Profilbild von Lesemaus93

Lesemaus93

Lesejury Star
offline

Lesemaus93 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus93 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2018

Die Bedeutung der Farben

Dunkelgelb
0

"Dunkelgelb" von Evy Altjohann,

ist ein sehr Berührendes Buch, voller Farben und Emotionen. Der Schreibstil des Buches, ist etwas besonderes. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in zwei Familien, ...

"Dunkelgelb" von Evy Altjohann,

ist ein sehr Berührendes Buch, voller Farben und Emotionen. Der Schreibstil des Buches, ist etwas besonderes. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in zwei Familien, zwei Partnerschaften und in die Gefühle von vier Erwachsenen, die nicht das Fühlen was sie wollen. Das Buch ist erstreckt auf mehrere Jahre, voller Veränderungen, doch was bleibt sind die Farben.
Das Buch ist sehr strukturiert, immer wieder tauschen die Ansichten, doch das sehr offensichtlich und klar. Für mich war sehr passend wie mit den Farben die Gefühle beschrieben wurden, so konnte ich mich sehr gut in Benedikt einfühlen.
Für mich ist dieses Buch besonders geschrieben und hat mich zum Nachdenken gebracht, denn es zeigt deutlich, dass Gefühle nicht immer alles sind was zählt und das jeder seine Zeit braucht sie zu akzeptieren.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen, für jeden der ein Buch voll Emotionen, etwas Romantik und Selbstfindung sucht.

Zum Inhalt:
Benedikt und Sophia treffen sich und direkt macht Benedikt einen Heiratsantrag. Doch auch nach mehreren Versuchen sagt Sophia nein, bis sie nach unfairen Worten auseinander gehen. Als sie nach Jahren wieder aufeinander treffen wühlt es beide wieder auf und bringt ihre Familien durcheinander.

Veröffentlicht am 22.11.2018

Vielleicht findet uns die Wahrheit

Vielleicht tanzen wir morgen
0

"Vielleicht tanzen wir morgen" von Ruth Hogan,

ist ein Buch, welches mir gezeigt hat, wie nah Trauer und Freude, aber auch Wahrheit und Lüge beieinander liegen können. Das Buch hat mich verwirrt und begeistert, ...

"Vielleicht tanzen wir morgen" von Ruth Hogan,

ist ein Buch, welches mir gezeigt hat, wie nah Trauer und Freude, aber auch Wahrheit und Lüge beieinander liegen können. Das Buch hat mich verwirrt und begeistert, die Autorin hat uns zwei Geschichten erzählt, die auf eine schreckliche Art verbunden sind. Das Buch birgt sehr lange ein Rätsel, was die Autorin auch sehr geschickt eingebracht hat. Für mich war es etwas irritieren das wir zwei Geschichten erzählt bekommen, von zwei Protagonisten welche sich nicht begegnen. Doch mit jedem Kapitel, jedem Abschnitt und jeder weiteren Enthüllung aus der Vergangenheit, wurde mir immer mehr klar was die beiden Frauen wirklich verbindet.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir sehr gut, es hat sich sehr leicht und durchgängig lesen lassen.
Da es in diesem Buch nicht ausschließlich um die Liebe, oder um das Glück im eigentlichen Sinne geht, ist es etwas besonderes. Die Autorin versucht uns als Lesern zu vermitteln, dass im Leben nicht nur Sonnentage auf uns warten. Das wir aber nie vergessen sollen weiter zu leben und uns auch trauen dürfen glücklich zu sein, selbst wenn uns das Leben etwas, oder besser jemand sehr wichtigen genommen hat.
Ich kann dieses Buch jedem Empfehlen, denn es hat mich sehr berührt, wie die eine mit ihrem Leben aufräumt bevor es zu spät ist und die andere wieder anfängt zu leben, mit ihren Freunden.

Zum Inhalt:
Mascha fühlt sich wie unter Wasser seit ihr Sohn ertrunken ist. Doch ihre Freunde und vor allem zwei neue Freundinnen holen sie zurück ins Leben, voller Tanz und Freude. Doch das Leben hält noch einige Überraschungen für sie bereit, jetzt wo sie wieder über Wasser lebt.

Veröffentlicht am 15.11.2018

Gefangen im Glanz

Gut Greifenau - Abendglanz
1

"Gut Greifenau - Abendglanz" von Hanna Caspian,

ist ein wirklich faszinierendes Buch. Die Autorin nimmt uns mit zurück um gut 100 Jahre. Sie zeigt uns auf eine sehr einfühlsame aber trotzdem ehrliche ...

"Gut Greifenau - Abendglanz" von Hanna Caspian,

ist ein wirklich faszinierendes Buch. Die Autorin nimmt uns mit zurück um gut 100 Jahre. Sie zeigt uns auf eine sehr einfühlsame aber trotzdem ehrliche Art, wie groß der Unterschied zwischen den Klassen war und wie schwer es war Gefühle zu Leben, welche über die verschiedenen Klassen hinaus gingen. Die Autorin hat es geschafft mich mit einem sehr schönen Schreibstil an das Buch zu fesseln, auch wenn ich zu Beginn etwas Probleme mit den langen Kapiteln hatte, muss ich sagen, wurde es immer leichter die Kapitel Aufteilung zu verstehen. Für mich hat sich das Buch sehr gut lesen lassen, es hat mir Spaß gemacht im Gut hinter die Kulissen zu schauen und zu sehen wie es parallel dazu weiter oben bei den Herrschaften wirklich zu ging. Die Beschreibung der Szenen hat es möglich gemacht sich richtig in die Personen oder die Situationen hineinzuversetzen. Zwischendurch wäre ich gern selbst dabei gewesen um mir die Farben oder Geschehnisse aus nahem anzusehen. Für mich hat dieses Buch auch eine sehr gesunde Mischung aus Romantik, Drama und Erzählung.
Zusammenfassend kann ich, trotz leichter Start Schwierigkeiten, die sich geben sobald man sich darauf einlässt, dieses Buch nur Empfehlen und viel Spaß wünschen, bei der Erkundung von Gut Greifenau.

Zum Inhalt:
Gerade von einer Reise nach Berlin zurück passiert ein Drama und der alte Gutsherr verstirbt. Als sein Sohn jetzt die Führung des Gutes übernimmt wird es schwer für dessen Nachfolger Konstantin Neuerungen durchzusetzen, doch das soll nicht sein einziges Problem werden. Denn seine Mutter setzt alles daran ihre Kinder Best möglich zu verheiraten, doch nicht nur für Konstantin hat sie unmögliches im Sinne, auch für die jüngere Katharina soll es eine gute Partie sein, doch genau dieser Mann entpuppt sich als Widerling, doch das will ihre Mutter nicht wissen und pocht auf die Verbindung. Als beide Kinder sich anderweitig verlieben beginnt ein Versteckspiel.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Liebe und andere Missgeschicke

Liebe - lieber nicht
0

"Liebe, lieber nicht" von Andy Jones,

ein Roman, welcher mich gefesselt hat und der mir als Leser deutlich gezeigt hat, das die Liebe und viele Entscheidungen nicht immer das sind was wir wollen oder ...

"Liebe, lieber nicht" von Andy Jones,

ein Roman, welcher mich gefesselt hat und der mir als Leser deutlich gezeigt hat, das die Liebe und viele Entscheidungen nicht immer das sind was wir wollen oder wirklich fühlen. Aber es hat mir auch gezeigt das die Liebe manchmal auch ohne Nähe wachsen muss um als das richtige empfunden zu werden.
Der Autor hat hier mit zwei sehr unterschiedlichen Schicksalen eine deutliche Botschaft geschnürt, aus meiner Sicht. Für mich ist dieses Buch ein Hinweis darauf, dass man immer bedenken muss was wirklich das richtige und das beste für einen Selbst aber auch für die andere Person ist, und das es dabei nicht immer nur um die Liebe geht, denn die kann auch mal warten.
Der Schreibstil in diesem Buch, zusammen mit teilweise sehr kurzen Kapiteln und sehr passenden Überschriften hat es möglich gemacht, dass Buch fließend und leicht zu lesen. Mir persönlich hat gut gefallen, dass wir immer wieder die Ansicht gewechselt haben zwischen Zoe und Henry. Das dabei keine Emotion oder kein Gefühl zu kurz gekommen ist, hat mich besonders berührt. Sehr oft hatte ich das Gefühl direkt mitten drin zu sein und mitfühlen zu können wie es den Protagonisten gerade ergeht.
Von mir eine klare Empfehlung für alle die ein Romantisches Buch lesen möchten, aber bitte nehmt auch die Hoffnung mit die uns der Autor hier entgegen streckt.

Zum Inhalt:
Zoe muss gerade mit einem Verlust fertig werden, denn sie so nicht erwartet hat, denn sie hat gerade ihren Freund verloren, da tritt plötzlich der Friseur Henry in ihr Leben. Aber auch Henry hat sein Päckchen zu tragen und verheimlicht das, was ihn bewegt hat, sein Leben aufzugeben und neu zu starten. Das beide sich gegenseitig bei der Verarbeitung helfen haben sie nicht erwartet. Doch dann wendet sich das Blatt.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Eine Affäre mit Euch

An meinen Liebhaber | Erotischer Roman
0

"An meinen Liebhaber" von Lily Hunt,

ein Erotisches Buch wie man es sich kaum vorstellen kann. Die Autorin lässt uns an einer Affäre teilhaben, die nicht nur zwischen zwei Menschen besteht, sondern auch ...

"An meinen Liebhaber" von Lily Hunt,

ein Erotisches Buch wie man es sich kaum vorstellen kann. Die Autorin lässt uns an einer Affäre teilhaben, die nicht nur zwischen zwei Menschen besteht, sondern auch noch zwei weitere einbezieht. Sie lässt uns an den Erlebnissen und Abenteuern teilhaben, aber auch mit der Spannung und der Angst erwischt zu werden. Sie hat es aus meiner Sicht geschafft alle Gefühle sehr authentisch wieder zu geben. Besonders gut finde ich wie sie eine Mischung gefunden hat aus den Emotionen der einzelnen Personen, aber auch aus den Beschreibungen der Körper und der Aktionen.

Mehr bleibt mir auch gar nicht zu sagen, es ist ein sehr Erotisches Buch, was eindeutig Lust auf mehr macht. Also für jeden der Lust auf ein etwas anderes, aber trotzdem tolles Buch hat, zu Empfehlen.




Zum Inhalt:

Eine heiße Affäre und das bitte ohne das die Ehepartner es erfahren. Doch was wenn es knapp wird, oder wenn noch eine Frau und vielleicht noch ein Mann dazu kommen. Aber was passiert wenn man alles beendet und der eigene Ehemann wieder in den Mittelpunkt rutscht. Kann das alles gut gehen?