Profilbild von Kathaflauschi

Kathaflauschi

Lesejury Star
offline

Kathaflauschi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathaflauschi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2019

Eine tolle Fortsetzung der Reihe

True North - Kein Für immer ohne dich
0

Vielen Dank an den Verlag und an Netgalley für das Rezensionsexemplar. Ich war schon sehr gespannt wie der 4 Band der "Vermont Reihe" ist. Das Cover sticht schon sehr von den anderen drei Bänder hervor ...

Vielen Dank an den Verlag und an Netgalley für das Rezensionsexemplar. Ich war schon sehr gespannt wie der 4 Band der "Vermont Reihe" ist. Das Cover sticht schon sehr von den anderen drei Bänder hervor und ist auch mal erfrischend, als das dunkle. Vorab muss ich auch noch dazu sagen, dass man wenigstens das Grundwissen des ersten Bands haben sollte, um diesen Teil zu lesen. In diesem Band ist Zara die Protagonistin, die man schon aus den vorherigen Bänder kennt. Sonst war sie nur ein Nebencharakter, doch jetzt hat man die Möglichkeit, ihre Geschichte kennen zu lernen. Die Geschichte fäng da an, wo Zara noch in der Bar ihres Onkels gearbeitet hat und noch um Griffin trauerte. Doch ihr Sommer wird der schönste Sommer ihres Lebens. Sie lernt Dave kennen und er hilft ihr, über Griffin hinweg zu kommen. Aber Dave macht nur Urlaub und muss auch irgendwann wieder nach hause. Das trifft Zara sehr und es beginnt wieder eine trauer Zeit. Nichts ahnend das Dave der Grund ist, weshalb ihr Leben sich vollkommen verändert. Zwei Jahre später hat sich in Zaras Leben einiges getan. Sie hat ein neues Heim, einen neuen Job und das übarreschenste, sie hat ein Kind. Der Vater ist Dave und sie versucht alles, um ihn ausfindig zu machen, was vergeblich ist. Doch aufeinmal steht Dave vor ihrer Tür, was nicht nur sie überrascht, sondern auch ihn.

Zara ist mir schnell ans Herz gewachsen. Sie ist eine starke und liebevolle Protagonistin. Sie ist immer für ihre Tochter da, allerdings muss sie dafür einiges zurück stecken. Dabei ist ihre Familie ihr eine große Hilfe. Allerdings kann ich auch ihre Unsicherheit gegenüber Dave sehr gut nachvollziehen. Nachdem er nur einen Sommer da war, ist sie verunsichert, ob Dave wieder verschwindet und ob er seine Tochter annimmt. Anfangs war mir Dave auch wirklich symphatisch. Er war nett und liebevoll zu Zara, auch wen er teilweise wie ein Frauenheld rüberkam. Doch das er in den zwei Jahren nicht auffindbar war, fand ich etwas komisch und das hat ihn ein wenig unsymphatischer gemacht. Aber im Laufe der Geschichte lernt man ihn auch noch näher kennen und dadurch wird er auch wieder symphatischer. Ich fand eigentlich alle Charakter authentisch, symphatisch und einfach greifbar.

Der Schreibstil von Sarina Bowen ist auch hier wieder fantastisch. Man fliegt nur so durch die Story, den es ist flüssig und leicht zu lesen. Die Emotionen wurden auch sehr gut rübergebracht und es wirkte einfach nicht zu überheblich. Dave wurde nicht als kompletter Mistkerl dargestellt, sondern es wurde auch verständnis aufgebracht. Das machte die Story symphatischer und mich konnte die Story auch in den Bann ziehen. Ganz oben stand die Familie und die Freunde. Aber auch heiße und sinnliche Erotik stand hier in kurzen Abschnitten im Vordergrund. Ich kann einfach nur sagen, Sarina Bowen hat es wieder geschafft eine schöne Story zu schreiben, bei der die hauptsächliche Story, nämlich die um Zara und ihr Leben, im Vordergrund steht.

Veröffentlicht am 05.03.2019

Band 3 und es geht noch weiter

Izara 3: Sturmluft
0

Ich habe die ersten beiden Teile der "Izara" Reihe als E-Book gelesen und diese waren schon so fesselnd und spannend. Auch dieser Teil konnte mich begeistern und in den Bann halten. Die Handlung setzt ...

Ich habe die ersten beiden Teile der "Izara" Reihe als E-Book gelesen und diese waren schon so fesselnd und spannend. Auch dieser Teil konnte mich begeistern und in den Bann halten. Die Handlung setzt 9 Monate nach verschwinden von Lucian fort. Alle sind der festen entschluss das Lucian tod ist. Ari ist tief erschüttert und will um alles auf der Welt den Mörder von Lucian finden. Dabei wird Ari selbst ein Ziel von einem skrupellosen Auftragsmörder, den sie sogar kennt. Das bringt noch mehr fragen über Lucians verschwinden auf.

Ari war mir schon seit Band 1 symphatisch und das hat sich nicht geändert. Anfangs ist sie in diesem Band etwas naiv und rachsüchtig. Das legt sich aber mit der Zeit. Ich konnte aber auch ganz gut nachvollziehen, weshalb sie so gehandelt hat. Man begleitet Ari die ganze Zeit. Dabei kommt viel Spannung und Nervenkitzel auf. Vorallem fand ich Ari wirklich authentisch und sie ist mir einfach ans Herz gewachsen.

Der Schreibstil ist dabei wirklich leicht zu lesen und man ist förmlich gefesselt von der Story. Ab der ersten Seite an, war ich wie gefesselt und ab da beginnt auch die Spannung. Es war eine emotionale Achterbahnfahrt und eine Prise Humor war auch dabei. Das Ende hat mich richtig sprachlos zurück gelassen und ich bin gespannt, was auf mich noch zu kommt. Aufjedenfall sollte man mit den ersten Band der Reihe anfangen, bevor man die nächsten Bänder liest, den sonst verpasst man einfach zu viel und man Spoilert sich auch total. Am besten lest das Buch selbst und überzeugt euch, das es einfach nur gut ist und das Julia Dippel mit Worten umgehen kann. Sie hat sogar die trauer von Ari greifbar gemacht, weshalb ich selbst die ganze Zeit traurig war. Es gibt auch wenige Schauplätze in diesem Band, die aber wirklich detailiert beschrieben sind und auch übersichtlich sind. Ich kann es wirklich kaum abwarten, bis der nächste Band erscheint und freue mich riesig darauf. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Veröffentlicht am 28.02.2019

Starke Story

Trust
1

Bei diesem Buch hat mich das Cover sehr angesprochen. Als ich dann begonnen habe, das Buch zu lesen, war ich schon direkt gefangen in der Story. Der Einstieg ist dabei wirklich sehr spannend und macht ...

Bei diesem Buch hat mich das Cover sehr angesprochen. Als ich dann begonnen habe, das Buch zu lesen, war ich schon direkt gefangen in der Story. Der Einstieg ist dabei wirklich sehr spannend und macht umso neugieriger auf die gesamte Story. In der Geschichte geht es um Edie und John. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein. Durch ein schreckliches gemeinsames Ereignis werden beide zu Leidensgefährten. Beide sind durch Zufall abends in einem Kiosk, ohne zu ahnen wie dieser Abend wohl ausgeht. Ein Drogen Junky stürmt den Kiosk, um Geld zu erbeuten. Bei dem Vorfall sterben zwei unschuldige Personen. Edie überlebt den Überfall dank Johns Rettung. Durch diesen Vorfall ändert sich für Edie einiges. Nicht nur das sie dadurch ihre beste Freundin verliert, sie wechselt auch auf eine andere Schule, zum Ärgernis von ihrer Oma und ihrer Mutter. Der Grund für ihren Schulwechsel, sie fühlt sich einfach nicht mehr wohl und wird dort schon seit Jahren ständig gemobbt.
Edie verändert sich um 180 Grad. Vorher war sie Lebensfroh und hat ihre Tage genossen. Doch nach diesem Vorfall isoliert sie sich und findet kein Vertrauen mehr in Menschen. Ihre beste Freundin hat sie an die Medien verkauft und das war schon der größte Vertrauensbruch. Auf der öffentlichen Highschool trifft sie auf ihren Retter wieder. John hat sie in Gewisserweise gerettet und sie hat ihm einfach ihr Leben zu verdanken. Beide freunden sich auch im laufe der Story an. Sie können beide über ihren Albtraum reden und dem Raubüberfall. Die Beziehung die sich dabei langsam entwickelt, wirkt einfach so greifbar und realistisch.
Der Schreibstil der Autorin ist dabei auch wirklich leicht zu lesen. Man ist direkt ab der ersten Seite in der Story gefangen und man kommt auch nicht mehr so schnell raus. Die Story ist dabei teifgründig und glaubhaft. Als Leser erlebt man eine Story von zwei gebrandtmarkten Menschen, die Ausdrucksstark ist aber auch unterhaltsam. Mich hat die Story einfach mitgerissen und ich habe meine Emotionen freien Lauf gelassen. Es war unterhaltsam, witzig, hatte aber auch seine Ernsthaftigkeit, die einem im Kopf bleibt. Eine tolle Story, die ich gerne weiterempfehle.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Spannend, brutal und düster

Dollar - Buch 1: Pennies
0

"Dollar" stammt aus der Feder von Pepper Winters und wer "Tears of Tess" gelesen hat, kennt auch ihren Schreibstil. Ich habe "Tears of Tess" noch nicht gelesen, habe es mir aber schon gekauft und es liegt ...

"Dollar" stammt aus der Feder von Pepper Winters und wer "Tears of Tess" gelesen hat, kennt auch ihren Schreibstil. Ich habe "Tears of Tess" noch nicht gelesen, habe es mir aber schon gekauft und es liegt auch bereit, gelesen zu werden. Mit "Dollars" konnte mich die Autorin Pepper Winters begeistern und deshalb freue ich mich auf weitere Bücher von ihr. Zum einen ist das Buch spannend, düster und so brutal und zum anderen ist es auch hoffnungsvoll und traurig. Vorallem habe ich mit der Protagonistin Pimlico mitgefiebert und ihren Schmerz förmlich gespürt. Pimlico hieß eigentlich früher anders, doch mit 18 Jahren wurde sie entführt und an den höchst bietenden Mann verkauft. Seitdem ist sie nichts anderes als eine Sklavin, die unter seinen fittichen steht. Worauf immer er Lust hat muss Pimlico dafür gerade stehen und gehorchen. Dabei kam es öfters vor, das sie geschlagen wurden und auch Knochenbrüche mit sich trug. Einzig und allein ihre Seele konnte er nicht zerstören und das war das wichtigste für sie. Niemals würde er auch ihre Stimme hören, selbst nach zwei Jahren Gefangenschaft hat sie kein einziges Wort gesprochen.

Pimlico war eine starke Protagonistin. Sie hielt an ihre eigenen Gedanken und an ihre Seele fest, selbst wen es ihrem "Meister" missfiel. Pimlico hatte es nicht einfach, auch in ihrer Vergangenheit hatte sie mit ihrer Mutter zu kämpfen. Das einzige was sie gelernt hat ist Anstand zu zeigen und die Emotionen von Menschen zu lesen. Ihre Mutter ist eine Psychiaterin, die ehemalige Insassen therapiert. Pimlico hatte es allerdings schwer in das Leben ihrer Mutter hineinzupassen. Nach 2 Jahren Gefangenschaft erinnert sie sich nicht mehr an ihren Anstand, sondern kennt nur noch das Sklaven leben. Bis zu dem Zeitpunkt als Elder kam und sie nicht wusste, wie sie ihn einschätzen konnte. Elder war der Hoffnungsschimmer in Pimlicos dasein. Er war geheimnisvoll und man hat seine Macht förmlich gespürt. Elder war der einzige der Pimlico auch ohne Wörter verstand und das hat sie teilweise in den Wahnsinn getrieben. Als Leser hat man das knistern der beiden gespürt und es war unübersehbar das sie sich nicht voneinander angezogen fühlen.

Der Schreibstil der Autorin war dabei spannend und flüssig zu lesen. Man hat Pimlicos Weg von der Entführung, zur Versteigerung bis hin zur Gefangenschaft miterlebt. Selbst da hat Pimlico ihre Stärke bewiesen und gezeigt, dass sie sich noch an etwas hält. Die Story wird anfangs hauptsächlich aus Pimlicos Sicht erzählt und erst im letzten Drittel liest man auch aus Elders Sicht. Die Kulisse, in der sie gefangen ist, wurde dabei auch sehr gut beschrieben und ich konnte sie verstehen, weshalb sie das Haus nicht wirklich mochte. An sich war die Story wirklich spannend, ab und zu kam es zu einem hin und her und am Ende wurde es noch spannender. Ich war so gebannt von der Story, dass ich das Buch nicht weglegen konnte und es an einem Tag durch gelesen habe. Ich habe es gehasst, ich war wütend, ich habe es geliebt, ich war traurig und auch wieder hoffnungsvoll, das beschreibt ganz genau was ich während dem lesen gefühlt habe. Ich habe es einfach gehasst, was der Protagonistin zugestoßen ist, ich war traurig darüber, dass sie sich selbst verloren hat, ich habe es geliebt, als sie einen hoffnungsschimmer gefunden hat und ich habe für die Protagonistin gehofft. Für mich war es einfach ein Lesehighlight und ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band, da dieser Band mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Veröffentlicht am 25.02.2019

Schönheit, geheimnisse und Intrigen

The Belles 1: Schönheit regiert
0

Das Cover ist ein einziger Hingucker. Aber das war nicht das entscheidenste weshalb ich das Buch lesen möchte. Der Klappentext hat mich dabei sehr angesprochen und ich war total gespannt, was auf mich ...

Das Cover ist ein einziger Hingucker. Aber das war nicht das entscheidenste weshalb ich das Buch lesen möchte. Der Klappentext hat mich dabei sehr angesprochen und ich war total gespannt, was auf mich erwartet. Ich wurde auch ziemlich überrascht. Anfangs lernt man die Belles kennen, die auf einem Beaute Festival ihr können unter Beweis stellen. Insgesamt gibt es 6 Belles, die ihre Arcana zur verschönerung der Menschen einsetzen können. Doch nur eine wird im Königshaus behalten und zur Favoritin gemacht. Deshalb sollen diese 6 Belles zeigen was sie können, damit sich die Königin entscheiden kann, wer von den 6 aufgenommen wird. Darunter ist auch Camelia, die Beweisen will, dass sie besser als ihre "Schwestern" ist und trotzdem zu ihnen steht. Niemals hätte sie gedacht, das sie es doch nicht schafft und das es einige Geheimnisse gibt, die sie sonst nie erfahren hätte.

Camelia war mir einer der liebsten Charakter in dem Buch. Nicht nur das sie die Protagonistin ist, sondern einfach weil sie mutig war und ihrem Herz gefolgt ist. Ab und zu wirkt sie etwas naiv und Oberflächlich, aber ansonsten war sie ein wirklich herzenslieber und symphatischer Charakter. Leider hat man nicht die Möglichkeit, die anderen Belles richtig kennen zu lernen. Man erfährt nur anfangs etwas von ihnen und nach der Auswahl nur flüchtig. Die einzige die man noch näher kennenlernen darf ist die Prinzessin, die sich als böse entpuppt.

Der Schreibstil der Autorin fand ich dabei wirklich leicht und flüssig. Die Geschichte wird aus Camelias Sicht erzählt und man begleitet sie auf schritt und tritt. Dabei merkt man schnell, das es sich in dieser Welt nur um Schönheit dreht. Jeder möchte schön sein und geht dabei auch über seine Grenzen hinaus. Die Königin hat einige Gesetze heraus gebracht, damit die Menschen immer noch Mensch sind. Interessant finde ich dabei, das hässliche Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht verändern lassen und auch nicht mit der Schönheit geboren wurden, als Abschaum bezeichnet wurden. Die Welt ist demnach auch eine neu Modernewelt, in denen Dinge möglich sind, die sonst eigentlich nicht möglich wären. Anfangs dachte ich auch, das es hierbei eine leichte Lovestory geben wird, aber damit lag ich total falsch. Den diese Geschichte ist gefüllt mit Geheimnissen und Intrigen und das hat es für mich einfach absolut spannend gemacht und mich auch in den Bann gehalten. Das einzige was mich etwas genervt hat, dass jedes mal beschrieben wurde, was die Belles für ihre behandlungen gebraucht haben und wie sie ihre Stärke zurück gewannen. Ich fand das ein wenig zu viel und in meinen Augen war sowas einfach nur Lückenfüller gewesen. Das Ende hält noch einiges offen und macht noch neugieriger auf die Story, da es auch gleich nicht sehr gut ausgeht. Ich bin schon gespannt, wie es weiter geht, muss aber allerdings noch sehr lange warten.