Profilbild von Buchstabenschatz

Buchstabenschatz

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Buchstabenschatz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchstabenschatz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Totenkünstler

Totenkünstler (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 4)
0

Das Ermittlungsduo Hunter&Garcia wird zu einem ziemlich blutigen und unfassbar grausigem Tatort gerufen.Jemand hat einen Staatanwalt der mit Krebs im Endstadium im Sterben lag, brutal gefoltert und zerstückelt.Abgerundet ...

Das Ermittlungsduo Hunter&Garcia wird zu einem ziemlich blutigen und unfassbar grausigem Tatort gerufen.Jemand hat einen Staatanwalt der mit Krebs im Endstadium im Sterben lag, brutal gefoltert und zerstückelt.Abgerundet wird das Ganze mit einer Skulptur ,die aus den fachmännisch abgetrennten Körperteilen hergestellt wurde.
Während das Team, das um das Recherche Genie Alice erweitert wurde, versucht den Sinn der Skulptur heraus zu finden,geschieht der nächste unfassbar ekelerregende,grausame Mord - inkl kreativer Skulptur.
Wer der gestörte Psychopath ist,was die Opfer verbindet,ob es noch mehr hübsche Skulpturen geben wird,ob das Ganze überhaupt einen Sinn ergibt und ob man mit Psychopathen Mitleid haben kann....das müsst ich selber lesen !


meine Meinung
Wow !
Das ist der 4 Robert Hunter Thriller(So heißt der nette Detektive der mir anfangs extrem unsympatisch war)
Die ersten 3 habe ich (noch) nicht gelesen und bin deswegen ganz ohne Erwartungen an das Buch gegangen und es hat mich einfach weggepustet.
Das Buch ist so genial geschrieben...extrem spannend,extrem bestialisch,herrlich genaue Ausführungen,sodaß man sich schön alles bildlich vorstellen kann-nichts für zarte Seelchen die auf Blümchen und Wölkchen Bücher stehen ;)
Man weiß wirklich erst zum Schluss was los ist,wer der Böseist .
Ich hatte nicht den leisesten Hauch einer Ahnung oder irgendwen als Verdächtigen...
Und am Ende bleibt eine warmes Gefühl...was ganz komisch für einen Thriller ist....
Der Klappentext ist irgendwie irreführend...denn es ist nur ein Polizist unter den Opfern und Robert Hunter fällt auch nicht ins Beuteschema ,wie es im Klappentext dargestellt wird. Da hat jemand das Buch nur überflogen schätze ich ;)

Unbedingt lesen !!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rache ist süß und heißt Lilou <3

Rachekind
0



Hannas Mann Steve verschwindet mitten in der Nacht und lässt die einjährige Tochter
alleine zu Hause.
Niemand teilt Hannas Ansicht,das Steve etwas Schlimmes passiert sein muss.
Er hat dich einfach verlassen ...



Hannas Mann Steve verschwindet mitten in der Nacht und lässt die einjährige Tochter
alleine zu Hause.
Niemand teilt Hannas Ansicht,das Steve etwas Schlimmes passiert sein muss.
Er hat dich einfach verlassen sagen sie.
Aber Hanna ,alamiert von Tochter Lilous höchst seltsamen Verhalten macht sich zusammen mit einem Privatschnüffler auf die Suche nach Steve.
Eine gefährliche,seltsame,überraschende,spannende und rasante Suche !
Wer Steve wirklich ist,ob Hanna überhaupt noch irgendjemandem trauen kann,wieso ihre Tochter Lilou plötzlich auf Spinnen steht und wer 'Om' ist...Das lest mal selber :)


meine Meinung
Rache ist süß und heißt Lilou <3
Huihuihui - Das Buch reiht sich definitiv ins Regal meiner Lieblingsbücher ein !
Zuerst war ich skeptisch, als sich übersinnliche Dinge ins Buch gesellten.
Aber genau das macht das Buch aus. Es ist in keinster Weise unglaubwürdig oder Science Fiction mässig.... Letztendlich brachte mich genau das zum weinen.
Am Ende eines Thriller weinen - das hatte ich auch noch nicht.
Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen - kein Wunder,denn es passieren immer wieder Knall auf Fall neue Dinge...man kann es einfach nicht aus der Hand legen.
Es lohnt sich wirklich zu lesen,es ist nicht nur super spannend,sondern auch herzzereissend, und in jeder Hinsicht unterhaltsam !

Veröffentlicht am 15.09.2016

Forbidden

Forbidden
0

"Du kannst deine Augen vor Dingen verschließen,die du nicht sehen willst,aber du kannst dein Herz nicht vor Dingen verschließen,die du nicht fühlen willst."


Maya und Lochan, 16 und 17 Jahre alt,Geschwister.
Lochan, ...

"Du kannst deine Augen vor Dingen verschließen,die du nicht sehen willst,aber du kannst dein Herz nicht vor Dingen verschließen,die du nicht fühlen willst."


Maya und Lochan, 16 und 17 Jahre alt,Geschwister.
Lochan, der es ziemlich schwer im Leben hat mit seiner Sozialphobie,kümmert sich zusammen mit seiner ein Jahr jüngeren Schwester Maya, so gut es geht um die 3 kleineren Geschwister.Da wären der rebellische,frischpupertäre Kit,der Fußballer Tiffin und die kleine Prinzessin Willa.
Die fünf halten zusammen wie Pech und Schwefel um nicht vom Jugendamt auseinander gerissen zu werden - denn die Mutter hat nur eines im Sinn : Partys,ihren neuen Typen-und der will keine Anhängsel...
Nur noch selten lässt sich die Mutter zu Hause blicken,aber Lochan und Maya haben es super im Griff - wie ein eingespieltes Elternpaar.
Es entwickelt sich eine sehr tiefe Zuneigung die über das geschwisterliche hinaus geht.
Doch hat ihre Liebe eine Zukunft? Darf sie eine Zukunft haben?


meine Meinung

Ich finde es ziemlich schwierig etwas über dieses Buch zu schreiben ,obwohl es mir sehr gefallen hat.
Ich denke es liegt an der doch eher brisanten Thematik und den damit verbundenen Schranken im Kopf.
Lochan ist mir sehr symphatisch und ans Herz gewachsen.
In seine Panikattacken,die Tabitha Suzuma sehr real beschrieben hat konnte ich mich sehr einfühlen....
Alles ist so bildgewaltig beschrieben das mir oft die Luft wegblieb.
Das Buch hat mich von der ersten Seite bis zum traurigen Ende gefesselt und mich sehr nachdenklich zurück gelassen.
Die zart aufkeimende und dann sich so intensiv und leidenschaftlich überschlagende Liebe zwischen den beiden ist so toll beschrieben,das ich zwischenzeitlich vergaß, das es sich um Geschwister handelt.Um es mir dann mit fünffacher Realität wieder brutal ins Gedächnis rief.
Inzucht hin oder her - hier handelt es sich um eine sehr große und intensive Zuneigung die unsere Grenzen im Kopf übersteigt und sie brechen kann.
Ich habe noch nie soviel geweint während ich ein Buch las.
Das Ende ist sehr erschütternd,traurig und doch wunderschön.

Ihr seht,ich stottere mir einen ab,weil ich einfach nicht die richtigen Worte zu finden vermag ...

Noch zu sagen ist, das das Buch abwechselnd aus der Sicht beider Liebenden geschrieben ist,das Cover wunderschön ist,das die Charaktere alle samt wunderbar ausgearbeitet sind und das ich Tabitha Suzuma für dieses Kunstwerk liebe !

Es gibt so viele bezaubernde Liebesgeschichten...keine hat mich bisher so zerissen zurück gelassen wie 'forbidden'

Und am Ende bleibt für mich die Frage :
Wie kann sich etwas so falsches, so richtig anfühlen ?

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der Seele weißes Blut

Der Seele weißes Blut
0

Hauptkommissarin Lydia Louis und ihr neuer Partner Christopher Salomon werden zu einer übel zugerichteten Frauenleiche gerufen....Das heißt-erstmal ist nicht klar, welches Geschlecht der gesteinigte Klumpen ...

Hauptkommissarin Lydia Louis und ihr neuer Partner Christopher Salomon werden zu einer übel zugerichteten Frauenleiche gerufen....Das heißt-erstmal ist nicht klar, welches Geschlecht der gesteinigte Klumpen Fleisch hat,der zur Hälfte eingegraben von einer Joggerin entdeckt wird.
Zuerst tippt man auf einen Ehrenmord.Allerdings hat das Opfer keinerlei muslimischen Hintergrund und dann sind da noch die mysteriösen,eingeritzten Zeichen im Baumstamm,nahe des Tatortes.
Warum muss bald darauf die Zeugin,die die erste Leiche gefunden hat, nach dem selben Schema sterben ?Und was hat der Knochen und ein Spielzeugauto damit zu tun welche der kleine Jakob im Aaper Wald findet?
Das Duo ermittelt fieberhaft,denn es wird schon bald das nächste Opfer geben...Sie sind näher dran als sie wissen,denn die Komissarin passt perfekt ins Beuteschema des Psychopathen !



meine Meinung

Ich kann diesen Thriller bedingungslos empfehlen ! Spannung pur ! Verschiedene Handlungsstränge finden am Ende zusammen und fördern eine häßliche Wahrheit zu Tage...Die Komissarin als Hauptfigur war mir sehr sympatisch - hat sie doch selber so viele dunkle Laster....Ich hatte viele Verdächtige,hab jedem alles zugetraut und wußte bis kurz vor Schluss nicht ,wer der Übeltäter ist...und zum Schluß kam dann alles ganz anders !!
Ein absolut nicht vorhersehbarer Verlauf...Die Story klingt realitätsnah....könnte wirklich so passieren ...Kann sein das mir das so vorkommt,weil die Ereignisse in Düsseldorf spielen und ich viele Orte im Buch kenne und ein Bild vor Augen hatte...
Nicht jeder versteht den Titel im Zusammenhang mit dem Inhalt...Kennt ihr Almansor von Heinrich Heine?Macht nichts-ich kannte es bis zu meiner Recherche auch nicht ;) Darin heißt es:
Die Augen sind der Seele klare Fenster,
Und Tränen sind der Seele weißes Blut.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Danke Herr Becker !

Das Leben ist kein Spiel
0




Klappentext
Zwischen diesen Buchdeckeln gibt es 100 Prozent Boris Becker – und so manches Gegenbild zu den Klischees, die man kennt: Boris, der notorische Fremdgeher, der arrogante Macho, der geschäftliche ...




Klappentext
Zwischen diesen Buchdeckeln gibt es 100 Prozent Boris Becker – und so manches Gegenbild zu den Klischees, die man kennt: Boris, der notorische Fremdgeher, der arrogante Macho, der geschäftliche Totalversager. Hier steht die Wahrheit, und zwar die ganze Wahrheit, über sein Glück und Pech mit den Frauen, sein Selbstverständnis als Vater und Ehemann und über seine zweite Karriere als Geschäftsmann nach seiner Zeit als Tennisprofi. Eines ist sicher: Wer dieses Buch gelesen hat, sieht Boris Becker mit anderen Augen. Kein (Treppen-)Witz!


meine Meinung

Eins Vorweg - ich bin kein Boris Becker Fan. Ich finde ihn einfach sympathisch und nachdem ich dieses Buch gelesen habe,mit bestem Gewissen noch einmal mehr !

Boris Becker nimmt in seinem Buch kein Blatt vor den Mund.
Er räumt schonungslos auf, mit allen Schlagzeilen,Gerüchten Prozessen Beziehungen,Anschuldigungen und Lügen der letzen 12 Jahre.
Dabei kommen leider nicht alle Personen so gut weg ...aber das ist auch gut so-hat doch Boris Becker über Jahre unter den schlechten und verlogenen Schlagzeilen leiden müssen.
Stellt man seine Aussagen - die fundiert und glaubwürdig dargestellt sind - den ehemaligen Schlagzeilen entgegen ,sollte bei jedem eigentlich der Groschen fallen.
Eine Barbara Becker ist eben doch nicht nur eine Heilige,und eine Sandy ...ach lassen wir dass... das müsst ihr selber lesen...
Es ist nicht so,das Boris Becker hier Leute an den Pranger stellt,erniedrigt,fertig macht(so wie es ebendiese ihrerzeit taten) Nein,es ist geschickt verpackt und doch kommt die Botschaft an !

Wir haben hier verschiedene Kapitel, in denen auch Boris ältester Sohn Noah und seine heutige Frau Lilly zu Wort kommen,sehr amüsant übrigens die Story um die Trennung(Sandyphase)und Wiedervereinigung ,die beiden in anders gelagerten Schwerpunkten im Gedächtnis zu sein scheint.

Man erfährt wirklich sehr viel über Boris Beckers Privat Leben, und versteht nebenbei Zusammenhänge und sieht alles in einem viel klarerem Bild als zuvor.
Die ersten Seiten sind voll mit u.a. schönen Familienfotos und auch in den Kapiteln findet man immer wieder passende Fotos zum Thema.
Was mir nicht so gefallen hat, war das etwas langatmige Kapitel über sein Geschäftsleben,seiner verschiedenen Berater ,wen er jetzt so berät und die Betonung auf sein Vermögen das er sich selbst erarbeitet hat...Das fand ich ein wenig ...naja Prahlhannes...nun er ist halt ein stolzer Mann, aber das ist Geschmackssache.

Es liest sich sehr flüssig ,ist hier und da ziemlich frech und auch mal ironisch,extrem informativ und ehrlich, warm und herzlich,stolz und herausfordend !
Ein tolles Buch!
Danke Boris Becker!

★★★★★