Profilbild von bluetenzeilen

bluetenzeilen

Lesejury Star
offline

bluetenzeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluetenzeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2019

Wenn dein Körper nicht mehr dir gehört...

Seelen
0

Zum Inhalt:
Das Buch spielt auf der Erde, allerdings in der Zukunft. Aliens, die als “Seelen” bekannt sind, haben die Menschen in Besitz genommen und sich in ihnen eingenistet. In dieser Welt lebt Melanie, ...

Zum Inhalt:
Das Buch spielt auf der Erde, allerdings in der Zukunft. Aliens, die als “Seelen” bekannt sind, haben die Menschen in Besitz genommen und sich in ihnen eingenistet. In dieser Welt lebt Melanie, die sich nach dem Tod ihrer Eltern um ihren kleinen Bruder Jamie kümmert und jeden Tag von neuem um ihr Überleben kämpfen muss. Auf ihrer Reise durchs Land, immer auf der Such nach einem neuen sicheren Platz begegnet sie Jared, der wie sie ums Überleben kämpft. Von da an sind sie zu dritt unterwegs, allerdings kommt es eines Tages zu einem Ereignis, bei dem Melanie von Jamie und Jared getrennt wird und eine Seele sich in ihr einnistet.
Doch ist Melanie nicht verschwunden, sie ist immer noch da und redet mit der Seele, überzeugt sie davon, sich auf die Suche nach ihrem Bruder und Jared zu machen. Dabei geraten die Beiden in starkem Konflikt miteinander, denn während Melanie’s Liebe Jared gilt, gilt die Liebe des anderen Bewohners in ihrem Körper einem Anderen.

Fazit:
Melanie ist eine beeindruckender Charakter, sie würde sich einfach so opfern für die Menschen die sie liebt, ohne auch nur einen einzigen Gedanken an sich selbst zu verschwenden. Ihr Bruder geht für sie über alles und das hat auch schnelle die “Seele” in ihrem Körper begriffen.
Natürlich konnte ich die “Seele” am Anfang kein bisschen leiden, sie hat Melanie von Jared und Jamie getrennt, aber umso besser man sie kennenlernt, umso sympathischer wird sie einem auch. Ich fand besonders die Entwicklung der “Seele” beeindruckend, da man sehen konnte, wie auch Andere angefangen haben sie zu mögen, ihr einen Namen gegeben haben und sich auch in sie verliebt haben.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Der Bad Boy mit dem guten Herz

The Score – Mitten ins Herz
1

Zum Inhalt:
Allie hat noch keinen wirklichen Plan was sie nach ihrem Studium machen möchte und als sie sich dann von ihrem Freund trennt, ist als nur noch ein großes kompliziertes Wirrwarr an Gefühlen. ...

Zum Inhalt:
Allie hat noch keinen wirklichen Plan was sie nach ihrem Studium machen möchte und als sie sich dann von ihrem Freund trennt, ist als nur noch ein großes kompliziertes Wirrwarr an Gefühlen. Was passiert dann wenn man mit dem College Bad Boy schlechthin sich ein Haus teilt, weil die beste Freundin gerade nicht da ist und man versucht seinem jetzigen Ex Freund aus dem weg zu gehen. Eins führt zum Anderen und wie hätte es anders sein können, den Dean Di Laurentis bekommt immer was er will, und so bekommt er auch Allie. Auch wenn es nur für eine Nacht ist, denn Allie will danach nichts mehr von ihm wissen. Allerdings kann Dean dies natürlich nicht mehr auf sich Ruhen lassen.

Fazit:
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann ist Dean wahrscheinlich (vielleicht sogar auch definitiv) der schlimmste von den 4 Kerlen der “Off Campus Reihe, wenn es um Frauengeschichten
geht. Trotzdem hat Dean etwas, was einem sofort in seinen Bann zieht und die Tatsache das er gut mit Kinder kann, hat auf jeden Fall etwas für sich.
Allie’s Beziehung zu ihrem Vater ist auch etwas besonderes und das Dean sie bei ihren Entscheidungen unterstützt und für sie da ist, macht ihn einem einfach nur sympathisch. Insgesamt muss man sagen, dass man merkt, wie Dean eine Entwicklung im Buch durchmacht.

Veröffentlicht am 15.04.2019

Der beste Teil, der Reihe!

The Mistake – Niemand ist perfekt
1

Zum Inhalt:
Im zweiten Teil der “Off-Campus” Reihe geht es um Grace und Logan. Logan der eigentlich John heißt, von allen aber nur mit seinem Nachnamen angesprochen wird, weil es zwei Johns gibt, ist ...

Zum Inhalt:
Im zweiten Teil der “Off-Campus” Reihe geht es um Grace und Logan. Logan der eigentlich John heißt, von allen aber nur mit seinem Nachnamen angesprochen wird, weil es zwei Johns gibt, ist Mitglied des Eishockeyteams.
Grace hingegen beginnt gerade ihr Psychologiestudium, womit sie allerdings nicht rechnet, ist ein verwirrter Logan der Mitten in der Nacht vor ihrem Zimmer steht, obwohl er eigentlich zu einem Kumpel wollte. Dadurch finden sie heraus, dass sie beide auf Actionfilme stehen und eins führt zum Anderen und sie landen beide im Bett… um Stirb langsam zu gucken.
Seit dem kann Logan Grace nicht vergessen, doch ist es schwer für ihn an sie ranzukommen.

Fazit:
Ehrlich gesagt ist “The Mistake” mein liebster Teil der Reihe, was vielleicht auch damit zusammenhängen könnte, dass ich ihn als erstes gelesen habe. Ich fand es alleine schon witzig wie sie sich kennengelernt haben, aber besonders, dass Grace nicht so leicht rumzukriegen war, was vor allem bei Logan zu großer Irritation führt. Grace macht im Laufe des Buches eine große Entwicklung durch, zum positiven hin.
Logan’s großer Traum ist eine professionelle Karriere als Eishockeyspieler, aber leider ist das Leben nicht so einfach und auch wenn alles dafür spricht, dass dies möglich wäre, so hat er auch noch andere familiäre Verpflichtungen die ihn daran hindern.
Am besten hat mir allerdings Grace Liste gefallen an Dinge, die Logan Tun muss, damit sie ihm verzeiht.

Veröffentlicht am 10.06.2019

Eine hinreißende Liebesgeschichte!

Feel Again
0

“Wir sind nicht das, was sie über uns sagen!”

Es ist ein unglaubliches Buch, das wie ich finde eine wichtige Botschaft enthält.

Das Cover ist wunderschön und besonders die Fabe des Buches ist es was ...

“Wir sind nicht das, was sie über uns sagen!”

Es ist ein unglaubliches Buch, das wie ich finde eine wichtige Botschaft enthält.

Das Cover ist wunderschön und besonders die Fabe des Buches ist es was mich sofort überzeugen konnte.

Zum Inhalt:
Sawyer hat schon eine Menge erlebt in ihrem Leben und das ist auch der Grund warum sie versucht die Menschen auf Abstand zu halten. Doch dann kommt Isaac in ihr Leben. Sie könnten nicht unterschiedlicher sein, denn Isaac ist eher schüchter, während Sawyer sich von niemandem unterkriegen lässt.
Isaac will das nicht mehr und so kommt es zu einem alles verändernden Deal: Isaac hilft Sawyer bei ihrem Fotoprojekt, während sie aus ihm einen waschechten Bad Boy macht. Allerdings hat Sawyer auch nicht damit gerechnet, dass sich Gefühle zwischen ihnen entwickeln.

Fazit:
Für mich ist dieses Buch eigentlich schon der Beste Teil der Reihe. Es hat mich so mitgenommen die Geschichte von Sawyer und Isaac zu lesen, besonders da sie so völlig verschiedene Charaktere sind. Es war wirklich spannend zu lesen, wie bei Sawyer Stück für Stück die Mauer fällt, die sie um sich herum aufgebaut hatte.

Veröffentlicht am 24.02.2019

Eine herzzerreißende Liebesgeschichte!

Begin Again
0

Allie Harper hat genau ein Ziel vor Augen. Von vorne beginnen, ohne das sie jemanden kennt, oder sich jemand eine Meinung über sie bilden kann.

Um sich ihren Wunsch zu erfüllen zieht sie für ihr Studium ...

Allie Harper hat genau ein Ziel vor Augen. Von vorne beginnen, ohne das sie jemanden kennt, oder sich jemand eine Meinung über sie bilden kann.

Um sich ihren Wunsch zu erfüllen zieht sie für ihr Studium nach Woodshill, einem kleinen Städtchen, welches sie sofort begeistert.

Wäre da nicht ausgerechnet ihr schwieriger Mitbewohner, der das Klischee eines Bad Boys mit seinem vielen Tattoos nur so verkörpert. Doch die Regeln stehen fest. Fange nie etwas mit deinem Mitbewohner an. Auch wenn er noch so gut aussieht und Kaden White heißt.

Doch schnell wird klar, dass sich viel mehr hinter der Fassade von Kaden befindet. Und je besser sie ihn kennen lernt, umso stärker werden ihre Gefühle für den geheimnisvollen Mann, der sie nicht mehr los zulassen scheint.

Das Cover ist einfach wunderschön! Es scheint schlicht durch den weißen Untergrund und ist doch sehr ansprechend und interessant gestaltet worden, sodass es einen direkt anspricht.

Der Schreibstil von Mona Kasten ist wirklich extrem toll. Locker, luftig und einfach geschrieben, sodass sich das Buch sehr schnell lesen lässt, ohne viel nachzudenken. Man hat das Gefühl in eine ganz andere Welt abzutauchen, und direkt nach Woodshill zu verschwinden.

Allie gefällt mir mit ihrer Art richtig richtig gut. Sie ist taff und doch geheimnisvoll und wirklich stark. Sie lässt sich nicht direkt alles sagen und ist ein wirklich toller Charakter.

Kaden hat mir von Anfang an gut gefallen. Die Szenen wurden alle wunderbar beschrieben, sodass man ein gutes Bild von der Situation hatte und nicht ins "kalte Wasser" geschmissen wurde.

Auch der Ort hat etwas magisches an sich, was mich sehr fasziniert und mitgenommen hat.

Alles in allem ein wirklich klasse Buch, was wir nur empfehlen können.