Wer schützt deine Träume wenn du schläfst?
Dreamkeeper 1. Die Akademie der TräumeAllegra ist 16 Jahre alt und wird, zeitiger als geplant, in die Akademie für Träume nach Avignon gerufen.
Eine Gruppe Traumagenten ist in der Traumzeit verschwunden und nur Allegra, mit ihrer besonderen ...
Allegra ist 16 Jahre alt und wird, zeitiger als geplant, in die Akademie für Träume nach Avignon gerufen.
Eine Gruppe Traumagenten ist in der Traumzeit verschwunden und nur Allegra, mit ihrer besonderen Gabe, kann sie retten.
Von einem Tag auf den anderen muss Allegra ihr Leben von Grund auf ändern. Sie ist jetzt eine Studentin an der Traumakademie, die viel weiter reicht als gedacht. Die Dream Intelligence bewacht seit Jahrhunderten die Träume der Menschen und nun steht alles auf dem Spiel...
Meine Meinung
Man liest die Geschichte aus der personalen Erzählperspektive. Es handelt sich hier um einen Jugendroman, der ab 14 Jahren eingestuft ist. Der lockere Schreibstil und die einzelnen Verhaltensmuster der Charaktere unterstreichen dies auch nochmal. Als Erwachsener muss man sich immer mal wieder daran erinnern, dass das ein Jugendroman ist. Die Probleme und auch die Problemlösungen, die Gedanken und die Sprache der Charaktere kommt einem dadurch manchmal einfach zu... plump vor.
Die Grundgeschichte ist aber sehr lesenswert und ich hoffe, dass sich die Verhaltensmuster der einzelnen Charaktere, in den weiteren Teilen noch verbessern.
Allegra als Protagonistin hat mir gut gefallen. Sie ist ein fröhliches und neugieriges Mädchen, dass in Florentine gleich eine super Freundin findet. Auch die Bande zu ihrer Schwester Elena fand ich rührend.
Ich bin gespannt, wie sie das Leben an der Akademie meistern wird.
Fazit:
Der erste Jugendroman von Joyce Winter ist eine schöne Geschichte für zwischendruch, mit einem interessanten Thema. Die Traumwelt habe ich so auch noch nicht in einem Roman betreten. Daher würde ich diese Geschichte, trotz der Einfachheit in Sprache..., auf jeden Fall weiterempfehlen. Wenn man Jugendromane mag.