Profilbild von Pfannix

Pfannix

Lesejury Star
offline

Pfannix ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pfannix über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2018

Unterhaltsamer, lustiger Liebesroman

The One Best Man (Love and Order 1)
0

Victoria ist mit ihrer Tochter Jade zurück zu ihrer Mutter gezogen. Diese ist schwer erkrankt und benötigt auf lange Sicht Hilfe. Ihr Ex-Mann Pete ist noch in L.A..
Als Victoria Reed wiedertrifft muss ...

Victoria ist mit ihrer Tochter Jade zurück zu ihrer Mutter gezogen. Diese ist schwer erkrankt und benötigt auf lange Sicht Hilfe. Ihr Ex-Mann Pete ist noch in L.A..
Als Victoria Reed wiedertrifft muss sie sich immer vorhalten, dass es keine gute Idee ist. Aber wer weiß? Vielleicht wird es ja doch die ganz große Liebe!

Meine Meinung:
Victoria hat sich bereits vor 2 Jahren von ihrem untreuen Ehemann scheiden lassen! Als ihre Mutter Hilfe braucht, zögert sie nicht lange und zieht mit ihrer Tochter zurück nach Hause. Zum Glück hat sie auf Empfehlung ihres alten Arbeitgebers auch eine neue Arbeitsstelle erhalten. Ihren Schulabschluss will sie nun in ihrer Freizeit nachholen. Man merkt, Victoria hat viel zu tun!
Reed trifft sie vor der Schule wieder, als dieser einen Jungen namens Henry zum Unterricht bringt. Reed macht ehrenamtlich bei dem Projekt BigBrother mit. Hier werden Kinder von Erwachsenen unterstützt.
Dies kennt Victoria von ihrem Ex natürlich nicht, denn dieser hat sich nur gefragt, was es ihm bringen würde. Henry wiederrum ist froh, denn er lebt nach dem Tod seiner Eltern bei seinen Großeltern.

Victoria versucht sich immer an den Gründen gegen ein Date mit Reed zu erinnern, aber kann nicht ewig der Charmeoffensive von ihm standhalten.

Mein Fazit:
Als ich das Vorableseexemplar erhielt war ich absolut aus dem Häuschen und muss sagen das Piper Rayne mich nicht enttäuschten. Victoria als gebrannte erwachsene Frau konnte ich mir sehr gut vorstellen, auch den Konflikt mit dem Ex. Da sie sehr jung Jade bekommen hat und sich von Pete überreden lies ihre Schule abzubrechen, um dann in einer nicht glücklichen Ehe zu stecken hat sie geprägt. Aber wer würde das so einfach wegstecken?
Reed wiederum kämpfte für seine Überzeugungen und ich empfand es erfrischend, dass die Beiden nicht sofort Knall auf Fall sich in eine Beziehung stürzten. Jade sabotiert ihre Mutter und diese muss sich dann zwangsläufig mit Reed treffen. Besonders spannend fand ich auch die Konstellation und oft den Wortwechsel von den Freundinnen Chelsea & Hannah (die eigentlich die Chefin der Beiden ist).
Der Schreibstil war wieder lustig, unterhaltsam und locker! Es hat mich wunderbar unterhalten und ich musste oft schmunzeln. Denn Chelsea war mit ihrem losen Mundwerk der „Lockermacher“. Hier sage ich nur: Mr. Steak!
Wir dürfen uns aber alle freuen, denn auch Chelsea & Hannah bekommen ihre Geschichte! Der Nachteil: Es dauert entschieden zu lange bis es weitergeht!!!!

Hier die Reihenfolge der „Love and Order“ Reihe:
1. The One Best Man – Victoria & Reed
2. The One Right Man – Chelsea & Dean / ET 04.03.19
3. The One Real Man – Hannah & Roarke / ET 03.06.19

Meine 100% Kaufempfehlung hat das Buch, denn wer gerne leichte, lustige Liebesromane liest ist hier absolut richtig! Ich hoffe, dass die beiden Folgebände schneller erscheinen, denn bis März 19 ist es einfach zu lange!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Veröffentlicht am 02.11.2018

Wunderbarer Liebesroman!

Like Nobody Else
0

June braucht eine Assistentin. Denn sie hat eine „schwache“ körperliche Seite, aufgrund derer hat sie Schwierigkeiten im Alltag. Gerade Treppensteigen ist eine Herausforderung. Sie möchte aber wieder ans ...

June braucht eine Assistentin. Denn sie hat eine „schwache“ körperliche Seite, aufgrund derer hat sie Schwierigkeiten im Alltag. Gerade Treppensteigen ist eine Herausforderung. Sie möchte aber wieder ans College gehen und
Sam braucht einen Job, denn er möchte seinen kleinen Bruder zu sich nach New York nehmen.

Meine Meinung:
June hatte einen schweren Autounfall, sie hat schwere Verletzungen davon getragen und dabei auch noch einen wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren. Deshalb sind ihre Eltern so überfürsorglich. Aber man sieht sehr schön, dass man mit Geld nicht alles kaufen kann!
Nach einigen Bewerbungsgesprächen kommt schließlich Sam daher und sie hat ihn nicht gesucht. Aber er hat sie gefunden!
Sam hat einen Halbbruder, dieser möchte weg von seinen Eltern und diese lassen es aber nicht zu. Kindesmisshandlung muss nicht immer körperlich sein, die wenigen Auszüge, die man in diesem Buch liest tun aber schon fast körperlich weh! Er lebt mit Trip in einer WG und Lexie ist auch mit von der Partie!

Mein Fazit:
Es ist wieder eines dieser Bücher, die sympathische, authentische Protagonisten hat! Auch weil gerade June aufgrund des Unfalls körperliche Schwierigkeiten hat. Auch Sam mit der Sorge um seinen kleinen Bruder, hier konnte ich den Vater der Beiden absolut nicht verstehen! Sam reagiert aber am Schluss super!
Junes Leben hat sich komplett geändert und sie muss sich umstellen. In diesem Buch findet sie allmählich ihr Selbstbewusstsein wieder, Sam bringt sie auch immer wieder über Grenzen! Aber genau dies brauchte sie auch!
Die Autorin hat es wieder geschafft der Geschichte Leben einzuhauchen! Die Protagonisten waren sympathisch und authentisch beschrieben, mit Ängsten und Fehlern.
Ich war von Anfang an gefesselt und ich hoffe auf weiteren Nachschub! Vielen Dank für die wunderbaren Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 02.11.2018

Leichter, chaotischer Liebesroman!

Irish Players - Rugbyspieler küsst man nicht
0

Joseys Eltern verkaufen ihr Haus und Josey muss sich nun was eigenes suchen. Für einige Zeit kommt sie bei ihrer Freundin Eilish unter. Ihr Freund Bryan ist da weniger begeistert.

Mein Fazit:
Josey ist ...

Joseys Eltern verkaufen ihr Haus und Josey muss sich nun was eigenes suchen. Für einige Zeit kommt sie bei ihrer Freundin Eilish unter. Ihr Freund Bryan ist da weniger begeistert.

Mein Fazit:
Josey ist eine absolut liebenswerte junge Frau. Mit Mitte zwanzig wohnt sie noch bei ihren Eltern und studiert Tiermedizin. Sie ist keine strahlend, glatte schöne Frau sondern (was mir sehr gut gefällt) hat Ecken und Kanten. Dazu kann sie einen in Grund und Boden quasseln.
Will hat ein Problem, sein kleines Geheimnis wurde verzerrt an die Presse getragen und breitgetreten. Da hat Bryan die zündende Idee, warum sollte Josey nicht eine Mitbewohnerin werden um Will von Dummheiten abzuhalten?
Die Beiden treffen sich und merken, dass sie gut harmonisieren würden. Denn Josey soll Will ja ablenken.
Das Zusammenleben hat aber so seine Tücken, wenn man feststellt, dass die Anziehung die man verspürt nicht nur einseitig ist.
Aber so einfach ist das Ganze gar nicht, denn Will hat Prinzipien und Regeln!

Mein Fazit:
Ich hatte schon nach der ersten gelesenen Seite ein Lächeln im Gesicht. Denn Josey war der Knaller! Ich empfand sie als bunten Irrwisch, der Licht und Wärme in das Leben von Will brachte. Das perfekte Gegenstück also! Ihre lustige, theatralische und liebenswerte Art war sehr gut beschrieben! Will war ein wunderbarer Charakter, der mit seiner Ruhe und seinen Prinzipien die Dynamk ausglich.
Da Will und Josey in einzelnen Kapiteln erzählen, erhält man sehr gute Einblicke in das Seelenleben der Beiden! Aber gerade bei Will empfand ich das Ganze nicht als Problem, sondern es wurde alles durch den Kakao gezogen.
Der Schreibstil war wie gewohnt: lustig, locker und leicht! Es waren wunderbare Lesestunden und ich muss sagen, dass auch die Charaktere in ihrer Unvollkommenheit vollkommen waren. Es waren keine 08/15 Stereotypen, sondern waren gut ausgearbeitet mit ihren Macken, Vorlieben und Gewohnheiten.
Es war wie immer ein Vergnügen ein Buch der beiden Autorinnen zu lesen! Bitte mehr davon!
Ich wurde wunderbar unterhalten und hoffe bereits auf den nächsten Band!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Veröffentlicht am 02.11.2018

Lustiger, unterhaltsamer Liebesroman!

Hold me close
0

Kellan sieht seine Ex-(beste)Freundin Andi wieder. Da merkt er wie er sie vermisst hat und bis heute weiß er nicht warum sie mit ihm gebrochen hat. Andi wiederum bekommt nach 2 Jahren endlich die Chance ...

Kellan sieht seine Ex-(beste)Freundin Andi wieder. Da merkt er wie er sie vermisst hat und bis heute weiß er nicht warum sie mit ihm gebrochen hat. Andi wiederum bekommt nach 2 Jahren endlich die Chance auf ein Stipendium und das ausgerechnet am Burnham College – dort wo der Kerl studiert, der ihr Herz gebrochen hat!

Meine Meinung:
Im ersten Band musste ich schon an Kellan lachen! Der Kerl hat einfach Unterhaltungswert! Hier handelt es sich nun um seine Geschichte.
Seine Erkrankung (aus Band 1) hat ihn etwas zum umdenken gezwungen und er ist wählerischer. Aber ein Frauenversteher? Eher nicht! Gerade Andi musste oft richtig einstecken, den der Kerl hat ein riesiges Brett vor dem Kopf.
Andi und er nähern sich nach einigem Hin und Her wieder an und es kommt auch der Grund für die Trennung vor Jahren ans Tageslicht. Hier habe ich schon geschmunzelt, denn Kellan – was kann man hier schon sagen? Der Kerl ist eine wandelnde Katastrophe!
Aber trotzdem liebenswert und für seine Freunde da! Gerade auch die Wahl seines Hauptfaches! Kellan schafft es alle um sich rum in den Wahnsinn zu treiben.
Andi war eine tolle junge Frau, die das Pech hatte sich ausgerechnet in Kellan zu verlieben. Aber er ist auch verdammt charmant – zumindest bis aus seinem Mund aufmacht bzw. nicht aufmacht.
Der Freundeskreis ist gefestigt und man merkt den Zusammenhalt zwischen ihnen. Gerade als Marcella wieder Kellans (Alibi-)Date sein will! Herrlich.

Mein Fazit:
Es war pure Unterhaltung! Kellan war in Band 1 schon eine Überraschung, bei seiner Geschichte (die teils so chaotisch und sorglos, wie er ist) kann man nur lachen! Andi tat mir manchmal richtig leid, denn der Kerl kommt nicht in die Puschen.
Der Schreibstil war wieder locker, leicht und lustig. Hier erzählt ausnahmsweise nur Kellan und ich fand es spannend, denn auch er macht eine Entwicklung durch und die war stimmig!

Julianna Keyes hat mich wieder gut unterhalten und ich musste oft schmunzeln! Bitte mehr davon!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!

Veröffentlicht am 31.10.2018

Ein gefundenes Tagebuch und seine Folgen

Heartless
0

Aidy findet auf der Treppe vor einem Haus in New York ein Tagebuch. Da sie annimmt, dass der Besitzer direkt im Haus wohnt, klingelt sie. Ace hat einen schlechten Tag, da bringt ein aufdringlicher Fan ...

Aidy findet auf der Treppe vor einem Haus in New York ein Tagebuch. Da sie annimmt, dass der Besitzer direkt im Haus wohnt, klingelt sie. Ace hat einen schlechten Tag, da bringt ein aufdringlicher Fan das Fass zum überlaufen und er pflaumt Aidy richtig an.
Aber die lässt sich nichts gefallen und pflaumt zurück. Ab dieser Begegnung sehen sie sich noch ein paar Mal…

Mein Fazit:
Ace Karriere wurde durch einen Autounfall zerstört. Seine Schulter ist kaputt und er bekommt die Beweglichkeit nie wieder.
Aidy ist Stylistin und hilft ihrer Schwester bei der Erziehung ihres Neffens. Da aber ihre Schwester bald heiraten wird, wird bald ein neues Kapitel aufgeschlagen.
Das Tagebuch fasziniert sie und sie bekommt Einblicke in die Gefühlswelt eines fremden Mannes. Denn dieser beschreibt, dass er eine Frau über alles liebt, aber diese mit einem anderen zusammen ist – der sie nicht verdient und glücklich macht.
Ace ist versschlossen und mürrisch, er bekommt einen Moderatoren-Job und hier begegnet er Aidy wieder.
Man merkt Ace an, dass etwas ihn beschäftigt, aber in welcher Form lässt er nicht raus. Darunter leidet Aidy.

Mein Fazit:
Die Familie rund um Ace war toll! Man merkt schon, dass er mit dem Tagebuch zu tun hat, nur in welcher Form – ist bis zum Schluss eine Überraschung! Der Schreibstil war leicht, locker, mitreißend und unterhaltsam. Es war schön zu lesen, wie die Beiden aufeinander zugehen und auch sich verändern! Die Geschichte fand ich herrlich erfrischend, da gerade Ace als richtiger „Anti“-Held daherkam!
Bitte mehr davon, denn die Autorin hat mich sehr gut unterhalten und es machte Spaß in die Geschichte einzutauchen! Ich freue mich schon auf Band 2: Fearless! In dem wird es um Dante Amato handeln!