Profilbild von Sumsi1990

Sumsi1990

Lesejury Star
offline

Sumsi1990 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sumsi1990 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2017

Das Leben nach Boo

Das Leben nach Boo
0


Inhalt:
Oliver ist 13 Jahre alt und wird aufgrund seiner hellen durchscheinenden Haut und seinem eigenbrötlerischen Verhaltens "Boo" als Anspielung auf einen Geist genannt und schwestens gemobbt. Boo ...


Inhalt:
Oliver ist 13 Jahre alt und wird aufgrund seiner hellen durchscheinenden Haut und seinem eigenbrötlerischen Verhaltens "Boo" als Anspielung auf einen Geist genannt und schwestens gemobbt. Boo ist zwar hochintelligent, aber menschlich sehr unbeholfen. Als diesen plötzlich in der Schule zusammenbricht und stirbt, findet er sich im amerikanischen Himmel für 13-Jährige wieder und findet dort nicht nur sich selbst, sondern auch die Wahrheit.


Schreibstil:
Die Geschichte wird von Boo in Form eines Briefes an seine zurückgelassenen Eltern erzählt. Diesen will er die Geschichte seines Nachlebens erzählen und lässt den Leser somit an seinen Erlebnissen und Gedanken teilhaben.


Das Buch ist in Kapitels aufgeteilt, die alle unter dem Zeichen eines Elements des Periodensystem stehen - dies als Anlehung an Olivers Hochbegabung! Weiter finden sich viele Anspielungen auch Kunst, Literatur, Musik und Zeitgeschichte, welche alle in einem umfangreichen Glossar nachzulesen sind.


Die Sprache ist sehr angenehm und leicht zu lesen. Auch hat der Autor den Umgangston und die Überlegungen von Teenagern gut eingefangen. Die Art der Erzählung hat mich extrem gefesselt und es sind einige wohldurchdachte Wendungen und Irrungen verarbeitet.


Fazit:
Ich war mir anfangs nicht sicher, ob dies eine Geschichte ist, die mich packt! Nachdem ich aber die Skepsis hinsichtlich des amerikanischen 13-Jährigen-Himmel abgelegt habe, hat mich dieses Buch total verzaubert. Ich kann nur jedem raten sich nicht von der etwas eigenartig anmutenden Kurzzusammenfassung abschrecken zu lassen!


Der Roman ist exzellent durchdacht und komponiert. Die Personen sind ausgereift und ernst zu nehmen und die Handlung an sich ist einfach was ganz Neues und wahnsinnig fesselnd. Dieses Buch ist schon im jungen Jahr eines meiner absoluten Topbücher 2017!


PS: Überhaupt finde ich die Idee mit den verschiedenen Schutzumschlägen einfach nur cool und eine lustige Marketingidee - ich habe much für das gelbe Exemplar entschieden!

Veröffentlicht am 06.01.2017

Motel Terminal

Motel Terminal
0

Gleich vorweg: Das Buch hat wirklich gute Chancen auf mein Lesehighlight 2017, obwohl das Jahr gerade erst begonnen hat. Ich habe diesen Roman über Empfehlungen auf Lovelybooks gefunden und wurde nicht ...

Gleich vorweg: Das Buch hat wirklich gute Chancen auf mein Lesehighlight 2017, obwohl das Jahr gerade erst begonnen hat. Ich habe diesen Roman über Empfehlungen auf Lovelybooks gefunden und wurde nicht enttäuscht!

Inhalt:
Die 11jährige Meret lebt von ihrer Mutter eingesperrt bei ihrer Großtante Julie neben deren ehemaligen Stundenhotel. Meret bekommt nur keimfrei verpacktes Essen, damit sie auf keinen Fall krank werden kann und wird von ihrer Mutter Nora mit Nadelstichen gestraft, wenn sie nicht folgsam ist. Um ihre perfide Kindererziehung zu finanzieren hat Nora den Geschäftsmann Stefan geheiratet und lebt auch mit diesem zusammen. Sie besucht Meret jedoch regelmäßig und überzeugt sich davon, dass Julie und Meret ihre kranken Anweisungen befolgen. Also Julie stirbt, beginnt ihr grausames Spiel zu wackeln...

Schreibstil:
Das Buch ist aus verschiedenen Ansichten geschrieben. Sowohl Meret kommt in Form von Tagebucheinträgen zu Wort sowie wir auch in Rückblenden Einsicht in Noras Vergangenheit bekommen. Dieser Wechsel trägt viel zur Spannung bei.

Die Sprache der Autorin ist trotz des schlimmen Inhalts wirklich gut und leicht zu lesen. Auch die Kapitel haben für mich eine perfekte Länge von ca. 3 bis 10 Seiten.

Fazit:
Man muss fähig sein, solch perfide Psychogramme gestörter Protagonisten zu lesen. Ansonsten wird man von diesem Buch schwer verstört sein. Ich persönlich mag solch schockierende Geschichten gerne und habe dieses Buch geliebt. Es erinnert mich zwar ein wenig an das Buch "Raum" war jedoch insofern fast noch ein wenig besser, weil man hier viel mehr Informationen über die Beweggründe des Verbrechens erfährt!

Veröffentlicht am 23.11.2016

Traumprinz

Traumprinz
0

Inhaltlich handelt sein neuer Roman von Nellie, eine verträumte Comiczeichnerin und -verkäuferin, welche Eigentümerin eines magischen Notizbuchs wird. In dieses zeichnet sie nach einer tragischen Trennung ...

Inhaltlich handelt sein neuer Roman von Nellie, eine verträumte Comiczeichnerin und -verkäuferin, welche Eigentümerin eines magischen Notizbuchs wird. In dieses zeichnet sie nach einer tragischen Trennung ihren eigenen Traumprinz, der dann am nächsten Tag leibhaftig vor ihr steht. Gemeinsam erleben die beiden dann jede Menge Abenteuer...

Jeder, der bereits Romane dieses Autors gelesen hat, kennt den unvergleichbaren, locker luftigen Schreibstil, welchen ich so liebe. Zu dem hat dieser auch jede Menge Humor und bringt einen immer wieder zum Schmunzeln oder manchmal sogar zum laut Auflachen!

An diesem Buch hat mir besonders der Einbau von echten Roman- bzw. Comichelden gefallen. Z.B. vergleicht sich die Protagonistin immer mal wieder mit der Heldin auf Panem, Harry Potter oder auch Donald Duck. Auch wenn man nicht alle Filme, Bücher oder Comic gelesen bzw. gesehen hat, kann man den Wink folgen. Weiters sind in diesem Roman sehr viele Zeichnungen, welche wirklich schön gemacht sind und das ganze nochmals auflockern! Tolle Idee auch in einem Buch für Erwachsene.

Alles in alles handelt es sich mal wieder um einen wunderbaren Roman von David Safier, der in gewohnter Manier das Herz erwärmt und einfach phantastisch unterhalten!

Veröffentlicht am 11.10.2016

Highlight 2016

The Girls
0

Die junge Evie lebt anfangs scheinbar das ganz normale Teenagerleben. Sie hängt mit Freunden ab, ist verliebt, geht zur Schule und hat Probleme mit ihren geschiedenen Eltern. Nach einem Streit mit ihrer ...

Die junge Evie lebt anfangs scheinbar das ganz normale Teenagerleben. Sie hängt mit Freunden ab, ist verliebt, geht zur Schule und hat Probleme mit ihren geschiedenen Eltern. Nach einem Streit mit ihrer besten Freundin Connie sieht sie im Park drei Mädchen ("The Girls") und ist sofort von deren Präsenz, Optik und Verhalten fasziniert!

Nachdem sie eine dieser Mädchen, nämlich Suzanne, durch Zufall einige Zeit später wieder trifft schließt sie sich den jungen Frauen an. Diese Leben als Kommune die sich um dem Anführer Russel gebildet hat alle zusammen auf einer Ranch. Auch dorthin zieht es Evie jetzt immer öfters und sie lebt sich unbemerkt von ihrer Umwelt immer mehr in der Sekte ein.

Dazu gibt es noch eine zweite Erzählebene, die uns Einblick in Evies Leben im Alter von rund 40 bietet! Diese hätte es für mich aber gar nicht gebraucht.

Dass dieser Roman an die Manson-Family angelehnt ist, ist schon jeden klar! Doch wie brillant die Umsetzung dieser Geschichte ist, war mir nicht bewusst. Russel bzw. Manson wird in der ganzen Geschichte mehr oder minder außen vor gelassen. Die Autorin befasst sich in erster Linie mit dessen Frauen und deren Beweggründen, was an sich meiner Meinung nach auch die korrekt Herangehensweise ist!

Der Schreibstil war für mich perfekt. Sicherlich ist das Buch nicht komplett leicht zu lesen und hat auch poetische Passagen, aber das war mir von Anfang an klar! Trotzdem habe ich mir beim Lesen sehr leicht getan. Es mag dem Buch zugute gekommen sein, dass ich es für meine Verhältnisse sehr langsam gelesen habe (ca. 1 Woche) und daher auch die Spannung nicht nachgelassen hat.

Alles in allem war ich von dem Buch sehr positiv überrascht und bin wirklich froh, dass ich es gelesen habe. Für mich war es sicherlich eines der Highlights im Jahr 2016!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Furchtbar lieb

Furchtbar lieb
0

Ich bin ein großer Helen Fitzgerald Fan und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Es handelt sich um einen skurrilen, perversen, abartigen aber brilliant inszinierten Roman!

Inhaltlich dreht sich die ...

Ich bin ein großer Helen Fitzgerald Fan und wurde auch dieses Mal nicht enttäuscht. Es handelt sich um einen skurrilen, perversen, abartigen aber brilliant inszinierten Roman!

Inhaltlich dreht sich die Geschichte um Krissie, eine alleinerziehende Mutter, die beruflich als Sozialarbeiterin in Pflegschaftssachen arbeitet sowie ihre Kindheitsfreundin Sarah und deren Mann Kyle. Nachdem Krissie einige Probleme mit ihrer Mutterrolle hat beschließen die 3 einen Campingausflug zu machen, der sich in ein blutrünstiges Intermezzo verwandelt.

Ich mag den Stil der Autorin sehr gern. Der Roman ist in kurze Kapitel gegliedert, die teilweise aus Sicht von Krissie und teilweise in der dritten Person geschrieben sind.

Mir gefällt besonders, dass es die Autorin immer wieder schafft, sämtliche Erzählstränge am Ende zu verbinden, ohne dass man schon 30 Seiten vorher weiß was passieren wird. Ich bin immer wieder überrascht.

Anzumerken ist jedoch, dass Fitzgeralds Bücher nichts für Zartbesaitete sind und die Geschichten schon extrem irre und pervers sind. Ich mag diesen Stil jedoch!