Profilbild von UteChris

UteChris

aktives Lesejury-Mitglied
offline

UteChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UteChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2019

Melodie des Todes

Die Melodie des Mörders
0

Der Tanzlehrer Colin ist auch Detektiv und stolpert meist über Leichen. Dieses Mal ist es ein Freund von ihm. In der Kirche von Pfarrer Jasper ist ein Mord geschehen.

Einen Fall kannte ich schon Der ...

Der Tanzlehrer Colin ist auch Detektiv und stolpert meist über Leichen. Dieses Mal ist es ein Freund von ihm. In der Kirche von Pfarrer Jasper ist ein Mord geschehen.

Einen Fall kannte ich schon Der Drink des Mörders. Daher mag ich den Schreibstil. Es gibt immer wieder Szenen, wo man schmunzeln muss, die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Fälle können unabhängig voneinander gelesen werden.

Veröffentlicht am 02.03.2019

Deutsch deutsche Geschichte

Was uns erinnern lässt
0

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, da wir letztes Jahr an einer deutsch deutschen Grenze waren.

Hier gibt es 2 Zeitebenen, 2017 und ab 1945. Da ist die Geschichte von früher um die Familie ...

Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, da wir letztes Jahr an einer deutsch deutschen Grenze waren.

Hier gibt es 2 Zeitebenen, 2017 und ab 1945. Da ist die Geschichte von früher um die Familie Dressel und ihr Hotel Waldeshöh zunächst spannender. Man lernt die einzelnen Familienmitglieder näher kennen und sie werden sehr anschaulich beschrieben.
In der Gegenwart folgen wir Milla, die auf der Suche nach Lost Places ist.
Sie stößt auf den Keller vom Hotel und dann begegnet sie den noch lebenden Familienmitgliedern.
Der Hintergrund zur Geschichte der DDR von der Gründung, der Mauerbau, die Sperrzonen ist sehr gut recherchiert und erzählt.
Fazit: Wer sich für die deutsch deutsche Geschichte interessiert, sollte
Was uns erinnern lässt, lesen.

Veröffentlicht am 02.03.2019

Es gabet a Leich

Eine Leiche zum Feierabend
0

udi ist Polizist und muss einen Mord aufklären. Da er schon Feierabend hat, hat er wenig Sinn danach den Fall aufklären zu müssen. Nikolaus Fischer, hat hier einen Polizisten als Hauptfigur geschaffen, ...

udi ist Polizist und muss einen Mord aufklären. Da er schon Feierabend hat, hat er wenig Sinn danach den Fall aufklären zu müssen. Nikolaus Fischer, hat hier einen Polizisten als Hauptfigur geschaffen, der schon anders ist, als andere. Das macht diesen Krimi zusammen mit den köstlichen Dialogen zu einem Genuss.

Fazit: Gerne weitere Fälle mit Rudi.

Veröffentlicht am 02.03.2019

Eisskulptur

Winterkalt: Thriller
0

Winterkalt
Winterkalt
Catherine Shepherd
Rezension vom 09.11.2018 (6)
Ich hab schon ein paar Thriller von Catherine Shepherd gelesen, die Reihe mit Julia Schwarz kannte ich aber noch nicht. Beim Lesen ...

Winterkalt
Winterkalt
Catherine Shepherd
Rezension vom 09.11.2018 (6)
Ich hab schon ein paar Thriller von Catherine Shepherd gelesen, die Reihe mit Julia Schwarz kannte ich aber noch nicht. Beim Lesen von Winterkalt fröstelte es mir. Die Schreibweise gefällt mir wie immer sehr, bis zum Schluss war es sehr spannend.

Die Einblicke in Julias Privatleben finde ich gut. Es gibt Hinweise, die aus dem vorherigen Band stammen, das stört aber nicht, wenn man den nicht kennt.

Veröffentlicht am 28.11.2017

Reise voller Entdeckungen

Das Geheimnis des Winterhauses
0

Das Cover und der Titel haben mich neugierig auf den Roman von Sarah Lark gemacht. Den Schreibstil liebe ich schon von ihren anderen Romanen.
Ellianor erfährt nur durch Zufall, dass sie einen anderen ...

Das Cover und der Titel haben mich neugierig auf den Roman von Sarah Lark gemacht. Den Schreibstil liebe ich schon von ihren anderen Romanen.
Ellianor erfährt nur durch Zufall, dass sie einen anderen Urgroßvater Frano hat und macht sich mit ihrem Ehemann von Wien auf die Reise nach Neuseeland. Dort gibt es allerhand Überraschungen und auch Interessantes über Neuseeland. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ellianor ist in der Hauptsache mit Recherchen zu Frano
beschäftigt. Dabei lernt der Leser auch Frauen aus Franos Vergangenheit kennen. Einige beschriebene Charaktere gewinnt man gleich lieb, andere sind nicht so sympathisch.
Zum Schluss merkt man wie eine Verwandlung in Ellianor vorgegangen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Erzählstil