Profilbild von Buchfee

Buchfee

Lesejury Star
offline

Buchfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2018

Nützliches Kochbuch mit großer Rezeptauswahl

Die gute Küche
0

"Die gute Küche" befasst sich ausführlich mit der österreichischen Küche. Im Buch befinden sich über 400 klassische Rezepte, auch viele mit Fleisch.

Gegliedert ist das Kochbuch in folgende Bereiche:
- ...

"Die gute Küche" befasst sich ausführlich mit der österreichischen Küche. Im Buch befinden sich über 400 klassische Rezepte, auch viele mit Fleisch.

Gegliedert ist das Kochbuch in folgende Bereiche:
- Kalte Gerichte
- Warme Gerichte
- Süße Gerichte

Jeder Bereich ist aber noch mal einzeln für die bessere Übersicht untergliedert.

Am Ende des Buches befindet sich noch ein nützliches Glossar für diejenigen, die mit einigen österreichischen Begriffen nicht so viel anfangen können.

Der Rezeptaufbau ist einfach und übersichtlich. Teilweise befinden sich im Buch auch ansprechende Fotos der Gerichte und bei komplizierteren Arbeitsschritten, wie zum Beispiel das "Auslösen von gekochten Krebsen" ist eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung enthalten.

Auch in diesem Kochbuch ist die Auswahl riesig und jeder wird Rezepte finden, die seinem Geschmack entsprechen, denn von Braten über Serviettenknödel bis hin zu Früchtebrot, sind so ziemlich alle Rezepte aus der klassischen, traditionellen Küche enthalten.
Für Kochliebhaber ist das Buch in etwa mit dem "Bayerischen Kochbuch" zu vergleichen.

Fazit: Sehr nützliches Kochbuch mit leckeren Rezepten, übersichtlichen Anleitungen und schönen Bildern.

Veröffentlicht am 20.11.2018

Gelungener Auftakt einer Dilogie rund um Liebe und Intrigen

Glamour Girl 1. Wer liebt, verliert
0

Nachdem Vickys beste Freundin Blanche einen Drohbrief erhalten hat, benimmt sie sich ziemlich merkwürdig. Der Absender des Briefes ist niemand anderes als Robin Dorville, der Regent einer der mächtigsten ...

Nachdem Vickys beste Freundin Blanche einen Drohbrief erhalten hat, benimmt sie sich ziemlich merkwürdig. Der Absender des Briefes ist niemand anderes als Robin Dorville, der Regent einer der mächtigsten Glamourgesellschaften des Landes ist. Vicky muss unbedingt herausfinden, was dahintersteckt und schleußt sich unter einem Decknamen in die Glamour Gesellschaft ein und wird immer tiefer in ein Netz aus Liebe, Lügen und Intrigen gezogen...


Der Schreibstil der Autorin liest sich richtig flüssig und ich flog nur so durch die Kapitel, was natürlich auch an der äußerst spannenden Geschichte lag.

Vom Prinzip her, erinnert mich das Buch an "Beautiful Liars", denn auch bei Glamour Girl hat jeder irgendein Geheimnis und schreckt auch nicht vor der ein oder anderen Lüge oder Täuschung zurück. Außerdem hat die Geschichte immer wieder sehr überraschende Wendungen, sodass man eigentlich nie wirklich weiß, was für ein Spiel gerade gespielt wird. Vom Ende wurde ich auch richtig überrascht - im positiven Sinne natürlich - denn es war überhaupt nicht vorhersehbar und hatte einen richtigen Überraschungseffekt. Ich bin jetzt schon richtig gespannt auf Band 2, denn natürlich werden nicht alle Fragen geklärt und es gibt am Ende einen fiesen Cliffhanger.

Die Hauptprotagonistin Vicky war mir von Anfang an sympathsich und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und auch die meisten ihrer Entscheidungen nachvollziehen. Robin ist, beabsichtigt natürlich, nicht der sympathischste Charakter. Dennoch fand ich ihn irgendwie faszinierend und bin gespannt, was wir noch von ihm erfahren werden.
Clea ist etwas blass geblieben, was wohl daran lag, dass sie selber nicht so oft zu Wort kam. Dem Lesespaß hat dies aber keinen Abbruch getan und ich bin gespannt, was in Band 2 noch so herauskommt.

Durch viele Perspektivwechsel zwischen den dreien wurde die Geschichte immer wieder von anderen Sichten beleuchtet, was sie Ganze noch spannender gemacht hat.

Fazit: Gelungener Auftakt einer Dilogie rund um Liebe und Intrigen. Für Fans von "Beautiful Liars" oder "Pretty Little Liars" definitiv zu empfehlen, aber auch für alle anderen!

Veröffentlicht am 06.11.2018

Gelungener Thriller über Gewalt gegen Frauen

Blutrosen
0

Als Romy Berner bei der Recherche für einen Zeitungsartikel über Frauenhäuser auf Fleur trifft, erfährt sie von ihrer tragischen Liebesgeschichte. Denn ihr Freund Mikael leidet unter krankhafter Eifersucht, ...

Als Romy Berner bei der Recherche für einen Zeitungsartikel über Frauenhäuser auf Fleur trifft, erfährt sie von ihrer tragischen Liebesgeschichte. Denn ihr Freund Mikael leidet unter krankhafter Eifersucht, die sie bereits fast umgebracht hätte, weshalb sie sich auch im Frauenhaus vor ihm versteckt. Doch er ist ihr bereits dicht auf der Spur...

Bei "Blutrosen" handelt es sich um den dritten Teil der Romy Thriller. Obwohl ich bisher nur den zweiten kenne, habe ich auch beim dritten Teil gut in die Handlung hineingefunden. Es ist nicht unbedingt notwendig die Vorgängerbände zu kennen, doch da es immer wieder Anspielungen auf den zweiten Band gibt, ist es doch ganz sinnvoll, zumindest eine grobe Ahnung zu haben, worum es im 2. Teil ging.

Gut gefallen hat mir, dass auch bei diesem Teil ein Bezug zum Titel hergestellt wurde, denn dieser fehlt leider oft bei Büchern.

Die Geschichte war sehr spannend und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu hören. Das Thema Gewalt gegen Frauen durch ihre Ehemänner und Freunde, behandelt Monika Feth in diesem Band sehr ausführlich und es war sowohl spannend als auch schockierend mehr darüber zu erfahren.

Wen das Thema interessiert kann sie hier übrigens eine weitere meiner Rezensionen zu dem Thema durchlesen.

Interessant fand ich bei diesem Hörbuch, dass man auch die Perspektive des Täters zu hören bekam.

Die Stimmen der Sprecher haben mir gut gefallen und durch die ständigen Perspektiv- und Erzählerwechsel wird das Hörbuch sehr lebendig. Auch durch die wechselnde Erzählung in der 1. und 3. Person wird das Hörbuch sehr interessant. Denn man baut entweder eine gewisse Nähe zu der betreffenden Person auf oder man verabscheut sie, wie in diesem Fall Mikael.

Fazit: Ein weiterer gelungener und spannender Thriller aus Monika Feths Feder. Ich hoffe auf Fortsetzungen!

Veröffentlicht am 22.09.2018

Ein Kochbuch, dass sich wirklich lohnt!

Die neue gute Küche
0

Im Kochbuch "Die neue gute Küche" befinden sich 400 Rezepte, die in

Kalte Gerichte
Warme Gerichte
Süße Gerichte
Vorratskammer

eingeteilt sind.
Hinten im Buch befindet sich außerdem ein ...

Im Kochbuch "Die neue gute Küche" befinden sich 400 Rezepte, die in

Kalte Gerichte
Warme Gerichte
Süße Gerichte
Vorratskammer

eingeteilt sind.
Hinten im Buch befindet sich außerdem ein sehr ausführlicher Teil mit vielen nützlichen Tipps, welche die Zubereitung der Rezepte erleichtern.

Die Überpunkte sind außerdem noch mal untergliedert und bieten somit eine bessere Übersicht.

Der Rezeptaufbau ist einfach und somit sehr übersichtlich. Unter den Rezepten befinden sich meistens noch kleinere Tipps zu Variationsmöglichkeiten oder Beilagentipps.

Außerdem findet man auch unter einigen Rezepten Wissenswertes über beispielsweise die Herkunft des Rezeptes.

Das Kochbuch bildet die Fortsetzung von "Die gute Küche" weshalb sich im Buch eher moderne, traditionelle oder Rezepte aus anderen Ländern befinden.

Sehr nützlich finde ich auch die bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitungen für ungewöhnlichere Arbeitsschritte, wie Lammrücken füllen, Ravioli füllen oder ein Parfait herstellen.

Schön sind auch, die wenigen Farbbilder im Buch. Davon hätten es gerne noch mehr sein dürfen, da man dann genauere Vorstellungen vom Rezept bekommen kann.

Die Rezeptauswahl im Buch ist wirklich riesig. Von Sushi über Risotto bis hin zu Soufflés ist wirklich alles dabei!

Fazit: Ein Kochbuch, dass sich wirklich lohnt! Tolle Rezepte, große Auswahl und variierender Schwierigkeitsgrad - hier findet wirklich jeder etwas für seine Bedürfnisse!

Veröffentlicht am 16.08.2018

Einfühlsame Liebesgeschichte

Trust Again
0

Dawn Edwards hat mit der Liebe abgeschlossen. Seit ihr Exfreund sie mit einer anderen betrogen hat, hat sie sich geschworen sich nie wieder auf einen Mann einzulassen. Ihr Vorsatz gerät allerdings gefährlich ...

Dawn Edwards hat mit der Liebe abgeschlossen. Seit ihr Exfreund sie mit einer anderen betrogen hat, hat sie sich geschworen sich nie wieder auf einen Mann einzulassen. Ihr Vorsatz gerät allerdings gefährlich ins Wanken, als sie in Woodshill auf den attraktiven Spencer Cosgrove trifft, der sich weigert ihre Abweisungen zu akzeptieren. Doch je näher Dawn ihn kennenlernt, desto mehr bemerkt sie auch, das hinter seiner fröhlichen Fassade mehr steckt und dass auch er keine leichte Vergangenheit hat...

Wieder hat es Mona Kasten geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Seite mit ihrem Schreibstil zu fesseln und nur so durch die Seiten fliegen lassen.

Besonders gut gefällt mir an der Reihe, dass fast jeder seine eigene Geschichte bekommt. So spielten Dawn und Spencer in "Begin Again" noch die Nebenrollen, jetzt bekamen sie ihre eigenen Stimmen verliehen und die Hauptpersonen aus dem ersten Buch waren dieses mal die Nebencharaktere.
So bekommt man von fast allen Personen einen näheren Eindruck und kann ihre Verhaltensweisen auch rückblickend auf Band 1 besser verstehen.

Besonders Spencer hatte ich im ersten Teil wirklich lieb gewonnen und seine Vergangenheit hat mich zutiefst berührt. Spencer ist wirklich ein gelungener Charakter - sogar mein liebster dieser Reihe.

Die Geschichte ist wirklich wunderschön, sie ist nicht zu seicht sondern tiefgehend und berührend. Außerdem zeigt das Buch wunderbar auf, dass nicht immer alles perfekt im Leben ist. Gut gefallen haben mir auch Dawns Hobbys. Sie waren gut in die Geschichte integriert und so standen nicht "nur" Spencer und Dawn im Vordergrund.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen beiden, war sehr glaubhaft beschrieben und konnte mich besonders damit überzeugen, dass nicht alles so schnell ging, wie man es aus einigen anderen Liebesromanen gewohnt ist. Denn dadurch bekam die Geschichte noch mehr Tiefe und Charakter.

Fazit: Eine wirklich gelungene Fortsetzung, der tollen Again Reihe, die ich jedem Fan von Liebesromanen sehr ans Herz legen kann!
Daher gibt es auch 5 von 5 Sternen und eine große Leseempfehlung!