Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.04.2019

Eine schöne, kurzweilige Abenteuergeschichte für Kinder und Junggebliebene.

Gefangen im Riesenbuch (3)
0

Veronika Aretz – Abenteuer in Mirathasia, Gefangen im Riesenbuch

Emily würde viel lieber draußen spielen als ihre Hausaufgaben zu machen. Bis morgen soll sie ein Buch über drei Frösche gelesen haben, ...

Veronika Aretz – Abenteuer in Mirathasia, Gefangen im Riesenbuch

Emily würde viel lieber draußen spielen als ihre Hausaufgaben zu machen. Bis morgen soll sie ein Buch über drei Frösche gelesen haben, aber sie kann einfach nicht einsehen, warum. Schließlich sind Bücher blöd und langweilig und anstrengend.
Gerade als sie überlegt, wie sie dem Buch entgehen kann, öffnet sich eine Parallelwelt und saugt sie ein. In Mirathasia tauchen plötzlich überall Kinder auf, doch gerade als es spannend wird, bricht eine Panik aus und Emily wird von Julian in ein Riesenbuch gestossen. Das Abenteuer beginnt und vielleicht, aber nur vielleicht, findet Emily etwas besonderes...

Das Kinderbuch ist für Kinder zwischen 8 und 11 Jahre, kann aber natürlich auch von allen Junggebliebenen gelesen werden.
Leichte, einfache und kurze Sätze sowieso die Schreibschrift animieren zum vor- und selber lesen. Auf fast jeder Seite gibt es hübsche Zeichnungen, die uns einen besseren Einblick in die Geschichte geben. Da es sich um ein Kinderbuch handelt ist die Handlung schön ausgeschmückt, bleibt aber einfach und verständlich. Die Figuren wirken lebendig. Emily konnte mich jetzt mit ihrer rotzigen, trotzigen Art nicht so ganz von sich überzeugen, aber mir gefällt die Wandlung die sie in diesem Buch durchmacht. Schön ist, dass es hier um Bücher geht und ganz alltägliche Probleme, denn während viele Kinder/Menschen sich fast nur noch mit ihrem Smartphone oder Computerspiele beschäftigen, kommt das Lesen aber auch die Interaktion untereinander zu kurz. Auf diese Gefahren wird hier spielerisch hingewiesen.
„Gefangen im Riesenbuch“ ist bereits das dritte Abenteuer, das eigenständig gelesen werden kann, da die Geschichte in sich abgeschlossen ist. Die Vorgänger kenne ich nicht.
Das Buch bietet eine kurzweilige Abenteuergeschichte die begeistern kann.

Das Cover ist detailliert und passt zum Inhalt der Geschichte.

Fazit: Eine schöne, kurzweilige Abenteuergeschichte für Kinder und Junggebliebene. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 31.03.2019

Crime und Erotik gepaart mit einer Portion Humor und Emotionen

Spiel ohne Regeln
0

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 5, Spiel ohne Regeln

Als Tamara auf der Hochzeit einen Tipp wegen des Mafiabosses Zhoglo an dem ehemaligen FBI´ler Nick Ward weiterreicht, hat er vor den Mafioso ...

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 5, Spiel ohne Regeln

Als Tamara auf der Hochzeit einen Tipp wegen des Mafiabosses Zhoglo an dem ehemaligen FBI´ler Nick Ward weiterreicht, hat er vor den Mafioso dingfest zu machen.
Als Solokov hat er sich seine Tarnidentität schon aufgebaut, ein Treffen ist vereinbart und alle Überraschungen sind kalkuliert und eingeplant. Bis auf eine: eine nackte Frau schwimmt ausgerechnet im Pool des Tarnhauses von Nick. Natürlich denkt er an eine Auftragsmördern, doch Becca Cattrell könnte nicht weiter davon entfernt sein.
Endlich will sie mal ein Abenteuer erleben und schleicht sich des Nachts nackt in den Pool, weil ihre Arbeitskollegin ihr gesagt hat, der Besitzer sei nicht da. Als sie plötzlich rüpelhaft und nicht sehr gentlemenlike aus dem Pool gezerrt wird und sich wenige Augenblicke gefesselt, spliterfasernackt und verängstigt einem großen, dunklem und vor allem gutaussehendem Fremden gegenübersieht, der sie mit merkwürdigen Fragen löchert, war das schon mehr Abenteuer als gedacht.
Nick schickt sie nach hause, doch Becca taucht am nächsten Morgen erneut auf,... und schlittert direkt in Zhoglos Arme, der ein Auge auf die hübsche junge Frau wirft. Er und seine Kumpanen lassen sie nicht mehr gehen, und als es heikel wird muss sich Nick entscheiden:
läßt er Becca ins offene Messer laufen oder seine langjährige Tarnidentität auffliegen?

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Ich bin froh, dass sich die Autorin von Band zu Band steigert/oder zumindest nicht abflaut, und sie konnte mich mit der Story um Nick sehr schnell einfangen.
Schreibstil ist wie bei den Vorgängerbänden auch angenehm und modern, die Story lässt sich gut und flüssig lesen. Der Spannungsbogen wird recht schnell aufgebaut und durchgängig gehalten, obwohl die Crime-Seite immer wieder mal in den Hintergrund rückt, denn der erotische Anteil wird deutlich hervorgehoben, und ehrlich gesagt, auch übertrieben.
Nick erfreut sich einer neuerwachten Libido, als er Becca sieht, hat aber so seine Probleme mit der Zeit nach dem Sexualakt, was bei mir oft ein Schleudertrauma an Emotionen hervorruft. Ja, ich kann die Probleme nachvollziehen, da er sich nicht wert fühlt, das jemand was für ihm empfindet. Aber wie oft muss man dieses Schauspiel durchmachen, bis es für den Leser langweilig wird? Muss jeder selbst entscheiden. Sein dominantes, freches Verhalten führt nicht immer dazu, dass er Pluspunkte sammelt, obwohl ich ihn nicht unsympathisch finde.
Becca ist eine Kämpferin, was auch sonst?, denn auch wenn sie von ihrem Ex betrogen wurde, keine richtigen bzw. Befriedigenden Erfahrungen im Matratzensport hat, weiß sie was sie will und kämpft darum. Sie legt sich doch tatsächlich mit Tamara an, was mich schon ein wenig ämüsiert hat, dennoch finde ich die Dynamik zwischen ihr und Nick weitestgehend gut gelungen.
Diese Story ist aber auch insgesamt brutaler, sei es mit Vergewaltungsfantasien, brutalen Übergriffen oder Kindermissbrauch/Kinderhandel, und geht eher an die Substanz, als es die bisherigen Bände getan haben.
Die Story wirkt insgesamt vielseitiger, es gibt mehrere Handlungsstränge und dadurch gibt es mehr Überraschungen auf die sich der Leser freuen kann. Und endlich gibt es auch Tamaras Geschichte im nächsten Band, auf die ich sehr gespannt bin.
Auch hier kann ich mich nur wiederholen, die Story bleibt kurzweilig und temporeich, und wenn ich zurück an den ersten Band der Reihe denke, bin ich froh, dass ich mich an der Fortsetzung versucht habe.

Handlungsorte und Charaktere sind detailliert und authentisch beschrieben, sodass ich mich noch besser in die Story einfinden konnte.

Das Cover passt auch hier zur Reihe, ist typisch für das Genre, aber mir gefällt es.

Fazit: Crime und Erotik gepaart mit einer Portion Humor und Emotionen. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 28.03.2019

schöne Story über die Liebe, Freundschaft und Selbstfindung.

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Meike Werkmeister – Sterne sieht man nur im Dunkeln

Unverhofft kommt auf und als Anni ein Jobangebot in Berlin bekommt, wünscht sie sich von ihrem Partner Thies vor allem eins: Verständnis. Doch der scheint ...

Meike Werkmeister – Sterne sieht man nur im Dunkeln

Unverhofft kommt auf und als Anni ein Jobangebot in Berlin bekommt, wünscht sie sich von ihrem Partner Thies vor allem eins: Verständnis. Doch der scheint im Moment auf einer ganz anderen Wellenlänge zu surfen als sie selbst, denn er macht ihr das Angebot zu heiraten, doch damit ist Anni total überfordert. Um nicht weiter zu streiten und vor allem um herauszufinden, was sie eigentlich von ihrem Leben will fährt sie nach Norderney, wo sie ihre ehemals beste Freundin besucht.
Die beiden hatten jetzt jahrelang keinen Kontakt, weil Maria etwas unverzeihliches getan hat. Doch Anni ist bereit sich mit ihr auszusöhnen, doch erzählt Maria ihr tatsächlich alles oder verschweigt die hübsche Blondine noch mehr? Und wie soll es überhaupt weiter gehen, denn schließlich gibt es ja auch noch die berufliche Frage und ob sie Thies´ Antrag annehmen soll.

Ich kannte bisher noch kein Buch der Autorin, aber mir hat der flüssige, leicht lesbare Schreibstil sehr gut gefallen. Auch die Story konnte mich, bis auf ein paar winzige Kleinigkeiten, überzeugen und habe ich ein paar schöne, humorvolle aber traurige und berührende Lesestunden mit dem Buch verbracht und kann es an dieser Stelle auf jeden Fall schon mal weiter empfehlen.
Die Charaktere wirken realistisch und lebendig ausgearbeitet, wobei ich nicht ganz so warm mit Anni geworden bin, die zwar sympathisch aber auch ein wenig desorganisiert zu sein scheint. Sie ist halt jung geblieben und ist auch nicht bereit, vielleicht auch wegen dem, was damals passiert ist, einen Schritt weiter in der Beziehung mit Thies zu gehen. Da soll die Auszeit in Norderney schon einige Klarheit schaffen. Besonders gut hat mir die Entwicklung von Anni gefallen, die diese Zeit tatsächlich nutzt und das Buch zeigt glaubhaft auf, dass und wie sie sich entwickelt. Das hat mir sehr gut gefallen.
Thies mochte ich eigentlich recht gerne, aber für meinen Geschmack zeigt er wenig Initiative. Nun gut, er will Anni nicht im Weg stehen und sie soll ihren Weg alleine finden, allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, das ich mir hier seinerseits etwas mehr Engagement gewünscht hätte.
Iris, die Mutter von Maria, hat mir in dieser Geschichte noch fast am besten gefallen. Eine starke, herzliche Frau mit Prinzipien.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war das Ende. Ja, es passt zu Geschichte und ja, es ist alles nachvollziehbar. Für mich kam es allerdings viel zu plötzlich und ich empfand es als etwas unbefriedigend, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

Alles in allem ist es aber eine wunderbare, lockerleichte und schöne Liebesgeschichte in deren Fokus aber mehr die Familie und Freundschaft steht und die Selbstfindung von Anni. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen, mir hat das Buch ein paar sehr schöne Lesestunden bereitet.

Das Cover ist sehr hübsch und ansprechend.

Fazit: schöne Story über die Liebe, Freundschaft und Selbstfindung. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 24.03.2019

Spannende Story mit viel Erotik. Für mich der beste Band der Reihe.

Sünden der Vergangenheit
0

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 4, Sünden der Vergangenheit

Eigentlich sollte Olivia sich endlich standesgemäß verheiraten, Blake wäre die Wahl ihrer Eltern, und sich um Benefiz-Galas und andere ...

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 4, Sünden der Vergangenheit

Eigentlich sollte Olivia sich endlich standesgemäß verheiraten, Blake wäre die Wahl ihrer Eltern, und sich um Benefiz-Galas und andere Veranstaltungen der höheren Gesellschaft kümmern, doch zum Missfallen ihrer Eltern, insbesondere ihrer Mutter, eröffnet die bodenständige junge Frau lieber ihren eigenen kleinen Buchladen, der auch prompt eingeäschert wird.
In ihrer schwersten Stunde steht plötzlich Sean McCloud hinter ihr, der sie vor vielen Jahren verlassen hat, ohne einen wirklich ersichtlichen Grund, und das sie ihm bis heute noch übel nimmt... allerdings hat sie ihn über die Jahre auch nicht vergessen können.
Auch Sean hat Liv nie vergessen können, denn wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er Liv schon längst einen Ring an den Finger gesteckt. Doch um sie zu beschützen, musste er sich von ihr trennen, denn Kevin, sein Zwillingsbruder, hatte Hinweise, die darauf hindeuteten, dass Liv auf der Abschussliste eines Mörders steht.
Jetzt scheint wieder Livs Leben in Gefahr zu sein, und selbst als sie entführt wird, hat Olivias Familie ihr eigenes Feindbild: nämlich Sean!
Kurzerhand “entführt” er Liv und stellt sie unter seinen Schutz. Die brennende Leidenschaft der beiden erwacht schon beim ersten Kontakt zur feurigen Begierde. Doch werden Liv und Sean eine Zukunft haben, wo sie beide auf der Abschussliste stehen?

Mittlerweile ist “Sünden der Vergangenheit” Band 4 der Reihe um die McCloud Brüder und ihren Freunden. Auch dieses Buch kann eigenständig gelesen werden, obwohl die Grundgeschichte fortgeführt wird.
Obwohl ich den ersten Band noch sehr gewöhnungsbedürftig fand, kann ich sagen, dass sich die Autorin weiterhin von Band zu Band steigert, was mir gut gefällt.
Lockerleichter Schreibstil garantiert ein flüssiges Lesen. Die Kapitel sind nicht zu lang, die Dialoge wirken realistisch und sind gut aufeinander abgestimmt.
Die Handlung selbst ist spannend, der Crime-Aspekt kommt gut zur Geltung, auch wenn natürlich die Erotik im Vordergrund steht, die detailliert und sehr ausführlich dargestellt wird. Hin und wieder wird es etwas vulgär, aber es bleibt ihm Rahmen, da gab es schon schlimmere Bücher aus dieser Reihe.
Die Story ist durchweg fesselnd, wir erfahren mehr über die Jugend der McClouds, vorallem auch über Kevin, dem verstorbenen Zwilling. So wie es aussieht wird es in den nächsten Bänden wohl noch eine Überraschung geben, ich bin gespannt, was da auf uns zukommen wird.
Auch wenn einiges vorhersehbar ist kann die Autorin doch noch mit einigen Überraschungen aufwarten, es werden natürlich Klischees bedient, doch das erwarte ich in solchen Storys auch, insgesamt liest sich die Story stimmig und rund.
Die bereits bekannten Charaktere bekommen immer wieder neue Seiten, werden weiter ausgearbeitet und gewinnen an Tiefe.
Sean ist mir in den vorherigen Bänden eher als der Playboy unter den McClouds aufgefallen, flirtet jede Frau an, ist ein Charmebolzen und arbeitet nicht gerne oder lange in einem Job. Er hatte einen eher oberflächlichen Eindruck gemacht, doch in diesem Buch hat er mich vollkommen überzeugt. Ich bin fasziniert von seiner Persönlichkeit, die Maskerade die er aufbaut, seine Verletzlichkeit und von seiner Intelligenz, die er zum Einsatz bringt.
Liv ist bodenständig, klug und tough. Zuerst ist sie mit der Situation überfordert, aber sie entwickelt sich sehr schnell zu einer Kämpferin, die ihre Frau steht und die man nicht klein kriegt. Sehr angenehme Persönlichkeit.
Tamara, die wir bereits aus einigen Bänden kennen entwickelt sich immer mehr zu einer Lieblingsfigur von mir. Ich bin wahnsinnig gespannt, ob sie ihre eigene Story bekommt.
Wer ebenfalls eine kleine Wandlung durchmacht ist Erins Schwester Cindy, die ein wenig sympathischer wird, auch wenn sie sicherlich keinen Preis gewinnt. Dennoch finde ich gut, dass wir hier auch die eine oder andere Perspektive zum Liebespaar bekommen.
Ebenfalls an Stärke gewinnt Miles.

Kurzum: Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und für mich ist es der beste Band aus der Reihe, auch wenn ich mich wiederhole. Kurzweilig und temporeich.

Das Cover ist nichts besonderes, dennoch ein netter Blickfang und passt zur Reihe.

Fazit: Spannende Story mit viel Erotik. Für mich der beste Band der Reihe. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 24.03.2019

Bisher der beste Band der Reihe trotz kleiner Schwächen.

Blick in den Abgrund
0

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 3, Blick in den Abgrund

Margot braucht Hilfe denn sie ist auf der Flucht und wird von einem Irren gestalkt. Sie weiß, dass sie alleine nichts ausrichten kann und ...

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 3, Blick in den Abgrund

Margot braucht Hilfe denn sie ist auf der Flucht und wird von einem Irren gestalkt. Sie weiß, dass sie alleine nichts ausrichten kann und zur Polizei kann sie nicht gehen, da sie wegen Mordes gesucht wird.
Davy McCloud scheint genau der Richtige zu sein: er ist Privatdetektiv, furchteinflössend und der Besitzer der Kampfsportschule, in der Margot arbeitet.
Als Margot mit ihrer Bitte an Davy heran tritt, will er den Auftrag nicht annehmen, denn obwohl er sonst seine Gefühle einschließt und niemanden an sein Innerstes heranlässt, könnte Margot für ihn gefährlich werden, denn seit er sie zum ersten Mal gesehen hat, will er mit ihr schlafen. Allerdings will er keine Beziehung und Margot verspricht Ärger.
Wieviel Ärger erfährt er erst, nachdem er den Auftrag annimmt. Leichen pflastern ihren Weg und der Stalker setzt zum finalen Schlag an...

Ich muss wirklich sagen, dass sich die Autorin mit jedem neuen Buch steigert und mir der dritte Band der McCloud-Reihe bisher am besten gefällt. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, obwohl natürlich die Familiengeschichte weiter geht.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich mich gut unterhalten gefühlt, die Story ist abwechslungsreich gestaltet, es gibt verschiedene Perspektivwechsel und die McCloud-Brüder wirken jetzt mehr wie eine Einheit, als noch in den Vorgängerbänden. Schön finde ich auch, das in diesem Band die Hintergründe der Familie besser beleuchtet werden, sodass man mehr aus den frühen Zeiten und auch über den Vater erfährt. Sean, der jüngste Bruder, wird ebenfalls in den Vordergrund gerrückt, genau wie Miles, der in Erins Schwester verliebt ist. Seine Entwicklung finde ich sehr gut und ich denke wir dürfen noch einiges von den beiden erwarten.
Zurück zum Hauptpaar. Wie alle McClouds ist auch Davy sehr dominant, im Leben wie im Bett, er hasst Widerworte, ist ein sehr gut trainierter Mann der heiß aussieht und hadert mit seinem Leben und seinen Gefühlen. Er will keine Gefühle zulassen, und da Margot in Schwierigkeiten steckt, aber nicht zahlen kann, macht er ihr ein unmoralisches Angebot.
Naja, eigentlich ist es moralisch, denn auch Margot will nur das körperliche, denn Davy zieht sie seit dem ersten Augenblick an. Sie ist auf der Flucht, hat Angst vor dem Stalker und der Weg einer Kriminellen passt einfach nicht auf sie, dafür wirkt sie nicht tough genug. Als sie dann Tamara auf der Hochzeit von Connor und Erin kennenlernt, gibt es eine Szene, die mich schmunzeln lässt. Böse Mädchen unter sich, da kommt selten was Gutes bei raus.
Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Dynamik zwischen Davy und Margot immer wieder schlagartig umschlägt, erst heiß, dann Streit, dann Erotik und kurz darauf wieder Misstrauen. Vielleicht soll genau das die Zerissenheit zwischen den beiden Protagonisten darstellen, aber insgesamt war es mir einfach “zu viel”.
Trotzdem habe ich die Story gern gelesen, sie hat mich unterhalten, war kurzweilig, die detailliert beschriebene Erotik war halt da, wie in den Vorgängerbänden auch, ein wenig übertrieben, aber alles in allem hat mir die Grundgeschichte gut gefallen.

Obwohl der erste Band mich nicht überzeugen konnte, bin ich froh, die Reihe weiter gelesen zu haben, denn die Autorin steigert sich und jetzt bin ich neugierig, wie es mit Sean, Miles und Co weiter geht.

Das Cover passt zur Reihe und gefällt mir recht gut.

Fazit: Bisher der beste Band der Reihe trotz kleiner Schwächen. 4 Sterne.