Profilbild von LetannasBuecherblog

LetannasBuecherblog

Lesejury Star
offline

LetannasBuecherblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LetannasBuecherblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2019

eine faszinierende Welt

Kreona
0

Sayen ist eine Diebin und lebt in Taian, der Stadt des Wassers. Ihre Eltern sind schon lange tot und sie schlägt sich mit Diebstählen durch. Dann bekommt sie einen neuen Auftrag, den sie erst gar nicht ...

Sayen ist eine Diebin und lebt in Taian, der Stadt des Wassers. Ihre Eltern sind schon lange tot und sie schlägt sich mit Diebstählen durch. Dann bekommt sie einen neuen Auftrag, den sie erst gar nicht annehmen will, sie soll das Buch der Zukunft suchen. Sayen hält dieses Buch für eine Legende, aber macht sich trotzdem auf die Suche nach den Hinweisen zu dem Buch. Denn dem Buch werden magische Kräfte zugeschrieben und mit ihm könnte man die tyrannische Regierung stürzen. Sayen muss dafür eine Reise in die Städte ihrer Welt unternehmen, aber ihre Reise verläuft anderes als geplant.

Die Autorin entführt ihre Leser in dieser neuen Reihe in eine sehr faszinierende Welt. Jeder Stadt in Kreona ist anders und birgt so einige Geheimnisse. Wir begleiten Sayen auf der Suche nach den Hinweisen zum dem Buch und sie erlebt viele ungewöhnliche Abenteuer. Die Idee zu dieser Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Es gibt die Stadt der Farben, des Wassers oder aus Gold und Silber. Sayen beschreitet diese Reise nicht alleine, der Freiheitskämpfer Silver und seine Crew nehmen sie auf ihrem Schiff auf und gemeinsam bereisen sie die verschiedenen Städte. Der Stil der Autorin hat etwas Märchenhaftes. Gerade, wenn Sayen in den verschiedenen Städten ist, erinnert mich die Handlung sehr an an ein Märchen.

Ich muss gestehen, dass es am Anfang ein wenig gedauert hat bis mir die Charaktere näher gebracht wurden. Erst im Laufe der Handlung erfährt man mehr über sie, was sie am Anfang etwas blass wirken ließen. Zum Glück gibt sich das später. Am Ende bleiben unheimlich viele Fragen offen. Mir war auch vor dem Leser gar nicht klar, dass es sich hier um eine Reihe handelt. Um so überraschter war ich am Ende. Da gibt es auch sonst so einige Überraschungen für den Leser.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 25.05.2019

ein toller Serienstart

Clans of London, Band 1: Hexentochter
0

Caroline hält sich eigentlich für eine völlig normale junge Frau, aber als Ash in ihrem Leben auftaucht, ändert sich das schlagartig. Ash ist ein Magier und offenbar Caroline, dass sie eine Hexe ist. Nur ...

Caroline hält sich eigentlich für eine völlig normale junge Frau, aber als Ash in ihrem Leben auftaucht, ändert sich das schlagartig. Ash ist ein Magier und offenbar Caroline, dass sie eine Hexe ist. Nur weiß Caroline nicht, wer ihre Eltern sind, denn sie hat ihre Kindheit in einem Heim verbracht. Deshalb hat niemand ihre Kräfte aktiviert, was sich als verheerend herausstellt. Wenn sie diese Kräfte nicht aktiviert, stirbt sie an ihrem 18. Geburtstag, der kurz bevor steht. Gemeinsam mit Ash macht sie sich auf die Suche nach ihren Eltern. Aber irgendjemand versucht sie umzubringen, denn Caroline scheint Teil einer Prophezeiung zu sein, die man um jeden Preis verhindern will.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil eine Dilogie. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, den ich mag Bücher mit Hexen sehr gerne. Erzählt wird die Geschichte aus der fast 18-jährigen Caroline, die sich auf einmal damit auseinander setzten muss, dass sie eine Hexe ist und dass es Magie gibt. Mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen. Die Magier und Hexen leben unerkannt unter den Menschen, haben ihre eigene Hierarchie und sind meistens sehr einflussreich. Caroline ahnt von all dem nichts bis sie eines Abends einem Club Ash und seinen Freund Henri kennen lernt. Die Geschichte wird sehr rasant erzählt, was mir sehr gut gefallen hat.

Caroline ist ein taffer Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Leider gibt es ein Liebesdreieck zwischen Caroline, Henri und Ash, was mir persönlich nicht so gut gefallen hat, denn das war völlig überflüssig für die Handlung. Zum Glück ist diese Dreieck recht schnell aufgelöst.

Das Ende ist sehr offen, der 2. Teil ist für Anfang 2020 angekündigt. Bis auf das Liebesdreieck hat mir die Geschichte richtig gut gefallen und ich vergebe deshalb 4,5 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 12.04.2019

ein toller Serienstart

Spiegelscherben / Spiegelscherbenmelodie
0

Thea hat ein Stipendium an dem renommierten Musikinternat Sankt Engelbert erhalten, aber ihr Start ist alles andere als gut. Ihr Lampenfieber und ihre Unsicherheit sind sehr hinderlich beim Vorspielen ...

Thea hat ein Stipendium an dem renommierten Musikinternat Sankt Engelbert erhalten, aber ihr Start ist alles andere als gut. Ihr Lampenfieber und ihre Unsicherheit sind sehr hinderlich beim Vorspielen und sie eckt auch sonst eher an bei ihren Mitschülern an. Zu allem Überfluss lebt sie auch noch als einzige Schülerin in dem neu renovierten Westflügel, wo es angeblich spuken soll. Und tatsächlich, Felix, Jonah und Juli geistern durch Sankt Engelbert. Wie Thea feststellen muss, sind die Drei gar nicht so böse wie erwartet. Felix unterstützt sie sogar bei ihren Übungen und sie wird immer sicherer. Aber je Näher der Herbstball rückt, um so unruhiger werden die drei. Denn auf dem Ball droht ihnen eine Gefahr, die ihr endet bedeuten könnte. Thea soll ihnen helfen und gerät dabei selbst in Gefahr.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie, was mir vor dem Lesen gar nicht bewusst war. Erzählt wird die Handlung abwechselnd aus der Sicht von Thea und Felix, was ich sehr spannend fand. Thea ist am Anfang sehr unsicher, was mich zuerst etwas gestört hat. Ich mag es lieber, wenn Charaktere nicht so unsicher sind. Sie macht aber eine sehr gute Entwicklung durch. Die Fortschritte verdankt sie vor allem Felix, der in ihr so eine Art Sozialprojekt sieht.

Die drei Jung sind alle sehr unterschiedlich und jeder hat so seine Geheimnisse. Ein paar werden gelüftet, aber viele Fragen bleiben auch am Ende unbeantwortet. Zwischen Thea und einem der Geister scheint sich etwas anzubahnen, wobei es aber noch keine richtige Romantik gibt in diesem Teil. Die Handlung ist insgesamt eher ruhig, es geht vor allem in der Geschichte darum, die Charaktere besser kennen zu lernen. Im letzten Drittel nimmt die Handlung dann sehr an Fahrt zu und es wird richtig spannend, was mir sehr gut gefallen hat.

Von mir gibt es 4,5 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 08.04.2019

ausbaufähiger Serienstart

Mirage - Die Schattenprinzessin
0

Amanis Planet wurde vor vielen Jahren von den Vath erobert und ihr Volk unterdrückt. Sie führt mit ihrer Familie ein bescheidenes, aber glückliches Leben auf dem Hof ihrer Eltern. Am Tag ihrer Reifenacht, ...

Amanis Planet wurde vor vielen Jahren von den Vath erobert und ihr Volk unterdrückt. Sie führt mit ihrer Familie ein bescheidenes, aber glückliches Leben auf dem Hof ihrer Eltern. Am Tag ihrer Reifenacht, dem Übergang zum Erwachsenenwerden, tauchen Androiden der Vath auf und nehmen Amani als Gefangene mit. Wie sich herausstellt, sieht sie der Prinzessin zum Verwechseln ähnlich und soll von nun an als ihr Double einspringen. Sie wird trainiert, sich wie die Prinzessin zu verhalten und bekommt einen tiefen Einblick in die Intrigen des Hofes. Und dann ist da auch noch der Verlobte der Prinzessin, Idris, zu dem sie sich mehr hingezogen fühlt, als gut für sie ist.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Trilogie und dem Debüt der Autorin. Der Klappentext klangt wirklich sehr interessant und hat mich sehr neugierig gemacht. Die Autorin entführt ihre Leser in eine weit entferne Galaxie, in eine brutale Welt. Die Handlung wird aus der Sicht von Amani in der Ich-Perspektive erzählt. Amani kommt aus einfachen Verhältnissen, ist aber bisher sehr glücklich mit ihrer Familie gewesen. Dieser entreist man sie und alles verändert sich für sie.

Ich hätte mir insgesamt mehr Science Fiction gewünscht, der Klappentext hält da nicht wirklich was er verspricht. Das ganze ist eher High Fantasy, aber ohne Magie. Am Anfang braucht die Geschichte ein wenig, um in Fahrt zu kommen. Das lag vor allem daran, dass Amani am Anfang einfach alles so hinnimmt, sie passt sie für meinen Geschmack viel zu schnell an. Im ersten drittel der Geschichte wurde nicht einmal ihre Familie thematisiert, was mich doch etwas gestört hat. Später hat mir die Handlung dann wesentlich besser gefallen.

Amani macht eine sehr gute Entwicklung durch. Sie wird sogar Teil der Rebellion, nur auf ihre eigene ruhige Art und Weise, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die Liebesgeschichte konnte mich überzeugen. Das Ende ist sehr offen, auch wenn es keinen richtigen Cliffhanger gibt (zum Glück). Leider erscheint der 2. Teil erst 2020 im Original, da müssen wir wohl auf die Übersetzung noch eine ganze Weile warten. Von mir bekommt das Buch 4,5 von 5 Punkten.

Veröffentlicht am 10.02.2019

einer guter 2. Teil

Iskari - Die gefangene Königin
0

Roa heiratet den Drachenkönig Dax, um ihr Volk zu retten. Dabei hasst die Dax, denn er ist dafür verantwortlich, dass ihre Zwillingsschwester tödlich verunglückt ist. Und eigentlich ist sie ja bereits ...

Roa heiratet den Drachenkönig Dax, um ihr Volk zu retten. Dabei hasst die Dax, denn er ist dafür verantwortlich, dass ihre Zwillingsschwester tödlich verunglückt ist. Und eigentlich ist sie ja bereits mit jemand anderen verlobt. Am Hofe des Drachenthrons muss sie sich entscheiden, für wen ihr Herz schlägt und wem sie vertrauen kann.

Bei diesem Buch handelt es sich um den 2. Teil einer Trilogie. Anders als im ersten Tei, stehen dieses Mal Roa und Dax im Mittelpunkt der Handlung, was mich sehr überrascht hat. Aufgrund des neuen Handlungbogens habe ich mich auch sehr schnell wieder zurecht gefunden in der Handlung.

Roa ist ein anderer Charakter als Asha, zwar auch sehr stark, aber auf eine andere Art und Weise, was mir gut gefallen hat. Die Handlung wird aus ihrer Sicht geschrieben, es gibt immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, wo dann viele offenen Fragen beantwortet werden. Roa und Dax kennen sich schon seit ihrer Kindheit, aber durch den Unfall von Essie, Roas Zwillingsschwester, hat sich das Verhältnis der beiden sehr verändert. Im zweiten Teil spielen Gefühle eine wichtige Rolle. Roa muss viele Entscheidungen treffen, was teilweise ein schwieriger Prozess ist. Manchmal hätte ich Roa schütteln können, weil es so lange bei ihr gedauert hat, bis sie hinter die Dinge geschaut hat. Die Liebesgeschichte hat mir dieses Mal sehr gut gefallen, sie nimmt einen sehr wichtigen Teil der Handlung ein.

Insgesamt hat mir der 2. Teil etwas besser als Teil 1 gefallen. Am Ende sind alle Fragen beantworten, der 3. Teil erscheint im Original erst dieses Jahr und wird wieder von 2 anderen Charakteren handeln. Dieses Mal gibt es von mir 4,5 von 5 Punkten.