Profilbild von julemaus94

julemaus94

Lesejury Star
offline

julemaus94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julemaus94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2016

Beängstigend!

Gut & Böse
0

Gut & Böse ist ein Dystopie-Roman, der im Jahre 2031 spielt: In Europa haben sich die Länder unter Führung der Deutschen zu einem Staatenbund zusammengeschlossen. Die Ordnung wird von der NEO - der internationalen ...

Gut & Böse ist ein Dystopie-Roman, der im Jahre 2031 spielt: In Europa haben sich die Länder unter Führung der Deutschen zu einem Staatenbund zusammengeschlossen. Die Ordnung wird von der NEO - der internationalen Polizei - aufrecht erhalten und gesichert. Die schlimmsten Schwerverbrecher werden auf eine hermetisch abgeriegelte Insel abgeschoben, um Kosten zu sparen. Allerdings kann der schlimmste von ihnen fliehen, indem er die Identität des NEO-Soldaten Ben Benschel annimmt. Nur seine Frau und sein bester Freund Samuel schöpfen Verdacht und versuchen, dem Verbrecher auf die Schliche zu kommen. Und somit nimmt das Schicksal seinen Lauf...

Der Plot hat mir wirklich gut gefallen, vor allem da auch die NEO im Hintergrund ihre Strippen zieht und radikale Pläne verfolgt, um auf lange Sicht die Sicherheit im Lande zu gewährleisten. Die Art und Weise, auf welche sie das bewerkstelligen (wollen), ist beklemmend!
Auch die Zeitsprünge, die das Buch immer wieder aufweist, finde ich schlüssig, spiegeln sie doch die sprunghafte technologische Entwicklung der Sicherheitsmaßnahmen der NEO.

Allerdings leiden darunter die Figuren: Durch die ständigen Sprünge fällt es dem Autor schwer, den Figuren eine charakterliche Tiefe zu verleihen. Dadurch baut man als Leser nur schwer eine persönliche Bindung zu den Protagonisten auf.

Alles in allem finde ich das Buch trotz allem lesenswert. Es ist unheimlich spannend geschrieben. Die Handlung wird gottseidank endlich mal nicht durch eine überflüssige Liebesgeschichte verwässert. Solange man sich auf die Rahmenhandlung konzentriert uund nicht auf einen persönlich gehaltenen Erlebnisbericht hofft, kann man mit dem Roman wirklich nix falsch machen!

Veröffentlicht am 31.10.2016

Altes Konzept in neuem Gewand

Ein MORDs-Team - Der Fall Marietta King 1 - Die vergessenen Akten (Bände 1-3)
0

Dieses Buch ist ein spannender, wenn auch etwas zu kurzer Einstieg in eine neue Krimiserie um vier Jugendliche, welche durch ein Ereignis an ihrer Schule zusammen geführt werden.

Obwohl sie aus vollkommen ...

Dieses Buch ist ein spannender, wenn auch etwas zu kurzer Einstieg in eine neue Krimiserie um vier Jugendliche, welche durch ein Ereignis an ihrer Schule zusammen geführt werden.

Obwohl sie aus vollkommen unterschiedlichen Verhältnissen kommen, raufen sich Mason, Randy, Olivia und Danielle zusammen um die Vorfälle um den stadtbekannten Drogendealer zu entwirren, die dazu führten, dass Danielles Oma im Altenheim beinahe die falschen Medikamente untergeschoben bekommen hat und Mason fälschlicherweise als Drogendealer angeklagt wird. Dabei stolpern sie über einen 30 Jahre alten unaufgeklärten Mordfall, der scheinbar mit ihren Rätseln verknüpft ist.

Die Geschichte ist wirklich spannend geschrieben und nimmt schnell an Fahrt auf. Dies ist allerdings auch nötig, da sie nicht einmal 100 Seiten umfasst. Diese ganze Rätselsuche um die Aufklärung dieses alten Mordfalls und anderer Abenteuer ist als monatlich erscheinende Serie angelegt. Die einzelnen Bände sind dementsprechend kurz gehalten und enthüllen immer nur einen kleinen Puzzlestein zur Lösung des großen Rätsels.

So wird die Spannung zwar aufrecht gehalten, allerdings war ich am Ende des ersten Buches auch nicht wirklich befriedigt.

Für Jugendliche ist es bestimmt eine wundervoll spannende Geschichte, für mich leider eher weniger.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Liebe auf die leichte Tour

True Crush
0

Mir war ja schon nach der Lektüre der Leseprobe klar, dass dieses Buch nicht besonders tiefgründig sein würde, aber ein bisschen mehr Handlung hätte mir schon gefallen.

Die Geschichte um den Rockstar ...

Mir war ja schon nach der Lektüre der Leseprobe klar, dass dieses Buch nicht besonders tiefgründig sein würde, aber ein bisschen mehr Handlung hätte mir schon gefallen.

Die Geschichte um den Rockstar und die Schriftstellerin plätschert so vor sich hin, außer während der Sexszenen wird nicht wirklich ins Detail gegangen.

Die Idee an sich fand ich schön, aber man hat so das Gefühl, nicht wirklich am Leben der Protagonisten teil zu haben (z.Bsp. wird nie erzählt, dass Kate auch mal an ihrem Buch schreibt oder überhaupt den Drang verspürt zu arbeiten).

Auch der Schreibstil fühlte sich für mich irgendwie komisch an, da der gesamte Text im Präsens verfasst ist (außer, wenn die Zeitformen in manchen Sätzen mal aus Versehen durcheinander gewürfelt wurden).

Insgesamt ist dieses Buch ein Roman, der sich locker liest, einen aber nicht übermäßig fesselt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Liebe überwindet die Zeit

Nur eine Ewigkeit mit Dir.
0

Nach dem Tod ihrer Mutter sieht Lilly keinen anderen Ausweg mehr, als sich von einer Brücke zu stürzen. Doch im letzten Moment kann sie ein Fremder davon abhalten.
Das Rätsel um Jonas, der sie zeitweise ...

Nach dem Tod ihrer Mutter sieht Lilly keinen anderen Ausweg mehr, als sich von einer Brücke zu stürzen. Doch im letzten Moment kann sie ein Fremder davon abhalten.
Das Rätsel um Jonas, der sie zeitweise zu verwechseln scheint und die "Träume" um Lene und Paul, halten sie fortan davon ab, sich das Leben zu nehmen. Lilly findet endlich wieder etwas, das das Leben lebenswert macht.

So weit so gut. Allein das Titelbild und der Klappentext versprechen eine märchenhafte, fantastische Geschichte von einer Liebe, die die Grenzen der Zeit überwindet.

Allerdings habe ich mich von Beginn an mit dem Schreibstil der Autorin schwer getan. Die Umschreibungen des Geschehens und des Aufeinandertreffens der Protagonisten ist teilweise dermaßen blumig und ausschweifend, dass man entweder vergisst, worum es überhaupt geht oder dass sich die Autorin ständig wiederholt.

Wer einen solchen Schreibstil allerdings mag und zusätzlich noch auf Gedichte steht, für den ist dieses Buch ideal!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Bittersüße Lüge

Emba - Bittersüße Lüge
1

Willkommen in der dystopischen Welt von Emba, einem privilegierten Mädchen aus der Oberschicht, die sich entgegen dem Willen ihres Vaters für die gefährliche Ausbildung zur Jägerin entschieden hat.

In ...

Willkommen in der dystopischen Welt von Emba, einem privilegierten Mädchen aus der Oberschicht, die sich entgegen dem Willen ihres Vaters für die gefährliche Ausbildung zur Jägerin entschieden hat.

In ihrer Welt wird Energie nicht, wie bei uns, aus Wind, Wasser oder Erdöl gewonnen, sondern aus Runaren - mysteriösen, wilden, gefährlichen Wesen, die auf unerklärliche Weise ohne Nahrung überleben und ohne Fortpflanzung einfach entstehen. Um diese Wesen einfangen zu können, werden die Jäger auf einer elitären Schule ausgebildet. Die wenigen Ausbildungsplätze sind hart umkämpft und schwer zu kriegen, da die Anwärter über ein mehrstufiges System erst einmal ausgesiebt werden.

Natürlich lernt Emba, während sie diese Prüfungen mehr oder weniger schlecht schafft, einen Mitschüler kennen und lieben - Fynn.

Der Plot klingt recht spannend, ist aber nicht unbedingt neu oder besonders kreativ gewählt. Die Handlung scheint einem immer wieder bekannt und dadurch etwas vorhersehbar, denn natürlich ist nichts an Embas Welt so, wie es auf den ersten Blick scheint.

Ein solider Roman ohne große Überraschungen in einem etwas mühsamen Schreibstil verfasst.