Profilbild von kristall

kristall

Lesejury Star
offline

kristall ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kristall über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2018

Neugierig

Wie ich fälschte, log und Gutes tat
0


Das Buch hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Es geht um einen Jugendlichen, der im Tennis spielen sehr gut ist, aber eigentlich ein Faible für Drogen und krumme Geschäfte hat, wie das Fälschen von ...


Das Buch hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Es geht um einen Jugendlichen, der im Tennis spielen sehr gut ist, aber eigentlich ein Faible für Drogen und krumme Geschäfte hat, wie das Fälschen von Unterschriften. Er kommt aus einer angesehen Familie und hätte das eigentlich gar nicht nötig, aber sein Umfeld ist angestachelt von falschem Ehrgeiz und treibt den Jungen förmlich auf die schiefe Bahn. Ich fand, das Buch hat sehr zum Nachdenken angeregt. Die Art, wie der Junge in diesen Teufelskreis eigentlich durch die Schuld anderer, geraten ist, gibt eine Paradebeispiel für die falsch verstandene Fürsorgen von Erwachsenen ab. Das Buch war aber dabei interessant und sehr abwechslungsreich zu lesen.

Veröffentlicht am 19.08.2018

Modern

Scarlett (Scarlett 1)
0

Scarlett steht im Mittelpunkt des äußerst erfolgreichen Blogs ihrer Mutter, mit der sie allein lebt. Jeder Fehler und jede Unpässlichkeit wird hier gnadenlos ausgebreitet und von ihren Freunden und Mitschülern, ...

Scarlett steht im Mittelpunkt des äußerst erfolgreichen Blogs ihrer Mutter, mit der sie allein lebt. Jeder Fehler und jede Unpässlichkeit wird hier gnadenlos ausgebreitet und von ihren Freunden und Mitschülern, die davon wissen, mit Freuden gelesen. Sie versucht deshalb möglichst uninteressant und fehlerfrei durchs Leben zu gehen. Ihre Einstellung ändert sich erst, als eine Nachbarin erkrankt, die sie für das Backen interessiert und nun gründet sie mit einer Freundin ihren eigenen Club. Das Buch ist für alle Altersklassen geeignet und hat mir sehr gut gefallen. Es war kurzweilig und unterhaltsam, nicht nur für Leute, die das Backen lieben. Die Figuren sind sehr liebevoll entwickelt. Die Aufmachung des Buches ist schön.

Veröffentlicht am 18.08.2018

Schön

Gork der Schreckliche
0


Ich habe das Buch zusammen mit meinem Neffen gelesen und uns beiden hat es sehr gut gefallen. Das fängt schon beim Cover an, das sehr hübsch gestaltet ist und richtig Lust auf den Inhalt macht. Es geht ...


Ich habe das Buch zusammen mit meinem Neffen gelesen und uns beiden hat es sehr gut gefallen. Das fängt schon beim Cover an, das sehr hübsch gestaltet ist und richtig Lust auf den Inhalt macht. Es geht um Drachen, besonders um einen - Gork. Man lernt ihn von Geburt an kennen und beschreitet mit ihm seinen interessanten Lebensweg. Der Schreibstil ist dabei angenehm und flüssig. Die ganze Gliederung des Buches hat mir auch gefallen, auch wenn ich das "Erfühlen" etwas ungewöhnlich fand. Die Story an sich ist spannend, unterhaltsam und sehr kurzweilig geschrieben und macht beim Lesen Spaß. Ich könnte mir sehr gut weitere Abenteuer von Gork vorstellen und werden das Buch auf alle Fälle meinen Freunden empfehlen.

Veröffentlicht am 29.07.2018

Idyllisch

Das kleine französische Landhaus
0

Der Roman hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Das fing beim Cover und der Leseprobe an, die beide richtig Lust auf den Inhalt machen. Im Zentrum der Handlung steht Emmy, die mit ihrem Freund Urlaub ...

Der Roman hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Das fing beim Cover und der Leseprobe an, die beide richtig Lust auf den Inhalt machen. Im Zentrum der Handlung steht Emmy, die mit ihrem Freund Urlaub in einem kleine Landhaus in Frankreich machen möchte. Um ihre Beziehung steht es nicht zum Besten und sie wollen den Urlaub nutzen, um die Beziehung zu retten. Doch leider verliert er sich in die Frau des Gastwirtes und verschwindet mit ihr. Emmy bleibt im Hotel und versucht dort zu helfen. Doch auch mit ihr meint das Schicksal es am Ende gut. Das Buch ist eine richtig schöne Urlaubslektüre, bei der man mal abschalten kann und die auch Lust aufs Reisen und die Gegend in Frankreich macht. Ich selbst habe ich zu keiner Zeit beim Lesen gelangweilt und würde das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 18.03.2018

Küche

halb zehn - das Frühstückskochbuch mit 100 Rezepten
0


Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch weil es nicht um die üblichen Gerichte geht, sonders diesmal das Frühstück und der Brunch im Mittelpunkt stehen, die bei vielen Kochbüchern einfach immer zu kurz ...


Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch weil es nicht um die üblichen Gerichte geht, sonders diesmal das Frühstück und der Brunch im Mittelpunkt stehen, die bei vielen Kochbüchern einfach immer zu kurz kommen. Für mich war das Buch sehr informativ und auch angenehm anzuschauen. Die Gerichte waren neu und bieten viel Platz für neue Anregungen auf dem Frühstückstisch. Es ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Einfach Rezepte, für diejenigen, bei denen es schnell gehen muss. und auch aufwendigere Gerichte. Schön finde ich auch, dass auch mal internationale Frühstücks-Rezepte dabei sind. Dazu ist die Aufmachung des Buches sehr gut gelungen mit einem tollen Cover und guter Gliederung. Ausgezeichnet!