Profilbild von myriam0610

myriam0610

Lesejury Star
online

myriam0610 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myriam0610 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2019

Teil 2 der Saga im 19.Jhrd: In der Fremde

Der weiße Stern
0

Auch der 2.Teil dieser Saga rund um Gisela und Walther ist sehr kurzweilig und ließt sich lockerflockig.

Spielte der erste Roman noch hauptsächlich in Deutschland, so wird der Leser im zweiten Roman ...

Auch der 2.Teil dieser Saga rund um Gisela und Walther ist sehr kurzweilig und ließt sich lockerflockig.

Spielte der erste Roman noch hauptsächlich in Deutschland, so wird der Leser im zweiten Roman mehr über Mexiko bzw. Texas (das damals noch zu Mexiko gehörte) erfahren. Hierbei geht es vermehrt um die schwierige Situation zwischen Einheimischen und Indianer sowie auch zwischen Mexikanern und Siedlern. Auch in diesem Werk ist Walther sogar noch stärker im Mittelpunkt im Vergleich zu seiner Ehefrau Gisela und er entwickelt sich immer mehr zu einer herausragenden Persönlichkeit.

Das Ende ist besonders spannend gehalten, sodass vermutlich viele Leser wie ich direkt zum 3.Band greifen werden.

Insgesamt kann der 2.Roman in meinen Augen an den 1. mithalten und bekommt daher von mir analog 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 19.03.2019

Auftakt einer neuen Saga ins Ungewisse

Das goldene Ufer
0

Ein sehr kurzweiliger Roman, der den Auftakt einer insgesamt 4 Romane umfassenden Saga rund um die beiden Deutschen Walther und Gisela und ihre Abenteuer.
Der erste Roman spielt hauptsächlich in Deutschland ...

Ein sehr kurzweiliger Roman, der den Auftakt einer insgesamt 4 Romane umfassenden Saga rund um die beiden Deutschen Walther und Gisela und ihre Abenteuer.
Der erste Roman spielt hauptsächlich in Deutschland und man lernt die beiden Protagonisten (wobei Iny Lorentz hier ausnahmsweise den Fokus einmal auf den männlichen Charakter legt) von Kinderbeinen an kennen, genauer gesagt auf denn Schlachtfeld in Waterloo.
Er ließt sich sehr kurzweilig und vergeht wie im Fluge. Besonders interessant sind die Lebensgewohnheiten dieser Epoche, die zwar nur sehr oberflächlich behaltet werden, aber die einem doch wenigstens ein Gefühl für die zerrüttenden Verhältnisse des 19.Jahrhunderts in Deutschland vermitteln. Entspricht meinen Erwartungen, daher 3 von 5 Sterne .

Veröffentlicht am 10.03.2019

Entzückender 5.Roman der Valerie Lane Reihe

Der fabelhafte Geschenkeladen
0

Wer bereits Kontakt zu den Mädels der Valerie Lane hatte, dem wird mit Sicherheit der Roman „Der fabelhafte Geschenkeladen“ zusagen.

Im Fokus steht dieses Mal die lebensfrohe und quirlige Orchid. Hin ...

Wer bereits Kontakt zu den Mädels der Valerie Lane hatte, dem wird mit Sicherheit der Roman „Der fabelhafte Geschenkeladen“ zusagen.

Im Fokus steht dieses Mal die lebensfrohe und quirlige Orchid. Hin und her gerissen zwischen ihrem verlässlichen und langjährigen Partner Patrick und dem Schmetterlinge bei ihr verursachenden Floristen Tobin, muss sie lernen auf ihr Herz zu hören und eine Entscheidung treffen. Natürlich stehen ihr ihre Freundinnen, die liebenswerten Verkäuferinnen der anderen Geschäfte dabei mit Rat und Tat zur Seite. Wie wird sie sich entscheiden und welchen Einfluss haben die Geheimnisse rund um Patrick damit zu tun?

Für alle die, die bisher noch kein Werk der Reihe gelesen haben, sei gesagt, dass es wirklich sinnvoll ist, die Reihenfolge einzuhalten, da jedes Werk sich eine der Ladenbesitzerinnen widmet und ihre Geschichte in den Vordergrund stellt, man jedoch auch immer mit all den anderen Freundinnen Kontakt hält und so in meinen Augen bereits etwas viel von den sonstigen Geschichten verraten wird.

Veröffentlicht am 09.03.2019

Liebenswerter 4.Roman der Valerie Lane Reihe

Das wunderbare Wollparadies
0

Wer die Protagonisten der Valerie Lane bereits kennen und lieben gelernt hat, dem wird auch „Das wunderbare Wollparadies“ gefallen.

Hier spielt die etwas in sich gelehrte Susan die Hauptrolle und man ...

Wer die Protagonisten der Valerie Lane bereits kennen und lieben gelernt hat, dem wird auch „Das wunderbare Wollparadies“ gefallen.

Hier spielt die etwas in sich gelehrte Susan die Hauptrolle und man erfährt über ihre Schicksalsschläge und wie sie in die entzückende Straße gefunden hat, die ihrem Leben wieder Freude und Glück beschert hat. Doch um das wirklich große Glück zu finden, muss sie sich zunächst ihren Ängsten stellen und ich ihre Vergagenheit and Licht holen...

Für alle die, die bisher noch kein Werk der Reihe gelesen haben, sei gesagt, dass es wirklich sinnvoll ist, die Reihenfolge einzuhalten, da jedes Werk sich eine der Ladenbesitzerinnen widmet und ihre Geschichte in den Vordergrund stellt, man jedoch auch immer mit all den anderen Freundinnen Kontakt hält und so in meinen Augen bereits etwas viel von den sonstigen Geschichten verraten wird.

Veröffentlicht am 04.03.2019

Amüsant, kurzweilig und mit einem Augenzwinkern

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
0

Sehr kurzweiliger Ratgeber, der anschaulich und auf witzige Art erklärt, warum wir ehrlicher zu unseren Mitmenschen aber auch zu uns selber sein sollten und wieso eine gesunde Portion Egoismus zu mehr ...

Sehr kurzweiliger Ratgeber, der anschaulich und auf witzige Art erklärt, warum wir ehrlicher zu unseren Mitmenschen aber auch zu uns selber sein sollten und wieso eine gesunde Portion Egoismus zu mehr Glück führen können.