Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2018

Gefühlvoller zweiter Band

Third Chance
0

Vielen Dank an das Team von Mainwunder und an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Da ich schon den ersten Band der neuen Trilogie von Rose Bloom gelesen habe, musste ich dieses Buch auch unbedingt ...

Vielen Dank an das Team von Mainwunder und an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Da ich schon den ersten Band der neuen Trilogie von Rose Bloom gelesen habe, musste ich dieses Buch auch unbedingt lesen. Und wieder wurde ich begeistert. Es war einfach wieder so gefühlvoll und romantisch. In diesem Buch lernen wir Nash und Elli kennen. Nash ist drogenabhängig und hat sein Leben nicht wirklich im Griff. Bis er Elli kennenlernt. Elli ist eine starke Person und hat es auch schnell in mein Herz geschafft. Aber sie hat keine schöne Vergangenheit und nach und nach darf man als Leser erfahren, wie ihre Vergangenheit war. Nash wollte mit den Drogen eigentlich nur vergessen, wen man allerdings den Gedanken dahinter kennt, kann man es ihm nicht verübeln. Allerdings erinnert mich Nash ganz stark an Tanner aus dem ersten Band "Second Chance". Tanner wollte im ersten Band auch nur vergessen. Aber beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte. Ich bewundere Rose Bloom dafür, das sie es immer wieder schafft ihren Charakter die richtige Tiefe zu geben. Auch die Beschreibung der Locations finde ich mehr als gelungen, den man hat förmlich jedes Detail bildlich vor Augen. Dabei spielt die Story auf einer Farm, bei der sich Nash und Elli zum ersten mal kennenlernen.

Der Schreibstil von Rose Bloom spielt dabei eine große Rolle. Dieser ist flüssig und leicht zu lesen und hält einen in den Bann. Man denkt zwar, es ist eine bekannte Liebesgeschichte, dennoch kann man es nicht zur Seite legen. Dieses Buch strotzt nur so vor Emotionen und Gefühlen und dabei ist alles dabei. Vorallem werden die Protagonisten realistisch dargestellt mit ihren Problemen, mit denen sie zu kämpfen haben, und mit ihren Geheimnissen. Der Leser wird immer wieder mit traumatischen Details, aber auch mit aufmunternden Hilfestellungen sowie auch mit einnehmenden Schlagabtausch der Hauptprotagonisten überzeugt. Die Anziehungskraft wird durch immer wiederkehrende Aufeinandertreffen erhöht. Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Lest es unbedingt und genießt die Geschichte.

Veröffentlicht am 13.11.2018

Gelungener Abschluss der Trilogie

Aura 3: Aura – Der Fluch
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich schon die ersten beiden Bänder der Trilogie gelesen habe, musste ich auch unbedingt wissen, wie es endet. Ich habe mich also riesig gefreut, ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Nachdem ich schon die ersten beiden Bänder der Trilogie gelesen habe, musste ich auch unbedingt wissen, wie es endet. Ich habe mich also riesig gefreut, als ich das Buch in der Hand gehalten habe. Das Cover passt auch super zu den anderen beiden Bände und ich finde allgemein, das diese Schlicht und dennoch mysteriös aussehen und aufjedenfall neugierig machen. Der Schreibstil von Clara Benedict ist hier auch wie gewohnt leicht und flüssig zu lesen und ist zudem auch sehr spannend. Nachdem auch der zweite Band dramatisch geendet hat, fängt man Nahtlos im dritten Band an. Die Spannung bleibt in diesem Band auch auf einem hohen Level und endet auch spannend. Für den Moment scheint die Gruppe zwar in Sicherheit, aber allen ist klar, dass sie ihre Feinde ausschalten müssen, da diese eine tödliche Gefahr für alle Former darstellen. Zu Beginn fühlt man nach wie vor die starke Verbindung, die sich im zweiten Band zwischen Hannah und Raphael entwickelt hat, doch im Laufe der Zeit wird deutlich, dass beide nicht wirklich gut zusammen passen. Raphael scheint Hannah irgendwie mit seinem Beschützerinstinkt zu erdrücken und als er sich dann für einige Tage von der Gruppe trennt, merkt Hannah, wie sehr er sie eingeschränkt hat.

Es bleibt auch bei den alten Charakter und daher blieben mir alle symphatisch. Valentin wurde mir sogar ein ticken mehr symphatischer als vorher. Nachdem Raphael Hannah immer mehr erdrückt, kommt Valentin ihr näher. Ich muss auch dazu sagen, dass das Tempo der Handlungen etwas zurück geschraubt waren und daher auch etwas ruhe in die Spannung einkehrt. Alles verläuft verständlich und hält einen in den Bann. Das Finale dieser Geschichte war überhaupt das Highlight. Dabei gibt es einige Momente, an denen ich sogar geschockt war und die Luft anhalten musste. Das Ende war aufjedenfall eine mutige Idee von Clara Benedict, die sie auch grandios umgesetzt hat. Dieser Teil hat wirklich die beiden anderen Teile getopt, obwohl ich allgemein finde, das die Reihe wirklich gut umgesetzt wurde und die Idee für mich sehr erfrischend war. Am liebsten würde ich ja noch ewig weiterlesen und gar nicht mehr damit aufhören. Ich kann die Trilogie "Aura" wirklich nur weiterempfehlen, für die die gerne unterhaltsame, schokierende, spannende Jugend Fantasybücher lesen. Obwohl ich sagen muss, das es ja nicht wirklich nur für Jugendliche ist.

Veröffentlicht am 06.11.2018

Dämonennächte

Dämonentage
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich eine kleine Nina MacKay Fan bin, musste ich dieses Buch einfach lesen und habe mich riesig gefreut, als ich es bekommen habe. Ich liebe einfach ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Da ich eine kleine Nina MacKay Fan bin, musste ich dieses Buch einfach lesen und habe mich riesig gefreut, als ich es bekommen habe. Ich liebe einfach den Humor von Nina MacKay und auch ihren Schreibstil allgemein. Der Schreibstil ist flüssig und spannend und man ist einfach von der Story gefesselt. Ich finde der Klappentext klingt schon sehr spannend und macht neugierig und so bin ich auch in die Geschichte eingestiegen. Anfangs lernt man Adriana kennen die aus der dritten Person spricht und man auch die ganze Zeit aus ihrer Sicht liest. Ich fand Adriana als Protagonistin wirklich symphatisch und konnte mich auch schnell mit ihr anfreunden. Sie ist mutig und selbstbewusst. Sie ist ein wunderschönes Mädchen, die vor mehreren Jahren ihre Mutter bei einem Dämonenangriff verloren hat und lange in einem Heim leben musste. Mittlerweile steht sie auf eigenen Beinen und ist dankbar für jeden Tag. Adriana ist auch ein Mensch und hat Respekt vor den Dämonen, vergisst auch nie jenen Tag, an dem die Dämonen ihre Mutter getötet haben.

Neben Adriana lernt man auch noch Cruz, den Halbdämon kennen. Er wird in dem Buch als außerordentlich attraktiv beschrieben und ist auch noch der Alpha Dämon. Allerdings ist er, durch eine Markierung, gezwungen Adriana zu beschützen. Er ist nur durch einen dummen Zufall zu einem Dämon geworden und wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder ein Mensch zu werden. Dafür würde er jederzeit sein eigenes Leben opfern um das von anderen retten zu können. Ich fand ihn auch schnell symphatisch. Er ist charmant und nett und verkörpert nicht das typische dasein eines Dämons. Er ist eher das genau Gegenteil davon.

Das Setting spielt auch innerhalb der 5 Dämonennächten. Diese Dämonennächte werden in Portland ausgeführt und ist genauso wie jede andere Stadt auch. Allerdings wird Portland von Dämonen bevölkert und so ist auch einiges an dieser Stadt technisch, damit die Bewohner ein leichtes Leben in Portland haben. Ich finde die Beschreibung von Portland und deren technischen Raffinessen wirklich wunderbar beschrieben und allgemein hat man ein realistisches Bild vor Augen, wie die Stadt wirklich aussieht. Hier hat die Autorin wunderbar ihre kreativität bewiesen und diesen auch ihren freien Lauf gelassen. Die Story wirkt anfangs etwas düster, was nicht verwunderlich ist da es hauptsächlich um Dämonen geht. Trotzdem ist da auch einen hauch Humor drin, was ich von Nina MacKay gewohnt bin. Trotzdem war die Story sehr spannend und hält einen in den Bann. Ich muss auch noch dazu sagen, das es ein Auftakt einer Trilogie ist und ich mich wirklich auf die nächsten beiden Bände freue. Den es gibt noch einige Fragen die beantwortet werden müssen und das Buch endet auch mit einem leichten Cliffhanger. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich auch schon sehr auf Adriana und Cruz.

Veröffentlicht am 05.11.2018

Erfrischend und Neu

Glamour Girl 1. Wer liebt, verliert
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon riesig auf das Buch gefreut. Der Klappentext klang dabei interessant und das Cover erst. Es sieht einfach so wahnsinnig toll aus. ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich schon riesig auf das Buch gefreut. Der Klappentext klang dabei interessant und das Cover erst. Es sieht einfach so wahnsinnig toll aus. Als ich dann angefangen habe zu lesen, konnte ich auch nicht mehr so schnell aufhören. Man ist sofort in der Geschichte drin und wird förmlich in den Bann gezogen. Am Anfang lernt man Vicky kennen. Vicky wollte nie etwas mit den Glamourgesellschaften zu tun haben. Eine Welt voller Partys und verrückter Menschen, die quasi nur so vor Macht, Oberflächlichkeit sprühen, war niemals ihre und sie hasst sie, denn sie haben ihr etwas Wichtiges genommen. Und doch springt sie über ihren Schatten als ihre beste Freundin Blanche ausgerechnet vom Regent einer solchen Glamourgesellschaft, der Saya Nord, Robin Dorville, bedroht wird. Robin sucht seine Erstharmonie, die Frau an seiner Seite und ist arrogant wie attraktiv. Fest entschlossen die Wahrheit herauszufinden und ihre Freundin zu schützen, wird Vicky in die Welt des Glamours gezogen und das Spiel mit dem Feuer beginnt. Inmitten der Partys und dem Kampf um die Erstharmonie verbergen sich Intrigen, die tiefer und dunkler sind als Vicky je gedacht hat.

Vicky war mir auch gleich sofort symphatisch. Man lernt mit Vicky die Glamourgesellschaft kennen. Als Leser merkt man einfach sofort, das sich Vicky nicht wirklich wohl fühlt. Ich muss auch gestehen, das sie keine leichte Person ist, aber man muss sie einfach gern haben. Sie hat ihren eigenen Kopf und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Sie ist mutig und freundlich und lässt sich nicht so einfach etwas sagen. Aber im laufe der Geschichte macht sie eine große Entwicklung durch, aber sie bleibt weiterhin abgeneigt von der Glamourgesellschaft. Neben Vicky spielt allerdings aus Clea eine wichtige Rolle. Sie war mir auch sofort symphatisch, allerdings wen ich weiter über sie rede, spoiler ich zu viel. Es gibt allerdings auch noch Robin der genauso eine große Rolle in der Story spielt. Ihn konnte ich nicht so wirklich einschätzen, den er war einfach nicht zu durchschauen. Er hat zwei Seiten, die er immer mal wieder gezeigt hat und man weiß einfach nicht, wie man ihn einschätzen soll.

Der Schreibstil der Autorin war dabei leicht und spannend zu lesen. Man liest die meiste Zeit aus Vickys Sicht und ab und zu mal aus Cleas Sicht. Die Autorin hat hierbei auch die Glamour Welt wunderbar beschrieben, wo man sich als Leser einfach nur sehr gut vorstellen kann, wie es dort aussieht und wie es dort abläuft. Auch die Charakter waren wirklich authentisch geschrieben und hatten ihre Ecken und Kanten. Die Geschichte war einfach nur facettenreich und auch sehr erfrischend. Die Idee und die Umsetzung konnte mich wirklich begeistern. Es gibt auch so einige Stellen, bei denen man miträtseln muss und das hält einen umso mehr in den Bann und macht die Story umso spannender. Die Story ist der Autorin wirklich gut gelungen und auch unvorhersehbar. Ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten. Dieses Buch kann ich wirklich nur weiterempfehlen und sage dazu noch "Lest es unbedingt".

Veröffentlicht am 05.11.2018

Liebe in Paris

Ein Winter voller Blumen
0

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem Buch habe ich mich wirklich auf die Winter Stimmung gefreut. Ich liebe es nämlich Bücher zu lesen die mich schonmal in Weihnachtliche Stimmung ...

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Bei diesem Buch habe ich mich wirklich auf die Winter Stimmung gefreut. Ich liebe es nämlich Bücher zu lesen die mich schonmal in Weihnachtliche Stimmung versetzen, vorallem wen es draußen schon richtig nach Herbst aussieht. Nachdem ich dann auch noch den Klappentext gelesen habe, musste ich das Buch einfach lesen. Es war auch ein schöner leichter Liebesroman der hauptsächlich in Paris spielt. Man lernt auch am Anfang Monsieur Matin kennen der durch Zufall den kleinen Blumenladen entdeckt, dessen Inhaberin ein besonderes Gespür nicht nur für ihre Blumen zu haben scheint. Als er den Laden betritt, ist er sogleich verzaubert von der ganz besonderen Atmosphäre.
Diese kleine besondere Laden gehört Fleur Danton, die es gerade nicht besonders leicht hat. Sie steht vor der großen und entscheidenden Frage, ob sie mit ihrem geliebten Laden weitermachen kann oder nicht. Sie steht kurz vor dem Ruin, als auch noch die Heizung ausfällt. Zudem macht ihr Vater ihr großen Kummer, zieht er sich doch immer mehr in seine eigene kleine Welt zurück.

Beide Charakter waren mir sofort symphatisch. Fleur ist eine starke und freundliche Person, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Sie sprüht nur so vor Kreativität und findet auch für die meisten Probleme eine Lösung. Nicolas war auch ein freundlicher Protagonist. Er hat ein großes Herz und versucht immer wieder zwischen den Mitarbeiter und den Geschäftsführer zu vermitteln. Allerdings hegt er Gefühle für Fleur und das lenkt ihn in manchen Situationen ganz schön ab.

Der Schreibstil war auch sehr schön leicht zu lesen und hat einen wirklich in eine schöne Liebesgeschichte angezogen, die sich nach und nach entwickelt. Diese Geschichte hat einfach nur mein Herz erwärmt und ich habe sie gern gelesen. Natürlich spielt die Geschichte auch im Winter, weshalb ich eine leichte Weihnachtliche Stimmung bekommen habe. Aber allem voran stehen Fleur und Nicolas im Mittelpunkt und ich musste einfach mit beiden mitfiebern. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, der es sich einfach nur gemütlich machen will und eine leichte Story lesen möchte.