Profilbild von xxxSunniyxxx

xxxSunniyxxx

Lesejury Star
offline

xxxSunniyxxx ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xxxSunniyxxx über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2016

Gelungener Auftakt!

Belle et la magie 1: Hexenherz
0

In diesem tollem Buch geht um die 17 jährige Isabelle Monvision auch Belle genannt, sie wohnt mit anderen Hexen und deren Familie, wo die Männer Menschen sind ohne Zauberkraft, im Magischem Wald. Sie ist ...

In diesem tollem Buch geht um die 17 jährige Isabelle Monvision auch Belle genannt, sie wohnt mit anderen Hexen und deren Familie, wo die Männer Menschen sind ohne Zauberkraft, im Magischem Wald. Sie ist eines Abends auf einer Studentenparty mit ihrem besten Freund Vincent Dumont, obwohl sie für ihre angehende Hexenprüfung üben müsste um eine vollwertige Hexe zu werden, diesen Abend lernt sie ihrer Meinung nach den eingebildeten Hohlkopf Gaston Goguillon kennen. Als dieser ihren besten Freund vor allen blamiert und sie zusätzlich reizt verzaubert sie ihn. Leider kam es dabei zu komplikationen die sich nicht so leicht beheben lassen.
Laut Gesetz muss Gaston deswegen, weil er ein Mensch ist und verzaubert wurde, in den Magischen Wald bis Belle den Bann irgendwie aufgehoben hat. Dieser hat auf die Chance gewartet....

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen,die vielen magischen Wesen die man antrifft sowie die Erlebnisse die man mit Isabelle und Gaston hat fand ich sehr spannend beschrieben.Auch Klasse fand ich immer am Anfang des Kapitel ein Auszug aus dem Buch der Hexen zu lesen.
Das Cover hat mich gleich angesprochen und es passt wie Faust aufs Auge zum Thema Magie und Hexen.
Der Schreibstil war locker und flüssig so das man schnell in die Geschichte reinfindet.
Es gab auch verschiedene Sichtweisen hauptsächlich natürlich von Belle aber auch Gaston hatte ein paar Kapitel genauso wie Belles beste Freundin Sandrine Gabin. So konnte man sich sehr gut in die jeweilige Person reinversetzen warum sie so handelte oder wie sie sich fühlt.

Belle ist mir echt sympathisch, sie ist eine treue Seele und sieht in jedem das gute und versucht es allen recht zu machen. Natürlich ist sie ein Teenager und dazu noch eine Hexe und dies in kobination bringt schon manchmal ein paar Probleme die sie versucht zu meistern.
Gaston konnte und kann ich nicht richtig einschätzen mal ist er so mal so, ich hätte ihn gern manchmal geschüttelt aber ich hoffe die kleinen geheimnisse die er noch hat erkären sich warum er so ist.

Bis zum Ende war es wirklich sehr Spannend, ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, es gibt natürliche viele viele Fragen und ich hoffe Band 2 kommt schnell raus damit sie schnell beantwortet werden.

Veröffentlicht am 25.09.2016

Ein neues Traumpaar :)

Until Love: Asher
0

November zieht von New York nach Teneessee zu ihrem Vater Mike um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Da sie sich in New York durch einen Überfall nicht mehr sicherfühlt. Durch diesen Überfall kam sie ...

November zieht von New York nach Teneessee zu ihrem Vater Mike um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Da sie sich in New York durch einen Überfall nicht mehr sicherfühlt. Durch diesen Überfall kam sie auch zu ihrem Hund "Biest" der sie vor dem Angreifer beschützt hat.
Im Nachtclub von ihrem Vater, wo sie ihm als Buchhalterin hilft, lernt sie Asher kennen der sie zuerst für ein Püppchen von "Big Mike" (ihrem Vater) hält. Dadurch fliegen die ersten fetzen zwischen den beiden auch findet November ihn durch sein Verhalten Arrogant und Unhöflich.
November geht mit ihrem Hund Biest ins Senorienheim um dort die älteren Herrschaften aufzumuntern und lernt dort Miss Alice kennen, die Großmutter von Asher, eines Tages taucht dort Asher auf und bittet sie nach einem Date.
Doch leider geschehen auch in Tenessee Dinge die ihrer Zukunft dort im Wege stehen.
Wer ist für den Überfall in New York verantwortlich? Hängt es mit dem Einbruch ins Haus von Novembers Vater zusammen? Wer hat es auf sie abgesehen?

Durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und ich liebe es, als ich es endlich hatte konnte ich es auch nicht mehr aus den Händen legen.Ich habe es innerhalb eines Tages gelesen und war hin und weg den man bekommt nicht genug von den beiden Protagonisten.

November war mir von Anfang an Symphatisch, sie hat so ein großes Herz ist aber auch ziemlich stur.
Asher James Mayson ist einfach Wow ein echter Traummann, er liebt seine Familie, seinen Job und tut alles für seine Liebe. Den wenn ein mayson die eine getroffen hat tut er alles für sie.

"Mayson-Fluch.Liebe auf den ersten Blick und dieser Bullshit. Es fühlt sich an wie eine Explision und es gibt nur noch die Eine."

Die Story ist mit viel Humor, viel romantik und Spannung geschrieben. Ich bin gespannt wie es mit Trevor, Nico und Cash weiter geht, naturlich wäre eine Geschichte um Kenton auch toll. Ich kann diese wundervolle Geschichte nur empfehlen.

Veröffentlicht am 25.09.2016

ein würdiger Abschluss :)

Sturmphönix (Die Phönix-Saga 3)
0

Da Band 2 Eisphönix ziemlich spannend geendet hatte war ich sehr gespannt was der letzte Teil der Trilogie noch für Überraschungen hervorbringt.
Ich war wieder sofort im Buch drin da er nahtlos an Band ...

Da Band 2 Eisphönix ziemlich spannend geendet hatte war ich sehr gespannt was der letzte Teil der Trilogie noch für Überraschungen hervorbringt.
Ich war wieder sofort im Buch drin da er nahtlos an Band 2 anknüpft. Auch gibts kurze Rückblenden damit man sich noch kurz wieder erinnert.

"Wenn Feuer und Eis sich verbinden,wird die Macht des Phönix entschwinden.
Durch die Verschmelzung der Elemente betört,wird das Gleichgewicht gestört."

Die Prophezeiung steht in diesem Band weiterhin im Fokus. Die Frage ist was bedeutet dieser vierzeiler wird alles in der Katastrophe enden?Warum ist Caro der Schlüssel?Vincent und Caro versuchen versuchen immer noch das Geheimnis darum zulüften, leider geraten dadurch auch Caros Freunde Doro und Mara zwischen die Fronten.

Der Anfang des Buches ist ruhig und mit der Zeit nimmt die Handlung an Spannung zu bis zum Schluss bangt man mit.Man rätselt was könnte hinter Prophezeiung dahinter stecken, was sind die beweggründe von Robert (Vincents Vater) genauso von Arthur und Friedrich, auch viel Gefühle zwischen Caro und Vincent umso weiter man richtung Finale liest. Die Liebe zwischen den beiden ist in diesem Abschlussband präsenter als im vorherigen. Auch über die Hintergründe von bestimmten Personen erfährt man mehr.
Es gab viele Wendungen wo ich echt überrascht war und mich regelrecht sprachlos, schokiert oder fassungslos gemacht haben aber dadurch konnte gewisse Handlungen besser verstehen.

Im großen und ganzen war das Finale mit vielen Überraschungen gepickt und mit vielen Wendungen die man so nicht geahnt hat. Er hat mich von Anfang bis Ende überzeugt in allem ein würdiger Abschluss für diese tolle Trilogie.

Veröffentlicht am 25.09.2016

Einfach Hammer das Buch :)

Beauty Hawk. Der Fluch der Sturmprinzessin
0

Im Buch gehts um die 17 Jährige Cécilia Heather Hawkins, die eine erfolgreiche Youtuberin ist mit ihrem Beautychannel.Sie teilt auch gern ihr Leben in anderen diversen Netzwerken wie Instagramm oder Twitter ...

Im Buch gehts um die 17 Jährige Cécilia Heather Hawkins, die eine erfolgreiche Youtuberin ist mit ihrem Beautychannel.Sie teilt auch gern ihr Leben in anderen diversen Netzwerken wie Instagramm oder Twitter mit. Nach 1 1/2 Jahren hat sie die 500.000 Abonnenten geknackt und feiert dies mit ihrer besten Freundin/ Betreuerin von der Youtube Agentur sowie anderen Bekannten. Leider gibts auch viele Neider die ihr diesen Erfolg nicht gönnen, vorallem in ihrer Schule sind diese anzutreffen, sie halten Cecilia schlichweg für Arrogant und halten sich von ihr fern. Da sie aber früh gelernt hat ihre Einsamkeit und Komplexe in ihrem Channel zuverarbeiten macht ihr das nichts aus.
Als eines Tages unter einem ihrer Posts eine kryptische Nachricht liest kommt sie ins grübeln und als sie diese Nachricht auch noch bei dem neuen Nerdigen Tristan Nirigawa entdeckt geht sie davon aus das er dahintersteckt.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, als sie auf ein Date mit Knox geht und nichts ist mehr so wie es scheint.


In die Geschichte kam ich sehr gut rein da der Schreibstil von Andreas wieder sehr flüssig war.Er entführt in die Welt der Mischwesen auch genannt als Chimäre. In dieser Fantasywelt gibts den großen Krieg zwischen den Vögeln der Harpyien - Garudas - sowie den Yatagarasu ( drei beinige Krähe), dieses verspricht viel Spannung und macht lust auf mehr auch kommt der Humor nicht zu kurz.
Es wird von Cecilias und Tristans Sicht erzählt, dadurch kann man sich gut in beide hinversetzen und versteht sie auch warum sie teilweise so handeln. Man erfährt auch nach und nach viel über Cecilias Hintergrund, warum sie diesen Beautychannel macht, alleine lebt und was mit ihrer Familie passiert ist. Auch über Tristan erfährt man nach und nach mehr.


Cecilia als Protagonistin war einfach mega der Kracher ich hab einfach nur Tränen in den Augen gehabt vor Lachen. Soviel Ironie und Sarkasmus ist genau mein Geschmack!
Wie die beiden Protagonisten miteinander umgegangen sind ist göttlich. Unterschiedlicher könnten sie nicht sein Stark und Schüchtern.
Für mich ist Tristan ist der typische Klugscheißer, fast so gefühlvoll wie Sheldon Cooper (von TBBT)der auch manchmal auch nicht weiß wann es Sarkasmus oder Ernst ist aber zum Schluss ziemlich auftaut.

"Die bringt mich noch um."

Die Spannung bis zum grandiosen Finale war zum zerreißen und es bleiben keine Fragen offen.
Das Ende könnte Potenzial für einen weiteren Teil sein, was ich toll finden würde da mir die beiden ziemlich ans Herz gewachsen sind ♥
Ich werde dieses Buch auf jedenfall noch öfters Lesen!

Veröffentlicht am 22.10.2019

außergewöhnliche Story

Writers in New York
0

Als ich dieses Cover zum ersten mal gesehen habe, dachte ich nur WOW was für ein Cover. Es strahlt so eine schöne träumerische Ausstrahlung aus sodass es einfach perfekt zum Stil des Buches passt. Ich ...

Als ich dieses Cover zum ersten mal gesehen habe, dachte ich nur WOW was für ein Cover. Es strahlt so eine schöne träumerische Ausstrahlung aus sodass es einfach perfekt zum Stil des Buches passt. Ich finde es ist ein absoluter Eyecatcher und gerne dürften mehr Bücher in diesem Stil sein. Die Geschichte wird aus beiden Sichtweisen erzählt so konnte man sich sehr gut in sie und ihre Gefühle hineinversetzen. Jedes Kapitel vom jeweiligen Erzähler hat auch ein ganz eigene Überschrift die man auch ganz gut zum Charakter zu ordnen konnte. Entweder war es ein passendes Zitat oder ein Auszug aus einem Liedtext. Der Schreibstil der Autorin war traumhaft schön. Er war flüssig und locker sodass ich die Geschichte innerhalb kürzester Zeit inhaliert hatte.

Die Geschichte beginnt mit Indias Umzug nach New York und auf das erste Aufeinandertreffen mit Alec. Von vorne rein ist klar welchen Verlauf die Geschichte nehmen wird. Beide wohnen nebeneinander und freunden sich mit der Zeit an und wie in anderen Büchern dieser Art ist die Frage “ist es Freundschaft oder doch mehr?”. Aber gerade durch diesen Einstieg hatte ich nicht das Gefühl das es ein ganz gewöhnliches Buch ist. Zwar wird der Spannungsbogen hier sehr gering gehalten und es gibt kaum Überraschungen dennoch hatte die Geschichte dieses gewisse etwas das einen fasziniert zurück lässt. Zudem kommt diese Geschichte ohne Klischees und unnötiges Drama aus, was wirklich mal sehr erfrischend war. Besonders hat mich begeistert wie es die Autorin geschafft hat diese beiden Menschen zueinander finden lässt. Es war einfach toll. Ich könnte sagen es war magisch wie mich die Erzählung für sich eingenommen hat. Bereits nach wenigen Seiten habe ich verstanden das nicht nur eine Liebesgeschichte ist sondern eine Liebeserklärung für das Schreiben und Wörter. Welche Macht Worte haben können, welchen Einfluss das geschriebene in einem auslöst und generell die Kunst des Schreibens. Es war einfach hinreißend.

Die Charaktere hätten nicht unterschiedlicher sein können und dennoch sind sie schon irgendwie gleich. Beide haben etwas gemeinsam die Liebe zum Schreiben. Alec Carter ist ein mürrischer Träumer, er glaubt nicht an Gefühle und für ihn ist das ganze Leben eine Recherche an Informationen. Diese nutzt er dann als Inspiration für seine Werke. Er kann gut in Menschen lesen und arbeitet neben bei Barnes & Noble. India Thomas dagegen ist ganz anders vom Wesen. Sie möchte für ihr Leben gern schreiben und muss es erst richtig erlernen. Sie ist jemand der viele Selbstzweifel hat und sich immer wieder fragt ob es richtig war nach New York zu flüchten. Alec hilft ihr deswegen und erteilt ihr Lektionen übers Schreiben. Nebenbei erhofft man sich als Leser das Alec merkt wie fest er in seinem Schneckenhaus sitzt fernab der Realität. Es gab viele Momente da hätte ich so gerne geschüttelt damit er endlich mal wach wird und sieht was vor ihm liegt. Durch dieses einigeln sabotiert er sich größtenteils selber. Dagegen wirkt India von Anfang an sehr sympatisch. Mit Alec brauchte ich eine Weile um warm zu werden. Beide haben ein paar Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen und müssen lernen damit umzugehen. Wobei ich hier vom empfinden her mehr Alecs Entwicklung und seiner Hintergrundgeschichte im Vordergrund stand. Natürlich hätte ich es schön gefunden mehr über das Verhältnis von India und ihren Eltern zu erfahren. Beide Charaktere haben eine ganz tolle Persönlichkeit und es machte Spaß sie besser kenen zu lernen.

Die Geschichte hatte einige Twists die kurz hintereinander erfolgen. Doch leider empfand ich die große Enthüllung gar nicht als so groß. Ich fand sie schon sehr vorhersehbar. Mich persönlich störte es jetzt nicht dafür etwas anderes. Ich bin schon ein ziemlicher Nerd in Sachen Fandoms etc aber generell finde ich es schwierig so etwas einzubauen. Es gibt auch viele Buchthemen die hier eingebaut wurden dennoch ist es schwer wenn viele Leser diese Themen nicht kennen auf welche Art auch immer. Ich musste zum Beispiel auch erstmal “Modern Family” googlen weil ich diese Serie nicht kenne. Das ist schon etwas schade. Ansonsten ist es eine sehr schöne und liebevolle Geschichte in die man sich verliebt. Nicht nur wegen den Charakteren sondern die Liebe zum geschrieben Wort.



“Writers in New York” ist eine außergewöhnliche Geschichte die mich trotz Kleinigkeiten für sich einnehmen konnte. Ich habe mich nicht nur in die Charaktere verliebt sondern in jedes einzelne Wort was die Autorin niedergeschrieben hat. Die Worte wurden gefühlvoll, behutsam und mit solcher Liebe geschrieben das man sich nur darin verlieren konnte.