Profilbild von Thommy28

Thommy28

Lesejury Star
offline

Thommy28 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Thommy28 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2019

Guter Regionalkrimi - mässige Spannung; der Zauber der ersten Bände ist verflogen....

Kluftinger (Kluftinger-Krimis 10)
0

Einen ersten Eindruck vom Geschehen vermittelt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Dieser nunmehr zehnte Band der Reihe um den Kult-Kommissar Kluftinger - kann mit den ersten ...

Einen ersten Eindruck vom Geschehen vermittelt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Dieser nunmehr zehnte Band der Reihe um den Kult-Kommissar Kluftinger - kann mit den ersten Bänden der Reihe nicht mehr mithalten. Der achte Band konnte nochmals richtig "punkten", aber schon beim neunten Band hatten sich meiner Meinung nach Ermüdungserscheinungen gezeigt.

Das vorliegende Buch kann nur mit mässiger Spannung aufwarten, dafür können die Ausflüge in die Jugendzeit des Kommissars den Leser einigermaßen versöhnen. Dies war für mich das "Highlight" des Buches.

Die Schreibweise war wie immer sehr ordentlich und hat über so manche Länge hinweggetröstet. Die humoristische Komponente tut natürlich das ihre dazu bei, den Leser etwas zu versöhnen.

Das Buch endet mit einem gewaltigen Cliffhanger - das hat mir garnicht gefallen. Na ja, damit ist schon klar, dass alsbald der 11. Band folgen wird.....! Hoffen wir, dass die Autoren dann zu alter Stärke zurück finden!

Veröffentlicht am 25.01.2019

Guter historischer Roman - abwechslungsreich mit guten Spannungsmomenten

Das Gold der Mühle
0

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch erlaubt es einen guten Eindruck vom Leben im 14. Jahrhundert zu bekommen. Die Handlung ...

Einen ersten Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:


Das Buch erlaubt es einen guten Eindruck vom Leben im 14. Jahrhundert zu bekommen. Die Handlung als solche ist sehr vielfältig angelegt mit ständig wechselnden Schauplätzen und diversen Handlungssträngen. Das lässt den Leser manchmal leicht den Überblick verlieren. Die Spannungsmomente sind nur partiell eingestreut, dazwischen gibt es längere ruhige Passagen. Auch eine gewisse Menge an Längen sind zu bemängeln.

Die Charaktere sind teilweise sehr detailliert und mit Tiefe gezeichnet, andere Figuren bleiben blass und nicht ohne Klischee.

Die Schreibweise hat mir nicht so gut gefallen, sie ist sehr, sehr einfach und im Bemühen, der damaligen Zeit vermeintlich gerecht zu werden, ein wenig "kindlich-naiv" angehaucht. Das gilt auch für die Dialoge, die flach - gelegentlich derb - daher kommen.

Ein Buch, das ganz gut unterhalten kann - nicht mehr und nicht weniger....!

Veröffentlicht am 24.01.2019

Schönes historisches Spektakel - gefühlvoll und mit guten Spannungsmomenten

Die Bogenschützin
0

Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Meine persönliche Meinung:

Die Autorin kann das Leben zum Beginn des 15. Jahrhunderts sehr schön schildern ...

Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Meine persönliche Meinung:

Die Autorin kann das Leben zum Beginn des 15. Jahrhunderts sehr schön schildern und lässt die Zeit lebendig werden. Das Buch hat ein paar sehr schöner Spannungsmomente - dazwischen gibt es aber auch ruhige Passagen und leider auch ein paar deutliche Längen.

Die Hauptprotagonistin ist sehr gut und detailreich gezeichnet. Der Leser kann ihren Charakter und ihre Entscheidungen gut nachvollziehen. Andere Figuren bleiben etwas blasser oder entsprechen doch dem gängigen schwarz/weiß-Klischee. So sind auch etliche der Wendungen denn auch eigentlich keine Überraschung, sondern recht vorhersehbar.

Die Schreibweise ist sehr einfach - hin und wieder mit zeitgenössischen Ausdrücken durchsetzt.Für diese bietet die Autorin am Schluss des Buches eine "Übersetzung".

Das Buch kommt nicht an die Werke der ganz großen Autoren/Autorinnen des Genres heran (z.B Sabrina Qunaj, Daniel Wolf), kann aber ziemlich gut unterhalten.

Veröffentlicht am 17.01.2019

Science-Fiction-Thriller mit einem Hauch Erotik

Ein feuriger Verehrer
0

Wer sich einen Überblick über das Geschehen machen möchte, dem sei dieKurzinfo hier auf der Buchseite empfohlen. Meine persönliche Meinung:


Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Buch aus der Reihe ...

Wer sich einen Überblick über das Geschehen machen möchte, dem sei dieKurzinfo hier auf der Buchseite empfohlen. Meine persönliche Meinung:


Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Buch aus der Reihe um Eve Dallas gelesen. Nachdem ich von dem letzten davor ziemlich enttäuscht war, kann das vorliegende Buch wieder etwas mehr punkten. An den SciFi-Anteil hat sich der Reihenleser inzwischen gewöhnt - das ist nichts mehr was es zu erwähnen gilt. Sehr wohl aber die in diesem Zusammenhang immer wieder auffallenden Ungereimtheiten - wie z.B. bei all der fortschrittlichen Technik wie fliegenden Autos, wird immer noch auf "Band" gesprochen oder auf Disketten gespeichert. Komisch, gell?

Der Thriller-Anteil geht diesmal in Ordnung, wenn gleich kein durchgängiger Spannungsbogen entsteht. Darüber vermag die gewohnt lockere Schreibweise und der kleine erotische Anteil nur bedingt hinweg helfen.

Fazit: Leichte Unterhaltung für zwischendurch....!

Veröffentlicht am 25.12.2018

Romantische Liebesgeschichten - typisch Nora Roberts eben....

Wo Wünsche wahr werden
0

Über den Inhalt der beiden Geschichten, die in diesem Buch zusammengefasst wurden, kann sich der interessierte Leser hier auf der Buchseite kurz informieren. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:


Das ...

Über den Inhalt der beiden Geschichten, die in diesem Buch zusammengefasst wurden, kann sich der interessierte Leser hier auf der Buchseite kurz informieren. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:


Das Buch ist ein typischer "Nora Roberts": Liebe, Lust und Leidenschaft gepaart mit einer Handvoll Schwierigkeiten, die die beiden Protagonisten zu überwinden haben bevor es zum unvermeidlichen "Happy-End" kommt.

Dabei unterscheiden sich die beiden Geschichten nur leicht. Die erste Geschichte ist sehr romantisch, es kommt viel Kinderlachen vor und ein Hauch Weihnachten ist auch dabei. Genau richtig für ein paar stimmungsvolle Momente in der kalten Vor- Weihnachtszeit.

Die zweite Geschichte hat mehr Feuer, die Verwicklungen waren ausgeprägter; aber auch eine Spur unglaubwürdiger.

Insgesamt nicht das Beste was die Autorin zu bieten hat, aber immer noch guter Durchschnitt.