Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2018

Sehr gelungener zweiter Teil der Reihe um die Psychotherapeutin Dr. Frieda Klein

Eisiger Dienstag
0

Inhaltlich kann sich der interessierte Leser gern hier auf der Buchseite informieren; ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Das Buch knüpft nahtlos (mit einem zeitlichen Versatz von etwa 1 ...

Inhaltlich kann sich der interessierte Leser gern hier auf der Buchseite informieren; ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:

Das Buch knüpft nahtlos (mit einem zeitlichen Versatz von etwa 1 Jahr) an den Vorgängerband "Blauer Montag" an. Erneut wird Frieda in die Ermittlungen der Polizei - eher unfreiwillig - hineingezogen.

Der Schreibstil konnte erneut begeistern, die Charaktere treten noch schärfer hervor, die Atmosphäre ist dunkel und dicht. Sehr schön wird auch der Schauplatz London in die Erzählung eingebaut. In diesem zweiten Band kommen eine grosse Anzahl von Personen in´s Spiel, was den Lesespass manchmal etwas ausgebremst hat, weil man schon sehr aufmerksam lesen muss, um da den Überblick zu behalten. Erschwert wurde dies noch, weil auch Protagonisten aus Band Eins wieder auftauchen; gerade für Erstleser vermutlich ein Hindernis.

Ich empfehle daher die Reihenfolge, wenn irgend möglich, einzuhalten.

Auch dieses Buch kann zwar nicht mit überbordender Spannung aufwarten, aber überzeugt durch eindrucksvolle Stimmung gepaart mit akzeptablen Spannungsmomenten. Ein eher leiser, aber sehr unterhaltsamer Krimi, der grosse Lust auf den nächsten Band macht.

Veröffentlicht am 05.11.2018

Aussergewöhnlicher Thriller der den Leser völlig in seinen Bann zieht, aber sicher auch polarisiert

Still
0

Wer sich über das Geschehen kurz informieren möchte, dem sei die Kurzinfo hier auf der Buchseite empfohlen. Jedes Wort mehr wäre ein Wort zuviel; die Gefahr ist zu gross durch eine falsche Formulierung ...

Wer sich über das Geschehen kurz informieren möchte, dem sei die Kurzinfo hier auf der Buchseite empfohlen. Jedes Wort mehr wäre ein Wort zuviel; die Gefahr ist zu gross durch eine falsche Formulierung zu viel zu verraten.

Der Plot ist absolut ungewöhnlich - etwas Derartiges habe ich noch nie gelesen - und das ist ja an sich schon Besonders, weil es ja im Thriller Genre kaum noch richtig neue Ideen gibt. Hier schon....!

Das Buch ist in diversen unterschiedlichen Erzähl- und Zeitperspektiven verfasst, was der Geschichte eine ganz eigene Faszination verleiht. Eindrucksvoll gezeichnete Protagonisten vervollständigen den tollen Eindruck - der Leser kann sich kaum einer dieser Figuren wirklich entziehen; im positiven aber auch im negativen Sinne. Da wird Mitgefühl - aber auch Widerwillen, ja Hass erzeugt.

Der Schreibstil war für mich das absolut Beste, was ich in den letzten Jahren gelesen habe. Der Autor versteht es mit Worten und Formulierungen zu spielen um die von ihm gewünschte Stimmung zu erzeugen. Die Bandbreite der Emotionen ist dabei gross und reicht über Angst, Grauen, Ekel, Entsetzen, Mitleid bis hin zu Atemlosigkeit. Aus meiner Sicht die Leseempfehlung des Jahres!

Veröffentlicht am 05.11.2018

Spannung, Lust und Liebe - so kennt man die Autorin

Der Rache süßer Klang
0

Einen kurzen Einblick in die Handlung bekommt der Leser hier auf der Buchseite. Ich beschränke mich auf meine ergänzende persönliche Meinung.

Das Buch ist in der von der Autorin bekannten Mischung aus ...

Einen kurzen Einblick in die Handlung bekommt der Leser hier auf der Buchseite. Ich beschränke mich auf meine ergänzende persönliche Meinung.

Das Buch ist in der von der Autorin bekannten Mischung aus "Sex and Crime" verfasst. Der Schreibstil ist - wie eigentlich immer - locker und leicht; für manche Leser vielleicht ein wenig zu Schmalzig. Es lässt sich aber sehr angenehm und flüssig lesen.

Trotz des recht grossen Umfangs (fast 640 Seiten) wird es nicht langweilig. Es gelingt der Autorin den Spannungsbogen durchgängig aufrecht zu erhalten - nicht zuletzt durch recht überraschende Wendungen. Natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz und auch ein paar erotische Schmankerl dürfen natürlich nicht fehlen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen - wer tiefsinnige Literatur erwartet ist natürlich hier falsch. Wer aber leichte, entspannenden Lesegenuss haben will, der ist hier richtig.

Veröffentlicht am 02.11.2018

Spannender neunter Fall - der Reihe geht noch nicht "die Puste aus"....

Ewige Schuld
0

Einen kleinen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Es ist erstaunlich, dass eine Thriller-Reihe trotz 8 Vorgängerbände immer noch fast keine ...

Einen kleinen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Es ist erstaunlich, dass eine Thriller-Reihe trotz 8 Vorgängerbände immer noch fast keine Ermüdungserscheinungen zeigt. Aber bei dieser Reihe um Kate Burkholder ist das so - dafür gebührt der Autorin vorab Dank und Anerkennung

Das Buch kann mit einem sehr ordentlichen Spannungsbogen für gewohnt gute, qualitativ hochwertige Thriller-Lektüre sorgen und dem Leser ein paar angenehme Lesestunden bereiten.

Es ist durchaus möglich, diesen Band auch einzeln zu lesen; ich würde aber dennoch empfehlen die Reihe von Beginn an zu geniessen. Andernfalls geht dem Leser doch viel Hintergrundwissen verloren. Auch in vorliegendem Band erfährt der Leser viel Neues aus dem Leben der Protagonistin; vornehmlich in Rückblicken auf ihre Kinder- und Jugendjahre. Das hat der Geschichte eine zusätzliche "Würze" gegeben. Natürlich haben auch diesmal ein paar interessante Einblicke in das Leben der Amischen nicht fehlen dürfen.

Das Buch hat mir - wieder einmal - sehr gut gefallen und ich hoffe, dass die Autorin bald den zehnten Band ankündigt...!

Veröffentlicht am 31.10.2018

Psychogramm einer Versklavung - brutal, verstörend, faszinierend und auf bizarre Weise auch schön!

Leckerbissen
0

Einen winzigen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine ganz persönliche Meinung:


Ich hatte auch zunächst die erwähnte Kurzinfo gelesen und erwartete ...

Einen winzigen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Ich ergänze lediglich meine ganz persönliche Meinung:


Ich hatte auch zunächst die erwähnte Kurzinfo gelesen und erwartete (trotz des dortigen anderslautenden Hinweises) lediglich ein weiteres Buch aus dem Bereich "Dark-Romance" mit deutlichem Schwerpunkt im Bereich BDSM zu lesen zu bekommen.

Weit gefehlt! Zwar nehmen Thema aus diesem Bereich wie Dominanz, Unterwerfung, körperliche Züchtigung und diverse sexuelle Praktiken wie "Deepthroating, Analsex usw. einen weiten Raum ein. Dies ist aber nicht der Schwerpunkt der Handlung. Vielmehr geht es darum, wie durch Konditionierung der Wille eines Menschen gebrochen und im Sinne des dominanten Partners umgeformt werden kann. Dies hat die Autorin mit bemerkenswert gefühlvollen Worten dem Leser übermittelt. Dabei wechselt sie gelegentlich die Perspektive; überwiegend erzählt sie in Ich-Form aus Sicht der versklavten Protagonistin - schiebt aber gelegentlich Passagen in Erzählform ein. Das hat dem Leseerlebnis sehr gut getan.

Das Thema ist mit Sicherheit ein schwieriges Thema, es gelingt der Autorin aber in bewundernswerter Weise dem Leser das sogenannte "Stockholm-Syndrom" ein Gesicht und Konturen zu geben. Ein Buch, dass den Leser nicht unberührt lässt und sicher noch länger "nachklingen " wird....!