Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2016

Schön wie ein Urlaub in Frankreich

Sternschnuppensommer
0

Claire Sandmann ist Kunstlehrerin. Ihr Alltag verläuft, wie sollte es auch anders sein, ziemlich unspektakulär. Zwischen dem Korrigieren der Arbeiten und Schulkonferenzen geschieht nichts Aufregendes, ...

Claire Sandmann ist Kunstlehrerin. Ihr Alltag verläuft, wie sollte es auch anders sein, ziemlich unspektakulär. Zwischen dem Korrigieren der Arbeiten und Schulkonferenzen geschieht nichts Aufregendes, bis ihre Freundin Gertrude sie nach Florifère einlädt. Die Malerin verlegt ihren Lebensmittelpunkt von der Schweiz nach Frankreich. Natürlich nimmt Claire diese Auszeit dankend an, nichtsahnend, dass diese Reise ihr Leben verändern wird. Dort trifft sie auf François, einen Tierarzt, der mit der exzentrischen Odile zusammen ist.Und nicht nur Claire sinniert über ihr Dasein, sondern auch die Feinkosthändlerin Zilli Kuhl, die auf der Flucht ist, weil sie die Schatten der Vergangenheit einholen.

Wundervoll beschriebene Charaktere, allen voran mein "Liebling" Armand und ein toller Schreibstil ( es war witzig, wo es angebracht war, spannend wenn es die Situation erforderte, schlagfertig, wenn es um Armand und seine Frau geht, frech, wenn es die Kinder betrifft) habe mir das eintauchen in die Geschichte sehr, sehr leicht gemacht. Ein wundervolles Lesevergnügen, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte.

Fazit: Ein tolles Buch, das alles hat, - Spannung, kriminelle Energie, Dramatik, Humor, Liebe, Freundschaft, Hass, und dies in einer perfekten Mischung.

Veröffentlicht am 09.10.2016

Wundervolle Liebesgeschichte, die das Herz berührt

An deiner Seite
0

Schon allein das Cover lädt zum Träumen und Abtauchen in eine wundervolle Liebesgeschichte ein.
Die Autorin hat einen wundervoll lockeren Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt.
Die Protagonisten sind ...

Schon allein das Cover lädt zum Träumen und Abtauchen in eine wundervolle Liebesgeschichte ein.
Die Autorin hat einen wundervoll lockeren Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt.
Die Protagonisten sind in ihren Charakteren herzlich und einfühlsam dargestellt, so dass es mir schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen. Gefühle und Handlungen der Personen sind sehr nachvollziehbar geschildert und machen dieses Buch zu einem wundervollen Roman mit toller Kulisse aus Romantik, Pferden und Countrymusik.
Perfekt für lange Herbstabende - eingekuschelt in eine warme Decke, einer schönen Tasse Tee und leckeren Plätzchen

Veröffentlicht am 07.10.2016

urbayrisch, klischeehaft und saukomisch :-)

Zipfelklatscher
0

Obwohl der Roman nicht mit Klischees spart, schafft es Heidi Hohner mit ihrer Geschichte, romantische Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen und weckt die Sehnsucht nach Urlaub am See. Die Schilderungen der ...

Obwohl der Roman nicht mit Klischees spart, schafft es Heidi Hohner mit ihrer Geschichte, romantische Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen und weckt die Sehnsucht nach Urlaub am See. Die Schilderungen der wunderschönen Landschaft rund um den Chiemsee laden ein, in die Geschichte einzutauchen und man bekommt kurzerhand Lust die Fraueninsel selbst zu erkunden und in ein knackiges Fischsemmerl zu beißen. Mit viel Witz und Humor wird die gemütliche Lebensart am Chiemsee beschrieben und auch die Charaktere werden detailreich und liebevoll gestaltet. Der zerstreute Bonifaz, Katis alter Jugendfreund Michi-Mike und die neugierige Nachbarin Emerenz, sind nur einige Protagonisten, die den Roman zu einer einmaligen bayrischen Sommerlektüre machen.

Veröffentlicht am 18.09.2016

Auch aus Steinen, die man in den Weg gelegt bekommt, kann man etwas Schönes bauen

Als wir uns sahen
0

Inhaltsangabe:

Carly und Gerrit sich begegnen, ist sofort klar, dass sie füreinander bestimmt sind. Noch während des Studiums ziehen die beiden zusammen und heiraten bald darauf. Die Stabilität ihrer ...

Inhaltsangabe:

Carly und Gerrit sich begegnen, ist sofort klar, dass sie füreinander bestimmt sind. Noch während des Studiums ziehen die beiden zusammen und heiraten bald darauf. Die Stabilität ihrer Beziehung steht genauso außer Zweifel wie die Gestaltung ihrer gemeinsamen Zukunft: Carly träumt von einer Karriere als Violinistin, Gerrit möchte als Anwalt für Umweltrecht die Welt verbessern. Ihr Leben voller Liebe, Glück und Geborgenheit könnte kaum vollkommener sein. Doch dann geschieht etwas, das die Beziehung in ihren Grundfesten in Frage stellt. Danach ist nichts mehr so wie vorher. Auf einmal ist alles ungewiss …

Zu Beginn stellte sich mir die Frage, welches Ereignis in das Leben von Carly und Gerrits getreten ist, aufgrund dessen alles anders wurde.

Ich war Seite um Seite regelrecht davon "besessen" zu erfahren, was passiert ist und habe daher das Buch verschlungen.

Was als wunderschöne gefühlvolle Liebesgeschichte mit tollen Rückblenden begann, wurde schnell zur Zerreißprobe für die Protagonisten als auch für mich als Leser.

Ich habe mit Carly gehadert, mit Gerrit gelitten und ab und an Tränen vergossen. Endgültig war es um mich geschehen, als Carly und Gerrit sich in seinem Zimmer gegenüberstehen und ihre erste gemeinsame Nacht Revue passieren lassen.

Letztendlich siegt die Liebe - Gerrit kann Carly verzeihen und sie bauen sich ein neues Leben auf.

Für mich die schönste Liebesgeschichte, die ich seit langem gelesen habe - gefühlvoll, schonungslos ehrlich und Mut machend.

Danke an Gloria Träger - sie hat mein Herz berührt

Veröffentlicht am 26.05.2024

Bildstarkes Märchen für Erwachsene

Das Echo der Gezeiten
0

Tilla will sich nicht in die vorgefertigten Schubladen der 1950er Jahre pressen lassen. Sie pfeift auf alle Konventionen und möchte nur eines: ihre Freiheit in allen Zügen genießen. Das kann sie am besten, ...

Tilla will sich nicht in die vorgefertigten Schubladen der 1950er Jahre pressen lassen. Sie pfeift auf alle Konventionen und möchte nur eines: ihre Freiheit in allen Zügen genießen. Das kann sie am besten, wenn sie sich in die Tiefen des Meeres begibt und dort nach den Spuren der Vergangenheit sucht. Sie ahnt nicht, dass sie schon bald in eine faszinierende Welt voller Abenteuer und Magie eintauchen wird...


Es gibt nur wenige Bücher, die den Ruf des Meeres mit einem Hauch von Magie und Dramatik verbinden, wie "Echo der Gezeiten". Rebekka Frank hat mit ihrem Roman ein bildstarkes Märchen für Erwachsene zu Papier gebracht, das schon nach wenigen Seiten seine Faszination entfaltet. Die Erzählweise ist mit einem Hauch Mystik durchzogen und erschafft so eine ganz besondere Stimmung.

Aber eben genau diese mystische Stimmung ist es, die mich manchmal nicht richtig abholt und so finde ich zu Nes keine echte Verbindung. Sie bliebt mir seltsam fremd, wirkt wie eine nebelverschleierte Figur aus einem wunderschönen Traum und so lese ich zwar aufmerksam, aber doch mit ein wenig Abstand ihre Geschichte.

Anders ergeht es mit bei Tilla. Sie hat eine mitreißende Art an sich, die ansteckend ist und so gelingt es ihr schon nach wenigen Augenblicken, mich mit ihrer Begeisterung für das Meer, das Tauchen und die aufregende Unterwasserwelt einzunehmen. Wenn Tilla auf der Bildfläche erscheint, füllt sie die Seiten mit ihrer Präsenz, auch ohne große Worte zu verlieren.

Die Wechsel zwischen dem Hier und Jetzt und der Vergangenheit sind fließend im Übergang, sodass sich die Leser.innen gut am jeweiligen Schauplatz einfinden und orientieren können. Die Fantasy-Komponente überwiegt aber für meinen Geschmack zu deutlich, sodass manches zu gewollt wirkt. Das führt dazu, dass einige Aktionen unglaubwürdig erscheinen und so ab und zu der Lesespaß ein wenig ausgebremst wird.

Ansonsten aber eine wirklich schön erdachte Erzählung, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt. Wer Fantasy-Romane mag, der wird sich mit diesem Buch wohl fühlen und in andere Welten eintauchen können - 3,5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere