Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2018

Ab in Runde 3! Super

Der Blackthorn-Code − Das Geheimnis des letzten Tempelritters
0

Christopher und Tom sind vom König nach Oxford eingeladen. Leider gibt es hier eine Verschwörung und wo die Beiden auftauchen, sind die Abenteuer nicht weit. Es gibt Mordanschläge gegen das Königshaus ...

Christopher und Tom sind vom König nach Oxford eingeladen. Leider gibt es hier eine Verschwörung und wo die Beiden auftauchen, sind die Abenteuer nicht weit. Es gibt Mordanschläge gegen das Königshaus und Christopher und Tom werden vom König gebeten, mit nach Paris an den Hof des Sonnenkönigs zu reisen und den Attentäter zu jagen. So geht es um verschlüsselte Botschaften, dem ständigen Versuch, die Versuche zu vereiteln und dann kommen noch die Geheimnisse der Tempelritter dazu.

Schon das dritte Mal dürfen wir gemeinsam mit den Freunden Christopher, Tom und Sally rätseln und ich mag die Bücher sehr gerne. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht.
Es gibt hier auch viele Rätsel und verworrene Ereignisse, die erst nach und nach gelöst werden und so kommt keine Langeweile auf. Die Codes die entschlüsselt werden laden dazu ein, selbst mitzurätseln und die Spannungskurve war toll. Die Drei sind als Team klasse, Christopher, der viel im Kopf hat, aber mit dem Schwert nicht umgehen kann. Tom, der sich in diesem Band zu einem noch besseren Beschützer entwickelt und Sally, die das Bindeglied zwischen den Beiden ist. Ich konnte mir gut vorstellen, wie schwer es für Christopher ist, sich auf einmal für einen Baron auszugeben und immer wieder mal verhaspelt er sich fast. Es gibt für die Leser viele spannende, aber auch witzige und traurige Stellen und die Auflösung war gut durchdacht.
Die Stadt Paris von damals lernt man auch gleich kennen und zum besseren Verständnis gibt es ab und an mal eine kleine Karte, die die verschiedenen Örtlichkeiten, in der die Geschichte spielt verdeutlicht. Über die französischen Begriffe lese ich persönlich eher hinweg, da ich gar nicht weiß, wie man sie ausspricht. Bei den französischen Gesprächen, die aber sehr selten waren oder bei speziellen Ausdrücken aus dem Französischen, gab es aber immer im Anschluss eine Übersetzung.
Der Schreibstil war flüssig und die eingebauten Rätsel konnte man durch die anschaulichen Bilder gut verstehen. Auch sonst gab es immer mal ein Bild zur besseren Verdeutlichung. Das Cover fand ich wieder schön gestaltet und passend zu den vorherigen Bänden.

Wer ein schönes Jugendbuch mit Rätseln, Irrungen und Wirrungen und einem netten Dreiergespann sucht, sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Ich kann die gesamte Reihe nur empfehlen, da es immer wieder tolle neue Ideen gibt und es mir auch dieses Mal viel Spaß gemacht hat durch Paris zu reisen und die Abenteuer zu erleben. Unbedingte Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 23.08.2018

Spannung garantiert!

Blutrausch - Er muss töten (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 9)
0

Los Angeles: Das Opfer wird gefunden von einem Polizisten gefunden und dieser würde alles dafür tun, um die Bilder wieder ausblenden zu können. Die Brutalität ist erschreckend. Alle Wände sind mit Blut ...

Los Angeles: Das Opfer wird gefunden von einem Polizisten gefunden und dieser würde alles dafür tun, um die Bilder wieder ausblenden zu können. Die Brutalität ist erschreckend. Alle Wände sind mit Blut beschmiert und da der Fall als „UV“ eingestuft wird, werden Hunter und Garcia auf diesen Fall angesetzt. Doch dieser Fall sprengt selbst für sie alle Grenzen.

Ein neuer Carter und es ist schon der 9. Fall für Hunter und Garcia. Ich bin vom ersten Buch an Fan des Autors und des Ermittlerduos.
Hier war gleich zu Beginn der erste Mord und die Beweggründe waren noch nicht ersichtlich. Doch aufgrund einer Suche von Ähnlichkeiten zu anderen Fällen, wurde das FBI auf den Mord aufmerksam und so ergibt sich hier eine gezwungene Zusammenarbeit mit dem FBI. Teils gab es dadurch auch einige Stellen zum Schmunzeln, die die Brutalität etwas abgemildert haben.
Ich muss mich immer wieder wundern, wie Chris Carter auf solche Ideen kommt. Auf die Botschaften, die gefunden wurden und ihre Bedeutung mit den vorherigen Falschdeutungen, muss man erst mal kommen und der Weg dorthin hat mir wieder super gefallen. Noch dazu versteht er es gerade zum Ende hin noch einige Ereignisse in die Geschichte einfließen zu lassen, die einen völlig fassungslos zurückzulassen und man sitzt da und hofft, dass dies nicht das Ende sein kann. Es gab fast keinen Zeitpunkt, bei dem ich eine Vorahnung hatte, wie alles zusammenhängt. Dieses stetige Rätsel raten, gepaart mit der nötigen Spannung und den Ermittlertätigkeiten, das ist für mich genau die Mischung eines guten Chris Carter Thrillers. Dies war hier auf alle Fälle gegeben.
Im Mittelteil gab es für mich eine kleinere Länge, die aber nicht weiter ins Gewicht gefallen ist, da der Anfang und das Ende so rasant waren. Der Schreibstil war angenehm und flüssig zu lesen und auch die Einblicke in die Gefühlswelt des Täters, wie auch der Opfer haben dem Ganzen noch einen interessanten Wechsel der Perspektive geboten.

Wieder ein überaus spannender Thriller aus der Feder von Chris Carter, der mir überaus gut gefallen hat. Spannung, Rätseln und viele Überraschungsmomente haben mich hier wieder super unterhalten. Unbedingte Thriller-Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 17.08.2018

Tolle Geschichte für junge Leser

Die Eulen vom Blütenwald, Band 02
0

Endlich dürfen die drei Freundinnen Katie, Eva und Alex wieder in den magischen Blütenwald reisen. Dort gibt es das große Problem, dass die Zaunkönige ihre Singstimme verloren haben und das kurz vor dem ...

Endlich dürfen die drei Freundinnen Katie, Eva und Alex wieder in den magischen Blütenwald reisen. Dort gibt es das große Problem, dass die Zaunkönige ihre Singstimme verloren haben und das kurz vor dem jährlichen Vogelkonzert. Doch wie können die drei Eulen das Konzert retten?

Auch im zweiten Teil gibt es wieder Probleme, die die drei Freundinnen lösen möchten. Nicht ganz so spannend wie Band 1, aber dennoch mit einer schönen Botschaft gibt es hier für die Leser ab 6 Jahren wieder eine schöne Geschichte.
Die Freundinnen sind sehr froh, als sie endlich wieder eine Feder im Baumstamm finden und so wieder die Chance bekommen, in den Blütenwald zu reisen.
Die Lösung ist gar nicht so einfach, denn wie kann man den Zaunkönigen bei ihrem Verlust der Stimme nur helfen.
Die Eulen versuchen sich selbst im Singen und wollen so ihre Unterstützung zeigen, doch dann kommt doch noch alles anders, als man denkt.
Der Schreibstil und die Schriftgröße sind für die Altersgruppe perfekt und auch die Geschichte selbst ist nicht zu komplex oder mit schwierigen Worten bestückt, so dass es sich gut lesen lässt. Auch die Seitenanzahl der Geschichte, die sich auf 110 Seiten erstreckt und mit vielen schönen Illustrationen untermalt ist, ist nicht zu viel für die jungen Leser.
Zum Ende hin gibt es noch ein paar Fakten, die vielleicht für die Leser interessant sein könnten und neben einer Wörtersuche, einem Suchbild gibt es noch die Steckbriefe der Eulen!

Das Gesamtpaket passt hier einfach: schöne Geschichte, nicht zu komplex und gut erfassbar für die jüngeren Leser! Wir können die Geschichten nur empfehlen!

Veröffentlicht am 10.08.2018

Super für Mädels ab 8 Jahren!

Sternenfreunde - Maja und der Zauberfuchs
0

Als die 9-jährige Maja im Wald einem zutraulichen Fuchs begegnet und dieser auch noch mit ihr spricht, staunt sie nicht schlecht. Der Fuchs heißt Jazinto und wurde aus der Sternenwelt zu den Menschen entsandt, ...

Als die 9-jährige Maja im Wald einem zutraulichen Fuchs begegnet und dieser auch noch mit ihr spricht, staunt sie nicht schlecht. Der Fuchs heißt Jazinto und wurde aus der Sternenwelt zu den Menschen entsandt, um seinen Sternenfreund zu finden. Zusammen mit Maja möchte er Gutes tun und das Böse bekämpfen. Bald schon müssen sie schon das erste Abenteuer bestreiten: Ihre Schwester verhält sich seltsam und sie scheint von einem Geist besessen zu sein.

Dies ist eine neue Kinderbuchreihe aus der Feder von Linda Chapman. Auch der zweite Band ist schon erschienen.
Das Cover wird wohl viele Kinder in ihren Bann ziehen, da es einfach zuckersüß ist. Maja und ihr Sternenfreund Jazinto in einem magischen Wald. Auch im inneren des Buches finden sich immer wieder liebevoll gezeichnete Schwarz-Weiß-Illustrationen, die den Kindern gefallen werden.
Wenn man genügend Fantasie besitzt und Magie mag, sollte man das Buch unbedingt zur Hand nehmen.
Maja und ihre Freundinnen sind eine nette Dreiergruppe, die durch die Tiere noch etwas mehr zusammenwächst. Jede bekommt im Lauf der Geschichte ihr Tier und dazu eine magische Eigenschaft.
Zu Beginn muss die Geschichte erst anlaufen und es geht etwas gemächlicher los, doch spätestens ab der Mitte des Buches wird es immer spannender und am Ende möchte man unbedingt wissen, wie sie es schaffen, der Schwester zu helfen.
Die Erzählung ist für die Altersklasse ab 8 Jahren sehr gut geeignet, denn sie hat von allem etwas: Witz, Spannung und tolle Freundschaften!
Die Schriftgröße ist gut gewählt und so haben auch die jüngeren Leser schnell Erfolge. Die Geschichte ist eher für Mädchen geeignet, da die Hauptprotagonisten weiblich sind und es schon eher in Richtung Glitzer-Zauber-Welt geht.

Schöne Geschichte mit Magie, Fantasie, Spannung und Witz, die die jungen Leserinnen ab 8 Jahren begeistern wird. Toller Start in diese Reihe!

Veröffentlicht am 09.08.2018

Jahreshighlight 2018! Unbedingt lesen!

Für immer und einen Herzschlag
0

Jonny hat einen Herzfehler und er braucht unbedingt ein neues Herz. Nia hat ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege kreuzen, will Jonny eigentlich nur wissen, wer ...

Jonny hat einen Herzfehler und er braucht unbedingt ein neues Herz. Nia hat ihren Zwillingsbruder bei einem tragischen Unfall verloren. Als sich die Wege kreuzen, will Jonny eigentlich nur wissen, wer für seine Rettung verantwortlich ist. Doch Nia kommt ihm in die Quere und auf einmal ist da mehr, als nur wissen zu wollen, wer Leo war. Nia kämpft mit ihrem neuen Leben ohne Leo und Jonny kommt da gerade recht, denn ihm kann sie sich anvertrauen.

Schon allein das Cover ist in seiner Einfachheit wunderschön. Leider hatte ich nur das Ebook, denn dieses Buch ist eine kleine Augenweide in jedem Regal.
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes, denn es beinhaltet eine langsam beginnende und wunderschöne Liebesgeschichte, die so unvorhergesehen daherkommt und den schwierigen Weg von beiden Seiten zeigt.
Nia hatte es mit dem perfekten Leo nicht immer einfach. Sie rückt immer in den Hintergrund und selbst nach dessen Tod fühlt sie sich nicht wahrgenommen. Dazu kommen ihre Schuldgefühle, die sie nicht abstreifen kann.
Jonny lebt im Krankenhaus und kann es erst durch den Tod eines anderen Menschen verlassen. Als das langersehnte Herz eintrifft, ist die überschwängliche Freude gepaart mit den Schuldgefühlen, dass dafür ein anderer Mensch sterben musste.
Ich mochte beide Protagonisten total und sie waren von der Autorin authentisch beschrieben. Ich habe das Buch im Urlaub beim Frühstück begonnen und musste es schon nach den ersten Kapiteln unterbrechen, da mir die Tränen heruntergelaufen sind. Ich konnte die Trauer mit jeder Faser meines Körpers spüren und war mitten in die Gefühlswelt der Beiden katapultiert worden. Die Autorin transportiert die widerstreitenden Gefühle ohne Probleme zum Leser. Ich konnte Jonnys Gedanken nachvollziehen, wie muss es sich anfühlen weiterleben zu dürfen, weil ein anderer Mensch gestorben ist und man sich die Trauer für dessen Familie nicht mal ansatzweise vorstellen kann. Wie dankbar ist man dieser Familie und kann es ihr trotzdem nicht zeigen.
Die Gefühle für Nia kommen unverhofft und es braucht viel Mut diese Gefühle zuzulassen.
Auch Nia ist mir nahegegangen. Sie spielte immer die zweite Geige und selbst nach dem Tod von Leo fühlt sie sich nicht wahrgenommen. Schuldgefühle, Trauer und nicht zu wissen, wie man mit seiner Familie reden kann, um das Ganze besser verarbeiten zu können sind übermächtig. Als dann Jonny auftaucht findet sie endlich jemand, der sie wahrnimmt und ihr zuhört. Diese unvorhersehbare Liebe kommt mit voller Wucht und doch steht so viel zwischen ihnen, ohne dass sie es auszusprechen wagen.
Auch die Nebencharaktere wie Em, Helen oder die Eltern sind toll. Jeder gibt das Beste, um Jonny und Nia zu helfen und jeder auf seine eigene Art und Weise.
Der Schreibstil ist flüssig, schnell zu lesen und dennoch mit so wahnsinnig viel Gefühl zwischen den Buchseiten, dass man es fast nicht aushält und schwankt zwischen Trauer, Glück, Liebe und Hoffnung, dass alles am Ende gut wird. Die Tränendrüse hat hier einiges zu tun und es blieb mir nichts anderes übrig, als die Gefühle zuzulassen.

Eine wahnsinnig schöne Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und bei dem kein Auge trocken bleibt. Eines meiner Jahreshighlights 2018! Unbedingt lesen!