Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2018

Schwaches Leseerlebnis

When it's Real – Wahre Liebe überwindet alles
0

Nachdem ich die Royal-Serie gelesen habe, war ich sehr auf den neuen Roman des Autoren Duos Erin Watt gespannt. Leider wurde ich diesmal von ihnen enttäuscht.

Aus Geldnot stimmt die 17-jährige Vaugh Bennet ...

Nachdem ich die Royal-Serie gelesen habe, war ich sehr auf den neuen Roman des Autoren Duos Erin Watt gespannt. Leider wurde ich diesmal von ihnen enttäuscht.

Aus Geldnot stimmt die 17-jährige Vaugh Bennet zu, die fake Freundin von dem berühmten Sänger Oakley Ford zu spielen. Gleichzeitig versucht Vaught die Beziehung mit ihrem echten Freund W aufrechtzuerhalten, was sich als schwierig herausstellt. Mit der Zeit kommen sich Vaugh und Oakley immer näher.

Der Schreibstil von dem Autoren Duo Erin Watt war wie erwartet sehr gut.

Leider fand ich die Geschichte ab der Mitte des Romans ziemlich langweilig und fad. Es ist zu viel auf einmal passiert und ich habe keine wirkliche Entwicklung gesehen.

Zu Beginn der Geschichte fand ich Vaugh sehr sympathisch. Sie ist nicht auf den Kopfgefallen und schlagfertig.

Oakley hingegen mochte ich gar nicht. Er ist arrogant, ein bisschen rücksichtslos gegenüber Vaugh. Gegen Ende des Romans ist mir Oakley sympathischer als Vaugh. Er weiß, was er fühlt und öffnet sich Vaugh und ihrer Familie. Vaugh ist mir am Ende zu blind und naive gewesen. Sie hat für mich eher eine Rückentwicklung vollzogen.

Fazit

„When ist real“ konnte mich leider weder mit seiner Geschichte noch mit seinen Charakteren wirklich überzeugen.

Veröffentlicht am 09.12.2018

Netter Jugendthriller

Trust in Love
0

Als Olivia auf Wunsch ihres Vaters nach New York zieht, hätte sie nie gedacht, dass sie sich auf einen Polizeirevier wieder findet. Dort begegnet sie dem gut aussehenden Jay. Als ein bewaffneter Mann das ...

Als Olivia auf Wunsch ihres Vaters nach New York zieht, hätte sie nie gedacht, dass sie sich auf einen Polizeirevier wieder findet. Dort begegnet sie dem gut aussehenden Jay. Als ein bewaffneter Mann das Polizeirevier stürmt, fliehen Olivia und Jay gemeinsam. Olivia ist ziemlich sicher, dass der Mann es auf sie abgesehen hat. Für Olivia beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Das Cover des Jugendromans sieht süß aus. Allerdings erwarte ich bei diesem Cover eine romantische Liebesgeschichte und kein Thriller.

Der Schreibstil von Sarah Alderson ist sehr gut. Ihr Stil ist flüssig und passt zu einem Jugendroman.

Die Charaktere finde ich auch sehr sympathisch. Olivia ist nicht auf den Kopf gefallen. Allerdings vertraut sie Leuten viel zu leicht und hinterfragt nicht oft deren Motive. Jay ist da anders. Er ist ziemlich abgeklärt, da er auf der `anderen´ Seite der Stadt wohnt. Jay ist auf seine eigene Weise charmant und versucht für seine Familie die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Fazit

Der Jugendroman hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Spannung war da und die Ereignisse waren nicht immer vorhersehbar. „Trust in Love“ wird nicht mein letzter Roman von der Autorin gewesen sein.


Veröffentlicht am 02.12.2018

Das Abenteuer geht weiter

Frostfluch
0

Nach Gwens Kampf gegen die Schnitterin Jasmine ist Professorin Metis der Meinung, dass Gwen intensiver in diversen Kampftechniken ausgebildet werden soll. Zu ihrem Leidwesen ist der Ausbilder ausgerechnet ...

Nach Gwens Kampf gegen die Schnitterin Jasmine ist Professorin Metis der Meinung, dass Gwen intensiver in diversen Kampftechniken ausgebildet werden soll. Zu ihrem Leidwesen ist der Ausbilder ausgerechnet Logan Quinn, ihr Schwarm, der sie wegen jemand anderen abblitzen ließ. Ihr Liebesleben ist jedoch nicht Gwens größtes Problem. Jasmine´s Familie ist untergetaucht und jemand trachtet Gwen nach dem Leben.

Der Schreibstil der Autorin, ist wie im vorherigen Band flüssig und nicht verschachtelt. Ihre Ausdrucksweise ist modern und passt zum Jugendbuch. Was allerdings stört, sind die ständigen Wiederholungen.

Das Cover ist genauso unansehnlich, wie vom ersten Band.

Die Charaktere sind, wie im Band 1 interessant. Gwen befindet sich in einer gefährlichen Lange und muss wieder Detektivarbeit leisten. Die Sehnsucht nach Logan belastet sie sehr.

Fazit

Alles in allen hat mir der zweite Band der „Mythos Academy“ gut gefallen. Es kann jedoch noch deutlich besser sein.

Veröffentlicht am 02.04.2018

Die letzte Schlacht

Der Glanz der Dunkelheit
0

Eine Prophezeiung, Liebe und Verrat. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist der letzte Teil der Vier teiligen Serie von Mary E. Pearson.

Nachdem der dritte Teil so spannend aufgehört hatte, habe ich mich riesig ...

Eine Prophezeiung, Liebe und Verrat. „Der Glanz der Dunkelheit“ ist der letzte Teil der Vier teiligen Serie von Mary E. Pearson.

Nachdem der dritte Teil so spannend aufgehört hatte, habe ich mich riesig auf den letzten Teil gefreut. Ich war sehr aufgeregt, wie sich die Prophezeiung wohl erfüllen wird und natürlich auf die finale Schlacht. Und was das Schicksal noch so für Lia bereithält. Der letzte Band knüpft direkt an seinen Vorgänger an und wir befinden uns direkt wieder im Geschehen.

Lia ist endlich mit ihren Verbündeten in Morrighan angekommen. Dort versucht sie verdeckt die Verräter im Rat dingfest zu machen und ihr Volk davon zu überzeugen, dass sie keine Verräterin ist. Währenddessen muss sich Rafe seinen Pflichten als neuer König stellen. Dennoch stellt er eine Armee von hundert Männern zusammen und reist nach Morrighan, um Lia zu unterstützen.

Leider muss ich sagen, dass ich den letzten Teil der „Chroniken der Verbliebenen“ absolut enttäuschend finde. Und das hat einige Gründe. Aber kommen wir zuerst zu den positiven Aspekten des Buches.

Das Cover von „Der Glanz der Dunkelheit“ ist ein absoluter Hingucker. Es gefällt mir sehr gut. Es passt auch sehr gut zu seinen Vorgängern.

Auch der Schreibstil von Mary E. Pearson ist phänomenal. Er ist flüssig und für die Geschichte absolut großartig. Man kann richtig in die Geschichte eintauchen. Auch die Königreiche, die Mary E. Pearson erschaffen hat, sind sehr interessant. Aber weder die Königreiche noch der Schreibstil sind für uns unbekannt.

Kaden war mein Lichtblick in „Der Glanz der Dunkelheit“. Er hat von den Charakteren die größte Entwicklung durchgemacht. Er hat sich von einem hasserfüllten Menschen in einen Menschen verwandelt der anderen Mensch wieder vertraut und hat gelernt wieder zu lieben.

Lia war mir in diesem Band zum größten Teil unsympathisch. Rafe hat wegen ihr die ganze Zeit in vielen Dingen zurückstecken müssen. Das hat mich während des Lesens oft aufgebracht.

Was mich sehr geärgert hat, ist, dass für Lia alles viel zu einfach war. Es war vieles einfach nur schnell und unglaubwürdig. Dadurch ist die Spannung abgebaut worden. Auch die Auflösung vieler Ereignisse war vorherzusehen.

Ich war so gespannt, wie sich die Prophezeiung wohl erfüllen wird. Aber leider wurde ich auch in diesem Aspekt enttäuscht. Die Prophezeiung war in den Vorgängern mit der wichtigste Part der Reihe, umso enttäuschter bin ich, wie sie sich erfüllt hat. Außerdem gab es immer mehr Zweifel, ob es wirklich Lia sein kann, von der in der Prophezeiung die Rede ist.

Auf die finale Schlacht habe ich besonders hin gefiebert. Leider ging die Schlacht viel zu schnell zu Ende und hat keinen bleibenden Eindruck auf mich gemacht.

Insgesamt hat „Der Glanz der Dunkelheit“ viel Potenzial verschenkt. Dabei hatte der Teil so viele Vorlangen gehabt, um großartig zu werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Handlung
  • Spannung
Veröffentlicht am 08.02.2018

Red Snapper und die Angel of Death. Ein explosives Gespann

Angel & Reaper - Du gehörst mir
0

„Angel & Reaper – Du gehörst mir“ ist ein Buch mit Gewalt, Blut, Erotik und Biker. Wer hofft in diesem Buch eine rührende Liebesgeschichte zu finden, den muss ich enttäuschen.

Alexia ist eine der erfolgreichsten ...

„Angel & Reaper – Du gehörst mir“ ist ein Buch mit Gewalt, Blut, Erotik und Biker. Wer hofft in diesem Buch eine rührende Liebesgeschichte zu finden, den muss ich enttäuschen.

Alexia ist eine der erfolgreichsten Auftragskiller in den Staaten. Niemand weiß, wer sie wirklich ist, ihre Auftragsgeber kennen sie unter dem Namen „Red Snapper“. Als sie den Auftrag bekommt, den Anführer Raphael vom Angel of Death MC zu besei-tigen schleust sie sich auf eine seiner Biker Partys ein. Als sie jedoch von Raphael beim Rumschnüffeln erwischt wird, kann sie grade noch entkommen. Doch jetzt ist Raphael hinter ihr her und er ist nicht gewillt aufzugeben, bis er bekommen hat was er will.

Alexia ist mir eigentlich ganz sympathisch. Was mich allerdings stört, ist, dass sie mit sechszehn Jahren eine Karriere als Auftragskillerin angetreten haben soll und dann innerhalb weniger Jahre zum Vollprofi wurde. Das ist meiner Meinung nach zu unglaubwürdig. So perfekt kann keiner sein. Außerdem ist sie eine willensstarke Frau und lässt sich von niemanden etwas vorschreiben. Mit Raphael hat sie einen Gegner gefunden, der es mit ihr aufnehmen kann.

Raphael ist das typische Alphamännchen und der Anführer der Angel of Death MC. Man merkt beim Lesen direkt, dass ihm die Rolle des Anführers passt. Er ist skrupel-los und schreckt vor nichts zurück, wenn es um Klubangelegenheiten geht. Er liebt es mit Frauen zu schlafen, lässt sie aber ansonsten nicht an sich dran. Bei der klei-nen Miss Red Snapper sieht die Sachen aber anders aus. Sie macht ihn wahnsin-nig und bringt seine bestialische Seite hervor.

Alles im allem muss ich aber sagen, dass die Charaktere mir oft viel zu oberflächlich sind. Besonders die Klubmitglieder. Von denen weiß erfährt man so gut, wie nichts was ich schade finde.

Auch die Umsetzung des Plots fand ich nicht so gelungen. Die Idee ist gut, aber die Umsetzung ist nicht ganz ausgereift.Es fehlt mir etwas Tiefgang.

Der Schreibstil ist angenehm. Er ist modern und leicht.

Es gibt keine Probleme der Geschichte zu folgen.
Das Cover sieht toll aus! Es passt total gut zur Geschichte.


Fazit

Im großen Ganzen ist „Angel & Reaper – Du gehörst mir“ ein Buch für zwischen durch. Es hat leider keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Die Charakte-re sind mir zu oberflächlich und der Plot nicht ganz ausgereift.