Profilbild von brauneye29

brauneye29

Lesejury Star
offline

brauneye29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauneye29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2018

Gelungener Thriller

Todeskäfig (Ein Sayer-Altair-Thriller 1)
0

Zum Inhalt:
In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens, dass in einem Tierkäfig verdurstete, gefunden. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber ...

Zum Inhalt:
In Washington, D.C. wird ein totes Mädchens, dass in einem Tierkäfig verdurstete, gefunden. Ein Fall für FBI Special Agent Sayer Altair. Endlich bekommt sie die Chance, sich zu beweisen. Aber das wird deutlich schwieriger als sie erwartet hatte.
Meine Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr gut. Rasant und spannend erzählt führt uns die Autorin durch den Fall. Immer wieder scheint der Fall kurz vor der Aufklärung, immer wieder nimmt der Fall eine neue Wendung. Dadurch ist das Buch extrem spannend und in keinster Weise langweilig. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und entsprechend ihrer Funktion mal sehr sympathisch, mal richtig unsympathisch. Ein Buch das wirklich von Anfang bis Ende spannend bleibt.
Fazit:
Gelungener Thriller.

Veröffentlicht am 22.08.2018

Schönes Buch

Das Jahr, in dem Dad ein Steak bügelte
0

Zum Inhalt:
Als Ruth Verlobter sie plötzlich verlässt, kommt sie der Bitte ihrer Mutter nach, kündigt Job und Wohnung und zieht für ein Jahr wieder zurück zu ihren Eltern um auf ihren kranken Vater zu ...

Zum Inhalt:
Als Ruth Verlobter sie plötzlich verlässt, kommt sie der Bitte ihrer Mutter nach, kündigt Job und Wohnung und zieht für ein Jahr wieder zurück zu ihren Eltern um auf ihren kranken Vater zu achten, der nach und nach sein Gedächtnis verliert.
Meine Meinung:
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. Die Art und Weise, wie Ruth mit ihrem Vater umgeht und mit Hilfe von Theo sogar ermöglicht, dass er wieder Vorlesungen halten kann, damit er sich normaler fühlt ist einfach zauberhaft. Ja, es geht nicht so lange gut und es war auch gefakt, aber was soll es. Für die Zeit fühlte sich der Vater gut. Der Schreibstil ist extrem gut lesbar und das Buch sehr kurzweilig. Es hat auch keine erhobenen Zeigefinger, sondern ist einfach ein Roman über das Zusammenleben mit einem Demenzkranken, nicht mehr und nicht weniger.
Fazit:
Gute Unterhaltung zu einem schwierigen Thema.

Veröffentlicht am 21.08.2018

Hunter und Garcia, die neunte

Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)
0

Zum Inhalt:
Der mittlerweile neunte Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia schont auch härteste Thrillerleser nicht. Ein Satz aus dem Buch dazu: Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, ...

Zum Inhalt:
Der mittlerweile neunte Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia schont auch härteste Thrillerleser nicht. Ein Satz aus dem Buch dazu: Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist. Und das ist dann auch heftig.
Meine Meinung:
Über lange Zeit des Buches habe ich immer wieder mal gedacht, na der beste Carter ist das nicht. Aber am Ende muss ich sagen, dass das Ende so rasant und überraschend ist, dass es immer noch nicht der beste Carter ist, aber ein wirklich guter Carter. Die Fälle sind gewohnt brutal und blutig, die Ermittler sind ein eingespieltes Team, wobei sie sich diesmal mit FBI arrangieren müssen, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut. Der Schreibstil ist gewohnt gut und extrem gut lesbar. Einzig mit dem Verlauf der Story habe ich eine Weile gehadert, aber zum Ende reißt Carter alles nochmal raus und auch rum. Wer harte Thriller mag, macht hier nichts falsch.
Fazit:
Nicht der beste Carter, aber ein sehr guter.

Veröffentlicht am 16.08.2018

Sehr informativ und dabei auch noch sehr amüsant

Ein Keim kommt selten allein
0

Zum Inhalt:
Wie Mikroben unser Leben bestimmen und wir uns vor ihnen schützen.
Meine Meinung:
Wenn man die Inhaltsbeschreibung so liest, muss man glauben, dass es sich um ein todlangweiliges Buch handeln ...

Zum Inhalt:
Wie Mikroben unser Leben bestimmen und wir uns vor ihnen schützen.
Meine Meinung:
Wenn man die Inhaltsbeschreibung so liest, muss man glauben, dass es sich um ein todlangweiliges Buch handeln muss. Aber genau das ist es nicht. Es ist nicht langweilig, sondern extrem informativ und dabei auch noch total amüsant. Als Beispiel sei nur am der Spülschwamm Margot genannt, bei dem es mich bald gerissen hat. Der Autor hat eine absolute Begabung einen eher trockenen Stoff sehr lebendig, informativ und zusätzlich amüsant rüber zu bringen. Ich habe mehrfach lauthals gelacht und ich bin sicher, das Buch wird mir länger im Kopf bleiben. Und gerade durch die lockere Art kommt es nicht belehrend sondern mit einem Augenzwickern rüber, was aber dazu führt, dass die erst gemeinten Ratschläge sicher behalten und auch befolgen wird.
Fazit:
Tolles Sachbuch.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Einfach eine schöne Geschichte

Der Blumensammler
0

Zum Inhalt:
Peter ist eigentlich total normal ohne besondere Interessen. Dann fällt ihm aus einer Enzyklopädie ein alter Brief mit den seltensten Blumen der Erde in die Hände, und mit einem Mal erwacht ...

Zum Inhalt:
Peter ist eigentlich total normal ohne besondere Interessen. Dann fällt ihm aus einer Enzyklopädie ein alter Brief mit den seltensten Blumen der Erde in die Hände, und mit einem Mal erwacht sein Entdeckergeist.
Meine Meinung:
Ich habe total genossen das Buch zu lesen. Ja, anfangs war ich ein wenig verwirrt über die einzelnen Handlungsstränge und hatte auch eine wenig Mühe die Personen auseinander zuhalten, aber das legte sich bald. Auch die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit waren erst mal zu entwirren. Aber irgendwann fügte sich alles aufs Vortreffliche zusammen und am Ende war es dann eine etwas unwahrscheinliche, aber sehr schöne Geschichte. Ich mochte die Protagonisten auch von Anfang an sehr und habe sie sehr gerne auf ihrer Reise begleitet. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich hätte noch viel länger lesen wollen, aber auch schöne Geschichten müssen irgendwann zu Ende gehen.
Fazit:
Einfach eine schöne Geschichte.