Profilbild von stefanb

stefanb

Lesejury Star
offline

stefanb ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit stefanb über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2019

All Involved

In den Straßen die Wut
0

„All Involved“. So lautet der englische Titel von Ryan Gattis Thriller „In den Straßen die Wut“. Diese zwei Titel beschreiben das Geschehen, welches Los Angeles innerhalb weniger Tage im Jahr 1992 ereilte ...

„All Involved“. So lautet der englische Titel von Ryan Gattis Thriller „In den Straßen die Wut“. Diese zwei Titel beschreiben das Geschehen, welches Los Angeles innerhalb weniger Tage im Jahr 1992 ereilte und die Handlung des Buches perfekt.

Der Autor Gattis behandelt in seinem gut recherchierten Buch, was auch als schockierende Reportage durchgehen könnte, den Ausnahmezustand in dem das Chaos herrschte, Gangs den Zustand nutzten, um offene Rechnungen zu begleichen. Dabei wird aus verschiedenen Sichten berichtet, jeweils aus der Ich-Perspektive. Gemeinsam geben die einzelnen (fiktiven) Sichtweisen – sie sind alle miteinander verkettet - ein großes Gesamtbild der damals vorherrschenden Situation wieder und zeichnen ein hartes Bild von Los Angeles, einer niemals ruhenden Stadt.

Der Schreibstil ist flüssig, Seiten fliegen förmlich nur dahin. Gekonnt baut Gattis durch die eingangs im Buch beschriebene Szene, den Tod des unschuldigen Ernesto, zur falschen Zeit am falschen Ort, Spannung auf und hält diese gekonnt bis zum Schluss. Die Geschichte kommt hart und brutal rüber und lässt den Leser schockiert zurück, wie sich das Leben in einer solchen Großstadt innerhalb kürzester Zeit komplett drehen kann. Man ist gefesselt, wird mit hineingezogen in diese Geschichte aus einer erschreckenden Spirale der Gewalt.

Das Cover, es zeigt brennende Palmen, passt hervorragend zum Buch bzw. Inhalt/Thema.

Veröffentlicht am 12.12.2018

Polizeiroman mit historischem Bezug

Darktown (Darktown 1)
0

„Das Böse schlägt einem hier förmlich ins Gesicht, es gibt kein Geheimnis dabei. Es sonnt sich vor unseren Augen und fällt über dich her, sobald du dich ihm näherst.“ [284]

Darktown ist eine Mischung ...

„Das Böse schlägt einem hier förmlich ins Gesicht, es gibt kein Geheimnis dabei. Es sonnt sich vor unseren Augen und fällt über dich her, sobald du dich ihm näherst.“ [284]

Darktown ist eine Mischung aus klassischem Polizeikrimi und einem historischen Roman und nimmt den Leser mit ins Atlanta des Jahres 1948. Die erste Einheit farbiger Polizisten nimmt den Dienst auf. Doch der Job ist kein leichter und sie spüren von allen Seiten Feindseligkeit.
Die beherrschenden Themen des Buches sind Rassismus und Korruption. Dem Autor Thomas Mullen gelingt es geschickt die historischen Fakten in einen spannenden, aufwühlenden und interessanten Roman zu verpacken, der sich aufgrund des flüssigen Schreibstils sehr gut lesen lässt. Atmosphärisch dicht geschrieben, packt der Roman, konfrontiert den Leser mit rassistischer Unterdrückung und vermittelt ein Bild der damaligen Zeit. Es ist schier unglaublich, wie wenig Rechte, wie viel Hass, Feindseligkeit, Rassismus den farbigen Einwohner und damit auch der ersten farbigen Einheit entgegenschlägt. Wortwörtlich. Selbst ein Mord an einer farbigen Person lässt die weißen Polizisten nicht über den Tellerrand schauen. Viel zu tief sitzen Hass und Rassismus fest verankert in den Köpfen fest.

Wobei man sich fragen könnte, worin der Unterschied zu heute liegt?

Sie „hatten nichts anzubieten. Keinen Schutz, keine Gerechtigkeit. Alles was sie hatten, war die vage Aussicht auf eine Zukunft, in der so etwas nicht mehr passierte. Doch das schien unwahrscheinlich, ja absurd.“ [375]

Der komplexe Roman, stimmungsvoll eingefangen, weckt Emotionen beim Lesen. Dazu tragen auch die gut herausgearbeiteten Charaktere bei, die interessant und vielschichtig dargestellt werden.
Mich persönlich hat der Roman gepackt. Er liefert einen Einblick in eine vergangene Zeit und zeigt leider, dass die Themen immer noch brandaktuell sind.

Veröffentlicht am 03.12.2018

Ein schöner Adventskalender

Pixi Adventskalender 2019
0

Der Pixi Adventskalender ist ein schöne tägliche Überraschung für die kleinen Lesemäuse. Er enthält 22 normale Pixis und 2 Maxi-Pixi. Die Vorderseite und Rückseite enthalten jeweils 12 Bücher und sind ...

Der Pixi Adventskalender ist ein schöne tägliche Überraschung für die kleinen Lesemäuse. Er enthält 22 normale Pixis und 2 Maxi-Pixi. Die Vorderseite und Rückseite enthalten jeweils 12 Bücher und sind unterschiedlich bedruckt. Ich persönlich finde ich die Seite mit dem Christbaum schöner.
Die Geschichten drehen sich um die Weihnachtszeit. Auf der Rückseite sind sie mit einem Ausschnitt bedruckt, so dass quasi jedes Buch ein Puzzleteil ist und alle zusammen ein großes Bild ergeben. Eine durchdachte Idee und Spaß für die Kinder.

Veröffentlicht am 02.11.2018

Grausam und schockierend – Nordkorea

Stern des Nordens
0

„Die erste zarte Spur … , eine Meeresbrise, die durch das Schlüsselloch einer vor langer Zeit verriegelten Tür wehte.“ [44]

D.B. John liefert mit seinem Thriller „Stern des Norderns“ einen spannenden, ...

„Die erste zarte Spur … , eine Meeresbrise, die durch das Schlüsselloch einer vor langer Zeit verriegelten Tür wehte.“ [44]

D.B. John liefert mit seinem Thriller „Stern des Norderns“ einen spannenden, aktuellen, interessanten Einblick in das Nordkorea der heutigen Zeit und gestaltet daraus eine mitreißende Handlung. Genauer gesagt, sind es drei Handlungsstränge mit drei Hauptprotagonisten, welche sich durch das Buch ziehen und insgesamt sich zu einem Großen und Ganzen vereinen.
Man merkt dem Autor an, dass er durch das nordkoreanische Land gereist ist und viele Quellen für sein Buch verwendet hat. Es wird alles sehr realistisch und bildlich dargestellt. Auch der Schreibstil ist flüssig, die Sachkenntnis konnte D.B John gut in diesem Politthriller verarbeiten. Die Charaktere werden gut gezeichnet. Man bekommt einen guten Überblick und kann sich bestens in das Geschehen bzw. in die jeweilige Lage hineinversetzen.

„Das Geheimnis ist sicher. Niemand entkommt dem Lager 22, nicht mal als Leiche.“ [430]

„So muss eine totalitäre Diktatur Konzentrationslager betreiben, um durch Terror ihre Macht aufrechtzuerhalten.“ [527]

D.B. John schreibt packend, verschont den Leser nicht und zeigt diesem die gesamte Grausamkeit der Kim-Dynastie. Im Nachwort bzw. den Anmerkungen des Autors geht er auf viele Stellen (Das Entführungsprogramm, Lager 22 und Experimente am Menschen, etc.) des Buches ein, belegt diese anhand von Quellen und gibt Tipps für weiterführende Literatur. Dieser Abschnitt des Buches ist mindestens genauso spannend wie der eigentliche Thriller selbst und bringt einem viele interessante Fakten über Nordkorea näher.

Veröffentlicht am 08.10.2018

Sommerfeeling pur

SommerLust | Erotische Geschichten
0

Amy Walkers Buch „SommerLust“ nimmt die Leser mit auf eine erotische Reise. Genauer gesagt, sind dies 5 Kurzgeschichten im Umfang von jeweils ca. 70 Seiten. Und gerade die paar mehr Seiten lassen einen ...

Amy Walkers Buch „SommerLust“ nimmt die Leser mit auf eine erotische Reise. Genauer gesagt, sind dies 5 Kurzgeschichten im Umfang von jeweils ca. 70 Seiten. Und gerade die paar mehr Seiten lassen einen tiefer in die Geschichte abtauchen, sich das Gelesene bildlich vorstellen. Gemeinsam haben die Geschichten lediglich den Sommer und das erotische Abenteuer. Ansonsten sind sie abwechslungsreich geschrieben, lassen keine Langeweile aufkommen und handeln von unterschiedlichen erotischen Ereignissen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Erotikszenen sind niveauvoll und ansprechend geschrieben. Auch die Charaktere wurden ausreichend beschrieben/ dargestellt, so dass man sich in diese hineinversetzen kann.
Bei den unterschiedlichen Geschichten ist für jeden Leser etwas dabei. Sommergefühle, Leidenschaft, BDSM und immer eine Prise knisternde Erotik.
Das ansprechend gestaltete Cover rundet das Lesevergnügen ab.