Profilbild von Hortensia13

Hortensia13

Lesejury Star
offline

Hortensia13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hortensia13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2016

Die Märchenwelt in Gefahr

Grimms Island
0

Maddison und Logan haben ein Date, das ziemlich mies verläuft. Als er sie nach Hause fahren will, bleiben sie auf einer Landstrasse liegen. Nur ein verlassen wirkendes Schloss steht in der Nähe, bei dem ...

Maddison und Logan haben ein Date, das ziemlich mies verläuft. Als er sie nach Hause fahren will, bleiben sie auf einer Landstrasse liegen. Nur ein verlassen wirkendes Schloss steht in der Nähe, bei dem sie sich Hilfe erhoffen. Doch kaum eingetreten, wachen sie auf Grimm's Island auf. Durch die Märchenwesen erfahren beide ihren Zweck ihrer Ankunft und dass die böse Königin alle Märchen ins Böse verändern möchte. Können Maddison und Logan ihre gegenseitige Antipathie ablegen, um der Märchenwelt zu helfen? Können sie Freunde für ihre Mission gewinnen?
Die Grundidee des Buches finde ich sehr gut. Leider wurde diese aber nicht ausreichend ausgearbeitet. So ist das Buch gespickt mit vielen Rechtschreibe- und Handlungsfehlern. Ausserdem wird alles im Turbotempo abgehandelt. Ein langsamerer Erzählungsstil, der sich auch für Details Zeit lässt, wäre wünschenswert gewesen.

Veröffentlicht am 17.09.2016

Guter Grundgedanke

Life changing Food
0

Das Rezeptbuch "Life Changing Food" der Autorin Eva Fischer befasst sich mit dem grundlegenden Thema, was wir uns jeden Tag in den Mund stopfen. Durch eine Erkrankung wurde die Autorin sich über die Ernährung ...

Das Rezeptbuch "Life Changing Food" der Autorin Eva Fischer befasst sich mit dem grundlegenden Thema, was wir uns jeden Tag in den Mund stopfen. Durch eine Erkrankung wurde die Autorin sich über die Ernährung und was diese dem Körper bringt nachzudenken und entwickelt das LCF-Prinzip (Life Changing Food-Prinzip). Mit diesem Buch will sie ihre Mitmenschen animieren sich bewusst zu ernähren und ein Lebensmittel als Mittel zum Leben wahrzunehmen und nicht als schnelle Befriedigung eines Hungers.
Das LCF-Prinzip als Challenge in 21 Tagen zu testen ist eine gute Idee. Wenn man sich darauf einlässt, wird es der eigene Körper danken. Leider sind mir die Rezepte sehr Kokos lastig und einige zu umständlich von der Zutatenmengen. Aber grundsätzlich finde ich den Grundgedanken sehr gut.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Schuld oder Unschuld?

Der 7. Tag
0

Sybille Thalheim steht vor Gericht. Sie wird beschuldigt ihren Ehemann Michael Thalheim mit 18 Stichen ermordet zu haben. Aus Rache, dass er ihr Leben zerstört hat, indem er 9,6 Millionen Mandantengeld ...

Sybille Thalheim steht vor Gericht. Sie wird beschuldigt ihren Ehemann Michael Thalheim mit 18 Stichen ermordet zu haben. Aus Rache, dass er ihr Leben zerstört hat, indem er 9,6 Millionen Mandantengeld veruntreut hat und daraufhin spurlos verschwand. Nur kann sie sich an nichts mehr erinnern. Hat sie ihn wirklich umgebracht?

Die Geschichte lebt durch die ungewohnte Perspektiven. Der Mordprozess und dessen Aufklärung wird aus der Sicht der Angeklagten (Ich-Erzählung) und der der unterschiedlichen Boulevardpresse erzählt. Leider flach das Buch gegen Ende ab und wird stellenweise zu sachlich. Trotzdem eine ungewöhnliche Erzählung mit unerwarteten Wendungen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Aus Zufällen kann Grosses geschehen

Das Leben ist ein zotteliges Ungetüm
0

„Die Frau, mit der ich zusammen lebe, ist fantastisch. Nicht nur, dass sie umwerfend aussieht, sie ist auch noch selbstbewusst, humorvoll, tolerant und tierlieb. Der Altersunterschied? Ließ sich nicht ...

„Die Frau, mit der ich zusammen lebe, ist fantastisch. Nicht nur, dass sie umwerfend aussieht, sie ist auch noch selbstbewusst, humorvoll, tolerant und tierlieb. Der Altersunterschied? Ließ sich nicht vermeiden, es handelt sich um meine Tochter.“
Im Mittelpunkt des Buches steht der 48jährige Stefan Fischer, sein zotteliger Hund Amok und seine Tochter Carla, die eine KFZ-Gesellin ist. Stefan ist chronisch pleite, arbeitslos und wohnt kostenlos bei seiner Tochter. Er muss nun endlich sein Leben neu ordnen.
Die Geschichte ist gespickt mit vielen humorvollen Szenen und Verwicklungen. Leider ebbt dies gegen Ende des Buches etwas ab und die Wendungen finde ich zum Teil etwas abrupt, zu gewollt bzw. zu wenig geschliffen. Trotzdem aber ein nettes Buch für Zwischendurch.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Casting der nächsten Generation

Selection – Die Kronprinzessin
0

Der vierte Teil der Selection-Reihe steht kann im Mittelpunkt eines erneuten Castings. Diesmal steht die nächste Generation vor der Qual der Wahl. Eadlyn, Americas erstgeborene Tochter, muss sich der langjährigen ...

Der vierte Teil der Selection-Reihe steht kann im Mittelpunkt eines erneuten Castings. Diesmal steht die nächste Generation vor der Qual der Wahl. Eadlyn, Americas erstgeborene Tochter, muss sich der langjährigen Tradition stellen.Grundsätzlich ist die Geschichte ähnlich gestaltet, wie bei den vorgängigen Büchern der Serie. Etwas mühsam erschien mir die ewigen Zweifel Eadlyn aufgrund ihrer Arroganz. Ansonsten ein Selection-Buch, dass den Auftakt zum fünften Buch der Serie bildet.