Cover-Bild Iskari - Der Sturm naht
(82)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 02.10.2017
  • ISBN: 9783453271234
Kristen Ciccarelli

Iskari - Der Sturm naht

Roman
Astrid Finke (Übersetzer)

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2020

Super Auftakt

0

Was war das ein Kampf diese Rezension zu schreiben! Iskari war eins meiner Most Anticipated Books 2017 und ich hatte entsprechend hohe Erwartungen an das Buch. Diese wurden auch vollkommen erfüllt, wenn ...

Was war das ein Kampf diese Rezension zu schreiben! Iskari war eins meiner Most Anticipated Books 2017 und ich hatte entsprechend hohe Erwartungen an das Buch. Diese wurden auch vollkommen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Dennoch ist Iskari selbst in der Nachbereitung genauso sperrig und kaum greifbar wie auf den ersten Seiten.
Iskari ist ein fantastisches und gleichzeitig schwieriges Buch. Ich fand es beim ersten reinlesen unglaublich schwer zugänglich was vielleicht auch daran gelegen haben könnte, dass ich es im englischen Original gelesen habe. Der ungewöhnliche Aufbau mit wechselnder Erzählperspektive zwischen Protagonistin und ergänzenden Mythen und Erzählungen rund um den Namsara und die Drachen ist erstmal gewöhnungsbedürftig, mit fortschreitender Story aber einfach unglaublich genial! Diese Korrespondenz von Geschichte und Mystik mit Gegenwart war einfach brilliant und begegnet einem so nicht oft in Büchern.

Auch beim anfänglichen Gefühl, dass ich noch keinen Schimmer hatte, wohin die Reise von Asha gehen würde und mir einige ihrer Aktionen überstürzt und sinnlos vorkamen, scheint dies durchaus von der Autorin so angelegt zu sein. Denn genau wie mir als Leser geht es Asha im Buch auch. Sie steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben und auf einmal überschlagen sich die Ereignisse. Auch diese teilweise noch lose wirkenden Fäden werden beim Showdown zusammen geführt.

Asha steht als starker, selbstbewusster und teilweise emotionsloser Charakter dem Sklaven Torwin gegenüber, der trotz seines Schicksals empathisch und gefühlvoll ist. Er bringt mit seiner Art Asha ganz schön aus dem Konzept und man kann richtig beobachten, wie sie sich nach und nach öffnet und über ihren bisherigen Lebensentwurfn nachdenkt.

Die zarte Liebesgeschichte zwischen den beiden sorgte bei mir für viele Gänsehautmomente und viel Mitgefieber! So muss eine Lovestory sein!

Den größten Wandel vermag aber ihr absoluter Endgegner zu verursachen, Kozu, der mächtigste Drache, der sie bereits schwer gezeichnet hatte. Wenn sie ihn zur Strecke bringt, kann sie der ungewollten Hochzeit mit dem grausamen Jarek entgehen.

Kozu erscheint zu Beginn des Buches als das personifizierte Böse, ein Drache, der Unheil über das ganze Land gebracht hatte. Nach und nach wird aufgrund der Visionen und Mythen Licht ins Dunkel gebracht und aufgedeckt, was in der Vergangenheit tatsächlich passiert ist.

Und im Laufe des Buches wandeln sich immer mehr die Zuordnungen von Gut und Böse, von Richtig und Falsch. Insbesondere Jarek wächst hier zu einem wirklich hassenswerten Antagonisten, der seinesgleichen sucht.

Dass die Autorin hier auch viel politische Themen wie Sklaverei, Tier- und Artenschutz sowie nationale Abschottung verarbeitet, fällt nicht unangenehm auf, ja ist quasi das Tüpfelchen auf dem I.

Je weiter sich die Story entwickelte, umso mehr liebte ich sie und nach Ende des Buches kann ich getrost behaupten, dass Iskari wirklich eins der Besten Bücher 2017 gewesen ist.

Für mich ein absoluter Must Read und endlich mal wieder etwas erfrischend neues im Bereich Fantasy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2019

Besser als gedacht

0

Eigentlich bin ich kein Fan von drachengeschichten aber dieses Buch hat mich echt vom Hocker gehauen.
Ich mochte das Feeling des Buches die Charaktere und das setting.
Ich möchte besonders die Geschichten ...

Eigentlich bin ich kein Fan von drachengeschichten aber dieses Buch hat mich echt vom Hocker gehauen.
Ich mochte das Feeling des Buches die Charaktere und das setting.
Ich möchte besonders die Geschichten inzwischen Teil des Buches.
die haben den Buch noch mal so einen schönen Märchen Touch verliehen.

Veröffentlicht am 04.01.2019

Toller Auftakt

0

Iskari-Todbringerin. So wird Asha von ihrem Volk genannt, seit sie mit 8 Jahren Kozu, den ersten Drachen, herbei gerufen hat und ihm Geschichten erzählt hat. Kozu hat sie mit seinem Drachenfeuer schwer ...

Iskari-Todbringerin. So wird Asha von ihrem Volk genannt, seit sie mit 8 Jahren Kozu, den ersten Drachen, herbei gerufen hat und ihm Geschichten erzählt hat. Kozu hat sie mit seinem Drachenfeuer schwer verletzt, und sie für ihr Leben gezeichnet. Ebenso hat er ihre Stadt niedergebrannt und viele Menschen damit getötet, deshalb wird Asha dafür von ihrem Volk gehasst. Seit diesem Ereigniss macht Asha Jagd auf Drachen ujnd wird auch Drachentöterin genannt.

Die einzigen die Asha nicht hassen sind ihr Vater, ihre Cousine und ihr Bruder sowie Jarek, ihr Verlobter.

Asha soll Jarek heiraten, weil durch ihre Schuld Jareks Eltern im Drachenfeuer ums Leben kamen. Jarek ist Kommandant der Wachen, und brutal. Sklaven die nicht spuren, oder Asha ansehen und anfassen, werden ausgepeitscht. Jarek duldet von niemandem Wiederspruch, schon gar nicht von Asha.

Ihr Vater macht ihr ein Angebot die Hochzeit mit Jarek zu umgehen, sie soll Kozu töten, den ersten Drachen. Asha nimmt das Angebot an, nicht ahnend, auf was sie sich da eingelassen hat.

Die Protagonisten sind gut beschrieben und vorstellbar. Ich mag sie alle. Wobei ich sagen muss das ich meine Meinung über Dex im Laufe des Buches geändert habe, er ist nicht das was er zu sein scheint, ebenso wie Asha´s Vater. Wer sich im Geschichtsverlauf treu bleibt ist Jarek, ihn mag ich das ganze Buich hindurch nicht, obwohl es auch mit ihm einige Überraschungen gibt.

Zu Beginn des Buches plätschert die Geschichte vor sich hin, zwar interessant geschrieben aber noch ohne jegliche Spannung. Ich war Anfangs nicht sehr beeindruckt. Doch ab Mitte des Buches kam dann die vermisste Spannung hinzu, und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es gab mehrere Stellen an denen mich das Buch überrascht hat, weil die Geschichte anders verlief als ich angenommen hatte.
Der Schreibstil ist flüssig und gut nachvollziehbar, und hat mich von Anfang an mit genommen.

Trotz kleiner Schwächen, absolut empfehlenswert. Ich kann es kaum erwarten bis ich Band 2 in den Händen habe.

Veröffentlicht am 31.10.2018

Spannend

0

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um ...

Als kleines Kind lockte Asha einst Kozu herbei, den mächtigsten aller Drachen. Er gab vor, ihr Freund zu sein, doch dann flog er auf und vernichtete mit seinen mörderischen Flammen Ashas Heimatstadt. Um die unverzeihliche Schuld, die sie damit auf sich geladen hat, zu sühnen, ist sie eine Iskari geworden, eine Drachentöterin – die beste und mutigste. Doch ihre größte Prüfung steht noch bevor. Denn ihr Vater, der König, stellt ihr ein schreckliches Ultimatum. Entweder befreit sie das Land endgültig von Kozu – oder sie muss den ihr verhassten Jarek heiraten. Aber Kozu ist unbesiegbar, der Kampf mit ihm selbst für eine Iskari viel zu schwer. Doch Asha ist nicht allein, denn plötzlich stellt sich jemand an ihre Seite. Jemand, der sie noch nicht einmal ansehen dürfte: Torwin, der geheimnisvolle Sklave Jareks …

Das Cover sieht unglaublich schön aus und ist ein wahrer Blickfang. Ob es wirklich zum Buch passt, ist eine andere Frage.

Auch der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen, denn er ist flüssig, spannend und emotional. Man möchte immer wissen, was wohl als nächstes passieren wird. Die Kapitel sind aus Ashas Sicht geschrieben, was es einem erlaubt, ihre Gedanken und Gefühle besser nachzuvollziehen.

Bei den Charakteren hätte ich mir gewünscht, dass die Nebencharaktere nicht so untergehen. Besonders Safira, Dax und Roa fand ich nämlich ziemlich interessant, aber man hat nicht viel über sie erfahren. Ashas Handlungen konnte ich leider auch nicht immer nachvollziehen, besonders zu Anfang nicht, aber das hat sich zum Glück ab der Mitte des Buches geändert. Torwin ist mysteriös und bis zum Ende hin, weiß man nicht viel über ihn.

Insgesamt hat mir das Buch trotzdem wirklich gut gefallen und besonders nach diesem Ende bin ich unglaublich gespannt, wie es wohl weiter geht.

Veröffentlicht am 06.05.2018

Magisch

0

Meine Meinung
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem ...

Meine Meinung
Iskari hat mir auf den ersten 100 Seiten doch so einige Steine in den Weg gelegt. Mir erschien es schwer vorstellbar, dass ich dieses Buch mögen würde - doch kam eine Überraschung nach dem anderen, Geheimnisse und Verschwörungen wurden aufgedeckt und das Buch ließ mich nicht mehr los! Jede Geschichte, die erzählt wird, lockert die Handlung genau an den richtigen Stellen auf und beantwortet gleichzeitig alle Fragen, die wir uns in der vorausgehenden Handlung gestellt haben. Asha ist eine Iskari. Was das konkret bedeutet wird nicht genau beschrieben, doch durch die Märchenerzählungen und Ashas Beschreibungen, wie die anderen Menschen mit ihr umgehen, machen es im Laufe der Handlung mehr als deutlich. Und schnell wird klar, dass dieser Titel mehr ist als nur eben ein Titel sondern eben auch eine Verurteilung zu einem einsamen Leben. Dann trifft Asha auf einen Sklaven namens Torwin und die Gefühle zwischen den beiden sind herzzerreißend und wunderbar authentisch beschrieben. Als dann noch zwei liebenswerte Drachen auftauchen , die als Monster angesehen und gejagt werden sollen, war es um mein Herz geschehen. Die Autorin erzählt Geschichten von Freundschaft und Treue, Liebe und Hoffnung und Betrug und Mord. Ashas versprochender Ehemann ist Kommandant der Wache und ein ziemliches Ekelpaket, den man auf Anhieb nicht leiden kann. Kristen Ciccarelli charakterisiert ihre Protagonisten nicht auf die klassische Art, sondern entfaltet sie im Laufe des Buches. Wie eine Zwiebel wird Asha geschält und am Ende steht da nicht mehr die störrische und unsympatische Drachenjägerin, sondern ein Mädchen wie jedes andere, unsicher und mit großem Herzen.
Der Schreibstil ist genauso außergewöhnlich wie die Protagonistin. Man braucht eine Zeit um sich daran zu gewöhnen lernt ihn aber zu lieben und zu schätzen. Es ist nicht der übliche Mainstream-Fantasy-Quatsch den man ließt. Die Worte sind durchdacht und gut gewählt.
Mein Highlight war die Atmosphäre, die bei Marktszenen oder in den Zeltlagern vermittelt wird: Orientalisch angehaucht, eine Kombination aus Game of Thrones und Herr der Ringe mit einem Hauch Magie.
Trotz kleiner Schwächen kann ich das Buch durchaus empfehlen und werde definitiv den zweiten Band lesen, der am 24. September 2018 erscheint.