Profilbild von buecher-traeumerin_

buecher-traeumerin_

Lesejury Profi
offline

buecher-traeumerin_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecher-traeumerin_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2019

Traurig und doch so schön!

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.
0

Meine eigene Meinung:
Wow! Das ist das einzige Wort, welches mir momentan zum Buch einfällt. Eigentlich möchte ich die neue Geschichte von Ava Reed gar nicht bewerten. Den „Alles. Nichts. Und ganz viel ...

Meine eigene Meinung:
Wow! Das ist das einzige Wort, welches mir momentan zum Buch einfällt. Eigentlich möchte ich die neue Geschichte von Ava Reed gar nicht bewerten. Den „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ ist nicht nur eine Geschichte, sondern die Realität vieler Menschen. Ich versuche nun trotzdem meine Meinung zu der Umsetzung des Buches, hier ein wenig wieder zu spiegeln. Im voraus sage ich schon mal, dies ist meine eigene Meinung, wie ich Lenis Geschichte und Handlungen empfunden habe. Jeder Mensch wird dies anders empfinden und das ist auch voll kommen in Ordnung.
Wie Ava schon im Nachwort erwähnt hat, sind Depressionen wahnsinnig vielschichtig. Es gibt schlimme Depressionen, die schwerer zu behandeln sind. Und es gibt die, mit denen ein Therapeut besser arbeiten kann. Dazu ist auch jeder Mensch anders. Die einen können mit der Depression nicht umgehen, sind total überfordert und kommen aus diesem Loch nur schwer wieder raus. Und dann gibt es die, denen es etwas leichter fällt. Ich möchte das Thema „Depressionen“ überhaupt nicht gut reden und sagen, dass diese Krankheit nicht schlimm ist. Ich möchte nur erwähnen, dass diese Art von Krankheiten wahnsinnig facettenreich sind. Man sollte aber, egal bei welcher Form von Depressionen, niemals die Augen verschließen. Niemals!
Jetzt aber endlich zur Geschichte selbst. Die Autorin hat einen genialen Schreibstil, der einen sofort packt und mit in seinen Bann reißt. Ich musste das ein oder andere Tränchen verdrücken, besonders das Ende war noch noch mal sehr emotional. Ich habe auch gemerkt, dass ich die Tage während des Lesens sehr aufgewühlt war. Leni und Matti, wie auch Emma sind einfach bezaubernde Charaktere, ich liebe die drei einfach. Dadurch das ich selbst früher öfters unter „Panikattacken“ gelitten habe und eine Freundin von mir selbst immer noch unter Depressionen leidet, hatte ich eine enge Bindung mit der Protagonisten Leni.
Allerdings war mir der Anfang etwas zu lang und das Ende dann zu apropt. Ich hätte mir mehr gemeinsame Zeit mit Leni und Matti gewünscht. Zudem gab es einpaar kleine Gedankenlücken, die wenig Sinn machten. Aber das ist im Gegensatz zu der tollen Geschichte, nebensächlich.

Veröffentlicht am 24.02.2019

Ein wirklich gelungener Abschluss.

Solo für Girl Online
0

Meine eigene Meinung:
Ich habe Solo für Girl Online sofort ins Herz geschlossen, es bringt eine wirklich tolle Botschaft mit sich.
Im Gegensatz zu den vorigen Bänden liegt der Fokus dieses mal auf Freundschaft ...

Meine eigene Meinung:
Ich habe Solo für Girl Online sofort ins Herz geschlossen, es bringt eine wirklich tolle Botschaft mit sich.
Im Gegensatz zu den vorigen Bänden liegt der Fokus dieses mal auf Freundschaft und Zusammenhalt und nicht auf Glamour, große Showbühnen und Stars. Penny ist wirklich reifer geworden in ihren Handlunge, wie auch in ihrem Denken, das merkt man sofort. Ebenso hat sich ihre Freundschaft zu Elliot gestärkt, ich bewundere und beneide ihre Freundschaft, die ist wirklich super niedlich. Ich möchte unbedingt auch einen Elliot, hihi.
Zoella hat einen wunderbaren Schreibstil, ich habe dieses Buch verschlungen. Es hat einfach alles gepasst, die wundervollen Charaktere, die Ideen, die Umsetzung und natürlich das Cover.
Der Abschluss der Trilogie ist wirklich toll, ich liebe ihn!

Veröffentlicht am 27.12.2018

Die Rezension zu "Die Schneeschwester"

Die Schneeschwester
0

Meine eigene Meinung:
Nachdem ich dann endlich fertig war das Cover zu streicheln, es ist so schön, mit wie auch ohne Schutzumschlag, habe ich sofort begonnen es zu lesen, wobei lesen ein falscher Ausdruck ...

Meine eigene Meinung:
Nachdem ich dann endlich fertig war das Cover zu streicheln, es ist so schön, mit wie auch ohne Schutzumschlag, habe ich sofort begonnen es zu lesen, wobei lesen ein falscher Ausdruck ist, ich habe es verschlungen! Ich konnte mir die komplette Geschichte so bildlich und lebhaft vorstellen, wie lange nicht mehr und das lag nicht nur an den tollen Illustrationen, sondern auch an dem Schreibstil der Autorin. Maja Lunde hat eine einzigartige Geschichte, mit grandiosen Charakteren geschaffen. Die Geschichte war UNGLAUBLICH! Am Ende saß ich weinend im Bett und als ich mir gerade vor dem schreiben der Rezension, nochmal alle Bilder im Buch angeschaut habe musste ich zum Ende hin schon wieder weinen. Weshalb ich die Altersempfehlung auch höher angesetzt, oder mir ein anderes Ende gewünscht hätte. Zudem wurde mir Julian der Protagonist, mittendrin für ca. 20 Seiten extrem unsympathisch und egoistisch. Aber das sind auch die einzigen Kritik Punkte.
Ansonsten ist es wirklich empfehlenswert!

Veröffentlicht am 19.10.2018

Rezension zu Save Us von Mona Kasten

Save Us
0

Meine eigene Meinung:
Nachdem die vorigen zwei Bände jeweils nur vier und drei Sterne erreichen konnten und mich diese dementsprechend eher enttäuscht hatten, hat mich Save Us positiv überrascht. Zum Glück, ...

Meine eigene Meinung:
Nachdem die vorigen zwei Bände jeweils nur vier und drei Sterne erreichen konnten und mich diese dementsprechend eher enttäuscht hatten, hat mich Save Us positiv überrascht. Zum Glück, ich war wirklich am überlegen die Reihe abzubrechen! Aber durchhalten lohnt sich! Save Us hat mich in allen Punkten überzeugt.
Die Geschichte wird abwechselnd von Ruby, James, Lydia, Ember, Wren, und noch vielen mehr erzählt. Am Anfang sehr verwirrend, aber dadurch das man die Charaktere schon aus den vorigen Bänden kennt gewöhnt man sich dran. Der Schreibstil war leicht und flüssig zu lesen, was mir sehr gefiel. Noch ein riesen Plus Punkt ist die Spannung die bis zum Ende hin immer größer wurde, ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, es ist so viel passiert. Aber zum Glück hat sich später alles zum guten gewendet und ich konnte das Buch entspannt beiseite legen und die Reihe somit abschließen.

Fazit:
Tolles Ende der Maxton-Hall-Reihe!

Veröffentlicht am 31.07.2018

Rezension zu "Nicht weg und nicht da" von Anne Freytag

Nicht weg und nicht da
0

Meine Meinung:
Der Schreibstil und die Story von Anne Freytag haben mich gleich, ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Durch ihre kurzen Kapitel, die ich übrigens liebe, fliegen die Seiten einfach ...

Meine Meinung:
Der Schreibstil und die Story von Anne Freytag haben mich gleich, ab der ersten Seite in ihren Bann gezogen. Durch ihre kurzen Kapitel, die ich übrigens liebe, fliegen die Seiten einfach nur so unter den Fingern davon. Die Geschichte wird von Luise und Ben erzählt, die zwei wechseln sich immer in der Erzählssicht ab. Dadurch lernt man Luise und Ben noch besser kenne und verstehen, denn beide haben es in ihrem Leben nicht so einfach. Selbst Worte können nicht beschreiben wie genial und berührend dieses Buch ist. Nicht weg und nicht da hat mir mit den Charakteren und Ideen super gut gefallen! Besonders die Trauerbewältigung durch die E-Mails ist der lieben Anne Freytag grandios gelungen! Das Buch spricht ein sehr ernstes Thema an, was mich oft zu Tränen gerührt hat. Die Autorin hat es trotzdem geschafft, das schwierige Thema Trauerverarbeitung in eine liebenswerte, realistische und aber auch humorvolle Geschichte zu packen.