine mitreißende Persönlichkeit. Aber ihr Leben ist unvorhersehbar und kompliziert, denn sie leidet unter einer unheilbaren Erbkrankheit. Gerade darum kämpft Alice für ihren Traum, Sängerin zu werden. Tom liebt sie von ganzem Herzen, doch kann er die Vorstellung ertragen, dass er sie in wenigen Jahren verlieren wird? Und plötzlich gibt es die Chance auf eine Lungen-Transplantation und ein Leben ohne Krankheit.

Ich finde es grade unfassbar schwierig, zu diesem Buch eine Rezension zu schreiben, ohne zu viel zu verraten. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Alice Martineau und ich kann jedem nur empfehlen, googlet sie nicht und lest erst das Buch.
Die Autorin schafft es in dieser Geschichte perfekt Alice Lebensmut und die Freude am Leben einzufangen. Genauso wie die Ängste und den ständigen Kampf. Doch vor allem übermittelt dieses Buch die Liebe ihrer Familie und ihrer Freunde und den Willen, sich nicht von dieser Krankheit beherrschen zu lassen.
Der Schreibstil passt perfekt zur Geschichte und die wechselnden Perspektiven in den Kapiteln runden alles ab. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal beim Lesen so oft Tränen in den Augen hatte und gleichzeitig so oft Grinsen musste.
Eine wirklich berührende Geschichte, mit einer unfassbar starken Protagonistin und wundervollen Figuren.
Dieses Buch kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen. Einfach Spitzenklasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Authentizität
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Thema
Veröffentlicht am 20.07.2018

Spannend und gefühlvoll

Ohne ein einziges Wort
0

Sarah lernt völlig unerwartet Eddie kennen. Für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Und Eddie scheint genauso zu empfinden. Doch Eddie fliegt in den Urlaub und der Kontakt reißt ab. Ist ihm etwas passiert? ...

Sarah lernt völlig unerwartet Eddie kennen. Für sie ist es Liebe auf den ersten Blick. Und Eddie scheint genauso zu empfinden. Doch Eddie fliegt in den Urlaub und der Kontakt reißt ab. Ist ihm etwas passiert? Hat Sarah sich in ihm getäuscht? Sie macht sich auf die Suche und schon bald merkt sie, dass etwas viel Größeres hinter allem steckt.

„Ohne ein einziges Wort“ ist ein wirklich gelungenes Buch, an dem es nur eine Kleinigkeit auszusetzen gibt. Das Cover und der Titel passen perfekt zur Geschichte. Besonders in das Cover habe ich mich regelrecht verliebt. Auch der Schreibstil hat mich direkt in seinen Bann geschlagen und ich habe das Buch an einem Tag verschlungen.
Der Schreibstil beschreibt wunderbar die Geschehnisse und Umgebungen, ohne zu viel ins Detail zu gehen. Die Vorstellung des Lesers wird dadurch hervorragend angeregt, ohne zu viel vorzugeben. Auch die Gefühle, Sorgen, Ängste und Gedanken der Protagonisten, werden perfekt übermittelt. Ich konnte mich in jeden von ihnen hineinfühlen und habe wirklich mitgefiebert.
Die Geschichte schwankt zwischen einer Liebesgeschichte und einem Drama. Dieses Buch hat spannende Stellen, die ich wirklich nicht erwartet hätte. Diese Seiten habe ich fast atemlos gelesen, weil ich mir einfach dachte, dass es das nicht gewesen sein kann und unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Die einzige Kleinigkeit ist, dass es ab und zu ein paar Längen gab, die aber dank der spannenden Story, schnell vergessen sind.
Der Verlauf der Geschichte und all ihre Figuren haben mir wirklich sehr gut gefallen und ich würde dieses Buch auf jeden Fall erneut lesen.