Profilbild von Cora

Cora

Lesejury Star
offline

Cora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Cora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2018

Eine Geschichte über Freundschaft und ungeahnte Chancen

Küssen Inder anders?
0

Roman Küssen Inder anders? von Petra Dalquen erschienen am 12.04.2016 im Tinte & Feder Verlag, eBook 439 Seiten

Ein flüssiger und detailreicher Schreibstil führen den Leser durch die verschiedenen Persönlichkeiten ...

Roman Küssen Inder anders? von Petra Dalquen erschienen am 12.04.2016 im Tinte & Feder Verlag, eBook 439 Seiten

Ein flüssiger und detailreicher Schreibstil führen den Leser durch die verschiedenen Persönlichkeiten und das Land Indien. Es gibt viel Hintergrundwissen zum Thema Yoga und zu Indiens Religion und Landeskunde.

Die in Alter und Charakter sehr unterschiedlichen Freundinnen Babette, Bernarda, Joe, Leo, Anna-Marie und Francine unternehmen eine Reise nach Indien. Dort erfahren sie viel über die eigene Person und binden ihre Freundschaft aufs Neue. Francine ist unheilbar an Krebs erkrankt und darf noch einmal die Liebe erleben.

Besonders gut gefallen hat mir der offene und ehrliche Ton unter den Freundinnen. Jede bekommt „ihr Fett weg“. Vor allem Joe ist sehr direkt und sagt stets, was sie denkt. Jede Freundin ist eine starke Persönlichkeit und hat ganz besondere Fähigkeiten und Talente. Von daher kracht es natürlich auch mal untereinander, aber im Endeffekt halten sie zusammen und sind füreinander da.

Fazit: Dies ist der zweite Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Das Thema Freundschaft unter Frauen wurde sehr gut umgesetzt und hat mich wegen der teilweisen Einzelschicksale sehr berührt. Ich bin kein religiöser Mensch, von daher empfand ich die Ausführungen zu den indischen Tempeln und Ritualen etwas zu weitschweifig. Einige Längen haben den Plot unnütz aufgebauscht, daher gibt es bei der Bewertung einen kleinen Abstrich.

Mein ganz herzlicher Dank geht an den Tinte & Feder Verlag sowie NetGalley und LovelyBooks für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 09.10.2018

Unerwartetes Wiedersehen

Hold on to you - Kyle & Peg
0

Roman Hold on to you – Kyle und Peg von Amy Baxter erschienen am 15.09.2017 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 231 Seiten

Kyle und Peg kennen sich schon aus der Teenagerzeit. Peg hat keine schönen Erinnerungen ...

Roman Hold on to you – Kyle und Peg von Amy Baxter erschienen am 15.09.2017 im Bastei Lübbe Verlag, eBook 231 Seiten

Kyle und Peg kennen sich schon aus der Teenagerzeit. Peg hat keine schönen Erinnerungen an diese Zeit, zu viele negative Erlebnisse, die sie verdrängt, jedoch nie richtig verarbeitet hat. Durch Zufall begegnen sich die beiden nach sieben Jahren wieder. Kyle erkennt, dass er durch sein Fehlverhalten eine große Mitschuld an Pegs damaligem Leiden trug. Dies möchte er jetzt wieder gut machen.

Peg sperrt sich vehement gegen Kyles zaghafte Annäherungsversuche. Auch die schwere Krankheit ihrer Mutter belastet sie sehr. Kyle signalisiert jedoch konsequent seine Hilfsbereitschaft und allmählich ist Peg bereit, diese Hilfe anzunehmen.

Durch den gewohnt lockeren und erotischen Schreibstil liest sich der Plot schnell und flüssig. Die Charaktere aus den Vorbänden sind wieder mit von der Partie. Sie wachsen immer mehr zu einer Familie zusammen, was mir persönlich mit am besten gefällt.

Fazit: Bei diesem Teil brauchte ich etwas länger, um mit den Protagonisten warm zu werden. Peg erschien mir teils sehr spröde und Kyle zu arrogant. Doch im Laufe der Geschichte haben sie sich sehr positiv verändert. Die intensive Mutter-Tochter-Beziehung und der Umgang mit der Krankheit haben mich sehr berührt.

Veröffentlicht am 11.09.2018

Kontrollverlust

Das andere Haus
0

Psychothriller Das andere Haus von Rebecca Fleet erschienen am 20.08.2018 im Goldmann Verlag, geb. Ausgabe 352 Seiten

Hervorheben möchte ich zunächst das tolle Buchcover. Es ist durch die schmiedeeisernen ...

Psychothriller Das andere Haus von Rebecca Fleet erschienen am 20.08.2018 im Goldmann Verlag, geb. Ausgabe 352 Seiten

Hervorheben möchte ich zunächst das tolle Buchcover. Es ist durch die schmiedeeisernen Gitter den alten Balkonen nachempfunden und die roten Klinker fühlen sich durch die Aufrauhung fast an wie echter Klinker.

Die Geschichte startet mit den kursiv gedruckten Handlungen und Gedanken des anderen Haustauschers, die auf einen gewissen Thrill hindeuten. Anschließende Kapitel handeln aus Carolines Sicht, abwechselnd in Gegenwart und Vergangenheit. Einige Kapitel sind aus Sicht von Francis erzählt. Der Schreibstil ist flüssig und das erste Drittel lässt hoffen, dass sich der Plot noch zum Psychothriller entwickelt. Leider wird man als Leser enttäuscht. Caroline war in der Vergangenheit ihrem tablettensüchtigen Ehemann Francis untreu und hat sich in ihre Affäre total verrannt. Die beiden Liebenden verbindet ein gemeinsames Geheimnis, wovon aber doch mehr Personen wissen, als sie ahnen.

Die Hauptcharaktere sind teilweise gut geschildert. Francis mit seiner Tablettensucht, den Nebel durch den er alles sieht und warum er sich diesem immer mehr hingibt. Caroline hingegen lebt durch die Affäre wieder auf, verzehrt sich aber vor Sehnsucht nach ihrem Geliebten und lebt für nichts anderes mehr. Die Nebencharaktere werden nur angeschnitten und wirken fast bedeutungslos.

Fazit: Ein gut konstruierter Roman mit wenigen Spannungselementen, die Thematik ist hinreichend bekannt. Die Einstufung als Psychothriller ist total irreführend. Mich hat das Buch eher auf der Drama Ebene abgeholt und diesbezüglich ein wenig zum Nachdenken angeregt.

Mein ganz herzlicher Dank geht an den Goldmann Verlag und Vorablesen für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

Veröffentlicht am 17.08.2018

Schwesternliebe

Manchmal lüge ich
0

Psychothriller Manchmal lüge ich von Alice Feeney erschienen am 15.12.2017 im rowohlt Verlag, geb. Ausgabe 384 Seiten

Amber liegt nach einem Unfall im Koma. Doch wie ist es dazu gekommen?

Der Schreibstil ...

Psychothriller Manchmal lüge ich von Alice Feeney erschienen am 15.12.2017 im rowohlt Verlag, geb. Ausgabe 384 Seiten

Amber liegt nach einem Unfall im Koma. Doch wie ist es dazu gekommen?

Der Schreibstil ist beeindruckend bildhaft, Ambers Schwebezustand zwischen wachen und schlafen wird hervorragend beschrieben. Alles Gesprochene bekommt sie mit, was die Anderen aber nicht wissen. Das Buch ist in drei Kapitelkategorien unterteilt: „Jetzt“ beschreibt den Zustand im Koma, „Vorher“ beginnt eine Woche vor dem Unfall und „Früher“ gibt Einblick in Ambers Kindheit.

Amber hat einige Ticks und Geheimnisse, ist am liebsten unsichtbar und fühlte sich schon in ihrer Kindheit ungeliebt. Ihre Ehe mit Paul ist schnell zum Erliegen gekommen, von daher zweifelt sie an ihm. Paul erweckt nicht den Eindruck eines Helden. Eine weitere große Rolle spielt ihre Schwester Claire, zu der sie ein sehr intensives Verhältnis hat.

Sehr kurze und stets wechselnde Kapitel erreichen einen hohen Spannungsbogen. Die Dreiecksgeschichte zwischen Amber, Claire und Paul lässt Vermutungen aufkommen, doch am Ende kommt es durch geschickt eingefädelte Wendungen ganz anders.

Fazit: Ein sehr gut konstruierter Psychothriller mit einigen unvorhersehbaren Twists und einer sehr labilen Protagonistin. Das Ende hat mich leider etwas ratlos zurückgelassen, von daher vergebe ich nur vier Sterne.

Veröffentlicht am 17.08.2018

Kämpfe für deine große Liebe

My Image of You - Weil ich dich liebe
0

Roman My Image of you – weil ich dich liebe von Melanie Moreland erschienen am 02.08.2018 im LYX Verlag, eBook 344 Seiten

Fotograf Adam landet nach einem Unfall im Krankenhaus und trifft dort auf die ...

Roman My Image of you – weil ich dich liebe von Melanie Moreland erschienen am 02.08.2018 im LYX Verlag, eBook 344 Seiten

Fotograf Adam landet nach einem Unfall im Krankenhaus und trifft dort auf die Krankenschwester Alexandra. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick.

Anders an diesem Buch ist, dass die ersten zwei Drittel aus Sicht des männlichen Protagonisten erzählt werden. So bekommt der Leser einen besonderen Einblick in die Gefühls- und Arbeitswelt von Adam. Der Schreibstil der Autorin ist sehr intensiv und bildhaft. Viele Beschreibungen betreffen Alex rote Haare (welche das Cover wundervoll zur Geltung bringen), ihre blauen Augen und die verschiedenen Blickwinkel von Adam als Fotograf. Adams Beruf hat mich überaus fasziniert. Er hat eine originelle Art mit Alex umzugehen, sie aus der Reserve zu locken und auf sich aufmerksam zu machen. Alex geht in ihrem Job als Krankenschwester voll auf und ihre eigenen Methoden mit anstrengenden Patienten umzugehen – bestimmt, aber dennoch liebevoll. Natürlich kann ihre Liebe nicht ohne Probleme überstehen. Nach einem Schicksalsschlag beweist Adam sein Einfühlungsvermögen und dass es sich zu kämpfen lohnt.

Fazit: Zu Beginn war ich ganz gefangen von der zarten Liebesgeschichte und der Besonderheit der beiden Protagonisten. Allerdings schreitet die Liebe sehr schnell voran. Teilweise fand ich Adam fast schon regelrecht besitzergreifend. Durch den Twist kommt glücklicherweise ein wenig Spannung auf. Der Plot beleuchtet aber auch eine ganz andere Seite – welch starken Einfluss Eltern auf ihre Kinder haben und ihre Auswirkungen. Dies unterscheidet diese Geschichte von den klassischen Liebesgeschichten und macht sie ausnehmend lesenswert.

Mein ganz herzlicher Dank geht an den LYX Verlag und die Lesejury für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Figuren
  • Gefühl
  • Erzählstil