Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2016

Teil 1 hat mir etwas besser gefallen

Azrae - L.A. Vampires 2
0

Nachdem aus Kyle ein Schnitter wurde, hat er Beth verlassen, was beide sehr schwer belastet. Beth lebt aber weiterhin auf den Anwesen von Kyle und wird von dessen Cousin Proud beschützt. Die Gefahr ist ...

Nachdem aus Kyle ein Schnitter wurde, hat er Beth verlassen, was beide sehr schwer belastet. Beth lebt aber weiterhin auf den Anwesen von Kyle und wird von dessen Cousin Proud beschützt. Die Gefahr ist für Beth noch nicht gebannt und gemeinsam mit Proud ist sie auf der Suche nach ihrer Mutter. Aber auch Kyle ist auf den der Suche nach Beths Wurzeln und kommt dabei dem Geheimnis sehr nahe.

Glücklicherweise gibt es am Anfang des Buches eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse aus dem 1. Teil, was mir sehr geholfen hat, mich wieder in der Handlung zurecht zu finden. Außerdem werden die verschiedenen Engelkasten erklärt.
Trotzdem muss ich gestehen, dass ich mich nicht mehr an alle Charaktere erinnern konnte. Insgesamt ist die Stimmung im 2. Teil sehr düster und melancholisch. Kyle hat Beth verlassen, was die Stimmung sehr prägt, denn beide sind sehr unglücklich mit dieser Tatsache.
Die Handlung springt zwischen den verschiedenen Charakteren hin und her, was die Handlung sehr spannend macht. Irgendwie hat mir der 2. Teil nicht so gut gefallen wie der 1. Teil. Das lag vor allem daran, dass Kyle und Beth jetzt getrennt sind und die Autorin sich mehr auf die Beziehung Beth und Proud konzentriert. Romantik ist es in diesem Teil eher weniger. Stattdessen beschäftigt sich die Autorin mehr mit den verschiedenen Engelkasten und deren Suche nach den Nephilim. Ich bin sehr gespannt was die Autorin für uns im 3. Teil geplant hat.

Dieser Teil bekommt von mir 8 von 10 Punkte.

Veröffentlicht am 20.09.2016

gute Unterhaltung

Fire Girl – Gefährliche Suche (Fire Girl 1)
0

Bisher hat Hazel ihr Leben auf einer einsamen Waldlichtung verbracht, gemeinsam mit ihrer Mutter, fernab von allen anderen Menschen. Hazel sehnt sich danach, dass ihre Hexengabe endlich durchbricht, aber ...

Bisher hat Hazel ihr Leben auf einer einsamen Waldlichtung verbracht, gemeinsam mit ihrer Mutter, fernab von allen anderen Menschen. Hazel sehnt sich danach, dass ihre Hexengabe endlich durchbricht, aber bisher hat sich diese noch nicht bemerkbar gemacht. Als ihre Mutter von einem Dämon entführt wird, macht sie sich auf den Weg, um ihre Mutter zu finden und zu retten. Unterwegs lernt sie David kennen, einen Hexenfinder in Ausbildung und beauftragt ihn und seinen Ausbilder, den legendären Titus White, ihr bei der Suche nach ihrer Mutter zu helfen. Sie verschweigt den beiden wissentlich, dass ihre Mutter Hecate und sie Hexen sind, denn diese werden verfolgt und getötet. Die Suche nach ihrer Mutter wird für Hazel ihr größtest Abenteuer, das sie bisher erlebt hat.

Bei diesem Buch muss man einfach das tolle Cover erwähnen, Das passt sehr gut und das junge Mädchen auf dem Cover passt auch sehr gut zu Hazels Beschreibung.
Für diese Geschichte entführt uns der Autor ins Jahr 1656 in ein alternatives nach England, kurz nach dem Ende des Hexenkrieges. Dieses Setting fand ich sehr interessant und ungewöhnlich. Erzählt wird hier die Geschichte der 12-jährigen Hazel, die eine Hexe ist, eine Feuerhexe. Hazels Suche nach ihre Mutter wird sehr abenteuerlich und spannend erzählt. Hazel setzt alles daran sie zu finden, was nicht immer einfach ist und überall lauern Gefahren, sei es nun durch Dämonen und Hexenjägern. Trotz ihres jungen Alters, weiß Hazel genau was sie will und ist sehr mutig.Sie geht ihren Weg und lässt sich nicht entmutigen. Hilfe bekommt sie später von Titus White und dessen Lehrling David, beide Hexenfinder. Beide wissen nicht, dass sie eine Hexe ist. Zumindest anfangs nicht. Romantik gibt es nicht wirklich, wobei Hazel David schon sehr sympatisch und nett findet.
Was mir persönlich jetzt gar nicht gefallen hat, war die sprechende Haselmaus, die Hazels Gefährte auf dieser Reise ist. Sprechende Tiere sind für mich in solchen Geschichten mein persönliches No-Go und um so enttäuschter war ich anfangs.
Es handelt sich bei diesem Buch übrigens um den 1. Teil einer Reihe. Den 2. Teil hat der Autor wohl gerade fertig.
Abgesehen von der sprechenden Maus hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und bekommt deshalb 8 von 10 Punkte.

Veröffentlicht am 20.09.2016

interessant

Wenn du vergisst
0

Als Zoe zu sich kommt, sind all ihre Erinnerungen weg. Sie weiß nicht einmal wie sie heißt, geschweigenden wer ihre Familie ist oder ihre Freunde. Sie wird von dem Medizinstudent Elias aufgelesen, der ...

Als Zoe zu sich kommt, sind all ihre Erinnerungen weg. Sie weiß nicht einmal wie sie heißt, geschweigenden wer ihre Familie ist oder ihre Freunde. Sie wird von dem Medizinstudent Elias aufgelesen, der sie in ein Krankenhaus bringt. Zoe ist völlig verunsichert, aber der Pfleger Niklas hilft ihr wo er kann. Dann endlich findet die Polizei ihre Eltern, aber Antworten können diese Zoe auch nicht geben. Was ist wirklich passiert und warum sind ihre Eltern so komisch zu ihr?

Bei dem Buch handelt es sich um 1. Teil einer neuen Mystery Romance mit Thrill aus dem Hause Oetinger 34. Das besondere an dieser Reihe ist, dass die kompletten Bücher illustriert wurden. Das hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht und ich wollte unbedingt wissen, ob mir das gefällt. Insgesamt fand ich das Konzept sehr interessant und abenteuerlich, aber ich muss auch sagen, dass mich die Zeichnungen manchmal zu sehr abgelenkt haben. Die Handlung wird manchmal dadurch etwas zu überladen und es kann durchaus zu einer Reizüberflutung kommen durch die ganzen Bilder.
Die Handlung an sich fand ich umheimlich spannend, das wurde sehr gut umgesetzt. Nach und nach kommen Zoes Erinnerungen zurück, zwar nur bruchstückhaft, aber erschreckend. Jeder scheint etwas vor Zoe zu verbergen und man weiß eigentlich gar nicht, wem sie vertrauen kann. Ich fand es etwas seltsam, dass Zoe Elias und Niklas so sehr vertraut, ohne dass sie die beiden kennt. Das Verhältnis zwischen ihnen war mir einfach zu vertraut. Auch hat es mich gestört, dass Niklas als einfacher Pfleger bei einem Arzt durchsetzten kann, dass bei Zoes Medikamente abgesetzt werden. Das fand ich sehr unrealistisch.
Auch wenn ich ein paar Kritikpunkte an dem Buch hatte, konnte es mich letztendlich überzeugen und bekommt 4 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 20.09.2016

etwas zäh

Im Augenblick - Seelenmagie 3
0

Lena und Cay sind auf der Suche nach einem Heilmittel für Cay, was sich als sehr schwierig herausstellt. Cay will Lena unbedingt beschützen, da Mathäus noch auf freiem Fuß ist, bestehlt große Gefahr, dass ...

Lena und Cay sind auf der Suche nach einem Heilmittel für Cay, was sich als sehr schwierig herausstellt. Cay will Lena unbedingt beschützen, da Mathäus noch auf freiem Fuß ist, bestehlt große Gefahr, dass er Lena etwas antun könnte.

Teil 1 und 2 dieser Reihe haben mir wirklich gut gefallen und ich habe mich sehr auf den 3. Teil gefreut. Am Anfang fast die Autorin noch einmal den Inhalt der ersten beiden Teile zusammen, was wirklich eine sehr große Hilfe war. So war mir der Inhalt sofort wieder präsent und ich konnte ohne Startschwierigkeiten mit dem 3. Teil beginnen.
Ich muss gestehen, dass ich doch sehr überrascht darüber war, dass es nicht nur 3 sondern 4 Teile geben wird, das war mir bisher nicht bewusst. Insgesamt muss ich aber sagen, dass mich das eher zwiespaltig macht. Denn mittlerweile mag ich Reihen gar nicht mehr so gerne lesen. Für mich sind 3 Teile schon fast zu viel, bei 4 breche ich sehr oft ab und alles darüber interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht mehr. Zwar gefiel mir die Handlung insgesamt wieder sehr gut, aber manche Dinge wurden für meinem Geschmack einfach zu sehr ausgereizt und gezogen.
Die Beziehung zwischen Lena und Cay spielt eine wichtige Rolle in der Handlung. Cay versucht Lena regelrecht zu bevormunden, aus Angst, ihr könnte etwas passieren. Das ist ein wichtiges Thema in der Handlung. Auch sonst werden einige Geheimnisse gelüftet, die mich sehr überrascht haben. Natürlich will ich jetzt wissen wie das ganze endet und werde den 4. Teil auf jeden Fall noch lesen.
Ich vergebe dieses Mal 4 von 5 Punkte.

Veröffentlicht am 20.09.2016

Gut, mit kleinen Schwächen

Straßensymphonie
0

Die Wandlerin Kat arbeitet in einer Bar, in der auch andere Wandler verkehren. Seit dem Tod ihres Vaters hat sie sich etwas zurückgezogen und auch nicht mehr gesungen, was sie früher immer sehr oft mit ...

Die Wandlerin Kat arbeitet in einer Bar, in der auch andere Wandler verkehren. Seit dem Tod ihres Vaters hat sie sich etwas zurückgezogen und auch nicht mehr gesungen, was sie früher immer sehr oft mit ihrem Vater gemacht hat. Als die Band Night Circus in der Stadt auftaucht, weil sie einen Gig in der Bar hat, in der Kat arbeitet, wird Kats Leben ganz schön durcheinander gewirbelt. Denn einer aus der Band bringt Kats Katze zum Fauchen, was sie sehr irritiert. Levi ist ebenfalls ein Wandler, ausgerechnet ein Hund, was Kat besonders stört. Trotzdem lässt sich Kat auf ihn ein und geht gemeinsam mit der Band auf Tour.

Wie bei fast allen Büchern aus dem Drachenmond Verlag ist das Cover sehr schön und passt sehr gut zur Handlung. Erzählt wird hier die Geschichte der Wandlerin Kat, die sich in eine Katze verwandeln kann. Die Autorin wählt dabei die Ich-Perspektive, was sehr gut zur Handlung passt. Als Handlungsort hat die Autorin Deutschland gewählt, was ich schon mal sehr ungewöhnlich fand. Und auch dass die Autorin das Märchen die Bremer Stadtmusikaten in ihre Geschichte hat einfließen lassen, fand ich sehr interessant. So sind die Mitglieder der Band ein Esel, ein Hund, eine Katze und eine Henne, sehr ungewöhnliche Gestaltenwandler wie ich finde.
Kat fand ich nicht immer symphytisch, was vor allem daran lag, das sie sehr impulsiv ist und relativ schnell ausrastet. Die Handlung an sich ist sehr humorvoll und die Chemie zwischen Kat und Levi hat mir sehr gut gefallen. Zwar betont Kat am Anfang immer wieder, dass sie Levi überhaupt nicht mag, trotzdem kommen die beiden relativ schnell zusammen. Die Autorin hat die Handlung in zwei nebeneinander laufenden Handlungssträngen aufteilt. Da wäre zum einen die Band und ihre Tour, auf die Kat diese begleitet. Hier ist die Handlung sehr witzig und erinnert ein wenig an ein Roadmovie. Dann wären da aber noch die Jäger und der Rat der Wandler, die ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Für mich harmonieren diese beiden Handlungsstränge nicht immer richtig miteinander. Für meinen Geschmack hat die Autorin hier einfach zu viel angerissen und nicht richtig zu Ende gebracht.

Die Auflösung am Ende fand ich ehrlich gesagt etwas enttäuschend, bei so vielen Möglichkeiten habe ich etwas anderes erwartet. Nichts desto trotz wurde ich gut unterhalten und vergebe 8 von 10 Punkten.