Profilbild von Tulpe2966

Tulpe2966

Lesejury Star
offline

Tulpe2966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tulpe2966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2018

Paule ganz groß

Das Sandwichkind
0

Paule ist das mittlere von drei ganz unterschiedlichen Kindern. Dauernd fühlt er sich in der Pflicht, sich gegenüber seinen Geschwistern zu beweisen, denn die Großen dürfen und können immer schon mehr, ...

Paule ist das mittlere von drei ganz unterschiedlichen Kindern. Dauernd fühlt er sich in der Pflicht, sich gegenüber seinen Geschwistern zu beweisen, denn die Großen dürfen und können immer schon mehr, die Kleinen haben auch ihren Sonderstatus als Nesthäkchen. Nur Paule steckt mittendrin und hat auch keine besonderen Fähigkeiten. Aber bald erhält er die Möglichkeit, sich und allen anderen zu beweisen, dass auch in ihm was ganz Besonderes steckt.
Es wird spannend und turbulent um Paule. Danach ist er mit sich und der Welt im Reinen.

Veröffentlicht am 06.12.2018

Weihnachten immer wieder anders

Schöne Bescherung!
0

Hier wechseln sich weihnachtliche Kurzgeschichten mit christlichem Hintergrund und ohne ab. Manche sind zum Schmunzeln, andere bitter erst oder regen zum Nachdenken über verschiedene Themen an. Es sind ...

Hier wechseln sich weihnachtliche Kurzgeschichten mit christlichem Hintergrund und ohne ab. Manche sind zum Schmunzeln, andere bitter erst oder regen zum Nachdenken über verschiedene Themen an. Es sind keine schmalzigen, verkitschten oder rührseligen Geschichten, die erzählt werden, sondern solche wie mitten aus dem Leben.
Weihnachten ist nicht nur Konsumrausch und Gänsebraten, leuchtende Kinderaugen unter dem Baum und glitzernde Geschenke für alle. Auch das wird in diesem Buch mal näher beleuchtet.

Veröffentlicht am 05.12.2018

Harte Kämpfe

Vespasian: Das Schwert des Tribuns
0

Sehr interessant und spannend ist diese historische Geschichte erzählt. Man lernt noch dazu und erfährt viel über die damaligen harten Zeiten. Vieles ist heute kaum noch vorstellbar, denn es ging enorm ...

Sehr interessant und spannend ist diese historische Geschichte erzählt. Man lernt noch dazu und erfährt viel über die damaligen harten Zeiten. Vieles ist heute kaum noch vorstellbar, denn es ging enorm grausam zu, nicht nur im Krieg und im Kampf.
Für zart besaitete Gemüter ist das Hörbuch eher nichts, denn man sieht die zahlreichen Grausamkeiten förmlich vor sich, schlimmer als in manchem Horrorfilm.
Ein guter Einblick in das Leben eines jungen Kriegers. Viel Wissenswertes erfährt man über vergangene Zeiten in Europa.

Veröffentlicht am 05.11.2018

Warum?

Johanna und Vera
0

Die Fortsetzung dieser mitreißenden Geschichte beginnt sehr positiv, denn Johanna und Vera haben nach langem Kampf endlich zueinander gefunden und können auch zusammen leben. Leider erweist sich der Alltag ...

Die Fortsetzung dieser mitreißenden Geschichte beginnt sehr positiv, denn Johanna und Vera haben nach langem Kampf endlich zueinander gefunden und können auch zusammen leben. Leider erweist sich der Alltag nicht als problemlos, denn Jobsuche, Konfrontation mit Ex- Partner und Intoleranz der Umwelt gegenüber gleichgeschlechtlichen Partnern können schon sehr stressen. Konflikte spitzen sich zu. Trotzdem geben Johanna und Vera nicht auf, halten in guten wie in schlechten Zeiten zusammen.
Dürfen die beiden mutigen Frauen, die endlich ein glückliches Leben verdient haben, endlich auf ein Happy End hoffen?
Das Leben ist hart und oft ungerecht. Nur die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das Buch kann sicher vielen Betroffenen Mut machen, sich zum Partner ihrer Wahl zu bekennen, auch gegen viele Widerstände.

Veröffentlicht am 28.10.2018

Mitten in Deutschland

Das Hermes Fiasko
0

Unglaubliche, erschütternde und so ungerechte Dinge spielen sich hinter den Kulissen deutscher Paketdienste ab. Mitarbeiter werden ausgebeutet wie die letzen Leibeigenen vor Jahrhunderten. Subunternehmer ...

Unglaubliche, erschütternde und so ungerechte Dinge spielen sich hinter den Kulissen deutscher Paketdienste ab. Mitarbeiter werden ausgebeutet wie die letzen Leibeigenen vor Jahrhunderten. Subunternehmer werden unter Druck gesetzt und bedroht. Es ist nicht zu fassen, aber leider wahr.
Der Autor gibt einen interessanten Einblick in die Welt von Hermes, dem bundesweit bekannten Paketdienst.
Die Zustände dort sind sicher kein Einzelfall. Es gibt also in dieser Richtung noch viel zu tun in Deutschland.
Offen bleibt am Ende nur die Frage, warum moderne Menschen heutzutage noch sowas mit sich machen lassen. Es gibt immer einen Ausweg und einen Plan B.