Profilbild von AureliaAzul

AureliaAzul

Lesejury Star
offline

AureliaAzul ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AureliaAzul über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2019

Tiefgründig und eindringlich

Lügenmeer
0

Vor vielen Jahren geschah etwas Fürchterliches, ein Unfall im Schwimmbad, ein totes Mädchen und viele offene Fragen. Was ist wirklich geschehen? Der erfolgreiche Abiturient Magnus wurde verdächtigt etwas ...

Vor vielen Jahren geschah etwas Fürchterliches, ein Unfall im Schwimmbad, ein totes Mädchen und viele offene Fragen. Was ist wirklich geschehen? Der erfolgreiche Abiturient Magnus wurde verdächtigt etwas mit dem mysteriösen Tod zu tun zu haben und wurde trotz seiner Freilassung immer noch als Schuldiger betrachtet, sodass er die Stadt verlassen musste. 19 Jahre später kehrt er erstmals zurück und wirbelt viel Staub in der kleinen Stadt auf und reißt verheilte Wunden auf. Dennoch ist er fest entschlossen herauszufinden, was damals wirklich geschah und seine Unschuld zu beweisen. Dabei kommen jedoch so einige unschöne Geheimnisse ans Licht...

Die Ereignisse werden aus drei verschiedenen Perspektiven geschildert und ermöglichen dadurch unterschiedliche Blickwinkel, was mir persönlich immer sehr zusagt. Zudem werden zwei Zeitebenen herangeführt und die Geschehnisse von damals und in der Gegenwart parallel geschildert. Gleich zu Beginn bemerkt man die Feindschaft der Bewohner der Kleinstadt Magnus gegenüber und wie sehr sie sich darin verbissen haben ihn als Täter zu sehen, obwohl es keine stichhaltigen Beweise dafür gibt. Diese Atmosphäre, die so typisch für kleine Orte ist, kommt sehr authentisch und eindringlich hervor. Eindringlich werden auch die Gefühle von Svenja beschrieben, die mir nach und nach komisch erschien und etwas zu verbergen hat, wie ich vermutete. Wie tiefgreifend sich die Geschichte in eine erschreckende Richtung entwickelt und langsam aber sicher kippt, muss jeder für sich lesen. Magnus ist ein starker Charakter, der nicht vor anderen kuscht und mit bewundernswerter Beharrlichkeit und unerbittlichem Willen andere "vor den Kopf" stößt um endlich die Wahrheit zu erfahren. Auch wenn er dadurch ziemlich dreist wirkt, bringt er ein gewisses Maß an Gefühl hinein, bleibt aber standhaft und lässt sich nicht so leicht abwimmeln. Insgesamt ein spannender und durchaus sympathischer Charakter. Einige Nebencharaktere sagten mir nicht so zu, was an ihren Geheimnissen und Lügen lag, die sie allerdings aus selbstlosen Gründen hatten, was sie dann doch wieder sympathischer wirken ließ. Wenngleich Cover und Titel schnell auf einen Thriller schließen lassen, so ist es eher als Roman geschrieben - wie auch auf dem Cover angegeben - und da sollte man nicht zu viel Spannung erwarten. Es liest sich angenehm und ist teilweise durchaus spannend, allerdings in einem ruhigeren Rahmen. Mir scheint, es wurde mehr Fokus auf die Handlungen und die Intentionen dahinter gelegt, um das große Geheimnis ausführlich und möglichst nachvollziehbar schildern zu können und weniger darauf eine schnelle, spritzige, actionreiche Geschichte zu kreieren. Nichtsdestotrotz ist das Buch packend, erschütternd und berührend und genau deswegen hat es mir sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 02.02.2019

Super Auftakt der zweiten Staffel!

Das Erbe der Macht - Schattenloge 1: Die Rückkehr (Bände 13-15)
0

Band 13:

Nach den einflussreichen Ereignissen rund um Alexander Kent, versucht die verzweifelte Jen alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihn von seinem Erinnerungsverlust zu befreien und als Mitglied ...

Band 13:

Nach den einflussreichen Ereignissen rund um Alexander Kent, versucht die verzweifelte Jen alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihn von seinem Erinnerungsverlust zu befreien und als Mitglied der Lichtkämpfer zurück zu erlangen. Mit den beiden Zwillingen Kevin und Chris begibt sie sich in zwielichtige Gesellschaft. Währenddessen sorgen unheilvolle Geschehnisse um den Onyxquader für Aufruhr im Castillo und ein altbekannter Feind taucht unerkannt auf um seine Mission endlich zu erfüllen...

Endlich geht es weiter mit einer neuen Staffel, die es vermutlich wieder in sich haben wird. Passend an das Ende von Band 12 und den Zwischenband geknüpft werden die Ereignisse ohne große zeitliche Unterbrechung weitergeführt, sodass man gleich wieder im Geschehen ist und den Handlungen folgen kann. Es tauchen wieder einmal neue Charaktere auf, die man noch nicht recht einschätzen kann und dadurch ergeben sich erneut potentielle Gefahren für die Gemeinschaft der Lichtkämpfer. Aber auch die Gegenseite, die Schattenkrieger, schläft nicht und so kommen neue Informationen ans Licht, die irgendwie mit der Gegenwart des Bandes zusammenhängen, teils allerdings auch als uralte Legenden und Sagen die mit der früheren Magie verbunden sind zusammenhängen und noch folgenschwere Geschehnisse nach sich ziehen. Da sich hier eine neue Geschichte bzw. ein neuer roter Faden entwickelt, war der Band vergleichsweise spannungsarm und mir hat die unterschwellige Gefahr ein wenig gefehlt, die sich allerdings schon leicht aufgebaut hat und in den kommenden Bänden garantiert noch erhöhen wird, denn die dunkle Seite holt schon zum Gegenschlag aus.



Band 14:

Während Jen, Kevin und Max verzweifelt versuchen Alex zu retten und ihr Plan während der Ausführung scheitert, schart der ominöse Fremde aus dem Onyxquader weitere Gefolgsleute um sich und vervollständigt unbemerkt Stück für Stücke seine Idee einer anderen ideologischen Weltstruktur. Clara und Leonardo machen sich auf die Spuren von Cixi und erfahren Informationen, die weiter in der Vergangenheit liegen als geahnt und alles bisher Geschehene umfassen sowie übertreffen. Doch können diese verheerenden Pläne vereitelt werden?

Besonders lustig und unterhaltsam fand ich in diesem Band die Rettungs- oder besser gesagt Entführungsaktion von Alex. Die hatten mehr Glück als Verstand und obwohl ihr Plan scheitert, offenbart ein bisher eher im Hintergrund agierendes Lebewesen ungeahnte Kräfte. Einfach herrlich! Ich musste oft schmunzeln und lachen, weil sie so erfrischend tollpatschig und der Plan irgendwie nicht ganz durchdacht ist. Aufklärende, wenn auch für mich nicht ganz befriedigende und umfassende, Informationen über die Machenschaften eines alten Feindes werden teilweise aufgedeckt und übertreffen alles bisher Vermutete bei Weitem. Wenngleich die Ereignisse und die Offenbarung schon recht intensiv und schockierend sind, konnte es mich nicht so beeindrucken und mitnehmen, wie gehofft. Gespannt wie sich das alles entwickelt, bin ich dennoch und hoffe auf mehr Action und Spannung beim nächsten Band.



Band 15:

Jen und Co. machen eine Zeitreise um an den Vergessenszauber zu gelangen und Alex zu retten, der in allerhöchster Lebensgefahr schwebt. Zeitgleich macht sich Johanna auf die Reise in ein Splitterreich um Leonardo zu finden, doch dort trifft sie unverhofft auf einen alten Feind. Währenddessen gewinnt die neue Ordnung im Castillo weiterhin unbemerkt an Macht und Ellis zieht alle in seinen Bann. Im Hintergrund laufen die Fäden an einem Punkt zusammen und die Folgen werden verheerend sein.

Die Lage in der sich Alex befindet, ist prekär und der Ausgang ungewiss und genau daraus ergeben sich einige spannende Situationen, gerade auch, weil niemand von ihrem Vorhaben erfahren darf und sie sich gezwungen sehen gegen ihre eigenen Leute zu kämpfen. Über all dem schwebt die Gefahr, die von Ellis ausgeht und auch wenn die Puzzleteile erst nach und nach das komplette Bild zusammensetzen, so vermute ich, dass es vielen nicht gefallen wird. Gespannt bin ich auf die Reaktion der Unsterblichen beider Seiten, die ihre eigenen Pläne verfolgen, denn Ellis wird sie garantiert durcheinander bringen. Eine neue Unsterbliche, die ein falsches Spiel spielt, taucht auf und bringt neuen Wind in das Castillo durch ihre unkonventionelle Art und sie konnte mich vollkommen überzeugen und für sich einnehmen. Von anderer Seite, quasi die "Feinde", kommt eine unerwartete Hilfe und die Person ist anders als ihre Artgenossen und bringt Rettung ins letzter Sekunde mit der ich nie gerechnet hätte. Das war ein klasse Ende und endlich können sie versuchen die allgegenwärtige Gefahr von Ellis einzudämmen.

Überraschende, unvorhersehbare Twists, einige tolle neue Charaktere und über all dem übermächtige Pläne von Feinde. Spannung pur!

Veröffentlicht am 28.01.2019

Ein fantastischer historischer Roman über die Rache einer Frau

Die Farben des Feuers
0

Im Jahre 1927 stirbt das Oberhaupt des Péricourt Bankenimperiums Marcel Péricourt und damit beginnt eine Reihe von aufsehenerregenden Ereignissen, die die Finanzwelt von Paris nachhaltig beeinflusst. Madeleine, ...

Im Jahre 1927 stirbt das Oberhaupt des Péricourt Bankenimperiums Marcel Péricourt und damit beginnt eine Reihe von aufsehenerregenden Ereignissen, die die Finanzwelt von Paris nachhaltig beeinflusst. Madeleine, die einzige Tochter Péricourts, hat mit dem Bankunternehmen ihres Vaters nichts zu tun und muss sich nach einem Schicksalsschlag um ihren Sohn kümmern. Das ruft gierige und machthungrige Personen auf den Plan die versuchen die Gunst der Stunde zu nutzen und Madeleines Unwissenheit schamlos auszunutzen, um sich zu bereichern. Allerdings haben sie nicht mit der Rache einer Frau gerechnet, die alles opfern würde um ihrem Kind ein stabiles und sicheres Leben zu ermöglichen und bis aufs Äußerste zu gehen. So beginnt ein langjähriger Racheakt, der erst endet, wenn alle ihre gerechte Strafe erhalten haben.

Nachdem ich bereits ein historisches Werk von Lemaitre gelesen und geradezu verschlungen habe, habe ich mich umso mehr auf seine neustes Buch gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Die Sprache ist wie immer anspruchsvoll, gehoben und an einigen Stellen philosophisch. Im Gegensatz zu seinen anderen Werken fand ich dieses vom Schreibstil etwas Einfacher gehalten und verständlicher. Man fliegt nur so durch die Seiten, die einen unbeugsamen Sog entwickeln, der mich dazu gebracht hat immer weiter lesen zu müssen. Es wird viel über die ökonomischen und politischen Umbrüche über Frankreich hinaus berichtet, was ich als sehr authentisch empfand, da ich mich trotz geringem Wissen über die damalige Zeit in Frankreich sofort in die Lage hineinversetzen konnte und eine Nähe aufbauen konnte. Dadurch, dass die Geschichte über mehrere Jahre und aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird, können die Entwicklung der Handlung sowie die Beweggründe gut nachvollziehen werden und es bringt eine dynamische Spannung rein, da man manchmal vorausahnen kann welche Folgen eine Handlung haben könnte. Im Zentrum steht Madeleine, die aus verschiedenen Gründen eine schwere Zeit durchstehen muss und versucht das Beste aus ihrem Leben und das ihres Sohnes zu machen. Dabei bedient sie sich unlauterer Methoden, die ich und auch ihre Opfer ihr definitiv nicht zugetraut haben. Subtil und im Geheimen plant sie ihre Rache, die ihr Genugtuung verschafft und schafft es dennoch sich bedeckt zu halten. Einfach nur spannend, aufregend und toll geschrieben. Es konnte mich total mich sich reißen, auch wenn mir die Entwicklung Madeleines am Ende nicht mehr so zugesagt hat und ich anfangs Schwierigkeiten hatte in die Geschichte einzutauchen, da sie doch recht langatmig war.

Brillanter historischer Roman, fundiert recherchiert, sodass ich mich hervorragend in die damalige Zeit hineinversetzen konnte. Absolute Empfehlung!

Veröffentlicht am 20.01.2019

Elementarmagie, Elementare, Clans...

Sturmtochter, Band 1: Für immer verboten (Dramatische Romantasy mit Elemente-Magie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Schon seit Kindertagen macht sich Ava nachts auf die Jagd nach Elementaren, bösartige Geschöpfe, die über eines der fünf Elemente Wasser, Erde, Luft, Feuer und Energie herrschen und diese nutzen um anderen ...

Schon seit Kindertagen macht sich Ava nachts auf die Jagd nach Elementaren, bösartige Geschöpfe, die über eines der fünf Elemente Wasser, Erde, Luft, Feuer und Energie herrschen und diese nutzen um anderen Schaden zuzufügen. Ava und ihr Mitschüler Lance töten diese Wesen um die nichtsahnenden Menschen vor ihnen zu schützen. Doch eines Tages entdeckt Ava plötzlich unbekannte Kräfte, die sie das Wasser beherrschen lassen und voller Schrecken stellt sie fest, dass ihre Vorstellungen über Elementarmagie grundlegend falsch sind und plötzlich tauchen Clans, Clanführer und Territorialansprüche auf. Plötzlich wird sie als Gefahr gesehen, andere Clans versuchen diese Schwäche auszunutzen um Land zu gewinnen und ihre verstorbene Mutter war nicht die, die sie vorgegeben hat zu sein. Gerade in diesem Gefühlschaos taucht eine reale Gefahr auf...

Ich persönliche liebe Geschichten über Elementarmagie und Elementarmagier, die auf imposante Art und Weise ein Element beherrschen und diesbezüglich wurde ich definitiv nicht enttäuscht. Ava als Protagonistin hat mich ziemlich schnell für sich eingenommen. Sie ist zwar manchmal etwas impulsiv und nutzt ihren Verstand nicht immer, sondern lässt sich stark durch Emotionen beeinflusse, aber sie besitzt dennoch eine gewisse Stärke und lässt sich nicht unterkriegen. Und was mir besonders gut gefallen hat, dass sie nicht jedem Typen, für den sie was empfindet, gedankenlos hinterherrennt, nur weil es Streit gab. Sie kann Distanz wahren und abwarten bis sich eine passende Gelegenheit ergibt um in Ruhe und nicht überstürzt darüber zu reden. Die anderen Charaktere waren mir auch mehr oder weniger sympathisch und das Ende einer Person war wirklich nicht verdient und tat mir sehr leid, zudem es Ava in Schwierigkeiten gebracht hat. Die Rivalität zwischen Clans passte perfekt in das Setting, genau wie die Landschaft und Natur Schottland, einfach perfekt! Ich warte gespannt darauf mehr über die Hintergründe der Clans zu erfahren, die man teilweise schon kennengelernt hat, und inwiefern sich die drohende Gefahr als wirkliche Gefahr entpuppen wird, denn hinter der Fassade brodelt es gewaltig.

Ein super Elementargeschichte mit neuartigen Ideen und einer soliden, authentischen Protagonistin, die inhaltlich noch Luft nach oben hat.

Veröffentlicht am 20.01.2019

Gefühle, Magie, Intrigen - was will man mehr?

Der verbannte Prinz
0

Nach den erschütternden Ereignissen und dem doppelten Verrat an Morgan, macht sie sich auf nach Yastia um rauszufinden wer sie damals im Palast verraten hat und den Schuldigen zur Rede zur stellen. Doch ...

Nach den erschütternden Ereignissen und dem doppelten Verrat an Morgan, macht sie sich auf nach Yastia um rauszufinden wer sie damals im Palast verraten hat und den Schuldigen zur Rede zur stellen. Doch genau dort trifft sie auf einen persönlichen Feind Caél, der eigene Pläne verfolgt und unerwartet werden sie beide zu Verbündeten. Im Hintergrund laufen Fäden zusammen, ordnen sich neu, Pläne und Intrigen werden ausgeheckt und umgesetzt und das Ende ist ungewiss. Und irgendwo dort im Chaos hinter all den Lügen und Kabalen findet sich die einzige Wahrheit. Doch muss sich Morgan fragen, ob sie diese wirklich erfahren möchte oder doch lieber ihren falschen Erinnerungen nachhängt und ihre wahre Herkunft im Dunklen lässt.

Bereits der Anfang beginnt so unschuldig mit zwei Kindern, die unglücklicherweise Opfer einer höheren Macht werden und so eine düstere Stimmung aufgebaut wird, wie sie bereits aus dem ersten Band bekannt ist, denn die Mächte sind darauf aus zu überleben und sich zu auszubreiten. Einfach herrlich, diese drückende, unheilvolle Atmosphäre! Morgan ist wieder zurück und ihr Kampfeswille, trotz aller Niederschläge, ist beeindruckend und man erkennt die willensstarke und unnachgiebige Morgan, auch wenn darin etwas Trauriges mitschwingt. Es ist auch spannend zu sehen wie alle eigenen Plänen hinterherrennen und durch Tricks, Magie und Betrügerei versuchen illegal an ihre Ziel zu kommen. Doch dadurch entsteht eine einmalige Dynamik, die den Leser in die Geschichte zieht, immer tiefer, bis man nicht mehr aufhören kann (und will ;)). Neue unerwartete Allianzen werden gebildet, andere gelöst, hinter jeder Ecke lauert der Feind oder auch selten der Freund. Aber man kann nie wissen wer welche Absichten in Wirklichkeit verfolgt und was echt ist und was nicht. Dadurch schafft Laura Labas es mal wieder ein unvergleichliches Epos zu schaffen mit vielen unvorhersehbaren Wendungen rund um magische Mythen, Legenden und längst als ausgestorben gehaltene Völker, die neu zum Leben erwachen. Das Beste ist, dass der Ausgang vollkommen ungewiss ist und es überhaupt nicht vorhersehbar ist.

Ein toller zweiter Band, der eigene innovative Ideen einbringt, die nur so vor Magie, Mythen, Mysterien und Legenden strotzen. Es ist genial!