Profilbild von Vindoe50

Vindoe50

Lesejury Star
offline

Vindoe50 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vindoe50 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2019

gut gemachter Ermittlerkrimi

Mörderische Wahrheiten (Ein Carlotta-Fiore-Krimi 2)
0

Die Vorgeschichte von Lotta und Konrad aus dem Vorgängerband kannte ich nicht. Aber sie hat auch in diesem Buch ihre Spuren hinterlassen.
Lotta, mittlerweile trockene Alkoholikerin und Mutter des kleinen ...

Die Vorgeschichte von Lotta und Konrad aus dem Vorgängerband kannte ich nicht. Aber sie hat auch in diesem Buch ihre Spuren hinterlassen.
Lotta, mittlerweile trockene Alkoholikerin und Mutter des kleinen Konny, ist eigentlich glücklich mit Hannes zusammen. Sie arbeitet derzeit als Kaufhausdetektivin. Viel Zeit hat sie am Krankenbett des seit dem letzten Fall im Koma liegenden Konrad verbracht, von dem sie annimmt, dass er ihr Vater ist. Zwischen den Zeilen erfährt man (wenn man das Vorgängerbuch nicht gelesen hat), dass Lotta anscheinend von ihrer berühmten und inzwischen verstorbenen Mutter, einer Operndiva, als kleines Kind entführt wurde.
Konrad ist gerade aus dem Koma aufgewacht. Vor 30 Jahren ermittelte er in einer Mordserie. Den Täter brachte er ins Gefängnis und dieser ist vor Kurzem verstorben. Und nun werden wieder Kinder nach dem gleichen Muster getötet. Konrad soll helfen, aber er ist nur noch ein Schatten seiner selbst und leidet an Amnesie. So übernimmt Lotta es selbst, die Puzzleteile zusammenzutragen und verstrickt sich tief in den Fall.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es ist nicht unbedingt ein nervenaufreibender Thriller, aber es fiel mir schwer, es aus der Hand zu legen. Es ist unterhaltsam und fesselnd geschrieben, die Charaktere sind lebensecht und originell und konnten überzeugen, auch, wenn ich mit Lotta in ihrem Tun nicht immer einig war. Aber gerade die Menschlichkeit der Charaktere und die Emotionen im Umgang miteinander zogen mich in den Bann. Die Autorin versteht es zudem, die Spannung von der ersten Seite an hoch zu halten, es gibt keine Längen oder überflüssige Nebenstränge
Bis zum spannenden Ende wusste ich nicht wer der Täter ist. Der Schluss ist emotional und hat das Buch noch einmal gut abgerundet. Im nächsten Jahr soll es noch einen dritten Band geben, den werde ich sicher auch gern lesen.

Veröffentlicht am 04.05.2019

super spannend

Minus 18 Grad (Ein Fabian-Risk-Krimi 3)
0

Eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei endet für den Verfolgten im Hafenbecken. Der Fahrer wird tot geborgen. Bei der Autopsie stellt man aber fest, dass die bekannte Persönlichkeit, um die es sich ...

Eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei endet für den Verfolgten im Hafenbecken. Der Fahrer wird tot geborgen. Bei der Autopsie stellt man aber fest, dass die bekannte Persönlichkeit, um die es sich bei dem Toten handelt, schon einige Monate vorher gestorben war und in der Zwischenzeit eingefroren. Wie kann das sein? Denn kurz vor dem Unfall wurde er doch noch beim Besuch seiner Bank gesehen. Auch in Dänemark gibt es einen Fall, ein Obdachloser wurde ermordet. Dunja ermittelt auf eigene Faust, aber noch immer verfolgt sie ihr ehemaliger Chef mit seiner Rachsucht.

Ich fand das Buch wieder extrem spannend. Von der ersten bis zur letzten Seite konnte ich das Buch kaum aus der and legen. Für zarte Gemüter ist das Buch nichts, denn es geht wieder einmal recht brutal her. Gerade die Dinge, die in Dänemark passieren finden hoffentlich in der Realität keine Nachahmer. Ich hab das Buch sehr gern gelesen und bedauert, es ausgelesen zu haben.

Veröffentlicht am 04.05.2019

packender Thriller

Schlaflied
0

Am Stockholmer Bahnhof stranden die Flüchtlinge. Auch die kleine Folami aus Nigeria trifft in Stockholm ein. Ganz allein schlägt sie sich durch. Die Obdachlose Muriel hilft ihr, schafft den Beiden in einem ...

Am Stockholmer Bahnhof stranden die Flüchtlinge. Auch die kleine Folami aus Nigeria trifft in Stockholm ein. Ganz allein schlägt sie sich durch. Die Obdachlose Muriel hilft ihr, schafft den Beiden in einem kleinen Häuschen im Wald einen Zufluchtsort. Gleichzeitig wird in den Wäldern ein totes Kind gefunden. Mette Olsäter und Olivia Rönning ermitteln. Auch Tom Stilton, ehemaliger Kommisar und auch ehemaliger Obdachloser ist wieder dabei. Es werden noch zwei weitere tote Kinder gefunden. Eine Spur führt nach Bukarest. Tom und Olivia machen sich auf, dieser Spur zu folgen.

In mehreren Handlungssträngen, die irgendwann zusammenlaufen, wird die Story spannend und packend erzählt. Das Buch verübt eine Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. Die Handlung in Bukarest war bestürzend und schockierend, aber man las immer weiter, um zu schauen, wohin das Ganze führt. Ich fand das Buch wieder extrem spannend. Das war ein intelligenter und packender Thriller!

Veröffentlicht am 04.05.2019

So geht Krimi!

DNA
0

In Island wird nachts eine Frau in ihrer Wohnung brutal überfallen. Ihre siebenjährige Tochter, die unter dem Bett versteckt war, bekam das Ganze mit. Unter ähnlichen Umständen wird auch eine weitere Frau ...

In Island wird nachts eine Frau in ihrer Wohnung brutal überfallen. Ihre siebenjährige Tochter, die unter dem Bett versteckt war, bekam das Ganze mit. Unter ähnlichen Umständen wird auch eine weitere Frau ermordet. Kommissar Huldar versucht, zusammen mit der Psychologin Freya aus dem Kind etwas herauszubekommen. Dumm nur, dass Huldar vor kurzem mit Freya einen One-Night-Stand hatte. Nicht die besten Voraussetzungen, denn, dass er Polizist ist, hat er ihr auch nicht erzählt....

Das Buch fand ich sehr spannend. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen. Flüssig und gut zu lesen geschrieben fliegen die Seiten nur so vor sich hin. Das war ein Pageturner im wahrsten Sinne des Wortes. Ich fand das Buch sehr spannend. Falsche Fährten und ein überraschender Schluß: so geht Krimi!

Veröffentlicht am 04.05.2019

super spannend

Ragdoll - Dein letzter Tag (Ein New-Scotland-Yard-Thriller 1)
0

Es ist nun vier Jahre her, dass Detective Layton-Fawkes, genannt Wolf, bei einem Prozess ausgerastet ist und den freigesprochenen Angeklagten angegriffen hat. Da der Mann, der im Verdacht stand, der "Feuerbestatter" ...

Es ist nun vier Jahre her, dass Detective Layton-Fawkes, genannt Wolf, bei einem Prozess ausgerastet ist und den freigesprochenen Angeklagten angegriffen hat. Da der Mann, der im Verdacht stand, der "Feuerbestatter" zu sein, mit Hilfe der Presse zum Opfer statt des Täters wurde, erging ein Fehlurteil. Wolf wurde suspendiert, der Täter mordete weiter. So wurde Wolf aber wieder im aktiven Dienst eingesetzt. Jetzt wird er zu einer schaurig inszenierten Leiche gerufen. Schaurig, da der Körper aus 6 verschiedenen Personen zusammengesetzt wurde. Der Kopf der "Ragdoll": der Täter von damals. Und die Figur weist auf Wolfs Wohnung in der Nähe. Aber es kommt noch schlimmer. Wolfs Ex-Frau, die Journalistin ist, bekommt Fotos der Körperteile zusammen mit einer Liste zugespielt. Die Liste enthält Namen weiterer Opfer zusammen mit dem geplanten Todesdatum...

Das Buch hat mich wirklich gefesselt. Ich habe bis in die Nacht gelesen, da ich wissen wollte, ob es Wolf und seinem Team gelingt, den Mörder zu fassen. Temporeich passiert ein Perfider Mord nach dem anderen, obwohl Wolf alles unternimmt, dem Täter zuvor zu kommen. Und das muss er auch, denn der letzte Name auf der Liste ist seiner. Der Autor hat wirklich ein faszinierendes Szenario aufgebaut und für mich eine tolle Spannung aufgebaut. Kaum zu glauben, dass es sich hierbei um ein Debüt handelt. Mir hat es super gut gefallen.