Profilbild von Pfannix

Pfannix

Lesejury Star
offline

Pfannix ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pfannix über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2019

Gute Unterhaltung für zwischendurch!

Familie ist, wenn man trotzdem liebt
0

Natalie muss nach Ronan suchen. In einem Unwetter fährt sie zu im hinaus und ihr passiert das Beste was es gibt: Ihr Auto wird demoliert und den Hang hinuntergespült.

Meine Meinung:
Ronan kämpft mit sich, ...

Natalie muss nach Ronan suchen. In einem Unwetter fährt sie zu im hinaus und ihr passiert das Beste was es gibt: Ihr Auto wird demoliert und den Hang hinuntergespült.

Meine Meinung:
Ronan kämpft mit sich, denn er ist nicht der Zwilling von Mathias. Sondern das Ergebnis einer Affäre ihres Vaters. Sein komplettes Familienbild wird auf den Kopf gestellt. Dementsprechend ändert sich auch sein ganzes Verhalten. Vorher war er offen, lustig und jetzt? Ein Einsiedlerkrebs mit schlechter Laune. Mit Elaine, seiner vermeintlichen Mutter, spricht er kein Wort mehr. Sie leidet sehr darunter. Aber man kann auch die Reaktion von Ronan nachvollziehen, denn wenn du merkst, dass du eine Lüge lebst zieht es dir erstmal den Boden unter den Füßen weg. Elaine hätte ihm schon vor langer Zeit die Wahrheit sagen müssen!

Natalie kam eigentlich in die Stadt Happily Inc um zu heiraten. Als ihr Verlobter sie am Telefon abservierte stand sie vor einem Scherbenhaufen. Sie fand aber Arbeit in der Galerie und kann nebenher noch ihre Kunst ausleben. Sie hat sich gut eingerichtet in ihrem neuen Leben und genießt die Zeit mit ihren Freundinnen.

Die Freundinnen stehen wieder zueinander und füreinander ein. Ronan muss einen weiten Weg zurücklegen bis er sich mit der ganzen neuen Konstellation zurechtfindet. Aber Natalie ist eine junge, sympathische Frau die weiß was sie will: Liebe und eine Familie!

Mein Fazit:
Dies ist jetzt der letzte Band von den Mitchell-Brüdern. Ich bin für meinen Teil etwas erleichtert, denn das Familiendrama über 5 Bände mitzuverfolgen war schon etwas viel.
Der Schreibstil war wie immer locker und leicht, brachte aber gerade die Zerrissenheit und Verletzung von Ronans Gefühlswelt rüber. Aber auch Natalies Sehnsucht nach einer Familie und das Geborgensein in dieser, riss einen mit. Ich habe mit ihr mitgelitten.

Hier dachte ich nur beim Lesen, wie Elaine nach der Aktion ihres Mannes nicht die Scheidung einreichte. Gut sie nahm Ronan zu sich, er wurde der „Zwilling“ von Mathias. Elaine war herzensgut, aber wie ihr Mann dann Ronan und Mathias die Wahrheit eröffnete? Da wäre bei mir endgültig Schluss gewesen. Dies wäre einfach auch für ihre Kinder auch ein Zeichen gewesen.

An sich war der Roman weder nett und unterhaltsam zu lesen! Ich freue mich schon auf den nächsten Band: Einmal für immer, bitte (ET 01.04.19). Diesmal wird es um Silver gehen, die mir persönlich sehr ans Herz gewachsen ist.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 01.01.2019

Wieder sehr schön zu lesen!

Maybe this Kiss – Und mit einem Mal doch
0

Neil ist erfolgreich in der Air Force. Becky ist verwitwet und alleinerziehende Mutter. Ihr Mann war Polizist. Als sie sich von Neil getrennt hat, war es sein Job der Grund gewesen.

Mein Fazit:
Becky ...

Neil ist erfolgreich in der Air Force. Becky ist verwitwet und alleinerziehende Mutter. Ihr Mann war Polizist. Als sie sich von Neil getrennt hat, war es sein Job der Grund gewesen.

Mein Fazit:
Becky ist eine sympathische, junge Frau. Sie verfolgt Neil manchmal über Facebook, aber hat mit ihm abgeschlossen, oder doch nicht?
Ihre Tochter Taylor hat das Eishockey-Gen der Familie geerbt und spiet leidenschaftlich gern.
Neil kommt zurück und rechnet mit einem Wiedersehen mit Becky. Er denkt, dass er abgeschlossen hat. Da wird er bald aber einem Besseren belehrt.
Neil wird wieder hineingezogen in Beckys Umfeld und dies ist amüsant zu verfolgen.

Mein Fazit:
Dies war eigentlich der einleitende Band zu der COLORADO-ICE Serie. Der Schreibstil war wieder locker und leicht. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn ich diesen Band vor der Geschichte von Abigail und Jackson zu lesen. Aber das tat dem Lesegenuss keinen Abbruch, die kleine Novelle ist eine Einleitung zur Serie. Deshalb meine volle Leseempfehlung!
Ich freue mich schon auf Band 2, Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer, ET 28.02.19. Hier geht es dann um Ben Westmore.

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 01.01.2019

Super Abschluss!

The Hook Up
0

Ellie trifft auf Ty und ein Missverständnis lässt sie aneinander vorbeireden. Ty ist von Ellie gleich ab dem ersten Treffen fasziniert. Dumm nur, dass er sich nicht mit Singlemoms einlassen will.

Meine ...

Ellie trifft auf Ty und ein Missverständnis lässt sie aneinander vorbeireden. Ty ist von Ellie gleich ab dem ersten Treffen fasziniert. Dumm nur, dass er sich nicht mit Singlemoms einlassen will.

Meine Meinung:
Ellie haben wir bereits aus dem zweiten „First Impressions“-Band kennengelernt. Auch ihr kleiner Sohn Henry und seine Krankheit wurden hier schon thematisiert. Dies passiert hier nur noch am Rande. Denn es geht vordergründig um Ellie und Ty. Bereits der Einstieg in die Geschichte war zum schmunzeln und zeitweise zum lauthals lachen!
Ty hatte keine leichte Kindheit und wollte deshalb auch nie Kinder. Von alleinerziehenden Mütter lässt er deshalb die Finger. Dumm nur, dass Ellie ihn eigentlich schon zu Anfang umhaut.
Ellie wiederum ist nach der Scheidung und den Unterhaltsstreitigkeiten mit ihrem Exmann ein gebranntes Kind. Jedoch möchte sie der Geschichte mit Ty eine Chance geben.

Mein Fazit:
Ellie ist eine starke, junge Mutter, die für ihr Kind alles tun würde. Es war schön in dem Buch zu verfolgen wie sie sich öffnete und Ty eine Chance gab. Auch ihr Verständnis für seine schwierigen Kindheitsverhältnissen konnte man nachvollziehen.
Ty muss wiederum seine Ängste und innere Konflikte überwinden. Schön war das Verhältnis zu seiner Schwester Anna! Hier sah man schon, dass er doch familiäre Bindungen hat, obwohl er dies nicht wirklich wahrnimmt. Aber der Mann ist lernfähig.
Der Schreibstil war locker, leicht und gut zu lesen. Die kreativen Flüche fand ich persönlich zeitweise auflockernd und man musste laut lachen!
Die Autorin schafft es auch hier mich abzuholen und ich hoffe auf weitere Bücher aus ihrer Feder! Vielen Dank für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 31.12.2018

Liebenswerte Charaktere, ein großes Chaos und Mord!

Einmal Mord, aber pronto! (Florentinische Morde 4)
0

Die Mantoni-Familie ist zurück! An Onkel Theos großen Geburtstag löst eine Person eine Famiienkrise aus: Olga Ottima.

Meine Meinung:
Carlina und ihr Freund der Commissario Garini sind wieder am ermitteln. ...

Die Mantoni-Familie ist zurück! An Onkel Theos großen Geburtstag löst eine Person eine Famiienkrise aus: Olga Ottima.

Meine Meinung:
Carlina und ihr Freund der Commissario Garini sind wieder am ermitteln. Da die Mantonis in Aufruhr wegen Olga sind. Diese ist auf den ersten Blick eine nette ältere Dame. Aber im Hintergrund? Nur so viel: Es ist nicht alles so wie es scheint. Auch ihr Sohn Ugo ist eine ziemlich undurchsichtige Gestalt.
Aber die Mantonis rücken zusammen und planen schon im Voraus einen Mord.
Und wer die vorherigen Büchern kennt, der weiß das bei der Familie das Chaos nicht lange auf sich warten lässt.

Mein Fazit:
Ich musste vor diesem Band natürlich noch Band 1-3 lesen. Diese sind zum Verständnis auch sehr hilfreich, gerade wenn es um die große Familie der Mantonis geht. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und man merkt den Zusammenhalt der Mitglieder. Aber auch die Unterschiede der einzelnen Personen!
Carlina und ihr Commissaro sind auf Wohnungssuche und diese scheint zum scheitern verurteilt. Denn er möchte gerne etwas Abstand zu den Mantonis haben. Denn das Chaos der Familie ist für ihn manchmal etwas zu viel!

Inzwischen der vierte Roman mit Carlina und mich haben bis jetzt alle Bände wunderbar unterhalten! Nachschub wäre auf jeden Fall willkommen! Der Schreibstil ist frisch, locker, lustig, bildhaft und gut verständlich zu lesen. Es war bei allen Büchern so, dass man förmlich die Geschichten in einem Rutsch durchlesen konnte. Vor allem weil auch die Kriminalfälle undurchsichtig aufgebaut sind und ich ahnte bis zur Auflösung oft nicht wer der Mörder ist.
Super geschrieben! Bitte mehr davon! Es war eine wunderbare Unterhaltung und Auszeit vom Alltag!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.

Veröffentlicht am 22.12.2018

Guter Auftakt!

One More Chance
0

Aubrey flüchtet aus ihrem alten Leben, als sie den charmanten Biker Chance mitnimmt wird es interessant. Besonders als sie einen Ziegenbock über den Haufen fahren.

Meine Meinung:
Aubrey hat ihren Freund ...

Aubrey flüchtet aus ihrem alten Leben, als sie den charmanten Biker Chance mitnimmt wird es interessant. Besonders als sie einen Ziegenbock über den Haufen fahren.

Meine Meinung:
Aubrey hat ihren Freund verlassen, ihren Job gekündigt und will in Kalifornien neu anfangen. Von Chance ist sie fasziniert und die Wortgefechte waren einfach wieder unterhaltsam und der Knaller! Es war die Dynamic der Beiden, die einen mitgerissen hat.
Als auch noch der Ziegenbock dazukommt war es einfach nur noch lustig! Denn der hat manchmal Ohnmachtsanfälle. Aber Aubrey hat ein weiches Herz und um ihren Findling kümmert sie sich sehr gerne. Chance ist immer etwas undurchsichtig, aber bei einigen Bereichen in seinem Leben lässt er sie teilhaben. Als sie einen Abstecher in Vegas machen, verschwindet Chance einfach.
In Teil zwei kommt er nach 2 Jahren zurück! Aber wo war Chance? Und gibt es eine weiter Chance auf die große Liebe? Denn mit seinem wortlosen Verschwinden hat er Aubrey zutiefst verletzt.

Mein Fazit:
Es war unterhaltsam, man fieberte mit und es gab einfach Momente in denen man schlucken musste. Gerade was Chance als Grund verriet, warum er verschwand. Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und auch die Entscheidungen waren nachvollziehbar. Gut, die von Chance jetzt nicht unbedingt – aber ansonsten wäre es nach der Hälfte schon fertig gewesen.
Auch der Ziegenbock – ich habe gelacht! Das war wirklich ein Kracher!
Der Schreibstil hat mich zum Lachen gebracht, zu Tränen gerührt, manchmal fast verzweifeln lassen (die Sturheit) und doch hatte man immer die Hoffnung auf ein gutes Ende!
Ich bin schon gespannt auf Band 2, der mit anderen Protagonisten am 29.03.19 erscheint.
Vielen Dank für die schönen Lesestunden!

Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.